
DBecki
20293
propain schrieb:DBecki schrieb:
5. Zeige mir mal die Staffeln der Blindenschweine, der Rettungsschweine, der Katastrophenschutzschweine, der Lawinenschweine, der Drogenspürschweine, der Wachschweine, der Schäferschweine (und nein, Schweinchen "Babe" zählt in diesem Zusammenhang nicht), der Hirtenschweine...
Zumindest Drogenspürschweine habe ich schon in Filmbeiträgen gesehen.
Ok, streiche die, setze dafür Therapie-Schweine.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
Welcher Gast hält sich denn nicht daran?
Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:JuLi schrieb:
„Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Daraufhin schreibt Misanthrop:Misanthrop schrieb:
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Und weiter:Misanthrop schrieb:
Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Es fällt auf, dass du erstens ne Riesenfresse hast und zweitens immer häufiger beleidigend schreibst.
Du hast noch vergessen, mich in die rechte Ecke zu drängen.
Ach, und Beleidigung, wo genau bitte?
reggaetyp schrieb:
Welcher Gast hält sich denn nicht daran?
Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:
JuLi schrieb:
„Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Daraufhin schreibt Misanthrop:
Misanthrop schrieb:
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Und weiter:
Misanthrop schrieb:
Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Blablablubb schrieb:zappzerrapp schrieb:zappzerrapp schrieb:Blablablubb schrieb:
Was bedeuten denn die * und aus welchen Gründen sind die Teams in Topf 1 gesetzt, Brasilien als Ausrichter mal ausgenommen?
FIFA-Weltrangliste. Ob das nun ein "gutes" Verfahren ist, darüber kann man natürlich streiten.
* wird wohl bedeuten: Noch nicht qualifiziert, aber durch die 5:0- bzw. 5:1-Siege in den Hinspielen wird da nix mehr schief gehen.
Dachte ich mir auch, aber dann hätte er doch wie bei den anderen "Sieger aus..." schreiben können!?
Belgien, Kolumbien, Schweiz...ja, darüber kann man streiten.
Naja, dass Jordanien im Falle eines Weiterkommens gegen Uruguay in Topf 1 gesetzt werden würde, daran habe ich so leise Zweifel.
reggaetyp schrieb:
Ist es ethisch vertretbar, Hunde zu essen, wenn für einen nicht der Hund der beste Gefährte des Menschen ist, sondern die Freundin, eine Katze oder ein Piepmatz?
Von Katzen war in dem Pamphlet auch als Schlachtvieh die Rede. Es müsste also heissen:
"Ist es ethisch vertretbar, Hunde und Katzen zu essen, wenn für einen nicht der Hund oder die Katze der beste Gefährte des Menschen ist, sondern die Freundin oder ein Piepmatz?"
Blablablubb schrieb:HeinzGründel schrieb:
Brady kann man mögen oder nicht. Ich hab keine Probleme mit ihm die kriegt man auch nicht wen man mit ihm umgehen kann. Eins ist er aber nicht. Mittelmäßig.....
Als mittelmäßig kann man dein Posting in Sachen Rechtschreibung und Interpunktion leider nicht mehr durchgehen lassen.
Der Brady ist und bleibt ein Lutscher! Immer nur provozieren, selbst sein letztes Posting taugte nicht mehr als Konter. Wäre schön, wenn er mal halbwegs beim ein oder anderen Thema vernünftig mitdiskutieren würde!
Ich bin auch ganz sicher kein Brady-Jünger, aber das, was er in seinem Posting zitiert hat, war jetzt genau was, bezogen auf Provokation, Sinnlosigkeit und am Thema vorbei?
Xaver08 schrieb:DBecki schrieb:stefank schrieb:
Merkwürdige Vorstellung, Wauwi oder Mietz zu verspeisen.
Interessant wird die Frage allerdings andersherum: Wenn ich persönlich gerne ein gut gebratenes Hündchen essen würde, warum wird es mir verboten? Bedenkt, dass ich eure Argumente dem Deutschen Hausschwein zur Prüfung vorlegen werde.
