>

DBecki

20292

#
Vor ner halben Stunde hätte ich noch gesagt, so blöd, den Jones zu holen können die gar nicht sein. Jetzt, nachdem scheinbar der Weis kommt, zweifle ich an allem was mir bei der SGE heilig ist...
#
Naja, die ganzen Jahre war während dem Wintertransferfenster nix los und kurz vor Schluss kamen die Graupen, jetzt haben wir sie wenigstens gleich.
#
R.I.P., Eusebio.
#
Ehrmantraut schrieb:

Aber es gibt immerhin 2 Sieger: Lewandowski, der ein dickes Handgeld kassiert und Bayern München, die keinen Cent für den besten Spielers ihres direkten Konkurrenten (wenn man davon überhaupt noch reden kann) zahlen müssen.


Das Handgeld, so es denn fliesst, kassiert er dann von wem?
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
gizzi schrieb:

Wenn man bedenkt welchem Kicker man hier schon alles 3 Jahresverträge gegeben hat, kann man das bei Meier nicht nachvollziehen.
Klar spielt der in einer anderen Gehaltsklasse, aber bei ihm weiß man was man hat.




Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, was hier los war, als Meier das letzte Mal einen 3-Jahres-Vertrag bekam...


Ich habe Dich ge-c-e't    


Echt jetzt? Hier in dem Fred?


Keine Ahnung. Habe aber gestern auch schon von dem Transparent geschrieben, welches von unterbelichteten Oxxen seinerzeit hochgehalten wurde.


Ok, das habsch net gelesen.
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
gizzi schrieb:

Wenn man bedenkt welchem Kicker man hier schon alles 3 Jahresverträge gegeben hat, kann man das bei Meier nicht nachvollziehen.
Klar spielt der in einer anderen Gehaltsklasse, aber bei ihm weiß man was man hat.




Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, was hier los war, als Meier das letzte Mal einen 3-Jahres-Vertrag bekam...


Ich habe Dich ge-c-e't    


Echt jetzt? Hier in dem Fred?
#
gizzi schrieb:

Wenn man bedenkt welchem Kicker man hier schon alles 3 Jahresverträge gegeben hat, kann man das bei Meier nicht nachvollziehen.
Klar spielt der in einer anderen Gehaltsklasse, aber bei ihm weiß man was man hat.




Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, was hier los war, als Meier das letzte Mal einen 3-Jahres-Vertrag bekam...
#
SGE_Werner schrieb:
Er war einfach nicht ehrlich zu uns im Gegensatz zu z.B. Albert Streit, der halt einfach ein Söldner war und auch nie was anderes behauptet hat.


Naja, Werner, Jones hat das Ganze aber abgezogen, als sein Vertrag auslief. Streit hat die ganze Scheisse gebaut, als sein Vertrag noch lief und er seinen Abgang erzwingen wollte. Finde ich persönlich eine Spur verwerflicher und deshalb hätte ich eher den Streit nie mehr genommen. Der ist schon da gelandet, wo er hingehört.
#
SaarAdler81 schrieb:
auch wenn ich ihn net mag,
aber jeder spieler, der laufen und bälle stoppen kann, sollte man verpflichten ...


Auja. Pro 120-Mann-Kader. Mit Felix als Trainer.
#
bils schrieb:
Und wenn ich Jones' Jubel beim 2-0 von Schalke sehe, dann ist das auch gut so.


Frechheit. Er freut sich über ein Tor seiner Mannschaft. Unglaublich, sowas.
#
atze14 schrieb:
Diese Beziehung ist wohl noch schneller beendet als gedacht.
Jermaine Jones (32) will den FC Schalke 04 noch in der Winterpause verlassen! Der Mittelfeldspieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, will noch in der Winterpause den Verein wechseln.
Um sich nach neuen Klubs umschauen zu können, wird Jones seine Kollegen deshalb nicht in das Trainingslager nach Doha (Katar) begleiten. Das bestätigte der FC Schalke am Donnerstagmittag auf seiner Vereins-Homepage.

