
DBecki
20245
#
Tschüsseldorf
wenn man 2 mal nicht gegen Köln und evtl Paderborn gewinnt, hat man nichts besseres verdient. Versager, wird zeit dass da mal ausgemistet wird
Jetzt muss noch der Selke weg. Dann sind wir schonmal zwei der allerschlimmsten los.
SemperFi schrieb:Tobitor schrieb:
Das war wohl Waldschmidt. Also schon etwas her.
Schambeinentzündung 14/15
Die Saison war gelaufen und die folgende war seine letzte bei uns, wir wollten verlängern, er wollte Handgeld.
Aber er fällt da so gesehen auch nicht drunter.
Wär das nicht eher ihn sein Vater, der das wollte?
DBecki schrieb:SemperFi schrieb:Tobitor schrieb:
Das war wohl Waldschmidt. Also schon etwas her.
Schambeinentzündung 14/15
Die Saison war gelaufen und die folgende war seine letzte bei uns, wir wollten verlängern, er wollte Handgeld.
Aber er fällt da so gesehen auch nicht drunter.
Wär das nicht eher ihn sein Vater, der das wollte?
Jo, der wollte den Luca zu einem richtig, richtig, großen Club bringen, da er bei uns gemäß seiner dauerhaft überragenden Leistungen viel zu wenig zum Zuge kam. Da das nicht angehen konnte, wechselte Luca nach Hamburg, wo er noch weniger spielte als bei uns und das trotz seines alles überstrahlenden Talentes! Dass er dennoch ironischer Weise zwei der vermutlich wichtigsten Tore der Clubgeschichte schoss, passt gut zu diesem Treppenwitz.
Leider läuft es bei ihm in Freiburg recht gut, was ich vor allem den Freiburgern nicht gönne. Einmal jedoch hat es C. Streich gewagt, ihn ein paar Spiele auf die Bank zu setzen, woraufhin der hochwohlgeborene Luca Graf Waldschmidt vom Siegerland zügig in der Lokalpresse anmerkte, er werde sich über seine sportliche Zukunft Gedanken machen müssen, gehe das so weiter.
Diese Diva hab ich echt gefressen samt seiner Lockenfrisur und seiner bescheuerten Torjubel. Hoffentlich kommte es da nie zu einer Rückholaktion, sonst muss ich ein paar Schals verbrennen, wie früher die Jungs im G-Block.
Die Leihe von Barkok ist echt unglücklich gelaufen. Funkel hat ja große Stücke auf ihn gehalten, aber dann hat er sich in beiden Saisons jeweils lange verletzt und vor allem drei der vier Vorbereitungen verpasst. Und Rösler setzt offensichtlich nicht auf ihn. Seit der bei der Fortuna Trainer ist, ist Aymen komplett raus. Aber so ist das manchmal bei neuen Trainern. Es hat auch andere, wie den eigentlichen Kapitän Oliver Fink, getroffen.
Trotzdem halte ich auf Aymen immer noch große Stücke. Der Junge ist gerade erst 22 Jahre alt geworden und hat hier in Frankfurt sein gewohntes Umfeld. Der ist auf den hiesigen Bolzplätzen groß geworden und hat beispielsweise auch bei Musikvideos von Hanybal und Haftbefehl mitgewirkt. Ich hoffe wirklich, dass er hier noch einmal aufblüht. Seine fußballerischen Qualitäten sind unbestritten, ich erinnere mich immer noch mit großer Freude an das eine Spiel gegen Mainz.
Glaube, dass er auch gut in die Kaderplanung reinpasst. Er wäre im Mittelfeld einer der wenigen, die technisch wirklich beschlagen sind. Könnte man also zusammen mit einem der defensiveren Spieler in der Zentrale oder in der aktuellen Rolle von Kamada bringen. Zudem ist er auf der rechten Seite groß geworden und hat zumindest in der Jugend auch öfters als Rechtsverteidiger fungiert. Für rechts brauchen wir offensiv ohnehin Alternativen, falls wir mit Viererkette oder auch einem Dreiersturm spielen sollten und ich traue ihm vielleicht sogar in der Fünferkette die Rolle auf rechts zu, wenn er in der Rückwärtsbewegung und in Sachen Zweikampfhärte noch etwas zulegt.
