
DBecki
20245
philadlerist schrieb:
Für den 1. FCN ist das ja auch nicht so optimal,
dass sie erstmal das Ende der 3. Liga abwarten müssen, bevor es in die Relegation geht.
Zumal es Stand jetzt noch einige Vereine 3. werden können
Och, wenn die tatsächlich noch runtergehen wär mir das sehr Recht. Seit der Geschichte mit dem Maggo sind die bei mir sowas von unten durch.
Das ist ja das Gute daran, wenn man so viele Vereine nicht leiden kann: Es steigt immer einer von denen ab bzw. verkackt nen Aufstieg
DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit dem Maggo sind die bei mir sowas von unten durch.
Du verzeihst auch nix. Irgendein Hannepampel, der schon längst weitergezogen ist, lässt irgendeinen Spruch ab und Herr DBecki macht auf der Liste "Todfeinde" wieder einen Strich. Und zwar für den Rest seines Lebens und das des delinquenten Vereins.
Nürnberg oje
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nürnberg oje
Das wär ein Träumchen.
Jedenfalls wäre es eine nette Rele, egal ob jetzt gegen Ingolstadt, Duisburg, Würzburg oder Braunschweig. Das klingt nach was.
DBecki schrieb:DBecki schrieb:Metalrick schrieb:
hoffentlich dürfen Gelson, Fernandez und Russ auch rein
Alle drei?
Dem Marco würde ich aber auch noch einen Einsatz gönnen.
Geht doch. Man darf ja fünf mal wechseln. Könnte sogar noch Chandler eingewechselt werden.
Nur der Timmy halt nicht mehr.
DBecki schrieb:Metalrick schrieb:
hoffentlich dürfen Gelson, Fernandez und Russ auch rein
Alle drei?
Von mir aus kann Hütter sogar Gelson, Tavares und Fernandes bringen. So!
DBecki schrieb:
Hab ich schonmal erwähnt dass ich diese neuen Smileys furchtbar hässlich finde?
Ja, am Rande.
Furchtbar hässlich ist noch geprahlt. Es ist eine Beleidigung, nein, eine Verhöhnung des Auges, das sich diese verhunzten Dinger anschauen muss.
Also es ist echt schwer zu verstehen, aber gerne mal zusammen gefasst
- Türkgücü München steigt auf, spielt ab 20/21 Dritte Liga
- Die begonnene Saison 19/20 wird im September fortgesetzt, ohne Türkgücü
- Der Sieger der dann abgeschlossenen Saison (bzw. evtl. Playoff-System?) spielt dann Relegation um Aufstieg in Liga 3 im Mai / Juni 2021
Es gibt halt ganz einfach keine Saison 20/21, sondern einfach eine 19/20/21 Saison.
- Türkgücü München steigt auf, spielt ab 20/21 Dritte Liga
- Die begonnene Saison 19/20 wird im September fortgesetzt, ohne Türkgücü
- Der Sieger der dann abgeschlossenen Saison (bzw. evtl. Playoff-System?) spielt dann Relegation um Aufstieg in Liga 3 im Mai / Juni 2021
Es gibt halt ganz einfach keine Saison 20/21, sondern einfach eine 19/20/21 Saison.
SGE_Werner schrieb:
Also es ist echt schwer zu verstehen, aber gerne mal zusammen gefasst
- Türkgücü München steigt auf, spielt ab 20/21 Dritte Liga
- Die begonnene Saison 19/20 wird im September fortgesetzt, ohne Türkgücü
- Der Sieger der dann abgeschlossenen Saison (bzw. evtl. Playoff-System?) spielt dann Relegation um Aufstieg in Liga 3 im Mai / Juni 2021
Es gibt halt ganz einfach keine Saison 20/21, sondern einfach eine 19/20/21 Saison.
Weiß man eigentlich, was die in Bayern gemacht hätten, wenn noch ein bayrischer Vertreter aus der 3. Liga abgestiegen wäre? Dann wäre das ganze Konstrukt mit der "Saison 2019-21" doch komplett zusammengebrochen, es sei denn der Absteiger hätte erst 2021 wieder einsteigen dürfen.
SGE_Werner schrieb:
Relegations-Hinspiel
Lok Leipzig - SC Verl 2:2
Und der Lok-Torhüter hat sich wohl 2 Minuten vor Schluss den Ausgleich selbst reingeworfen
Dafür sind wir seit dem 32. Spieltag Achter in der ewigen Bundesliga- Tabelle. Da haben wir nämlich Köln überholt und letzten Samstag diesen Platz gleich mal verteidigt. Ein Grund zum Feiern finde ich!