Schalke und Jones – eine Beziehung, die nicht immer harmonische Töne hervorbrachte. Erst im September wurde der amerikanische Nationalspieler suspendiert. Immer wieder krachte es zwischen Jones und den Verantwortlichen. Mal wegen mangelnder Leistung, meist aber aus disziplinarischen Gründen.
Neben Jones wird auch Klaas-Jan Huntelaar (30) nicht mit in das Winter-Trainingslager des Bundesligisten reisen. Nach seiner Knieverletzung wird der Stürmer in Gelsenkirchen weiter an seinem Comeback arbeiten. Kurz nach Beginn der Rückrunde soll der Niederländer wieder für die Schalker auflaufen.
Stattdessen mit im Flieger nach Katar: Julian Draxler (20). Er wird nach seinem Sehneneinriss im linken Oberschenkel aber zunächst individuell schuften.


Meiner Meinung nach, sollten wir JJ verpflichten.
Er bringt Erfahrug mit sich und vorallem den nötigen Einstatz. Er ist diese Art von [bad][bad]*********[/bad][/bad]spieler, die wir im Moment so dringende brauchen.

Wenn Rode wirklich den Abflug zu S06 plant, könnte man JJ vielleicht mit ihm verrechnen.  


Ohje. Feuer frei...
#
wegjubler schrieb:
womeninblack schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...Bruno Moravetz   @ "Wo ist Behle"


Habe ich noch heute im Ohr...
Früher war Langlauf so was von langweilig und "unsere" ziemlich schlecht.
Aber Behles Karten standen ganz gut.
Gezeigt wurden schneebedeckte Tannen und ab und an huschte ein Langläufer vorbei, bis Moravetzt, der Jochen Behle weiter vorne erwartete, als er dann tatsächlich war, den verzweifelten Ausruf mehrere Male hintereinander tat.

Früher da war der Sport nicht inszeniert, da brauchte es noch Moderatoren.
Heutzutage gehen die nur noch auf die Nerven, finde ich, weil der Sport an sich schon Spektakel zu viel ist.


Ja daran kann ich mich auch noch entsinnen. Ich glaub es war das berühmte Rennen, wo Thomas Wasberg nach 50 KM den Finnen Juha Mjeto oder wie der hieß um eine! Hundertstel schlug. R.I.P Bruno Moravetz " Wo ist Behle" hat Sportreportergeschichte geschrieben!


Es war zwar das Rennen, allerdings waren es "nur" 15 Kilometer. RIP, Bruno Moravetz.
#
100 Euro, davon 99,01 Euro fürs Tierheim und 0,99 Euro für ne Packung Wunderkerzen für Frauchen und mich.
#
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
DBecki schrieb:
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
Blablablubb schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich halte an sich recht viel von Slomka. Er ist (wie damals auf Schalke bei seiner Entlassung) wieder nur das Opfer siner größenwahnsinnigen Vorgesetzten. Der wird sicher einen größeren Verein als Hannover in nicht allzu ferner Zukunft trainieren, da bin ich sicher. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Fleischfabrikant aus Gelsenkirchen wieder schwach wird.

Für uns besteht damit aber die Hoffnung, dass sich Hannover damit vorerst endgültig aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet.    


Also erstmal würde ich mir als Trainer momentan weder Schalke, Hannover noch den HSV antun. Sollte Slomka unter der Führung von Tönnies nach Schalke zurückkehren, wäre er schön blöd, so wie damals mit ihm umgegangen wurde. Aber naja, ansich wird mit jedem Trainer auf Schalke scheiße umgegangen.
Daher kann ich für unseren Armin auch nur hoffen, dass er nicht doch irgendwann schwach wird. Sollte dies aber passieren, könnte ich mir den Slomka auch bei uns vorstellen.


Um Gottes Willen. Diesen Intriganten will ich nie bei uns sehen. Mit ihm wurde scheisse umgegangen? Wie gesagt, er erntet jetzt das, was er gesät hat.


Was hat er denn gesäht?


Gesäht hat er gar nix, wie ich bereits schrieb, hat er gesät. Dies nur mal auf die Schnelle, gibt gleich essen, hab kaa Zeit.


Dieser Artikel wird doch immer wieder rausgekramt wenn es um Slomka geht. Mach dir lieber mal die Mühe und recherchiere den Autor. Dann wird dir auffallen, dass Matthias Wolf ein ziemlich fieser Schmierfink ist, der nicht ohne Grund bei der BZ rausgeflogen ist.
Mag sein, dass sogar einige Sachen davon stimmen, aber selbst wenn, ist das immer nur eine Seite der Medaille. Wer weiß schon was hinter den Kulissen bei den ganzen Vereinen wirklich abgeht. Dass irgendwelche Ex-Vereine dann bei nem Journalisten Dreckwäsche waschen ist nun wirklich nichts besonderes. Wenn das alles ist, was du zum Thema Slomka weisst, dann ist das reichlich wenig.
Und davon mal abgesehen: Viele Trainer sind absolute Despoten. Gerade die erfolgreichen. Schau dir mal die Van Gaals, Heynckes, Mourinhos und Co an... glaubste das sind alles Bussibären, die nicht kompromisslos über Leichen gehen um ihre Ziele zu erreichen?
Lächerlich.