Trotzdem halte ich auf Aymen immer noch große Stücke. Der Junge ist gerade erst 22 Jahre alt geworden und hat hier in Frankfurt sein gewohntes Umfeld. Der ist auf den hiesigen Bolzplätzen groß geworden und hat beispielsweise auch bei Musikvideos von Hanybal und Haftbefehl mitgewirkt. Ich hoffe wirklich, dass er hier noch einmal aufblüht. Seine fußballerischen Qualitäten sind unbestritten, ich erinnere mich immer noch mit großer Freude an das eine Spiel gegen Mainz.
Glaube, dass er auch gut in die Kaderplanung reinpasst. Er wäre im Mittelfeld einer der wenigen, die technisch wirklich beschlagen sind. Könnte man also zusammen mit einem der defensiveren Spieler in der Zentrale oder in der aktuellen Rolle von Kamada bringen. Zudem ist er auf der rechten Seite groß geworden und hat zumindest in der Jugend auch öfters als Rechtsverteidiger fungiert. Für rechts brauchen wir offensiv ohnehin Alternativen, falls wir mit Viererkette oder auch einem Dreiersturm spielen sollten und ich traue ihm vielleicht sogar in der Fünferkette die Rolle auf rechts zu, wenn er in der Rückwärtsbewegung und in Sachen Zweikampfhärte noch etwas zulegt.
Zumindest ein zweites Standbein. Ich kenne beide nicht. Habe aber vermutlich auch nichts verpasst.
DBecki schrieb:
Das ist natürlich ein großes Qualitätsmerkmal... für mich eher ein Grund für eine Verbannung.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, ob er die Musik an sich und eine Beteiligung in Musikvideos gut findet. Ging mir da jetzt nur darum, zu verdeutlichen, dass der Junge schon hier verwurzelt ist. Halt hauptsächlich in der Nordweststadt und damit vielleicht in einem anderen Milieu als viele andere, aber der Junge ist Frankfurter durch und durch.
Adlerdenis schrieb:
Barkok in der Fünferkette? Seriously? Meiner Ansicht nach ist er selbst für nen Offensivspieler körperlich noch zu schwach.
Das haben die meisten Leute über Marius Wolf am Anfang auch gesagt. Mit einem gezielten Training denke ich schon, dass man ihn auch dafür umschulen könnte. Wie gesagt, Rechtsverteidiger ist ja auch keine ganz neue Position für ihn. Muss natürlich nicht klappen, aber einen Versuch wäre es meiner Meinung nach schon wert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Barkok wird imo. etwas überschätzt gesehen weil er aus der eigenen Jugend kommt. Technisch mit Hacke Spitze Eins Zwei Drei hat er natürlich Talent aber das alleine reicht nicht für die Bundesliga. Und ihn anstatt Kamada bringen? Ernsthaft???
Barkok ist zwei Jahre jünger als Kamada und meiner Ansicht nach weiter als es Kamada zum damaligen Zeitpunkt war. Viele vergessen, dass Kamada hier zwischenzeitlich schon in der Trainingsgruppe 2 aussortiert war und ohne die erfolgreiche Leihe nach Belgien wohl kein Spiel mehr für uns gemacht hätte. Ob Barkok auch noch so ein großer Sprung wie Kamada in den letzten beiden Jahre gelingt, kann natürlich niemand voraussagen. Aber ich würde ihm zumindest noch mal eine Chance geben.
Wehen kann am Dienstag einen echten BigPoint gegen den Glubb machen
Da kann der Debb gerne nächsten Sonntag gegen Stuttgart gewinnen und HDH gegen den HSV.
gar nicht?
