
DBecki
20285
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/723993/artikel_magdeburg_franz-neuer-leiter-der-lizenzabteilung.html
Magdeburg: Franz neuer Leiter der Lizenzabteilung
Franz hatte Anfang 2016 beim FCM begonnen, Erfahrungen zu sammeln und unter anderem das Scouting-System aufgebaut. Der 36-Jährige hat zu seiner aktiven Zeit 192 Bundesliga-Spiele für den VfL Wolfsburg, den Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC absolviert.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/723993/artikel_magdeburg_franz-neuer-leiter-der-lizenzabteilung.html
Magdeburg: Franz neuer Leiter der Lizenzabteilung
Franz hatte Anfang 2016 beim FCM begonnen, Erfahrungen zu sammeln und unter anderem das Scouting-System aufgebaut. Der 36-Jährige hat zu seiner aktiven Zeit 192 Bundesliga-Spiele für den VfL Wolfsburg, den Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC absolviert.
SGE_Werner schrieb:
Tja, 100 Kandidaten werden genannt und es wird Kandidat Nr. 101 vermutlich. In your face Medien. Deswegen mag ich Bobic und Co. , es dringt nix mehr raus.
Nicht mal die AK's von Kovac,Wolf und co......
grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Tja, 100 Kandidaten werden genannt und es wird Kandidat Nr. 101 vermutlich. In your face Medien. Deswegen mag ich Bobic und Co. , es dringt nix mehr raus.
Nicht mal die AK's von Kovac,Wolf und co......
Warum sollten sie die auch an die große Glocke hängen?
Irgendwas mit Hütte scheint es ja zu werden.
clakir schrieb:DeMarco schrieb:
Bobic MUSS sich jetzt um Hasenhüttl bemühen. Bilic wäre nach Kovac eine zu schwache Lösung.
Koan Hasenhüttl, bitte! Der wäre dann im Winter wieder weg als Nachfolger für Pinocchio in M.
Ehrlich gesagt traue ich dem Hasenhüttl schon mehr Charakter zu als dem neuen Bayern-Trainer.
steffm1 schrieb:grossaadla schrieb:J_Boettcher schrieb:
Also wenn hier Leute den Hasenhüttel unsympathisch finden, mir ist der 100x sympathischer als Bilic. Nach dem sehr interessanten Post vom Englischen Adler spricht auch Fußballerisch mehg für den hasen. Die ganze Brausekohle muss man auch erstmal gut investieren und die Mannschaft richtig ein- und aufstellen, um als Aufsteiger in die Champions League zu kommen. Insofern ist die Leistung von Hasenhüttel absolut respektabel, auch wenn sie bei einem Scheissverein erbracht wurde
Das war schon ein Einblick zu Bilic.
Aber eben EINe Meinung.
Schau dich alleine bei uns im Forum um wie verschieden die Meinungen zu Personen sind.
Da kann man jetzt auch nicht alles dran festmachen.
Ich sehe es wie viele andere auch.
Könnte mit allen dreien die in der großen Lostrommel sind sehr gut leben.
Ob es dann passt wird man erst später sehen.
Frag mal Leute aus Lev oder H96 über Korkut.
Und schau was in Stuttgart passiert ist.......
Finde diesen Einblick aber sehr wichtig, wenn J_Boettcher den Verein von Bilic genau verfolgt hat. Der Rest hier hat doch gar keine Ahnung wie Bilic arbeitet. Ich persönlich kann mit Bilic nichts anfangen, außer das er seine Gegenspieler kaputt getreten hat und früher beim KSC gespielt hat. Brauchen auch keinen weiteren Kroaten als Trainer!!! Von daher hoffe ich auf Hasenhüttel, weil seine Arbeitsweise als Trainer kann man viel besser einschätzen.
Wagner mit seiner Frankfurter Vergangheit wäre ebenfalls cool.
Kannst du das mal belegen welche Spieler Bilic "kaputt getreten hat"?
grossaadla schrieb:
Kannst du das mal belegen welche Spieler Bilic "kaputt getreten hat"?
Zum Beispiel
DBecki schrieb:grossaadla schrieb:
Kannst du das mal belegen welche Spieler Bilic "kaputt getreten hat"?
Zum Beispiel
Ich wusste genau das das kommt.
Ich glaube das Ziege auf seinen eigenen Beinen das Stadion verlassen hat.Also kaputt treten ist definitiv was anderes.
Heißsporn will ich nicht abstreiten.
In Südeuropa ist es aber auch gang und gäbe Ziegen zu treten.
das stimmt , er ist Journalist und nicht Marketing oder Sportvorstand bei der Eintracht.