Ihr habt alle Recht. Mirko Slomka ist ein stets integrer, jederzeit überall gern wiedergesehener Mensch, der für jeden, ausser sich selbst, immer nur das Beste im Sinn hat. Er hinterließ überall nur hervorragende und selbstlose Eindrücke, jeder spricht nur gut von ihm. Wer das nicht tut, ist entweder ein Neider oder ein widerlicher Schreiberling, der keine Ahnung von der Materie hat oder dem Slomka die Frau ausgespannt haben muss.

Wir sollten uns dringend bemühen, diese Trainer-Koryphäe und Lichtgestalt umgehend zu verpflichten!

Und die Vergleiche zu den von Dir genannten Despoten: Bei denen weiss man, woran man ist, jedoch kann keiner von denen einem Mirko Slomka das Wasser reichen, weder im sportlichen und schon gar nicht im zwischenmenschlichen Bereich.


also jetzt wo du keine Argumente hast, versuchst du alles ins lächerliche zu ziehen. Auch ne Option. Wir alle hier kennen Mirko Slomko nicht persönlich. Ich maße mir nicht an, anhand von dem Geschäft Profi Fußball und einem zwielichtigen Artikel über Ihn als Mensch zu urteilen. Und wie viele User hier wollen denn Slomka bei der Eintracht sehen im Moment?
Ganz ehrlich. Ganz armer Beitrag,


Ok.
#
etienneone schrieb:
DBecki schrieb:
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
Blablablubb schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich halte an sich recht viel von Slomka. Er ist (wie damals auf Schalke bei seiner Entlassung) wieder nur das Opfer siner größenwahnsinnigen Vorgesetzten. Der wird sicher einen größeren Verein als Hannover in nicht allzu ferner Zukunft trainieren, da bin ich sicher. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Fleischfabrikant aus Gelsenkirchen wieder schwach wird.

Für uns besteht damit aber die Hoffnung, dass sich Hannover damit vorerst endgültig aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet.    


Also erstmal würde ich mir als Trainer momentan weder Schalke, Hannover noch den HSV antun. Sollte Slomka unter der Führung von Tönnies nach Schalke zurückkehren, wäre er schön blöd, so wie damals mit ihm umgegangen wurde. Aber naja, ansich wird mit jedem Trainer auf Schalke scheiße umgegangen.
Daher kann ich für unseren Armin auch nur hoffen, dass er nicht doch irgendwann schwach wird. Sollte dies aber passieren, könnte ich mir den Slomka auch bei uns vorstellen.


Um Gottes Willen. Diesen Intriganten will ich nie bei uns sehen. Mit ihm wurde scheisse umgegangen? Wie gesagt, er erntet jetzt das, was er gesät hat.


Was hat er denn gesäht?


Gesäht hat er gar nix, wie ich bereits schrieb, hat er gesät. Dies nur mal auf die Schnelle, gibt gleich essen, hab kaa Zeit.


Dieser Artikel wird doch immer wieder rausgekramt wenn es um Slomka geht. Mach dir lieber mal die Mühe und recherchiere den Autor. Dann wird dir auffallen, dass Matthias Wolf ein ziemlich fieser Schmierfink ist, der nicht ohne Grund bei der BZ rausgeflogen ist.
Mag sein, dass sogar einige Sachen davon stimmen, aber selbst wenn, ist das immer nur eine Seite der Medaille. Wer weiß schon was hinter den Kulissen bei den ganzen Vereinen wirklich abgeht. Dass irgendwelche Ex-Vereine dann bei nem Journalisten Dreckwäsche waschen ist nun wirklich nichts besonderes. Wenn das alles ist, was du zum Thema Slomka weisst, dann ist das reichlich wenig.
Und davon mal abgesehen: Viele Trainer sind absolute Despoten. Gerade die erfolgreichen. Schau dir mal die Van Gaals, Heynckes, Mourinhos und Co an... glaubste das sind alles Bussibären, die nicht kompromisslos über Leichen gehen um ihre Ziele zu erreichen?
Lächerlich.


