>

DBecki

20289

#
Oberzentadler schrieb:
Er reist es ab, und macht ein Parkplatz drauß.


In einen so kurzen Satz gleich drei Fehler einzubauen ist auch eine Leistung.
EinEN, es heißt einEN!
#
fromgg schrieb:
6 Jahre ohne Lappen , gefälschten Lappen vorgezeigt = Geldstrafe.

Finden sie die Fehler


"6 Jahre ohne Lappen", denn er hatte ja einen, wenn auch einen gefälschten.
#
Parodie schrieb:
Fahren ohne Führerschein, klingt für mich nach einer klassichen Jugendsünde. Davon geht das Abendland nicht unter.  


Genau. Schließlich werden bundesweit auch mehr Unfälle von Fahrern MIT Führerschein verursacht als von Fahrern ohne. Also alles prima.
#
propain schrieb:
Adlerist schrieb:
Mal abgesehen davon das ich es ziemlich dreist finde auch noch Autowerbung zu machen ...

Wenn man so einen Mist gebaut hat und so prominent ist - wie könnte man aus dieser Nummer wieder rauskommen?

Heimlich Führerschein machen? Wie und wo?
Radfahren?
Selbstanzeige?


Normalerweise ist es so, wenn jemand dabei erwischt wird, wird er ein paar Jahre für den Führerschein gesperrt. Mal gucken ob die das da auch so machen.


Im Leebe net. Wenn ich aber mich täusche, dann würde ich das sehr begrüßen. Watzke und Reus haben echt das falsche Zeug geraucht.
#
Mainhattener schrieb:
Atoron schrieb:
Mainhattener schrieb:
Noch keiner das Kotzen bekommen?    


Weswegen genau?

Weißt du was, was ich nicht weiß?    


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617728/artikel_hopp-darf-mehrheitseigner-bei-hoffenheim-sein.html


Und warum soll man nun kotzen, denn was genau ändert sich dadurch?
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:

Die Liga ist allerdings sehr ausgeglichen, da ist ein Aufstiegstyp (außer Ingolstadt) schwierig.


Ist der mit dem reggaetyp verwandt?    


oh Danke für den versteckten Hinweis
Aufstieg Tipp sollte es heißen, keine Ahnung warum ich so einen Unfug geschrieben habe


Och, ich fands irgendwie drollig, und der Blödsinn ist mir dann direkt in den Kopf geschossen. Absolut nicht schlimm und übrigens auch nicht böse gegen reggaetyp gemeint.
#
Tafelberg schrieb:

Die Liga ist allerdings sehr ausgeglichen, da ist ein Aufstiegstyp (außer Ingolstadt) schwierig.


Ist der mit dem reggaetyp verwandt?  
#
reggaetyp schrieb:
Der FSV hat gestern 220 Flüchtlinge zum Spiel eingeladen. Schöne Sache.
Respekt und Glückwunsch dazu.

"Fußball verbindet alle Menschen"


Böse Zungen würden sagen, der FSV wollte seine Zuschauerzahl verdoppeln. Ich finds jedoch eine großartige Geste.
#
Afrigaaner schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Es haben da oben echt alle für uns gespielt. Nur wir halt leider nicht    

Egal, Hertha weghauen und alles ist gut  


Ich wollte gerade schreiben - Schade Eintracht!

Wobei das Spiel am Freitag das beste Spiel des Spieltags war - was man so sehr selten hat.


Ein Spiel, das die Eintracht verliert, kann niemals gut sein  

 ,-)
#
eagle-1899 schrieb:
Hier übrigens die Szene in der der Schalke Co-Trainer von einem Zippo am Kopf getroffen worden ist:

https://vine.co/v/O6IrZnwLVJa

Hoffe der Vollidiot bekommt lebenslanges Stadionverbot.



Ach was. Alles nur Emotionen.
#
skyeagle schrieb:

Hoffentlich bekommt Schalke dann so richtig aufn Sack. Wenn Veh noch Trainer wäre könnte der Heldt ja mal durchklingeln und fragen wie man gegen Porto bestehen kann    (jaja ich weiß, wir sind rausgeflogen, aber ohne Niederlage!)


Kann er das nicht trotzdem?
#
Gisdol, dieser verf*ckte Schmierlappen, soll einfach mal die Fre**e halten.
#
Auf gehts Marburg  
#
francisco_copado schrieb:
Bis auf zwei, drei gute Jahre war das doch ein steter Kampf gegen den Abstieg. Ohne Aussicht auf mehr.