J_Boettcher schrieb:
Dafür sind wir seit dem 32. Spieltag Achter in der ewigen Bundesliga- Tabelle. Da haben wir nämlich Köln überholt und letzten Samstag diesen Platz gleich mal verteidigt. Ein Grund zum Feiern finde ich!
Wobei wir die Kölner diese Saison schon früher überholt hatten, den 8. Platz dann aber wieder hergaben.
Ich bin keinen Hesse
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin keinen Hesse
Ja, so hat jeder seinen Päckchen zu tragen.
20 Jahre Forumskarriere in vier Worten zerstört? Dazu noch die Grammatikfehler (ein ausgeben, ich bin keinen Hesse). Basaltkopps Account wurde gehackt. Lasst euch nicht zum Narren halten.
wegjubler schrieb:
...
Pikant ist, dass Köln dann dem Erzrivalen Düsseldorf in die Suppe spucken könnte, wenn sie eine Nicht- Leistung abliefern würden. Und das werden sie sich wohl ungern nachsagen lassen wollen.
Oder grade eben
adlerjunge23FFM schrieb:
Also ich glaube ja, der Jojo hat sich auf den Beitrag von Anthrax bezogen, der wiederum aber einen ganz anderen User Idiot nannte.
Wieso man dem Würzburger jetzt hier ans Bein pinkelt, verstehe ich aber dagegen gar nicht. Selten einen entspannteren und sachlicheren Gesprächspartner im Forum erlebt als ihn. Ok, er ist Franke, aber ansonsten... Und ja, mit seinem "Deutscher Meister Erkenschwick"-Schal, den ich ihm damals gezogen hab, sah er auch lächerlich aus... Aber ansonsten ist er schon... Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Hättest du ihn damals damit an den Baum gebunden, wäre das alles nicht passiert.
Zur Blondinen-Problematik: Ist euch schon mal aufgefallen, dass alle Schlümpfe irgendeine besondere Fähigkeit haben und nur Schlumpfine nur Blondine ist? Das gibt einem zu denken oder?
Fun-fact: Ich bin 2017 vor dem Finale auf dem Alex von irgendeinem Radiosender gefragt worden, ob ich Sexismus erklären könne. Ich habe dann einen 10-minütigen Vortrag gehalten, im Eintracht-Trikot, gelegentlich unterbrochen durch einen tiefen Schluck aus der mitgeführten Äpplerflasche. Wenn also jemand meint, der Spruch gegen Bibi sei nicht sexistisch gewesen, dann kann ich den Vortrag gerne jederzeit am Gleisdreieck wiederholen (gegen Bereitstellung des dafür notwendigen Äpplers, versteht sich).
Und nen Bier trinken gehen. Aber glaub bloß nicht, dass der mal ein ausgibt.
Diese Handregel ist einfach zu hoch für mich. Wenn durch ein unabsichtliches Handspiel ein Tor oder eine Torgelegenheit verhindert wird, muss nicht unbedingt gepfiffen werden, wenn aber ein unabsichtliches Handspiel an der Entstehung eines Tores beteiligt ist, ist zwingend abzupfeifen. In dieser Form einfach eine Scheißregel.
Sehe ich das falsch, oder war es nicht so, dass wir schon einmal nach einem grandiosen Sieg gegen die Bazis eine Negativserie hingelegt haben? Es scheint uns nicht gut zu bekommen, gegen die zu gewinnen.
ebehabichs schrieb:
Sehe ich das falsch, oder war es nicht so, dass wir schon einmal nach einem grandiosen Sieg gegen die Bazis eine Negativserie hingelegt haben? Es scheint uns nicht gut zu bekommen, gegen die zu gewinnen.
Meiner Erinnerung nach sind wir mal nach einem 4:1-Sieg am Ende abgestiegen. Trotzdem kein Grund, das 5:1 diese Saison schlecht zu reden.
DBecki schrieb:ebehabichs schrieb:
Sehe ich das falsch, oder war es nicht so, dass wir schon einmal nach einem grandiosen Sieg gegen die Bazis eine Negativserie hingelegt haben? Es scheint uns nicht gut zu bekommen, gegen die zu gewinnen.
Meiner Erinnerung nach sind wir mal nach einem 4:1-Sieg am Ende abgestiegen. Trotzdem kein Grund, das 5:1 diese Saison schlecht zu reden.
Jo, 95/96 ("Micky Maus gegen Goliath")
Und nicht zu vergessen unser letzter Auswärtssieg gegen Bayern 2000. Danach 6 Niederlagen in Folge und am Ende abstieg.
Gerade weil auch viele hier den VfB nicht mehr sehen wollen... Warum ist das so?