Du kannst folgendes gerne dem deutschen Hausschwein zur Prüfung vorlegen:
1. Trenne mal einen Hund von seinem Halter, mach das selbe mal mit einem Schwein.
2. Zeige einem Hund dass Du Trauer trägst oder auch nur traurig bist, zeige es einem Schwein.
3. Gehe mal mit einem Hund spazieren und lass Dich von irgendjemandem körperlich angreifen, dasselbe mal mit einem Schwein.
4. Habe einen Hund in der Wohnung und lasse Unbefugte sich an Deiner Wohnungstür zu schaffen machen. Selbes Spiel mit einem Schwein.
5. Zeige mir mal die Staffeln der Blindenschweine, der Rettungsschweine, der Katastrophenschutzschweine, der Lawinenschweine, der Drogenspürschweine, der Wachschweine, der Schäferschweine (und nein, Schweinchen "Babe" zählt in diesem Zusammenhang nicht), der Hirtenschweine...
Aber stimmt schon, Franz von Assisi soll ja bereits im 12. Jahrhundert gesagt haben: "Dass mir das Schwein das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...".
Damit sage ich nicht, dass Schweine keine lebenden, fühlenden, denkenden oder leidenden Tiere sind, genauso wenig wie Rinder, Geflügel, Hasen und alle anderen Tierarten, die eher für den späteren Verzehr gehalten werden. Aber keinen Unterschied zwischen den genannten Tieren und Hunden zu machen, ist entweder kurzsichtig gedacht oder als Provokation Hundehaltern gegenüber gemeint.
Hast du das alles denn mal mit schweinen ausprobiert und kannst diese fragen beantworten?
Schweine haben wie delfine und primaten selbstbewusstsein, koennen sich also im spiegel erkennen
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-05/unterschaetztes-tier-schwein
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/schweine-sind-ich-bewusst
Nachvollziehbar ist für mich die individuelle entscheidung zu sagen ich esse kein hund, katze, lamm, oktopuss, weil es intelligent/süss/ sozial ist (entsprechendes bitte einsetzen)
Aber den hund über das schwein zu stellen, kommt mir willkürlich vor.
Ich weiß nicht was es war, das sage ich gleich vorneweg. Aber irgendetwas muss der Hund/Wolf vor über 15.000 Jahren richtig gemacht haben, dass er es geschafft hat, als Gefährte domestiziert zu werden und nicht das Schwein.
Und nein, ich habe das alles nicht mit Schweinen ausprobiert, bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Schwein Dir keine Tränen vom Gesicht leckt (gut, ist auch sicherlich nicht jedermanns Sache) wenn Du um einen geliebten Menschen trauerst, seine Pfote auf Deine Hand und den Kopf in Deinen Schoß legt, um auf seine Weise zu versuchen, Dich zu trösten. Ich kann mir genauso wenig vorstellen (ich betone: vorstellen, kann sein dass es trotzdem so ist), dass ein Schwein, das von seinem Halter getrennt ist, aus lauter Trauer das Essen bis zur Selbstaufgabe verweigert.
Ich habe beim besten Willen nichts gegen Schweine, finde kleine Ferkel genauso putzig wie Hundewelpen und schmunzele auch, wenn sie lustige Sachen machen. Und dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass das Schwein (als Tierart) den Hund als Gefährten des Menschen auch nur ansatzweise ersetzen kann. Und aus diesem Grund setze ich für mich den Hund über das Schwein.
giordani schrieb:
Oh, der erste heilige Hundeverehrer. Popcornzeit.
Wenn Du mal irgendwann irgendetwas zu irgendeinem Threadthema schreiben würdest wäre das wirklich schön. Leider ist aus Deiner Richtung ausser Mundgeruch noch nie viel gekommen. Warum ich überhaupt auf Deinen Blödsinn eingehe? Keine Ahnung.
Basaltkopp schrieb:
Gegenargument:
Wie viele Kinder sind auf einem Spielplatz schon von einem Kampfschwein totgebissen oder entstellt worden, weil sein verantwortungsloser Besitzer es ohne Leine und Maulkorb ausgeführt hat?
Wie viele Menschen sind von Menschen alleine gestern getötet oder verletzt worden? Schlachtverbote aufheben, auch Menschen kann man essen?
