
DBecki
20293
WuerzburgerAdler schrieb:
Du sprichst von deinem Heimatverein - das ist natürlich etwas anderes.
Obwohl du auch da propain recht gibst, denn du trägst auch nur dazu bei, dass der BL-Club seine satte Antrittsprämie bekommt...
Na, ob die Antrittsprämie bei so kleinen Freundschaftsspielen vor oder nach der Saison wirklich so satt ist? Ich hab da echt keine Ahnung, würd mich ja mal interessieren.
Streng genommen hast Du aber natürlich recht, ich schäme mich
Vielleicht werde ich das nächste Mal irgendwie anders reingehen und mein Geld behalten, kenn ja noch jedes Zaunloch da beim Vornamen
WuerzburgerAdler schrieb:
Was die CL anbelangt ist das auch meine Meinung. Wobei man darüber streiten kann, ob ein Klub wie Barca da fehlen muss, nur weil sie zufällig mal nur Vize geworden sind. Darüber kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein.
Ok. Nur, wo willst Du die Grenze ziehen? Kann man dann auch drüber streiten wenn Manchester nur Vize wird? Oder die Bayern? Oder in Italien, wo es dann ja gleich ein paar Große gibt, die jederzeit Meister werden können? Ich denke, sie sollten lieber heute als morgen ihre G-Was-weiss-ich-wieviele-es-inzwischen-sind-oder-wie-sie-sich-nun-nennen-Liga gründen, dann können sie die ganze Saison unter sich bleiben und von mir aus Gelder generieren, bei denen ich die Zahl nicht mal aussprechen könnte. Wer will schaut sich das dann an, unterstützt diese riesige Geldmaschinerie und freut sich an einem Übersteiger von Ribery. Ich persönlich guck mir aber lieber einen von Fjörtoft an .
WuerzburgerAdler schrieb:
Was du über diese Turniere schreibst, glaube ich dagegen weniger. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber wer weder die Bayern noch solche Promotionsveranstaltungen mag und sich die Bayern aus rein sportlichen/fußballerischen Gründen anschaut wird dies bei diesen Turnieren auch nicht tun, da der sportliche Wert dort gegen Null geht.
Du musst nur mal schauen, wenn ein solches Turnier stattfindet, wieviele hier aus dem Forum sich darüber unterhalten. Und das find ich sowas von doppelzüngig, wenn dann genau die gleichen wieder über RedBull, Hopp und den bösen Kommerz herziehen. Am besten find ich dann übrigens immer die Aussage, es ginge ja sonst nix im Fernsehen. Auf, ihr Burschen, an die frische Luft, support your local Amateurverein, wenn nix in der Glotze geht.
By the way: Ich lese hier, dass ja auch die Eintracht Teil des großen Kommerzgebildes Fussball ist. Ist sie zweifellos. Damit abfinden, dass das so ist, wie hier gefordert, werde ich mich aber nicht, aus dem Grund schau ich mir im TV auch nur den verschwindend geringen Teil an, bei dem die SGE dabei ist. Denn wenn ich mich damit abfinde, habe ich mich auch mit den Werks-, Plastik- und Dosenvereinen abgefunden. Und die gehen gar nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Um mal ein Beispiel zu nennen: immer wieder kommen BL-Clubs in der Vorbereitung nach Wü, um dort ein Testspiel zu machen. Ist es die Eintracht, geh ich da natürlich hin, um "meine" Mannschaft zu sehen und zu gucken, in welcher Form sich die Spieler präsentieren. Ist es Bayern, BVB oder andere ist das für mich, obwohl vor der Haustür, vollkommen uninteressant und ich bleibe fern. Bayern-Real gucke ich dagegen in voller Länge, ohne Kommentatorton; bessere Studien über Spitzenfußball kann man gar nicht betreiben.
Auch hier bin ich etwas anders gestrickt. Vor der letzten Saison spielte der FSV bei meinem Heimatverein, in dem ich selbst 18 Jahre mit 2 Jahren Unterbrechung gespielt habe. Für mich selbstverständlich, da hinzugehen, alte Freunde zu treffen, den Heimatverein zu unterstützen, zu sehen, dass der Sportplatz immer noch der Gleiche ist, auch wenn der Hartplatz inzwischen einem Kunstrasen gewichen ist und die Sandgrube hinter dem Tor nicht mehr da ist. Ich würde da auch jederzeit hingehen, wenn Bayern, Dortmund, Schalke spielen würden, aus genau den Gründen. Nicht weil ich auf einen ganz tollen Trick von Ribery hoffe, sondern weil ich meinen Heimatverein unterstützen möchte. Ich wohne nicht mehr da, deshalb kann ich unter der Saison auch nur selten mal hin, und ich hab auch noch zwei andere Herzensamateurvereine, wo ich später gespielt habe. Aber so etwas, wo ich sicher sein kann, neben der Unterstützung des Vereins kann ich auch meinen alten, inzwischen 85-jährigen ehemaligen Jugendtrainer wiedertreffen, das lass ich mir nicht nehmen.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich verstehe gar net wie man sich über den Verein so das Maul zerreden kann. Die denen die Bayern am egalsten sind, sind hier im Thread dann doch erstaunlich aktiv.