Eine Rivalität, Emotionen... Leidenschaft.
Klar gehen einige steil wenn die Eintracht gehen Paderborn, Union, Mainz oder Wob verliert... Aber gegen den verhassten VfB ist schon vorher viel mehr Spannung drin.
Wie man am FCK sieht entsteht da ruckzuck nur noch Mitleid (und irgendwie Sehnsucht) und keine Rivalität mehr.
Daher bin ich froh das es der VfB geschafft hat und hoffe das ggf der HSV in die Relegation kommt und die Bremer ersetzt (die haben mehrere Halbrunden drum gebettelt).
Heidenheim... Bitte nicht.
Und ja, der Wunsch ist in keinster Weise sportlich... Tabelle lügt nicht blablabla.
Das ist ähnlich wie die EL, wir hatten viel Glück mit den Gegnern, jedes Jahr gegen Lok kennt keiner aus zypriotisch Aserbeitikistan langweilt auch irgendwann. Lieber gegen "große" Namen und CL Absteiger.
Eine Rivalität, Emotionen... Leidenschaft.
Klar gehen einige steil wenn die Eintracht gehen Paderborn, Union, Mainz oder Wob verliert... Aber gegen den verhassten VfB ist schon vorher viel mehr Spannung drin.
Wie man am FCK sieht entsteht da ruckzuck nur noch Mitleid (und irgendwie Sehnsucht) und keine Rivalität mehr.
Daher bin ich froh das es der VfB geschafft hat und hoffe das ggf der HSV in die Relegation kommt und die Bremer ersetzt (die haben mehrere Halbrunden drum gebettelt).
Heidenheim... Bitte nicht.
Und ja, der Wunsch ist in keinster Weise sportlich... Tabelle lügt nicht blablabla.
Das ist ähnlich wie die EL, wir hatten viel Glück mit den Gegnern, jedes Jahr gegen Lok kennt keiner aus zypriotisch Aserbeitikistan langweilt auch irgendwann. Lieber gegen "große" Namen und CL Absteiger.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Gerade weil auch viele hier den VfB nicht mehr sehen wollen... Warum ist das so?
Eigentlich ganz einfach: Weil die scheiße sind.
Danke. Wollte eben ausholen von wegen Funktionärspack und so. Aber Du hast es in der gebotenen Kürze auf den Punkt gebracht. Stuttgart ist für mich der einzige Traditionsverein, der gerne noch vor dem ganzen Plastikmüll das Zeitliche segnen darf.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Gerade weil auch viele hier den VfB nicht mehr sehen wollen... Warum ist das so?
Eigentlich ganz einfach: Weil die scheiße sind.
Das haben sie sich die schwaben aber verdient.
Eine Bundesliga mit Vereinen die es niemals schaffen werden solche Emotionen zu wecken und Vereine die nichtmal mehr Vereine sind will ich noch weniger... Ich bin ja der gleichen Meinung aber ich würde ihnen gerne jede zweite Saison zeigen das sie scheiße sind (oder erstmal kurzfristig sogar jede Saison wenn Hoppenheim, Rattenball, Wob, Leverkusen, Augsburg, Freiburg gehen) man darf nicht vergessen das die heutige Jugend mit Sachen wie Wob Hoffenheim und Augsburg groß geworden ist.
Da müssen wir alten Säcke doch zeigen was Rivalität ist... Und das geht nicht wenn solche "großen" Vereine weg sind und Heidenheim Bundesliga spielt.
Um unsere lebzeit mit Fussball noch halbwegs emotional rum zu kriegen brauchen wir den VfB
WuerzburgerAdler schrieb:
Es reicht dann auch wieder mal mit dieser Rönnowgeschichte. Das zeugt in meinen Augen überhaupt nicht von besonderer Größe, sondern ist eine Selbstverständlichkeit für einen leitenden Mitarbeiter, der hierfür die entsprechenden Qualifikationen hat. So etwas ist in der Kreisklasse gang und gäbe und auch in der BL ist es wirklich nicht das erste Mal, dass ein Edelreservist am Ende einer Saison mit Einsätzen belohnt wird.
Bemerkenswert ist, dass er dies nicht am letzten Spieltag, sondern wo es noch um etwas ging, getan hat. Das halte ich nicht für normal.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es reicht dann auch wieder mal mit dieser Rönnowgeschichte. Das zeugt in meinen Augen überhaupt nicht von besonderer Größe, sondern ist eine Selbstverständlichkeit für einen leitenden Mitarbeiter, der hierfür die entsprechenden Qualifikationen hat. So etwas ist in der Kreisklasse gang und gäbe und auch in der BL ist es wirklich nicht das erste Mal, dass ein Edelreservist am Ende einer Saison mit Einsätzen belohnt wird.