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Boah ich könnte kotzen wie die Deutschen spielen. Standfussball, pseudo überlegen.
Was regst Du Dich denn so auf? Ich dachte dass es Dich gar nicht interessiert, weil es ein scheiss Spiel mit 0 Aussagekraft ist. Und ausserdem ist es doch gar nicht wichtig die Italiener zu schlagen, sondern man muss gegen sie ins Elfmeterschiessen kommen.
stefank schrieb:
Merkwürdige Vorstellung, Wauwi oder Mietz zu verspeisen.
Interessant wird die Frage allerdings andersherum: Wenn ich persönlich gerne ein gut gebratenes Hündchen essen würde, warum wird es mir verboten? Bedenkt, dass ich eure Argumente dem Deutschen Hausschwein zur Prüfung vorlegen werde.
Du kannst folgendes gerne dem deutschen Hausschwein zur Prüfung vorlegen:
1. Trenne mal einen Hund von seinem Halter, mach das selbe mal mit einem Schwein.
2. Zeige einem Hund dass Du Trauer trägst oder auch nur traurig bist, zeige es einem Schwein.
3. Gehe mal mit einem Hund spazieren und lass Dich von irgendjemandem körperlich angreifen, dasselbe mal mit einem Schwein.
4. Habe einen Hund in der Wohnung und lasse Unbefugte sich an Deiner Wohnungstür zu schaffen machen. Selbes Spiel mit einem Schwein.
5. Zeige mir mal die Staffeln der Blindenschweine, der Rettungsschweine, der Katastrophenschutzschweine, der Lawinenschweine, der Drogenspürschweine, der Wachschweine, der Schäferschweine (und nein, Schweinchen "Babe" zählt in diesem Zusammenhang nicht), der Hirtenschweine...
Aber stimmt schon, Franz von Assisi soll ja bereits im 12. Jahrhundert gesagt haben: "Dass mir das Schwein das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...".
Damit sage ich nicht, dass Schweine keine lebenden, fühlenden, denkenden oder leidenden Tiere sind, genauso wenig wie Rinder, Geflügel, Hasen und alle anderen Tierarten, die eher für den späteren Verzehr gehalten werden. Aber keinen Unterschied zwischen den genannten Tieren und Hunden zu machen, ist entweder kurzsichtig gedacht oder als Provokation Hundehaltern gegenüber gemeint.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wo wir mal beim Thema sind. Warum konnte Deutschland Italien nie in einem entscheidenden Spiel schlagen? Italien war meistens sicherlich etwas stärker einzuschätzen.als Deutschland. Und Italien wurde glaub ich seit der Finalniederlage gegen Brasilien 1970 nicht mehr nach regulärer Spielzeit in einem KO-Spiel geschlagen. Wenn die es in die KO-Phase geschafft haben,dann sind die eigentlich fast nur nach Elfmeterschiessen zu bezwingen.Sind ja auch oft im Elfmeterschiessen am späteren Titelgewinner gescheitert. Und sie sind taktisch und technisch sehr stark. Deshalb man darf sich gegen die keine Fehler erlauben.
Es wird doch immer gelabert,wann schlagen wir Italien. Darum geht es garnicht.,Es geht nicht darum Italien zu schlagen, es geht darum sich gegen Italien durchzusetzen. Das ist ein Unterschied.Taktisch spielen und wahrscheinlich wird man ins Elfmeterschiessen müssen.Und dann fragt keiner mehr nach.
Ääähhh... genau. Italien also nicht schlagen, sondern taktisch spielen und ins Elfmeterschiessen gehen. Am besten gleich heute Abend.
JoeSkeleton schrieb:
ja ber die haben die Kohle.Schön das da Bayer Leverkusen mit einbezogen wird,Die sind für mich das Paradebeispiel eines seelenlosen Vereins,der es nur mit Hilfe eines milliardenschweren Unternehmens geschafft hat sich in Deutschlöand und Europa zu etablieren.Wäre es seinerzeit anders gelaufen dann wäre Bayer Uerdingen in der Cl.