Mir sind die Spiele der Bayern egal. Den Verein samt Protagonisten verachte ich abgrundtief. Ich freue mich über fast jede Niederlage von denen, aber schauen würde ich selbst das nur dann, wenns durch die SGE passiert.
Mir gehts auch nur darum, dass viele derjenigen, die am lautesten über Kommerz im Fussball wettern dann auch unter denjenigen sind, die sich die reinsten Fussball-Kommerzveranstaltungen (CL, Audi-Cup, Hoeness-Cup, Sonstwasfürn-Cup) im TV anschauen und das Ganze damit tatkräftig unterstützen.
Ist die CL denn keine Kommerzveranstaltung mehr wenn mir da mit machen? Und ist die Bundesliga nicht auch eine Kommerzveranstaltung weil da die Bayern mit spielen?
Wenn man keine Kommerzveranstaltung beim Fußball will sollte man am besten Sonntagmittags beim örtlichen Sportverein vorbei schauen. Ansonsten muss man sich damit abfinden das auch Eintracht Frankfurt teil des Kommerzes ist.
Wie kann man eigentlich so selektiv lesen? Bewundernswert.
Deine Äußerungen laden auch bewundernswert dazu ein. Ist denn die CL jetzt nur eine Kommerzveranstaltung weil die Bayern da mit machen?
Nein. Für mich ist das eine reine Kommerz-Veranstaltung, weil für meine Begriffe kein Tabellenvierter etwas in einer Champions-League zu suchen hat. Eigentlich noch nicht mal ein Vizemeister. Aber natürlich lässt sich ein Wettbewerb, in dem sowohl Real als auch Barca, sowohl Bayern als auch Dortmund, sowohl ManUnited als auch Arsenal und Chelsea, sowohl Inter als auch Milan und Juve mitspielen, kommerziell viel besser ausschlachten, als wenn aus jeder Liga tatsächlich nur der Champion mitspielen würde.
Aber mal so ganz nebenbei habe ich nicht nur von der CL gesprochen, sondern auch von den tollen Turnieren, die dieses Jahr in München stattfanden. Und auch da gibts genug, die sich das anschauen, und am besten noch währenddessen über den bösen Kommerz, RedBull und Wolfsburg schimpfen.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich verstehe gar net wie man sich über den Verein so das Maul zerreden kann. Die denen die Bayern am egalsten sind, sind hier im Thread dann doch erstaunlich aktiv.
Mir sind die Spiele der Bayern egal. Den Verein samt Protagonisten verachte ich abgrundtief. Ich freue mich über fast jede Niederlage von denen, aber schauen würde ich selbst das nur dann, wenns durch die SGE passiert.
Mir gehts auch nur darum, dass viele derjenigen, die am lautesten über Kommerz im Fussball wettern dann auch unter denjenigen sind, die sich die reinsten Fussball-Kommerzveranstaltungen (CL, Audi-Cup, Hoeness-Cup, Sonstwasfürn-Cup) im TV anschauen und das Ganze damit tatkräftig unterstützen.
Ist die CL denn keine Kommerzveranstaltung mehr wenn mir da mit machen? Und ist die Bundesliga nicht auch eine Kommerzveranstaltung weil da die Bayern mit spielen?
Wenn man keine Kommerzveranstaltung beim Fußball will sollte man am besten Sonntagmittags beim örtlichen Sportverein vorbei schauen. Ansonsten muss man sich damit abfinden das auch Eintracht Frankfurt teil des Kommerzes ist.
Wie kann man eigentlich so selektiv lesen? Bewundernswert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich verstehe gar net wie man sich über den Verein so das Maul zerreden kann. Die denen die Bayern am egalsten sind, sind hier im Thread dann doch erstaunlich aktiv.
Mir sind die Spiele der Bayern egal. Den Verein samt Protagonisten verachte ich abgrundtief. Ich freue mich über fast jede Niederlage von denen, aber schauen würde ich selbst das nur dann, wenns durch die SGE passiert.
Mir gehts auch nur darum, dass viele derjenigen, die am lautesten über Kommerz im Fussball wettern dann auch unter denjenigen sind, die sich die reinsten Fussball-Kommerzveranstaltungen (CL, Audi-Cup, Hoeness-Cup, Sonstwasfürn-Cup) im TV anschauen und das Ganze damit tatkräftig unterstützen.
zappzerrapp schrieb:DBecki schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:maxim187 schrieb:
Zum Glück guck ich mir so gut wie kein Spiel von denen in voller länge an
Ein Fehler.
