
DBecki
20245
Basaltkopp schrieb:
Es gibt auch einen Verein den ich mag!
Sogar noch ein paar andere, aber es ging Dir ja eh nur darum mir ans Bein zu pissen. Das was Du mir immer vorwirfst. Aber wenn Du das machst ist das ja was ganz anderes!
Ich mag auch ein Verein und noch nen paar andere auch! Dass was der Würzi da schreibt ist eine boshafte Unterstellung!
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Relegation Club-Ingolstadt, ich werde dem Club die Daumen drücken.
Mir ist da ziemlich egal, wer die Relegation gewinnt. Beides Schrott.
Aber Glückwunsch nach Braunschweig und Würzburg, in meiner Kicker-Stecktabelle, die ich seit Corona nicht mehr aktualisiert habe stehen die beiden noch auf den Plätzen 9 und 10.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Relegation Club-Ingolstadt, ich werde dem Club die Daumen drücken.
Mir ist da ziemlich egal, wer die Relegation gewinnt. Beides Schrott.
Aber Glückwunsch nach Braunschweig und Würzburg, in meiner Kicker-Stecktabelle, die ich seit Corona nicht mehr aktualisiert habe stehen die beiden noch auf den Plätzen 9 und 10.
Spekuliert zumindest auch die FR drüber und dass am Vertragswerk irgendwas nicht in Ordnung sei.
"Die „Hammers“ hat die Corona-Krise wirtschaftlich hart getroffen, finanzielle Probleme, so schreibt die „Times“, sollen aber nicht der Grund für die ausgebliebene Zahlung sein, sondern Unklarheiten im Vertragswerk, was merkwürdig erscheint. Die Modalitäten in den Papieren sind heutzutage klar geregelt und meist wasserdicht."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/streit-haller-millionen-13820915.html
"Die „Hammers“ hat die Corona-Krise wirtschaftlich hart getroffen, finanzielle Probleme, so schreibt die „Times“, sollen aber nicht der Grund für die ausgebliebene Zahlung sein, sondern Unklarheiten im Vertragswerk, was merkwürdig erscheint. Die Modalitäten in den Papieren sind heutzutage klar geregelt und meist wasserdicht."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/streit-haller-millionen-13820915.html
Dann hat S.Haller die "gewisse Anzahl von Spielen" anscheinend noch nicht erreicht.
Seit einer Viertelstunde darf er sich daran versuchen, das Spiel gg. Burnsley noch zu drehen.
Seit einer Viertelstunde darf er sich daran versuchen, das Spiel gg. Burnsley noch zu drehen.
Ich bin seit Anfang der 80ziger Eintracht Fan und in diesen 40 Jahren waren die erfolgreichen Jahre deutlich in der Minderheit. Was ein HSV-Fan zur Zeit durchmacht hatten wir 1996 sogar noch schlimmer und später auch und was Schalke jetzt durchmacht ist gegen das, was die Eintracht Anfang der 2000 Jahre durchmachte Jammern auf hohem Niveau. Wir mussten mit Ohms umgehen z.b , hatten unsere "Rohrkrepierer "und vieles mehr. Gut-Schalke war früher schon mal ein Chaosclub , aber daran erinnern sich höchstens noch die Älteren.
Im Vergleich zu den Hamburgern fühle ich mich fast als Erfolgsfan
Heidenheim hat schlichtweg nicht die Möglichkeiten dauerhaft 1 Liga zu spielen. Hoffe und Leipzig haben sich hochgekauft und können deshalb nicht mehr absteigen. Augsburg, Mainz und Freiburg muss man nicht mögen, sie haben es aber aufgrund sportlich sinnvoller Kaderplanung verdient bisher drin zu bleiben, können aber wenn es mal schlecht läuft auch absteigen. Die sind mir deutlich "lieber" als noch weitere Produkte , die es hoffentlich in absehbarer Zukunft nicht geben wird.
