>

DBecki

20294

#
Flea schrieb:
Fanschobbe schrieb:
reggaetyp schrieb:
dpa schrieb:
"Der Abstiegskampf ist nur eine Momentaufnahme", sagte Sportchef
Frank Arnesen - wenn er sich da mal nicht täuscht.


Vermute ich auch. Weiter vermute ich, dass diese auch von Fink gepflegte Denkweise das Kardinalproblem der Muschelschubser sein könnte.
Wenn die so weiter machen, merken die erst nach dem Abstieg, dass sie voll im Abstiegskampf sind.



Im Volksmund: Blitzmerker.


Die scheinen da alle so zu ticken.

Ich habe mich nach dem Spiel mit einigen HSV-Fans unterhalten. Auf meine Meinung, dass denen mal ein Spiel in Aue gut tun würde, gab es nur ungläubige Gesichter. Die Bundesliga bräuchte doch einen Dino und Abstieg, nein, Abstieg das ist mal gar kein Thema.

Was will man da sagen.


Den Fan möchte ich allerdings mal sehen, der dann sagt "Recht haste, wir müssen wirklich mal absteigen. Ist ja schon schei.sse, dass wir über 100 Jahre am Stück erstklassig sind, wir sind jetzt einfach mal dran."
#
Kicker:

Klick

Dominik Schmidt mit Verdacht auf Kreuzbandriss

Draußen war gerade noch der seit vielen Jahren erste Derby­sieg in Osnabrück gefeiert worden, drinnen gab es lange Gesichter. Da saß Dominik Schmidt (25), von Schmer­zen gebeutelt und weinend. Der Innenverteidiger hatte sich schwer verletzt, er wurde mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt.
#
Rangers nach 5 Spielen nur 4. mit 9 Punkten (2 Siege und 3 Unentschieden). Die ersten 3 haben jeweils 10 Punkte auf dem Konto.
#
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
nordic_eagle schrieb:
DBecki schrieb:
prothurk schrieb:
DBecki schrieb:
Finsterling schrieb:
Und der nächste ganz große Skandal.    

HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler

http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news

Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.



Haben sie doch auch Recht.
1. ist eine solche Mütze nur zum reinkacken gut und
2. möchte ich nicht wissen was hier los wäre wenn ein Grabi, Holz oder Schur sich ne OXC- oder M1-Kappe aufsetzen würde.


Ein Grabi, Holz oder Schur kann sich von mir aus so eine Kapp aufsetzen, wenn ihm die Sonn auf die Glatz brennt. Die sind und bleiben trotzdem Eintracht. Das was im Herz drin ist, können Äußerlichkeiten nicht tangieren.


Und Du meinst ernsthaft, dass Seeler eigentlich Paulianer ist?


Paulianer jetzt vielleicht nicht direkt, aber er ist relativ sympathisch. Und das ist schon eher ungewöhnlich für einen HSVer.


Sympathisch und St. Pauli, das schliesst sich für mich gegenseitig aus, deshalb verstehe ich Dein "nicht direkt" nicht.


Das hat inzwischen jeder hier begriffen. Danke.
Es nervt.


Nur eine Frage, sagst Du das auch jemandem, der sich öfters ähnlich z.B. über RedBull oder Hoppenheim äußert?
#
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0:2

Bor.Dortmund - B.Leverkusen 2:1
Bay.München - FSV Mainz 05 Meteorit
B.M'gladbach - 1.FC Nürnberg 2:1
VfB Stuttgart - F.Düsseldorf 3:1
Hannover 96 - Werder Bremen 1:1

Greuth.Fürth - FC Schalke 04 1:3

SC Freiburg - Hoffenheim 1:0

Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 2:1
#
prothurk schrieb:
DBecki schrieb:
prothurk schrieb:
DBecki schrieb:
Finsterling schrieb:
Und der nächste ganz große Skandal.    

HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler

http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news

Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.



Haben sie doch auch Recht.
1. ist eine solche Mütze nur zum reinkacken gut und
2. möchte ich nicht wissen was hier los wäre wenn ein Grabi, Holz oder Schur sich ne OXC- oder M1-Kappe aufsetzen würde.


Ein Grabi, Holz oder Schur kann sich von mir aus so eine Kapp aufsetzen, wenn ihm die Sonn auf die Glatz brennt. Die sind und bleiben trotzdem Eintracht. Das was im Herz drin ist, können Äußerlichkeiten nicht tangieren.


Und Du meinst ernsthaft, dass Seeler eigentlich Paulianer ist?