Ihr habt alle Recht. Mirko Slomka ist ein stets integrer, jederzeit überall gern wiedergesehener Mensch, der für jeden, ausser sich selbst, immer nur das Beste im Sinn hat. Er hinterließ überall nur hervorragende und selbstlose Eindrücke, jeder spricht nur gut von ihm. Wer das nicht tut, ist entweder ein Neider oder ein widerlicher Schreiberling, der keine Ahnung von der Materie hat oder dem Slomka die Frau ausgespannt haben muss.

Wir sollten uns dringend bemühen, diese Trainer-Koryphäe und Lichtgestalt umgehend zu verpflichten!

Und die Vergleiche zu den von Dir genannten Despoten: Bei denen weiss man, woran man ist, jedoch kann keiner von denen einem Mirko Slomka das Wasser reichen, weder im sportlichen und schon gar nicht im zwischenmenschlichen Bereich.
#
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
Blablablubb schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich halte an sich recht viel von Slomka. Er ist (wie damals auf Schalke bei seiner Entlassung) wieder nur das Opfer siner größenwahnsinnigen Vorgesetzten. Der wird sicher einen größeren Verein als Hannover in nicht allzu ferner Zukunft trainieren, da bin ich sicher. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Fleischfabrikant aus Gelsenkirchen wieder schwach wird.

Für uns besteht damit aber die Hoffnung, dass sich Hannover damit vorerst endgültig aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet.    


Also erstmal würde ich mir als Trainer momentan weder Schalke, Hannover noch den HSV antun. Sollte Slomka unter der Führung von Tönnies nach Schalke zurückkehren, wäre er schön blöd, so wie damals mit ihm umgegangen wurde. Aber naja, ansich wird mit jedem Trainer auf Schalke scheiße umgegangen.
Daher kann ich für unseren Armin auch nur hoffen, dass er nicht doch irgendwann schwach wird. Sollte dies aber passieren, könnte ich mir den Slomka auch bei uns vorstellen.


Um Gottes Willen. Diesen Intriganten will ich nie bei uns sehen. Mit ihm wurde scheisse umgegangen? Wie gesagt, er erntet jetzt das, was er gesät hat.


Was hat er denn gesäht?


Gesäht hat er gar nix, wie ich bereits schrieb, hat er gesät. Dies nur mal auf die Schnelle, gibt gleich essen, hab kaa Zeit.
#
Blablablubb schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich halte an sich recht viel von Slomka. Er ist (wie damals auf Schalke bei seiner Entlassung) wieder nur das Opfer siner größenwahnsinnigen Vorgesetzten. Der wird sicher einen größeren Verein als Hannover in nicht allzu ferner Zukunft trainieren, da bin ich sicher. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Fleischfabrikant aus Gelsenkirchen wieder schwach wird.

Für uns besteht damit aber die Hoffnung, dass sich Hannover damit vorerst endgültig aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet.    


Also erstmal würde ich mir als Trainer momentan weder Schalke, Hannover noch den HSV antun. Sollte Slomka unter der Führung von Tönnies nach Schalke zurückkehren, wäre er schön blöd, so wie damals mit ihm umgegangen wurde. Aber naja, ansich wird mit jedem Trainer auf Schalke scheiße umgegangen.
Daher kann ich für unseren Armin auch nur hoffen, dass er nicht doch irgendwann schwach wird. Sollte dies aber passieren, könnte ich mir den Slomka auch bei uns vorstellen.


Um Gottes Willen. Diesen Intriganten will ich nie bei uns sehen. Mit ihm wurde scheisse umgegangen? Wie gesagt, er erntet jetzt das, was er gesät hat.
#
Freidenker schrieb:
Slomka ist für mich der eheste Ersatz, wenn Armin im Sommer nach Gelsenkirchen zieht oder in seiner neuen Villa eine Pause vornehmen will.


Bitte nicht diesen Radfahrer. Dann lieber Loddar.
#
Ffm60ziger schrieb:
Slomka, frei!  


Aber diesen Vogel bitte nicht zu uns holen.
#
wegjubler schrieb:

So ein Verhalten hätte nicht mal der Loddar verdient!


Der Slomka erntet letztlich nur das, was er in seiner Laufbahn gesät hat...