Und was Bremen betrifft: Wer nur 2 Heimspiele gewinnt sollte absteigen. Die Relegation macht es möglich, dass sie es nochmal rumbiegen können. Deshalb bin ich ein grundsätzlicher Gegner der Relegation. Die hat man schonmal abgeschafft und kann man gerne wieder abschaffen.
Und was Bremen betrifft: Wer nur 2 Heimspiele gewinnt sollte absteigen. Die Relegation macht es möglich, dass sie es nochmal rumbiegen können. Deshalb bin ich ein grundsätzlicher Gegner der Relegation. Die hat man schonmal abgeschafft und kann man gerne wieder abschaffen.
wegjubler schrieb:
Deshalb bin ich ein grundsätzlicher Gegner der Relegation. Die hat man schonmal abgeschafft und kann man gerne wieder abschaffen.
Das Problem könnte aber sein, dass wenn man wirklich die Relegation abschafft, dies wahrscheinlich nicht zugunsten eines 3. Aufsteigers tun wird.
War schon mal so
Bin gespannt. Eigentlich spricht alles für die Bremer.
Heidenheim ist wahrscheinlich der kleinste Verein, der je Relegation gespielt hat. Am Ende gab es sogar noch eine dicke Pleite gegen Bielefeld, während Bremen sich in gute Laune schießen durfte. Ohnehin hat sich in den 11 Relegationen seit der Wiedereinführung der Bundesligist durchgesetzt. Zudem hat Bremen die Heidenheimer ja diese Saison schon mal gespielt und relativ problemlos aus dem DFB Pokal geschossen.
Was macht Hoffnung für Leute wie mich, die den Bremern mal ein Jahr (viel mehr muss es von mir aus gar nicht sein) 2. Liga gönnen?
Bremen ist zu Hause dieses Jahr gespenstisch schwach. Vielleicht hat das Heimspiel gegen Köln jetzt geholfen, dass zu überwinden. Ansonsten haben sie sich sehr schwer getan, überhaupt mal ein Tor zu schießen. Insgesamt hatte Bremen vor dem Köln Spiel, mit Fortuna zusammen, die zweitschlechteste Offensive und nach Paderborn die zweitschlechteste Defensive.
Heidenheim hat zwar keine gute Offensive, aber eine verdammt starke defensive. 16 Spiele haben sie kein Gegentor gefangen. Von ihren 15 Siegen waren 10 ohne Gegentor. Das sind Qualitäten, die in einer Relegation, gegen einen offensivschwachen Erstligisten, diesen durchaus vor Probleme stellen können.
Wenn dann vielleicht bei den Bremern ein bisschen zu sehr das "ach das schaffen wir eh" durchkommt, was so unterschwellig bei denen die ganze Rückrunde mitlief und erst nach der Niederlage gegen Mainz richtig erschüttert wurde, könnte das heute durchaus eine 0:0 oder eine 0:1 Nummer werden. Und dann haben wir ein richtig interessantes Rückspiel.
Gewinnt hingegen Bremen das heute deutlich mit 2:0 oder so, dürfte es das schon gewesen sein.
Heidenheim ist wahrscheinlich der kleinste Verein, der je Relegation gespielt hat. Am Ende gab es sogar noch eine dicke Pleite gegen Bielefeld, während Bremen sich in gute Laune schießen durfte. Ohnehin hat sich in den 11 Relegationen seit der Wiedereinführung der Bundesligist durchgesetzt. Zudem hat Bremen die Heidenheimer ja diese Saison schon mal gespielt und relativ problemlos aus dem DFB Pokal geschossen.
Was macht Hoffnung für Leute wie mich, die den Bremern mal ein Jahr (viel mehr muss es von mir aus gar nicht sein) 2. Liga gönnen?
Bremen ist zu Hause dieses Jahr gespenstisch schwach. Vielleicht hat das Heimspiel gegen Köln jetzt geholfen, dass zu überwinden. Ansonsten haben sie sich sehr schwer getan, überhaupt mal ein Tor zu schießen. Insgesamt hatte Bremen vor dem Köln Spiel, mit Fortuna zusammen, die zweitschlechteste Offensive und nach Paderborn die zweitschlechteste Defensive.