Nee, ich meine dass dem Uwe sein Herz immer für den HSV schlägt, egal welche Kapp der auf hat. So wie es beim Grabi immer für die Eintracht schlagen wird. Mir sind die Äußerlichkeiten nicht so wichtig, sondern der Mensch, der dahinter steckt. Da sind Spieler wie Uwe Seeler, Jürgen Grabowski, Alex Schur, Holz usw.  erhaben - und zwar über jede Kritik!

Abgesehen davon würde ein Grabi nie eine Oxxenmütze aufziehen! ,-)  


Deshalb ja, was wäre hier los, wenn er es doch tun würde, egal aus welchem Grund?
#
nordic_eagle schrieb:
DBecki schrieb:
prothurk schrieb:
DBecki schrieb:
Finsterling schrieb:
Und der nächste ganz große Skandal.    

HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler

http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news

Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.



Haben sie doch auch Recht.
1. ist eine solche Mütze nur zum reinkacken gut und
2. möchte ich nicht wissen was hier los wäre wenn ein Grabi, Holz oder Schur sich ne OXC- oder M1-Kappe aufsetzen würde.


Ein Grabi, Holz oder Schur kann sich von mir aus so eine Kapp aufsetzen, wenn ihm die Sonn auf die Glatz brennt. Die sind und bleiben trotzdem Eintracht. Das was im Herz drin ist, können Äußerlichkeiten nicht tangieren.


Und Du meinst ernsthaft, dass Seeler eigentlich Paulianer ist?


Paulianer jetzt vielleicht nicht direkt, aber er ist relativ sympathisch. Und das ist schon eher ungewöhnlich für einen HSVer.


Sympathisch und St. Pauli, das schliesst sich für mich gegenseitig aus, deshalb verstehe ich Dein "nicht direkt" nicht.
#
prothurk schrieb:
DBecki schrieb:
Finsterling schrieb:
Und der nächste ganz große Skandal.    

HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler

http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news

Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.



Haben sie doch auch Recht.
1. ist eine solche Mütze nur zum reinkacken gut und
2. möchte ich nicht wissen was hier los wäre wenn ein Grabi, Holz oder Schur sich ne OXC- oder M1-Kappe aufsetzen würde.


Ein Grabi, Holz oder Schur kann sich von mir aus so eine Kapp aufsetzen, wenn ihm die Sonn auf die Glatz brennt. Die sind und bleiben trotzdem Eintracht. Das was im Herz drin ist, können Äußerlichkeiten nicht tangieren.


Und Du meinst ernsthaft, dass Seeler eigentlich Paulianer ist?
#
Finsterling schrieb:
Und der nächste ganz große Skandal.    

HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler

http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news

Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.



Haben sie doch auch Recht.
1. ist eine solche Mütze nur zum reinkacken gut und
2. möchte ich nicht wissen was hier los wäre wenn ein Grabi, Holz oder Schur sich ne OXC- oder M1-Kappe aufsetzen würde.
#
HansVanBreukelen schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
...und Trainer dann noch offen verkünden, dass es keine Schwulen gibt oder Schwule nix im Team zu suchen haben (kannst ja hier im AV schauen, wer das gesagt hat), dann kann ich verstehen, wie viel den Leuten es bedeuten würde, wenn mal die Bombe platzt sozusagen.



Armin Veh hat das gesagt????  


Mit "AV" ist nicht Armin Veh gemeint sondern das Forum "Andere Vereine"


Is wahr?  
#
ChristianW. schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Am Wochenende will Fußballfan Merkel dann selbst Bundesliga-Luft schnuppern, fährt nach Dortmund zum Spiel von Meister BVB gegen Bayern Leverkusen."
http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/Berlin-Bundesliga-hilft-der-Kanzlerin;art154776,2653423

Mist, schon wieder eine Fusion verpennt. Aber wenigstens Frau Merkel hat aufgepasst. *seufz*



Wie ist das eigentlich wenn Bayern Leverkusen gegen Borussia Münchengladbach spielt?  


Naja, so besonders ist das gar nicht, denn die Stadt Mönchengladbach hiess bis 1960 tatsächlich so.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
DBecki schrieb:



Sei es das "Konzept Hoffenheim" mit dem großen und allmächtigen Mäzen, nur dass die Clubs, die da Vorreiter waren, im Allgemeinen als sympathisch empfunden werden (Fortuna Köln, Wattenscheid 09).


Fortuna Köln war ja irgentwie sympathisch,weil der Löring ja irgentwie ein Original war.So prollig,so einfach gestrickt.Dagegen sind die Hopps und so geschliffene Redner.