Wieso? Ich schaue z.B. ausschliesslich Spiele mit der SGE, sonst nix. Alles andere interessiert mich einfach nicht, beispielsweise hab ich in all den Jahren noch nicht ein einziges CL-Spiel gesehen. Kann sehr gut damit leben.
...wer neben der sge auch den sport fußball liebt, schaut sich dagegen auch gerne spiele z.b. von barca, real oder den bayern an.
Genau. Und schimpft dann bei nächstbester Gelegenheit, dass der Kommerz den geliebten Fussball kaputtmacht.
Dafür, dass dich nach mehrfacher Aussage außer der Eintracht nix interessiert (auf den Fußball bezogen), treibst du dich recht häufig in den letzten beiden Unterforen rum...
Die Spiele der anderen wie CL, Audi-Cup, Uli Hoeness-Cup, Club-WM etc. interessieren mich nicht. Deshalb kann man trotzdem über die Vereine reden, oder?
Und dass es mir schwer fällt, jemanden ernst zu nehmen, der stetig über kommerzielle Auswüchse im Fussball schimpft und dann auf der anderen Seite genau das unterstützt, indem er sich genau diese reinen Kommerz-Veranstaltungen anschaut, tut mir eigentlich gar nicht Leid.
Bembel_des_Todes schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:maxim187 schrieb:
Zum Glück guck ich mir so gut wie kein Spiel von denen in voller länge an
Ein Fehler.
Wieso? Ich schaue z.B. ausschliesslich Spiele mit der SGE, sonst nix. Alles andere interessiert mich einfach nicht, beispielsweise hab ich in all den Jahren noch nicht ein einziges CL-Spiel gesehen. Kann sehr gut damit leben.
...wer neben der sge auch den sport fußball liebt, schaut sich dagegen auch gerne spiele z.b. von barca, real oder den bayern an.
Genau. Und schimpft dann bei nächstbester Gelegenheit, dass der Kommerz den geliebten Fussball kaputtmacht.
WuerzburgerAdler schrieb:maxim187 schrieb:
Zum Glück guck ich mir so gut wie kein Spiel von denen in voller länge an
Ein Fehler.
Wieso? Ich schaue z.B. ausschliesslich Spiele mit der SGE, sonst nix. Alles andere interessiert mich einfach nicht, beispielsweise hab ich in all den Jahren noch nicht ein einziges CL-Spiel gesehen. Kann sehr gut damit leben.
HessiP schrieb:
...wo sich dann der Kreis bei der Frage schließt, wo jemand jemandem eine Verletzung gegönnt hat. Aber nun ja, lassen wir diese alberne Sache.
Stimmt. Habe ich auch in dem anderen Fred nicht behauptet, sondern lediglich gesagt, dass ich nicht finde, dass eine schwere Verletzung zum ist. Dass Du es ihm gönnen würdest, habe ich mit keiner Silbe geschrieben. Auch das wurde mir in den Mund und auf die Finger gelegt. Aber nun wirklich genug davon.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:ASAP schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:1martin3 schrieb:
Jetzt mal abgesehen davon, dass Wiese als Profifussballer einen Hintern voll Geld fürs Nichtstun bekommt, finde ich ist das einfach Mobbing gegenüber einem "Mitarbeiter"
Ist sicher richtig, was Du schreibst. Aber wenn ich einem sowas gönne, dann dem. Ein Beweis dafür, dass Wiese sogar für einen Scheiß-Verein zu scheiße ist.
Jemand mobbing wünschen... respekt!
Es macht einfach nur noch müde...
"WENN ich einem sowas gönne, DANN..."
"WENN ich zehn Millionen Euro auf dem Konto habe, DANN..."
"WENN die Eintracht deutscher Meister wird, DANN..."
Und dann steht da auch nur, dass ich dem Wiese "sowas" GÖNNEN (wohlgemerkt: nicht wünschen!) würde, nämlich dass er einfach vergessen wird und nicht dass ich irgendjemadem Mobbing wünsche.
Einfach nur lesen was da steht, kann doch nicht sooo schwer sein. Aber die Gesellschaft, in der Du Dich mit solch abenteuerlichen Interpretationen befindest, ist durchaus eine illustre.
Du bist aber schon der DBecki aus dem Schalke-Thread #883, oder? [url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11193961,12003758/goto/[/url] Da siehst Du das ganze etwas verbissener!
Du möchtest vermutlich schreiben "Aber wenn ich einem sowas gönnen würde, dann dem"? So wie Du es formuliert hast gönnst Du es Ihm!