Und das wäre dann inwiefern was anderes gewesen? Werksverein ist Werksverein egal ob Leverkusen, Wolfsburg, Burghausen oder damals Uerdingen, von Mäzenen hochgepimpte Vereine sind Milliardärsspielzeuge, egal ob von Hopp, Löring, Steilmann oder Roth und Vereine, die sich an irgendwelche Unternehmen prostituieren und ihren Vereinsnamen und -wappen verkaufen wie Markranstädt, Waldhof oder Bürstadt sollten lieber in Österreich mitspielen, da ist sowas normal.
Und dann gibts da noch die Vereine, die sich durch unlautere Machenschaften und Betrügereien wie Bayern, Dortmund und Schalke immer wieder Vorteile verschaffen, die trotzdem durch den Verband gedeckt und immer offensichtlicher bevorzugt werden, sei es durch seltsame Schiedsrichterentscheidungen, keine oder nur geringe Verbandsstrafen bei Vergehen, für die andere Vereine richtig bluten müssen usw.
Die Pestbeule im deutschen Fussball heisst nicht RB Leipzig, so verabscheuungswürdig ich dieses Produkt auch finde, sondern DFB/DFL, die das alles zulassen und sogar noch fördern. Aber da befinden sie sich bei der UEFA und der FIFA in einem sicheren Schoß...
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sensationell dann schon das Ausscheiden des 1. FC Saarbrücken gegen Sechstligist Mettlach ! Im DFB-Pokal im Achtelfinale, im Landespokal raus. Und angesichts der Drittliga-Situation wohl nä. Jahr ganz sicher nicht im Pokal dabei.
Wie issen das eigentlich, wenn sie Pokalsieger werden sollten? Wären sie dann als Titelverteidiger dabei?
Verdammt gute Frage. Bisher wüsste ich keine Regelung, dass sie dann mitkicken dürften. Einfach weil die 64 Teilnehmer eigentlich klar geregelt sind.
Naja, ist ja jetzt nicht so, dass die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, zumal wir ja auch noch mit dabei sind . Aber interessant wäre es schon mal zu wissen, ob der Pokalverteidiger dabei sein darf, auch wenn er sich nich über Liga und Landespokal qualifiziert hat.
SGE_Werner schrieb:
Sensationell dann schon das Ausscheiden des 1. FC Saarbrücken gegen Sechstligist Mettlach ! Im DFB-Pokal im Achtelfinale, im Landespokal raus. Und angesichts der Drittliga-Situation wohl nä. Jahr ganz sicher nicht im Pokal dabei.
Wie issen das eigentlich, wenn sie Pokalsieger werden sollten? Wären sie dann als Titelverteidiger dabei?
stormfather3001 schrieb:DBecki schrieb:DBecki schrieb:
Du kannst mir sicherlich zeigen, wo ich mich über die genannten Vereine lustig gemacht habe, als sich einer deren Spieler verletzt hat.
So in etwa hab ich mir das schon gedacht
Gibt erst Morgen früf um 8.00 Uhr wieder haue! ,-)
Is recht, hab ein dickes Fell, auch schon in der Früh
DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
Du bist doch der erste hier, der kübelweise Häme über Waldhof oder St. Pauli ausschüttet, ganz gleich, welcher Anlass.
Du kannst mir sicherlich zeigen, wo ich mich über die genannten Vereine lustig gemacht habe, als sich einer deren Spieler verletzt hat.
So in etwa hab ich mir das schon gedacht
Cyrillar schrieb:Chevallaz schrieb:
Indem man vorab gar nicht antretet oder vernünftig mit dem Verband kommuniziert z.B.
Punkt 1 wäre ja ein "stilles" einknicken vor den Chaoten.
Punkt 2 wäre ok ... weiss jedoch nicht wirklich wie und was die Verbände in Italien so machen.
Für Lösung 1 würde mich mal interessieren, mit welcher Begründung man nicht antreten will.
Für Lösung 2 wüsste ich gerne, was man mit dem Verband kommunizieren will. "Es werden Gewalteskalationen befürchtet, deshalb habt ihr die Fans ausgeschlossen. Jetzt haben sie allerdings Morddrohungen ausgesprochen, also lasst sie doch bitte rein." Sowas in der Art?
Grrr.