Diese Voll.... haben direkt mal 4 Spieler geholt. Hoffentlich war das nicht nur der Anfang, denn das was sie geholt haben, ist alles andere als schlecht. Und hier hat sich bis jetzt nichts getan, außer Rönnow und Salcedo (den man eh schon hat).
Gut, die Saison ist auch noch nicht Richtig vorbei, aber ich hoffe man verschläft hier nichts, sonst muss man nächste Saison wieder bangen.
Gut, die Saison ist auch noch nicht Richtig vorbei, aber ich hoffe man verschläft hier nichts, sonst muss man nächste Saison wieder bangen.
Jojo1994 schrieb:
Diese Voll.... haben direkt mal 4 Spieler geholt. Hoffentlich war das nicht nur der Anfang, denn das was sie geholt haben, ist alles andere als schlecht. Und hier hat sich bis jetzt nichts getan, außer Rönnow und Salcedo (den man eh schon hat).
Gut, die Saison ist auch noch nicht Richtig vorbei, aber ich hoffe man verschläft hier nichts, sonst muss man nächste Saison wieder bangen.
Du liebe Zeit, Stuttgart hat jetzt ein paar Talente verpflichtet. Nur bei uns passiert wieder nix. Wieviele Spieler haben denn die anderen 16 Bundesligisten so verpflichtet, 3 Monate vor Beginn der neuen Saison?
DBecki schrieb:Jojo1994 schrieb:
Diese Voll.... haben direkt mal 4 Spieler geholt. Hoffentlich war das nicht nur der Anfang, denn das was sie geholt haben, ist alles andere als schlecht. Und hier hat sich bis jetzt nichts getan, außer Rönnow und Salcedo (den man eh schon hat).
Gut, die Saison ist auch noch nicht Richtig vorbei, aber ich hoffe man verschläft hier nichts, sonst muss man nächste Saison wieder bangen.
Du liebe Zeit, Stuttgart hat jetzt ein paar Talente verpflichtet. Nur bei uns passiert wieder nix. Wieviele Spieler haben denn die anderen 16 Bundesligisten so verpflichtet, 3 Monate vor Beginn der neuen Saison?
Zumal man auch gucken muss wie bzw welchen Preis der Dünger für das grünere Gras bei denen hat. Die 5 Meldungen aus Stuttgart überschreiten mal locker die 20 Millionen.
Das wir Jovic in der Hinterhand haben, von dessen Qualität wir uns risikolos überzeugen können , wird vergessen.
Lieber 20+ Millionen raus hauen und hoffen.
Es ist wieder so weit, alle unfähig bei der Eintracht. Mainz wirtschaftet eh besser und der VfB. Next Vorbild ist dann Kiel, so als Lilienersatz.
Nur der Glubb is a Depp!
Wir spielen jetzt schon gegen den Abstieg.
FAKT!
Glückwunsch an Darmstadt und Düsseldorf.
Sehr gut gemacht.
Schade für Braunschweig, die bereichern eine zweite Liga.
Sehr gut gemacht.
Schade für Braunschweig, die bereichern eine zweite Liga.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor.
Er war bei jedem Tor im Hertha-Spiel euphorisch? Na dann ist ja alles über seinen Charakter gesagt.
Erwischt.
Wollte HSV-Spiel schreiben. War nen Blödsinn.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor.
Er war bei jedem Tor im Hertha-Spiel euphorisch? Na dann ist ja alles über seinen Charakter gesagt.
Erwischt.
Wollte HSV-Spiel schreiben. War nen Blödsinn.
Nen schöner Lapsus. Das Du so ein Fehler machst...
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor.
Er war bei jedem Tor im Hertha-Spiel euphorisch? Na dann ist ja alles über seinen Charakter gesagt.
Erwischt.
Wollte HSV-Spiel schreiben. War nen Blödsinn.
Nen schöner Lapsus. Das Du so ein Fehler machst...
Erst seid mich der Flummi geadelt hat.
Zu der "Zu hartes Training"-Diskussion wollte ich mich gar nicht äußern, weil dann sofort wieder das "Besserwisser" aus der Ecke kommt. Jetzt muss ich aber schon mal sagen:
Niemand von uns war dabei, niemand hat was gesehen oder kann auch nur annähernd abschätzen, was da letzte Woche gelaufen ist. Fest steht jedenfalls, dass ein Training mit "angezogenen Inhalten" in einer solchen Phase durchaus nicht unüblich ist. Es soll helfen, die Konzentration und die Spannung so kurz vor Saisonende hochzuhalten, es soll den Spielern signalisieren, dass man noch etwas erreichen will und dass die Saison noch nicht zu Ende ist.