Heidenheim hat zwar keine gute Offensive, aber eine verdammt starke defensive. 16 Spiele haben sie kein Gegentor gefangen. Von ihren 15 Siegen waren 10 ohne Gegentor. Das sind Qualitäten, die in einer Relegation, gegen einen offensivschwachen Erstligisten, diesen durchaus vor Probleme stellen können.
Wenn dann vielleicht bei den Bremern ein bisschen zu sehr das "ach das schaffen wir eh" durchkommt, was so unterschwellig bei denen die ganze Rückrunde mitlief und erst nach der Niederlage gegen Mainz richtig erschüttert wurde, könnte das heute durchaus eine 0:0 oder eine 0:1 Nummer werden. Und dann haben wir ein richtig interessantes Rückspiel.
Gewinnt hingegen Bremen das heute deutlich mit 2:0 oder so, dürfte es das schon gewesen sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ohnehin hat sich in den 11 Relegationen seit der Wiedereinführung der Bundesligist durchgesetzt.
So wie letztes Jahr der Bundesligist Union Berlin gegen den Zweitligisten VfB Stuttgart? Oder damals beim berüchtigten Elfmeterpunkt-Klau der Bundesligist Fortuna Düsseldorf gegen den Zweitligisten Hertha BSC?
Irgendwie hab ich scheinbar den Zusatz 8mal gedacht, aber nicht geschrieben.
Charly4ever schrieb:El-Matzo schrieb:
Vor allem verstehe ich nicht,wie man es schafft sich nach eigener!! Ecke so aus kontern zu lassen, und ein Gegentor zu bekommen
Das haben die Bayern auch geschafft(2018).
Als ob das so ungewöhnlich wäre.
WuerzburgerAdler schrieb:Charly4ever schrieb:El-Matzo schrieb:
Vor allem verstehe ich nicht,wie man es schafft sich nach eigener!! Ecke so aus kontern zu lassen, und ein Gegentor zu bekommen
Das haben die Bayern auch geschafft(2018).
Als ob das so ungewöhnlich wäre.
Doch, sowas passiert nur und ausschließlich uns.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Charly4ever schrieb:El-Matzo schrieb:
Vor allem verstehe ich nicht,wie man es schafft sich nach eigener!! Ecke so aus kontern zu lassen, und ein Gegentor zu bekommen
Das haben die Bayern auch geschafft(2018).
Als ob das so ungewöhnlich wäre.
Doch, sowas passiert nur und ausschließlich uns.
Dafür andauernd.
Bin echt sauer. Das Ziel Europa-League können wir damit wohl abhaken. Ich hoffe, wir schaffen den Klassenerhalt. Meine Vorfreude auf die neue Saison ist jedenfalls dahin. Vielleicht wäre ein Abstieg gar nicht schlecht, um sich neu auszurichten.
DBecki schrieb:
Ich glaube mal, dass Klaus Veltman einen großen Anteil an der Empörung hat, der hat ja gefühlt 5x pro Minute Marco Russ gefordert.
"Es tut sich was!!!"
"Nee, doch nicht."
Was für ein Depp.
Und überhaupt. Da hört man mal, was Spieler, Trainer, SR sagen, und immer babbelt ein Zwischenkasper dazwischen.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Ich glaube mal, dass Klaus Veltman einen großen Anteil an der Empörung hat, der hat ja gefühlt 5x pro Minute Marco Russ gefordert.
"Es tut sich was!!!"
"Nee, doch nicht."
Was für ein Depp.
Und überhaupt. Da hört man mal, was Spieler, Trainer, SR sagen, und immer babbelt ein Zwischenkasper dazwischen.
Aber immerhin, hab am Sonntag Konferenz 2. Liga geschaut, da haben sie den Zwischenkasper wieder abgesetzt. Wohltuend.