Bemerkenswert ist, dass er dies nicht am letzten Spieltag, sondern wo es noch um etwas ging, getan hat. Das halte ich nicht für normal.
Ich möchte hierbei dann aber auch Trapp lobend erwähnen, da dies ja offenbar nach Rücksprache mit ihm geschah. Unser allseits beliebter Reklamierarm z.B. hat ja im Gegensatz dazu schon verlauten lassen dass er auf kein Spiel freiwillig verzichten würde.
Ich gehe davon aus, dass 90 % aller Torhüter der BL so reagiert hätten wie Trapp. Gerade unter den Torhütern gibt es oft ein kollegiales, ja kameradschaftliches Verhältnis, weil sie genau wissen, dass sie nur dann voneinander profitieren können.
Der Reklamierarm ist da eher in die Matthäus-Rekordjäger-Kaste einzuordnen und bestätigt als Ausnahme nur die Regel.
Der Reklamierarm ist da eher in die Matthäus-Rekordjäger-Kaste einzuordnen und bestätigt als Ausnahme nur die Regel.
municadler schrieb:
Vergiss das Spiel in Augsburg nicht...
Allerdings muss man das Bayern Spiel abziehen, weil es besondere Umstände waren.
Dennoch hätten es statt der wohl am Ende erreichten 45 Punkte bei etwas mehr Konzentration gut und gerne 50 Punkte sein können und damit irgendwo zwischen Platz 6 und 7.
Das ist das Leistungsvermögen der Mannschsft wenn man ihr die Unkonstanz auch nur ein Stück weit austreibt...
Warum, zum Teufel, muss man das Bayernspiel (ich denke Du meinst den völlig verdienten 5:1 Heimsieg) abziehen?
Eine großartig spielende Eintracht hat dieses Spiel, auch in dieser Höhe, verdient gewonnen!
Die Knödeldeppen können sogar noch froh sein, dass Neuer einen guten Tag hatte, sonst wären das auch 8 oder 9 Treffer für die Eintracht gewesen!
Und nach dem Platzverweis (und auch in der 2. Halbzeit) hatten die Bayern durchaus Möglichkeiten das Spiel anders zu gestalten!
Die Bayern hatten im Übrigen bis dahin auch erst eine Niederlage und das sind auch Profis genug, um ein Spiel nicht willenlos mit 5:1 herzuschenken!
Und seit dem 19. Mai 2018 haben die Lederhosen immer noch eine Rechnung mit uns offen!
Die schenken uns nichts, absolut nichts!
Einen Trainer bekommen die auch anders los!
PeterT. schrieb:
Warum, zum Teufel, muss man das Bayernspiel (ich denke Du meinst den völlig verdienten 5:1 Heimsieg) abziehen?
Eine großartig spielende Eintracht hat dieses Spiel, auch in dieser Höhe, verdient gewonnen!
Die Knödeldeppen können sogar noch froh sein, dass Neuer einen guten Tag hatte, sonst wären das auch 8 oder 9 Treffer für die Eintracht gewesen!
Und nach dem Platzverweis (und auch in der 2. Halbzeit) hatten die Bayern durchaus Möglichkeiten das Spiel anders zu gestalten!
Die Bayern hatten im Übrigen bis dahin auch erst eine Niederlage und das sind auch Profis genug, um ein Spiel nicht willenlos mit 5:1 herzuschenken!
Und seit dem 19. Mai 2018 haben die Lederhosen immer noch eine Rechnung mit uns offen!
Die schenken uns nichts, absolut nichts!
Einen Trainer bekommen die auch anders los!
Danke!
Alter Stinkstiefel. Hab auch schon abgestimmt. Aber für Chemie.
Kann schwer beurteilen, ob das insgesamt das Projekt ist, das es verdient. Aber wenns um Flutlicht für Chemie oder Lok geht (und alle anderen liegen ja arg weit zurück), gönne ichs dann doch eindeutig eher den Chemikern.
Kann schwer beurteilen, ob das insgesamt das Projekt ist, das es verdient. Aber wenns um Flutlicht für Chemie oder Lok geht (und alle anderen liegen ja arg weit zurück), gönne ichs dann doch eindeutig eher den Chemikern.
dass sie erstmal das Ende der 3. Liga abwarten müssen, bevor es in die Relegation geht.
Zumal es Stand jetzt noch einige Vereine 3. werden können
Ansonsten mag ich den Keller immer noch, aber nach Nürnberg scheint er nich so gut zu passen
Schlake hat er doch recht gut gemacht, aber das war halt für deren Ansprüche nicht gut genug ...