Achso.
#
Basaltkopp schrieb:

Was das damals schön, an 33 von 34 Spieltagen in der 2. Liga auf einem Nichtabstiegsplatz. Der geilste Abstieg in der Geschichte des Fussballs    


Da sollten wir allerdings nicht zu laut lachen, es gab da ein paar Jahre später eine Liga höher einen Verein, dem was ganz Ähnliches passiert ist.  :neutral-face
#
Ich finde die Entwicklung auch sehr bedenklich, frage mich aber, warum die große "Angst" erst jetzt entsteht. Schliesslich war alles schon mal da.

Sei es das "Konzept Hoffenheim" mit dem großen und allmächtigen Mäzen, nur dass die Clubs, die da Vorreiter waren, im Allgemeinen als sympathisch empfunden werden (Fortuna Köln, Wattenscheid 09). Wie sowas meistens endet sieht man an genannten Vereinen, aber auch z.B. im Handball, wo die durch Mäzene gepushten Clubs nach dem Ausstieg des großen Zampanos ganz schnell im Nirwana verschwinden.

Das Konzept "RedBull", dass ein Verein übernommen wird und eine neue Identität sowie einen skurrilen Vereinsnamen verpasst bekommt kennen wir spätestens seit "Leichtathletik-Rasensport" Ahlen. Aber hier blieb der große Aufschrei aus.

Schliesslich das Konzept "Werksclub": Leverkusen, Wolfsburg und meinetwegen auch Ingolstadt werden verdammt, Burghausen wurde als durchaus sympathisch dargestellt.

Und dann gibt es noch das... nennen wir es... "österreichische Konzept", bei dem Vereine sich mit ihrem Vereinsnamen und ihrem Vereinslogo prostituieren. So geschehen u.a. in Bürstadt und beim ach so tollen Waldhof. Ach nee, gegen die darf man ja nix sagen...

Ich fand und finde diese ganzen Konzepte und Ideen zum Kotzen, verstehe aber nicht, warum viele da mit zweierlei Maß messen, je nach Belieben. Ich kann Fortuna Köln keine Sympathien entgegenbringen und andererseits Hoffenheim verachten. Das was damals mit Löring oder auch mit Steilmann in Wattenscheid lief, ist nichts anderes als ein frühes Hopp-Konzept. Oder Leverkusen als Werksclub shice, Burghausen aber niedlich finden.

Neenee, alles irgendwie nicht mein Fussball.
#
Alex Meier nur Zweiter? Steigen wir jetzt ab?
#
tomisl schrieb:
FredSchaub schrieb:
gut, dass diese Personalie auch endlich besetzt ist

http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/574340/artikel_rost-wird-hsv-coach---bei-den-frauen.html



damit ist der näher an nem Trainerjob in der Bundesliga als der Loddar

Und überraschenderweise näher an jungen Damen als der Loddar.



Naja, der Loddar wartet, bis bei irgendeinem Frauen-Fussball-Verein ein Trainer für die U16 gesucht wird.
#
Habs leider nur im Fernsehen verfolgen können, erinnere mich aber daran, dass der Kommentator damals (Marcel Reif? Ulli Potowski?) nach dem 2:0 sagte, dass der geneigte Zuschauer sich nun gemütlich zurücklehnen und einfach nur geniessen kann. Ich habe ihn erst für seine Unkerei verflucht... 20 Jahre her, Wahnsinn...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn man den Artikel so liest, kommt die Befürchtung, dass es im Westen generell ein ziemliches Problem mit den Rechten gibt.

In Aachen ist die Kacke ja eh schon am dampfen und beim BVB ist das Ausmaß wohl auch sehr viel größer, als gedacht.


Hm, gibts vielleicht irgendwie einen Zusammenhang zwischen Schwarz-Gelb und Schwarz-Weiss-Rot bzw. Braun?
#
sotirios005 schrieb:
Ja, ja, der Legat. Für die Jüngeren unter uns: Er war einst Jugendspieler beim VfL Bochum und machte dort später auch seine ersten Bundesligaspiele.

Da fragte ihn mal ein Sportreporter: "Wie sind Sie zum VfL Bochum gekommen?" Antwort: "Als die Castroper Straße entlang..."    Es ist unklar, ob der Spruch stimmt oder nicht.


Nicht zum VfL, sondern zum Bodybuilding.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
...Es wurde zwar, glaub ich, noch keiner zuhause besucht....  


...dafür aber im Parkhaus oder der Tiefgarage, ich glaub das weiß das Hohlbrot Legat selbst nicht so genau.


Okay... das hab ich vergessen...


Wenn da überhaupt was war. Der hat ja auch nach einem schlechten Spiel schon mal behauptet, dass sein Vater gestorben wäre und er deshalb nicht ganz bei der Sache gewesen sei. Das Kondolenzschreiben der Eintracht öffnete... sein quietschfideler Vater.