Also es ist echt schwer zu verstehen, aber gerne mal zusammen gefasst
- Türkgücü München steigt auf, spielt ab 20/21 Dritte Liga
- Die begonnene Saison 19/20 wird im September fortgesetzt, ohne Türkgücü
- Der Sieger der dann abgeschlossenen Saison (bzw. evtl. Playoff-System?) spielt dann Relegation um Aufstieg in Liga 3 im Mai / Juni 2021
Es gibt halt ganz einfach keine Saison 20/21, sondern einfach eine 19/20/21 Saison.
- Türkgücü München steigt auf, spielt ab 20/21 Dritte Liga
- Die begonnene Saison 19/20 wird im September fortgesetzt, ohne Türkgücü
- Der Sieger der dann abgeschlossenen Saison (bzw. evtl. Playoff-System?) spielt dann Relegation um Aufstieg in Liga 3 im Mai / Juni 2021
Es gibt halt ganz einfach keine Saison 20/21, sondern einfach eine 19/20/21 Saison.
DBecki schrieb:
Mit anderen Worten, die restlichen 17 Vereine spielen jetzt ihre paar Spiele, die sie noch haben von September bis Mai und wer dann vorne steht ist der "Meister" 2021? Du liebe Zeit...
Meister ja. Aufstiegsreleteilnehmer wird dann wohl unter den Top4 mit 3-Liga-Lizenz über Playoffs entschieden.
Kapiert jemand, wie das in Bayern laufen soll? Ich habs jetzt 3x gelesen, aber verstanden hab ichs nicht.
Mein Hauptkritikpunkt an Adi war immer, daß er es nie geschafft hat eine -z.T. ausgedehnte- Negativ-Serie zu beenden. In der Saison 18/19 z.B. 6 sieglose Spiele zum Saisonende mit ausnahmslos schwachen Auftritten. Zum Ende der Hinrunde 19/20 7 sieglose Spiele (nur 1 Unentschieden) mit überwiegende schwachen Auftritten. Im unrühmlichen Sinne "gekrönt" durch 2 Spiele am Ende, die man nie und nimmer verlieren darf. Dann Corona-übergreifend 5 Niederlagen in der BuLi in Serie.
Der große Unterschied diesmal ist aber, daß die Serien nicht durch das Ende einer Runde beendet wurden, sondern sich Adi gewissermaßen am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen hat. Die Einstellung war schon gegen Freiburg gut, und spätestens durch das Spielglück in Wolfsburg scheint auch der Killerinstinkt wieder da zu sein.
Das finde ich zumindest ermutigend. Wenn die Runde mit guten Auftritten -unabhängig von den Resultaten- zu Ende gebracht wird, wäre ich sogar dafür, daß er auch nächste Saison unser Trainer ist. Das hätte ich nach dem Bayern-Spiel nicht für möglich gehalten. Er erreicht auf jeden Fall die Mannschaft. Und Stück für Stück integrieren sich auch zunächst "unglücklich" erscheinende Transfers immer besser (Dost, Silva, Kohr u.a.).
Der große Unterschied diesmal ist aber, daß die Serien nicht durch das Ende einer Runde beendet wurden, sondern sich Adi gewissermaßen am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen hat. Die Einstellung war schon gegen Freiburg gut, und spätestens durch das Spielglück in Wolfsburg scheint auch der Killerinstinkt wieder da zu sein.
Das finde ich zumindest ermutigend. Wenn die Runde mit guten Auftritten -unabhängig von den Resultaten- zu Ende gebracht wird, wäre ich sogar dafür, daß er auch nächste Saison unser Trainer ist. Das hätte ich nach dem Bayern-Spiel nicht für möglich gehalten. Er erreicht auf jeden Fall die Mannschaft. Und Stück für Stück integrieren sich auch zunächst "unglücklich" erscheinende Transfers immer besser (Dost, Silva, Kohr u.a.).
DBecki schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Wenn die Runde mit guten Auftritten -unabhängig von den Resultaten- zu Ende gebracht wird, wäre ich sogar dafür, daß er auch nächste Saison unser Trainer ist.
Da werden die handelnden Personen aber beruhigt sein.
Und der Adi erst.