PS: Wenn die Eintracht Deutscher Meister wird, dann gebe ich Dir einen aus!"
Ok, "würde" hab ich tatsächlich vergessen. Dann isses indeed vielleicht etwas missverständlich.
Nichtsdestotrotz besteht ein Unterschied zwischen "gönnen", was ich geschrieben habe, und "wünschen", was mir in den Mund bzw. auf die Finger gelegt wird.
P.S.: Auf das Angebot komme ich zurück, denn ich habe fest vor, das noch zu erleben.
Dann ist es ja auch in Ordnung wenn ich einem eine Verletzung gönnen würde... und HessiP dann den Verein auslacht.
Ja man kann sich immer vieles drehen.
Genau. Ist das gleiche, ob ich einem eine Verletzung gönne oder ihm gönne, dass er vergessen wird, eingeladen zu werden. Mords Vergleich.
ASAP schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:1martin3 schrieb:
Jetzt mal abgesehen davon, dass Wiese als Profifussballer einen Hintern voll Geld fürs Nichtstun bekommt, finde ich ist das einfach Mobbing gegenüber einem "Mitarbeiter"
Ist sicher richtig, was Du schreibst. Aber wenn ich einem sowas gönne, dann dem. Ein Beweis dafür, dass Wiese sogar für einen Scheiß-Verein zu scheiße ist.
Jemand mobbing wünschen... respekt!
Es macht einfach nur noch müde...
"WENN ich einem sowas gönne, DANN..."
"WENN ich zehn Millionen Euro auf dem Konto habe, DANN..."
"WENN die Eintracht deutscher Meister wird, DANN..."
Und dann steht da auch nur, dass ich dem Wiese "sowas" GÖNNEN (wohlgemerkt: nicht wünschen!) würde, nämlich dass er einfach vergessen wird und nicht dass ich irgendjemadem Mobbing wünsche.
Einfach nur lesen was da steht, kann doch nicht sooo schwer sein. Aber die Gesellschaft, in der Du Dich mit solch abenteuerlichen Interpretationen befindest, ist durchaus eine illustre.
Du bist aber schon der DBecki aus dem Schalke-Thread #883, oder? [url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11193961,12003758/goto/[/url] Da siehst Du das ganze etwas verbissener!
Du möchtest vermutlich schreiben "Aber wenn ich einem sowas gönnen würde, dann dem"? So wie Du es formuliert hast gönnst Du es Ihm!
PS: Wenn die Eintracht Deutscher Meister wird, dann gebe ich Dir einen aus!"
Ok, "würde" hab ich tatsächlich vergessen. Dann isses indeed vielleicht etwas missverständlich.
Nichtsdestotrotz besteht ein Unterschied zwischen "gönnen", was ich geschrieben habe, und "wünschen", was mir in den Mund bzw. auf die Finger gelegt wird.
P.S.: Auf das Angebot komme ich zurück, denn ich habe fest vor, das noch zu erleben.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:1martin3 schrieb:
Jetzt mal abgesehen davon, dass Wiese als Profifussballer einen Hintern voll Geld fürs Nichtstun bekommt, finde ich ist das einfach Mobbing gegenüber einem "Mitarbeiter"
Ist sicher richtig, was Du schreibst. Aber wenn ich einem sowas gönne, dann dem. Ein Beweis dafür, dass Wiese sogar für einen Scheiß-Verein zu scheiße ist.
Jemand mobbing wünschen... respekt!
Es macht einfach nur noch müde...
"WENN ich einem sowas gönne, DANN..."
"WENN ich zehn Millionen Euro auf dem Konto habe, DANN..."
"WENN die Eintracht deutscher Meister wird, DANN..."
Und dann steht da auch nur, dass ich dem Wiese "sowas" GÖNNEN (wohlgemerkt: nicht wünschen!) würde, nämlich dass er einfach vergessen wird und nicht dass ich irgendjemadem Mobbing wünsche.
Einfach nur lesen was da steht, kann doch nicht sooo schwer sein. Aber die Gesellschaft, in der Du Dich mit solch abenteuerlichen Interpretationen befindest, ist durchaus eine illustre.
adler22 schrieb:
So etwas hat es bei Bayern-Fans noch nicht gegeben: Ultras aus München haben am Samstag am Rande des Bundesligaspiels der Bayern in Bremen Polizisten mit Pfefferspray angegriffen.
Vorbildliche Kunden - bisher. Ich fordere Teilausschluss
Neenee, man sollte viel eher der Bielefelder Argumentation gegen Dresden folgen und einen Liga-Ausschluss fordern. Wär ich sofort dabei.
Stimmt. Wir haben ja auch noch nie jemandem nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen, weil er keine Rolle mehr spielen wird.