*Hust*
#
Fummler schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Xy_Aeppelwoi schrieb:
kann mit ingolstadt nicht viel anfangen aber

DANKE


Na, vielleicht haben wir wenigstens noch eine Saison lang Ruhe vor dem degenerierten Gesocks...



+1 (dem ist nix hinzuzufügen. Dürfen von mir aus nächstes Jahr in der 3. Liga gegen Elversberg (die müssen erst aufsteigen!) verlieren.)    


Naja, das hatten wir bei Hopp damals nach der Hinrunde auch gehofft. Dann haben sie in der Winterpause ernst gemacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
DBecki schrieb:
Ich wüsste immer noch gerne, wie viele Situationen es in den letzten 20 Jahren in der Bundesliga gab, bei denen man drüber streiten konnte ob hinter der Linie oder nicht. Wenigstens ungefähr.

Aber da wir ja nächstes Jahr die Torlinientechnik haben kommt es dann zum Glück nicht mehr zu so strittigen Situationen wie am Sonntag gegen Bremen.


Von der Art Tore gab es nur sehr sehr wenig. Mir fallen spontan nur zwei in der Bundesliga ein, das Helmertor gegen Nürnberg und das Tor von hinten in Hoppenheim. Mir fallen aber tausende ein wo ein Tor aus vermeintlichen Abseits nicht gegeben wurde oder aus Abseite ein Treffer gegeben wurde, das aber kann diese Tortechnik nicht erkennen. Wenn man überlegt das wegen dem Scheiß jahrelang Wirbel veranstaltet wurde und es eigentlich nix bringt, da die Fälle noch nicht mal alle Schaltjahre vorkommen, erkennt man das die vom DFB nicht in der Lage sind die Prioritäten richtig zu setzen. So muss man sich weiter die unfähigen Schiedsrichter anschauen mit den ewig gleichen Fehlentscheidungen und Ungleichbehandlungen.


Das stimmt sicher. Allerdings ist die "Wahrnehmung" eine andere.
Über ein falsches Abseits von 1966 oder 1998 spricht schon ewig keiner mehr. Das Wembley- und das Helmer-Tor sind aber jedem noch heute geläufig. Mit dem Phantomtor von Kießling wird es vermutlich ähnlich sein.

Insofern irgendwie nachvollziehbar, wenn man mit diesem Teil anfängt beim Einzug der Technik in die Spielentscheidung. Man kann denke ich davon ausgehen, dass weitere folgen werden und dann auch die unspektakuläreren, aber - wie du richtig schreibst - wesentlich häufigeren strittigen Szenen technisch beleuchtet werden.


Ganz ehrlich ist mir ein nicht gegebener Elfmeter aus dem Jahre 1992 gegenwärtiger als Tore oder Nichttore von Helmer und Kießling.
#
amananana schrieb:
DBecki schrieb:
amananana schrieb:
DBecki schrieb:
Wenn die Serie mit Timo nicht hält, würde sie auch mit Felix nicht halten.  


Gewagte These. Dann könnten wir also auch mit Zummack auflaufen?  


Keine Ahnung. Aber sich jetzt in die Hose zu machen, weil wir am Samstag mit einem Ex-Nationaltorwart antreten müssen, der dazu noch Rekordhalter an gegentorlosen Minuten in der Bundesliga ist, halte ich nicht für zielführend.


Dann les´bitte mal meinen erstes Posting. Ich mache mir nicht in die Hose und vetraue auch dem TH und bin froh, daß wir so einen erfahrenen Mann als 3. Torwart stellen können. Erst recht wenn ich sehe, was für Fliegenfänger in Bremen oder beim Vfb jeweils die ersten beiden Torhüter sind  


Und ich sage aus dem Grund, wenn die Serie mit Timo nicht hält, hätte sie auch mit Felix nicht gehalten.
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


fehlt da ein Smiley?


Wo?


hinter Deinem letzten Satz. Die Torkamera hat nix mit Meier´s Abseits zu tun.


Mach Sachen   .
#
amananana schrieb:
DBecki schrieb:
Wenn die Serie mit Timo nicht hält, würde sie auch mit Felix nicht halten.  


Gewagte These. Dann könnten wir also auch mit Zummack auflaufen?  


Keine Ahnung. Aber sich jetzt in die Hose zu machen, weil wir am Samstag mit einem Ex-Nationaltorwart antreten müssen, der dazu noch Rekordhalter an gegentorlosen Minuten in der Bundesliga ist, halte ich nicht für zielführend.
#
Was eine blöde Frage. Wenn die Serie mit Timo nicht hält, würde sie auch mit Felix nicht halten. Einfach mal den eigenen Leuten ein wenig vertrauen.