Insoweit ein ganz normaler Vorgang, wenn es denn so war. Durchaus auch möglich, dass Kovac da überzogen hat. Wir alle wissen es nicht, du nicht und ich auch nicht.
Tatsache allerdings ist, dass die Probleme auf Schalke wohl in erster Linie spielerischer Natur waren, weil man sich aus dem Klammergriff der pressenden Schalker nicht befreien konnte.
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor. Und da gibt es auch eine schöne FR-Geschichte zu einem regungslos auf der Bank verharrenden Schaaf, während dieser in Wahrheit wie Rumpelstilzchen herumhüpfte.
Niemand von uns war dabei, niemand hat was gesehen oder kann auch nur annähernd abschätzen, was da letzte Woche gelaufen ist. Fest steht jedenfalls, dass ein Training mit "angezogenen Inhalten" in einer solchen Phase durchaus nicht unüblich ist. Es soll helfen, die Konzentration und die Spannung so kurz vor Saisonende hochzuhalten, es soll den Spielern signalisieren, dass man noch etwas erreichen will und dass die Saison noch nicht zu Ende ist.
Insoweit ein ganz normaler Vorgang, wenn es denn so war. Durchaus auch möglich, dass Kovac da überzogen hat. Wir alle wissen es nicht, du nicht und ich auch nicht.
Tatsache allerdings ist, dass die Probleme auf Schalke wohl in erster Linie spielerischer Natur waren, weil man sich aus dem Klammergriff der pressenden Schalker nicht befreien konnte.
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor. Und da gibt es auch eine schöne FR-Geschichte zu einem regungslos auf der Bank verharrenden Schaaf, während dieser in Wahrheit wie Rumpelstilzchen herumhüpfte.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zu dem Verhalten von Kovac an der Seitenlinie sag ich mal besser nichts. Gegen Hertha konnte ich ihn beobachten, da war er euphorisch bei jedem Tor.
Er war bei jedem Tor im Hertha-Spiel euphorisch? Na dann ist ja alles über seinen Charakter gesagt.
Erwischt.
Wollte HSV-Spiel schreiben. War nen Blödsinn.
luckyfan schrieb:
Wenn das so ist, dann sage ich einfach mal im Namen der gesamten Region, aller Adler und jedem der es an dem Tag mit unserer Eintracht hält...
gehe bitte auf Nummer sicher und zertrümmere jedes Gerät auf dem du zugucken könntest.
Nur falls du in Versuchung geraten solltest
Ihr könnt ganz sicher sein, ich schaue mir das nicht an. Einzig mögliche Ausnahme: der neue Bayerntrainer wird noch vorher beurlaubt und es sitzt ein anderer auf der Bank.
DBecki schrieb:
Ihr könnt ganz sicher sein, ich schaue mir das nicht an.
ich wünschte mir, ich hätte deine konsequenz!
am liebsten wäre es mir gewesen, das schicksal hätte mir keine karte gegeben. musste mir vorhin sogar elterliche schimpfe anhören, weil ich nur missmutig ins stadion gehe. in deren efc - wie wohl in so vielen anderen, stehen die interessenten schlange. aber gut, als ich das letzte mal mit so einer "ich will nicht ins stadion"-haltung zum spiel gegangen bin, haben wir schalke zum saisonauftakt förmlich an die wand gespielt. aber der hoffnung will ich mich nicht hingeben. deshalb will ich gerre sehn, grabi, holz, charly und den fußballgott... wahrscheinlich zum abschied. aber ich zelebrier ihn...
Dauzieher schrieb:
Jetzt führen die Darmstädter, nachdem die Auer ein klares Tor und 2 Elfer nicht bekommen haben
Das lässt mich noch mal etwas milder über den Videoassistenzen in der 1. Liga urteilen. Zu solchen Verhältnissen wie heute in Darmstadt möchte ich ehrlich gesagt auch nicht zurück; ich bewundere die Auer, dass sie so ruhig geblieben sind. Sie wurden definitiv durch die katastrophale Schiedsrichterleistung klar benachteiligt. Unbegreiflich wie keiner der Schiedsrichter (allen voran der Linienrichter, der auf der Linie stand) erkennen kann, dass der Ball einen halben Meter hinter der Linie ist.
Die beiden Elfmeter für Aue hätte es meiner Meinung auch geben müssen, aber das sind Dinge über die wir auch in der 1. Liga trotz VAR diskutieren.
Schade für Aue, die heute in allen Belangen besser waren als der Gegner, allerdings nichts gegen ein katastrophales Schiedsrichtergespann ausrichten konnten.
mikulle schrieb:
Unbegreiflich wie keiner der Schiedsrichter (allen voran der Linienrichter, der auf der Linie stand) erkennen kann, dass der Ball einen halben Meter hinter der Linie ist.
