
DBecki
20294
Bobbelche schrieb:Hunter181 schrieb:Freidenker schrieb:
Welch eine Genugtuung.
OH jaaaa......
Oh jaaaaaa
Gerade nach dem Aue Spiel und dann noch gegen Leverkusen und dann noch nach Rückstand und und und
Freu mich gerade wegen unseren super Fans die immer alles besser wissen
Tja, ich freu mich einfach über 3 Punkte und ein tolles Spiel meiner SGE
Also gut, hier sind sie:
Bor.Dortmund - Werder Bremen 2:0
B.M'gladbach - Hoffenheim 3:1, Wiese mit 2 Scorerpunkten für Gladbach
SC Freiburg - FSV Mainz 05 Meteorit
FC Augsburg - F.Düsseldorf 2:1
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 1:2
Greuth.Fürth - Bay.München 1:3
Eintracht Frankfurt - B.Leverkusen 3:1
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 4:2
Hannover 96 - FC Schalke 04 Meteorit
Bor.Dortmund - Werder Bremen 2:0
B.M'gladbach - Hoffenheim 3:1, Wiese mit 2 Scorerpunkten für Gladbach
SC Freiburg - FSV Mainz 05 Meteorit
FC Augsburg - F.Düsseldorf 2:1
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 1:2
Greuth.Fürth - Bay.München 1:3
Eintracht Frankfurt - B.Leverkusen 3:1
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 4:2
Hannover 96 - FC Schalke 04 Meteorit
Wuschelblubb schrieb:
Extrem war es auch bei unserem Auswärtsspiel in Salzburg... da wurde Yeboah auch permanent mit Affenlauten beschimpft. Dafür sind sie heute ein Dosenclub. Am Ende bekmomt eben doch jeder, was er verdient.
Ist Salzburg nicht einer der Vereine, die man toll finden muss wie Funnyfrisch Waldhof und Bergamo?
Gut, fühlt sich zwar anders an, aber die Fakten kann ich natürlich nicht widerlegen.
Vielleicht kommt es einem auch nur so vor, weil in späteren Runden dann immer öfter die Bayern gezeigt werden. Gibts da auch Übersichten, welche Spiele in den 2. und 3. Runden gezeigt wurden? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mich öfters gefragt habe warum die Bayern gegen irgendwen übertragen wurden, während z.T. wesentlich interessantere Spiele eben links liegen gelassen wurden.
Vielleicht kommt es einem auch nur so vor, weil in späteren Runden dann immer öfter die Bayern gezeigt werden. Gibts da auch Übersichten, welche Spiele in den 2. und 3. Runden gezeigt wurden? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mich öfters gefragt habe warum die Bayern gegen irgendwen übertragen wurden, während z.T. wesentlich interessantere Spiele eben links liegen gelassen wurden.
reggaetyp schrieb:Ibanez schrieb:
Kann mir jemand erklären warum die Bayern das erste Spiel im DFB Pokal Live im Fernsehen haben?
Als Pokalsieger steht das doch Dortmund zu, oder gibt es das beim Pokal nicht. Oder hängt das damit zusammen, dass Dortmund am Freitag schon ran muss, da sie ja als Meister das Eröffnungsspiel der Liga haben?
Das steht niemand zu. ARD oder ZDF überlegen, welches Spiel sie gerne live zeigen würden und sprechen mit den Vereinen und dem DFB.
... und am Ende ist es immer Bayern.
Basaltkopp schrieb:
Wenn sich Geschichte wiederholt, könnte ich mit einem erneuten 1:4 gegen die Pillen zum Saisonauftakt gut leben. Dafür geht dann aber auch der Klassenerhalt glatt und wir fahren wieder nach Berlin. Nur kommen wir dann mit dem Pott heim
Nur wird uns dieses Mal leider kein Wasoffski mit 1:0 in Führung köpfen. Irgendwie vermisse ich den Kerl .
adlerkahouse schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Keine Ahnung, was intern vorgefallen ist, da dürfte es vermutlich irgendwelche Sachen geben, aber in der öffentlichen Wahrnehmung sieht's bei Friend ("hat sich nichts zuschulde kommen lassen") deutlich besser aus als bei der Eintracht ("will Friend wegmobben"). Von daher kann ich mich mit der Interpretation "alles in Butter, nur normales, professionelles Gehabe" nicht so richtig anfreunden. Meine Eintracht gibt hier definitiv kein gutes Bild ab.
Ich bin so "altmodisch" zu glauben, dass auf Dauer diejenigen gewinnen, die sich anständig verhalten. Abschieben ("Webmobben") von Spielern, denen man selbst langfristige gutbezahlte Verträge gegeben hat, mag zwar kurzfristig gedacht sich lohnen, aber die Kollateralschäden können immens sein. Wie will man als Verein in Zukunft noch Sachen moralisch begründen oder z.B. an das Ehrgefühl von Spielern appellieren, dass sie sich nach schlechten Leistungen gefälligst steigern sollen? Ein Verein muss mit gutem Beispiel voran gehen und sich anständig verhalten, selbst wenn ein Spieler öffentlich erklärt, seinen Vertrag abzusitzen. (Was Friend nicht gemacht hat!)
da bin ich ganz einer Meinung mit dem Öscher Adler
Bei jedem dieser Konflikte zwischen Spieler und Verein, muss vor allem der Verein auf seinen (dank HBs jahrelanger Arbeit) so gut wie tadellosen Ruf achten. Hoffnungsvolle Talente, wichtige Ergänzungsspieler und deren Berater achten sehr wohl darauf, wie es dem einen oder anderen Spieler bei den Vereinen im Misserfolgsfall ergeht.
Was erlaube Friend? ist nicht die richtige Masche - es sei denn, es ist etwas gravierendes vorgefallen. Aber dann hätte es ja auch eine Abmahnung und eine Begründung dazu geben müssen mitsamt der dazu gehörenden öffentlichen Erklärung, wie zB bei Djakpa geschehen: konkrete, berechtigte Kritik am tatsächlichen Fehlverhalten des Spielers, für alle Seiten nachvollziehbar. So muss ein Verein kommunizieren.
Bisher wurde Friend von allen als vielleicht nicht ganz so großartiger Spieler aber eben als untadeliger Sportsmann beschrieben. Wenn dem so ist, soll er sich hier sein Geld verdienen und dafür auch Leistung anbieten dürfen. Und sei es als überbezahlter Stürmer in der Nachwuchsmannschaft.
Aber Aussperrung und Einzeltraining sind - ohne Erklärung - ein ärmliches Signal an andere Spieler, die wir vielleicht eines Tages hier her holen wollen.
Guck Dir Magath an, wie der (nach aussen) mit den Spielern umspringt, und trotzdem wollen viele zu ihm.
Und es begann mit einem 2:1 gegen Leverkusen