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Och, der VfB schon. Die können sich meinetwegen auflösen. Das ist der drittletzte Scheißverein.
Wer hätte das gedacht Becki
Ich mutmaße mal, Pauli und Waldhof liegen einen Tacken in Führung.
Tom66 schrieb:DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Och, der VfB schon. Die können sich meinetwegen auflösen. Das ist der drittletzte Scheißverein.
Wer hätte das gedacht Becki
Ich mutmaße mal, Pauli und Waldhof liegen einen Tacken in Führung.
Allerdings in umgekehrter Reihenfolge
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Och, der VfB schon. Die können sich meinetwegen auflösen. Das ist der drittletzte Scheißverein.
Wer hätte das gedacht Becki
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Och, der VfB schon. Die können sich meinetwegen auflösen. Das ist der drittletzte Scheißverein.
Wer hätte das gedacht Becki
Ich mutmaße mal, Pauli und Waldhof liegen einen Tacken in Führung.
Bin immer zwiegespalten. Auf der einen Seite will ich alle Traditionsvereine in Liga 1. Auf der anderen Seite ist mir die Eintracht am wichtigsten. Und wir profitieren natürlich davon, dass Mannschaften wie Hamburg, Stuttgart, Hannover oder Bremen, die vor 6-8-10 Jahren halt um die Plätze 3-7 mitspielten und recht klar vor uns standen, das nun nicht mehr tun.
Daher denke ich, mal Absteigen, zurückkommen und klar schlechter sein als wir, finde ich nicht verkehrt. Die klaren Siege gegen Stuttgart und Hannover letzte Saison haben mir da schon Spaß gemacht. Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Daher denke ich, mal Absteigen, zurückkommen und klar schlechter sein als wir, finde ich nicht verkehrt. Die klaren Siege gegen Stuttgart und Hannover letzte Saison haben mir da schon Spaß gemacht. Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Och, der VfB schon. Die können sich meinetwegen auflösen. Das ist der drittletzte Scheißverein.
Wer hätte das gedacht Becki
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört.
Naja, wie viele Spiele haben die danach denn noch bestritten?
Ab dem ersten Gerücht hat er noch 7 Spiele ohne jeglichen Scorerpunkt gemacht.
Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört.
Naja, wie viele Spiele haben die danach denn noch bestritten?
Ab dem ersten Gerücht hat er noch 7 Spiele ohne jeglichen Scorerpunkt gemacht.
OK, war mir nicht bewusst dass es doch noch so viele Spiele waren. Aber junger Bursche mit der Aussicht, bald beim geilsten Verein der Welt zu spielen, noch dazu in der Geburtsstadt, das kann schon lähmen. Wollen wir mal nicht so streng sein.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schaaf war zwar ein knochiger Typ, aber er war für mich ein richtig guter Trainer, der alles aus dem Team heraus holte. Klar war er mit seiner Art nicht überall beliebt, aber hier ging es um den maximalen Erfolg.
Ich bin mir sicher, hätte Schaaf hier noch eine Saison arbeiten dürfen, wäre die sehr erfolgreich geworden !!
Nur hätte er halt immer Kritiker gehabt, die wegen seiner Art nicht gut mit Ihm klar gekommen wären.
Wir hatten schon andere knochige Typen, wie Knefler, Lorant, Zebec, Feldkamp usw.....es lag nicht an der Knochigkeit, das Schaaf hier selbst demissioniert hat, weil angeblich die Rückendeckung des AR fehlte.
Seine Fachlichkeit würde ich ihm nie absprechen und ob wir mit ihm weiterhin Erfolg gehabt hätten, ist rein spekulativ.
Er kannte zulange Bremer Verhältnisse und Eintracht Frankfurt ist eine ganz andere Herausforderung mit ganz anderen Verhältnissen in einem ganz anderen Umfeld.
Es gibt Trainer, die noch so gut sein können, aber zu gewissen Vereinen aufgrund ihr Art einfach nicht passen und das war hier der Fall.....