Also, mal nicht übertreiben. Der Ball war wohl gerade so mit vollem Umfang hinter der Linie, aber ein halber Meter wars garantiert nicht.
DBecki schrieb:mikulle schrieb:
Unbegreiflich wie keiner der Schiedsrichter (allen voran der Linienrichter, der auf der Linie stand) erkennen kann, dass der Ball einen halben Meter hinter der Linie ist.
Also, mal nicht übertreiben. Der Ball war wohl gerade so mit vollem Umfang hinter der Linie, aber ein halber Meter wars garantiert nicht.
Ok, ich habe nicht nachgemessen, aber man darf erwarten, dass irgendwer der Schiedsrichter so etwas sieht:
https://www.eurosport.de/fussball/2-bundesliga/2017-2018/wirbel-in-darmstadt-schiri-klaut-aue-dieses-klare-tor_sto6753830/story.shtml
Das macht doch keinen Sinn. Jeder Sportler und Trainer will Titel gewinnen. Bei so blödsinnigen Unterstellungen schwillt mir echt der Kamm.
Kovac hat sicher viele Fehler gemacht und mir wäre es lieber, wenn am Samstag nahezu jeder andere Trainer der Welt an seiner Stelle auf der Bank sitzt.
Aber zu behaupten, Kovac würde absichtlich verlieren, und sei es nur durch die Blume, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit gegenüber Kovac.
Kovac hat sicher viele Fehler gemacht und mir wäre es lieber, wenn am Samstag nahezu jeder andere Trainer der Welt an seiner Stelle auf der Bank sitzt.
Aber zu behaupten, Kovac würde absichtlich verlieren, und sei es nur durch die Blume, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit gegenüber Kovac.
Dem wird das natürlich egal sein. Man muss sich trotzdem nicht auf das Niveau begeben und so sinnfreie Märchen erzählen wie er.
skyeagle schrieb:
Ja, wer ist es denn? Wer denn? Und komm mir jetzt nicht mit Kovac. Das ist mir zu einfach gedacht.
Warum braucht man immer einen Schuldigen. Sind manche Dinge einfach eine Verkettung unglücklicher Gegebenheiten. Und jetzt Mal ehrlich wir stehen das 2. Mal im Finale und die 2. Saison ungefährdet in der Liga.
planscher08 schrieb:
Und jetzt Mal ehrlich wir stehen das 2. Mal im Finale und die 2. Saison ungefährdet in der Liga.
Ohne das jetzt über die Maßen kleinreden zu wollen, aber bis auf die jeweiligen Halbfinals war die Gegnerschaft recht überschaubar. Und die Ergebnisse in den Runden zuvor gegen unterklassige Vereine waren auch nicht immer souverän. Das Losglück hatten meist wir, nicht unsere jeweiligen Endspielgegner.
DBecki schrieb:Tomasch schrieb:
Jetzt wird die CL schon fast so langweilig wie die BL. Reals dritter Streich steht kurz bevor... Damit noch mehr Kohle für Madrid.
Besser für die als für die Bayern.
Joa, aber in der Buli ist der Zug doch eh schon lange abgefahren. Die Bayern müssen schon arg viel falsch machen, um nicht jedes Jahr Meister zu werden.
Tomasch schrieb:DBecki schrieb:Tomasch schrieb:
Jetzt wird die CL schon fast so langweilig wie die BL. Reals dritter Streich steht kurz bevor... Damit noch mehr Kohle für Madrid.
Besser für die als für die Bayern.
Joa, aber in der Buli ist der Zug doch eh schon lange abgefahren. Die Bayern müssen schon arg viel falsch machen, um nicht jedes Jahr Meister zu werden.
Na, den ersten Fehler haben sie ja mit der Wahl des neuen Trainers gemacht. Das Dumme ist halt nur, dann springt wieder Osram oder Hitzfeld ein und der Fehler wird souverän korrigiert.
https://www.radiochemnitz.de/beitrag/sobotzik-wird-neuer-cfc-sportmanager-534552/
Sobotzik wird neuer CFC-Sportmanager
Der Chemnitzer FC hat einen neuen Sportmanager. Es ist der ehemalige Bundesliga-Profi Thomas Sobotzik. Der 43-Jährige gebürtige Pole spielte bis 2001 unter anderem für Eintracht Frankfurt und den FC St. Pauli. Jetzt soll Sobotzik den Chemnitzer Drittligaabsteiger wieder auf Kurs bringen.