Ja, sie haben wohl alles an Reportern, was nicht bei drei auf den Bäumen war, für die Einzelspiele zusammengekratzt und konnten auf den Zwischenbabbler verzichten.
DBecki schrieb:
Gernot Endemann im Alter von 78 Jahren, bekannt als Fahrradhändler Schorsch oder auch als Hörspielsprecher.
R.I.P.
Und wieder ein Idol meiner frühen Kindheit gestorben... möge er da oben die zu früh gestorbenen glücklich machen, hier unten wird man sich mit Wehmut an ihn erinnern.
In der Zeit hat er aber keinen anderen Unsinn erzählt.
DBecki schrieb:
Ich glaube mal, dass Klaus Veltman einen großen Anteil an der Empörung hat, der hat ja gefühlt 5x pro Minute Marco Russ gefordert.
"Es tut sich was!!!"
"Nee, doch nicht."
Was für ein Depp.
Und überhaupt. Da hört man mal, was Spieler, Trainer, SR sagen, und immer babbelt ein Zwischenkasper dazwischen.
Hessen, erbitte Unterstützung...
Ein Rechtaussen,
Ein Innenverteidiger,
Ein 10er ala Grabowski,
Detari
Bernd Schneider...
Ein Rechtaussen,
Ein Innenverteidiger,
Ein 10er ala Grabowski,
Detari
Bernd Schneider...
Rösler ist doch wieder dort. Seit 2015 ist er Teammanager.
Naja, seit die beiden "weg" sind (r.i.p.) und Friedhelm übernommen hatte, war das Verhältnis zur Fortuna hier schon wesentlich entspannter. Namentlich als die die Punkte des öfteren gerne uns überlassen haben.
War ja auch nur halbernst gemeint.
War ja auch nur halbernst gemeint.
DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit dem Maggo sind die bei mir sowas von unten durch.
Du verzeihst auch nix. Irgendein Hannepampel, der schon längst weitergezogen ist, lässt irgendeinen Spruch ab und Herr DBecki macht auf der Liste "Todfeinde" wieder einen Strich. Und zwar für den Rest seines Lebens und das des delinquenten Vereins.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit dem Maggo sind die bei mir sowas von unten durch.
Du verzeihst auch nix. Irgendein Hannepampel, der schon längst weitergezogen ist, lässt irgendeinen Spruch ab und Herr DBecki macht auf der Liste "Todfeinde" wieder einen Strich. Und zwar für den Rest seines Lebens und das des delinquenten Vereins.
Ach komm, wie viele hier haben noch mit Düsseldorf ein Problem wegen Werner und Rotzlöffel Rösler (dem Spieler, nicht der heutige Trainer)? Der eine lebt sogar schon nicht mehr. Und das war vergleichsweise harmlos.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit dem Maggo sind die bei mir sowas von unten durch.
Du verzeihst auch nix. Irgendein Hannepampel, der schon längst weitergezogen ist, lässt irgendeinen Spruch ab und Herr DBecki macht auf der Liste "Todfeinde" wieder einen Strich. Und zwar für den Rest seines Lebens und das des delinquenten Vereins.
Ach komm, wie viele hier haben noch mit Düsseldorf ein Problem wegen Werner und Rotzlöffel Rösler (dem Spieler, nicht der heutige Trainer)? Der eine lebt sogar schon nicht mehr. Und das war vergleichsweise harmlos.
Solange man das "Haus vom Veh" noch auf Youtube ansehn kann, wird da weder vergeben, noch vergessen.
Naja, seit die beiden "weg" sind (r.i.p.) und Friedhelm übernommen hatte, war das Verhältnis zur Fortuna hier schon wesentlich entspannter. Namentlich als die die Punkte des öfteren gerne uns überlassen haben.
War ja auch nur halbernst gemeint.
War ja auch nur halbernst gemeint.
Sogar noch ein paar andere, aber es ging Dir ja eh nur darum mir ans Bein zu pissen. Das was Du mir immer vorwirfst. Aber wenn Du das machst ist das ja was ganz anderes!