Dennoch muss man im Nachhinein anerkennen, dass seine Arbeit deutlich besser war als sie zu seiner Zeit (auch von mir) bewertet wurde. Wir sind mit einem unterdurchschnittlichen Kader nie wirklich in Abstiegsnot geraten und haben spektakulären Offensivfussball gespielt.
Hätte die Mannschaft nicht so oft ihre Führungen vergurkt, hätten wir sogar international spielen können.
- Unter ihm hatten Seferovic und Stendera ihr jeweils einziges gutes Jahr bei uns
- Er hat AMFG endlich zum Stürmer und Torschützenkönig gemacht.
- Vor der Saison gingen mit Schwegler, Rode und Jung drei wichtige Stützen
- Als Ersatz kamen vom Absteiger Nürnberg Hasebe und Chandler.
Unter Veh wurde im Jahr darauf der Kader deutlich aufgerüstet und trotzdem wären wir fast abgestiegen, auf das unterstreicht noch mal die Arbeit schon Schaaf.
Schade, das Waldschmidt damals erst 18 und noch keine 20 war. Der hätte unter Schaaf auch bei uns was werden können.
Lag natürlich auch einfach an den großen Fußstapfen, der letzten Saison.
Ist aber erst 3 Jahre her, da hatten wir eine Saison, mit der wir fast alle zufrieden waren, da war unser bester Torschütze Fabian mit 7 Toren und unsere besten Stürmer Meier und Hrgota mit 5 Toren.
Ob wir noch jemanden holen sollten, weiß ich nicht. Joveljic scheint mir doch so ein bisschen durchgefallen sein, da muss man nächste Saison abwarten, ob er nicht vielleicht direkt wieder verliehen wird. Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört. Und die Situation wie aktuell, dass der Trainer nur mit einer Spitze spielen lässt, weil er sonst nicht mehr nachlegen kann ist jetzt auch nicht Sinn der Sache.
Aber ich sehe nicht, dass wir uns überhaupt einen Leisten können, der garantiert besser ist, als die die wir im Sturm haben. Da sehe ich auf anderen Positionen mehr Potential.
Ist aber erst 3 Jahre her, da hatten wir eine Saison, mit der wir fast alle zufrieden waren, da war unser bester Torschütze Fabian mit 7 Toren und unsere besten Stürmer Meier und Hrgota mit 5 Toren.
Ob wir noch jemanden holen sollten, weiß ich nicht. Joveljic scheint mir doch so ein bisschen durchgefallen sein, da muss man nächste Saison abwarten, ob er nicht vielleicht direkt wieder verliehen wird. Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört. Und die Situation wie aktuell, dass der Trainer nur mit einer Spitze spielen lässt, weil er sonst nicht mehr nachlegen kann ist jetzt auch nicht Sinn der Sache.
Aber ich sehe nicht, dass wir uns überhaupt einen Leisten können, der garantiert besser ist, als die die wir im Sturm haben. Da sehe ich auf anderen Positionen mehr Potential.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört.
Naja, wie viele Spiele haben die danach denn noch bestritten?
Ab dem ersten Gerücht hat er noch 7 Spiele ohne jeglichen Scorerpunkt gemacht.
Nuriel_im_Exil schrieb:
C-E müsste man fragen, er erinnert sich noch sicher an Live-Spiele des Glubb als die Rekordmeister waren
Klar, für ihn ist da ja quasi wie gestern.
Basaltkopp schrieb:
Hihi
Vor allem wenn ich den Burgstaller sehe, den kann ich gar nicht ab. Werde nie vergessen, wie der damals beim Elfmeter in der Nachspielzeit minutenlang auf den Schiri eingeredet hat und sich gar nicht abwimmeln ließ. Hinterher beschweren sie sich, dass der Elfmeter in der 98. Minute ausgeführt wurde, dabei gingen gefühlt 7 Minuten auf Burgstallers Konto.
Werner Böhm aka Gottlieb Wendehals, kurz vor seinem 79. Geburtstag. Jetzt gibts himmlische Polonäsen.
R.I.P.
R.I.P.