
DBecki
20299
FredSchaub schrieb:DBecki schrieb:FredSchaub schrieb:DBecki schrieb:AKUsunko schrieb:DBecki schrieb:FredSchaub schrieb:
...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
FredSchaub schrieb:DBecki schrieb:AKUsunko schrieb:DBecki schrieb:FredSchaub schrieb:
...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
Mirscho schrieb:norwegerr schrieb:DBecki schrieb:Mirscho schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
die Frage dürfte natürlich sein, wo in dieser Liga die Meteoriten, äh...
Da müßen wir auf DBecki warten. Mal sehen ob der sich in Liga-2-Fred auch sehene lässt...
Jepp, lass ich. Und was genau ist Dein Problem damit?
Das hast du missverstanden, DBecki. Wir warten nur auf deine Meteoriten
...einschläge!
Ok, sorry fürs Missverständnis
Also dann auch nochmal hier:
Vielen Dank Marco Russ für 15 Jahre Eintracht. Ich wünsche Dir gesundheitlich und privat alles Gute. Würde Dir gerne auch sportlich viel Erfolg wünschen, aber das kann ich irgendwie nicht aufgrund meiner Abneigung dem Verein gegenüber, zu dem Du wechselst.
Allerdings würde ich Dich, im Gegensatz zu manch anderen Ex-Spielern, gerne auch irgendwann mal wieder im Eintracht-Trikot sehen.
Vielen Dank Marco Russ für 15 Jahre Eintracht. Ich wünsche Dir gesundheitlich und privat alles Gute. Würde Dir gerne auch sportlich viel Erfolg wünschen, aber das kann ich irgendwie nicht aufgrund meiner Abneigung dem Verein gegenüber, zu dem Du wechselst.
Allerdings würde ich Dich, im Gegensatz zu manch anderen Ex-Spielern, gerne auch irgendwann mal wieder im Eintracht-Trikot sehen.
Vielen Dank Marco Russ für 15 Jahre Eintracht. Ich wünsche Dir gesundheitlich und privat alles Gute. Würde Dir gerne auch sportlich viel Erfolg wünschen, aber das kann ich irgendwie nicht aufgrund meiner Abneigung dem Verein gegenüber, zu dem Du wechselst.
Allerdings würde ich Dich, im Gegensatz zu manch anderen Ex-Spielern, gerne auch irgendwann mal wieder im Eintracht-Trikot sehen.
Allerdings würde ich Dich, im Gegensatz zu manch anderen Ex-Spielern, gerne auch irgendwann mal wieder im Eintracht-Trikot sehen.
bolze schrieb:
...
stadionverbote für sowas? ein wenig übertrieben....aber wenigsten sprechen die mal welche aus....bei uns muss ja erst weiss gott was passieren, bevor verbote kommen...
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst. Stadionverbot, weil man gegen einen Spieler ist? Geil, allen, die im Waldstadion oder im Forum gegen Fukel, Meier, Köhler, Altintop, Teber und wie sie alle heissen wetterten und wettern mal direkt Stadionverbot aufbrummen. Damit wenigstens mal eins ausgesprochen wird. Grundgütiger...
marcelninho85 schrieb:Pascalito8883 schrieb:AllaisBack schrieb:
Aber wenn er so von sich überzeugt ist, warum streicht er nicht das Geld der Eintracht ein, sucht eine neue Herausforderung (der neue Verein bräuchte ja nur die Differenz zu seinem Eintracht-Gehalt zahlen) und zeigt es unseren Verantwortlichen!
Angenommen er wird in Liga 2 auch noch seine 1,3 - 1,5 MIO. verdienen (auf diese Summe kommt er wohl nur mit entsprechenden Praemien), dann stehen ihm diese zu, solange sein Vertrag laeuft!
Findet er vor Vertragsende einen neuen Verein, endet logischerweise die Zahlungsverpflichtung des Gehalts der Eintracht. Was er beim neuen Verein verdient, darf er aushandeln, damit hat die Eintracht aber nichts mehr am Hut.
Zudem wuerde theoretisch noch eine Abloese faellig, wenn er seinen Vertrag nicht aufloesen moechte
Echtes Elend und ein unnoetiger Nebenkriegsschauplatz...
Hm da liegst du leider falsch in der Bild stand letztens (bitte nicht nach Quelle frage, 2-3 wochen her) dass er in der ersten 3Mio pro anno und in der 2ten 2 Mio pro anno verdient. dementsprechend liegt die angebotende abfindung (abgelehnt) bei 1 Mio ca. wird gemunkelt...
Na, wenns in der Bild stand...
marush schrieb:Marlenchen schrieb:
In der ersten ist natürlich der FC Hoeness das Widerwärtigste, was es im gesamten Fussball geben kann.
Allerdings nur knapp dahinter die Kotzvereine aus Mainz und Köln, die hoffentlich im nächsten Jahr absteigen.
Die dummen Gesichter von Tuchel und Poldi werde ich mir dann vergrössern und auf's Klo hängen, damit ich sie mir bei schxxxxen betrachten kann.
Ich denke ihr könnt euch freuen.Die nächsten 100 Jahre werdet ihr gegen diese Kotzvereine nicht mehr spielen müssen.Ihr werdet eher gegen diese Scheissvereine wie Makkabi Frankfurt oder SV Heddernheim spielen.
Geh auf die Alm, Druck ablassen.
Wie Du in einem vorherigen Beitrag ganz richtig geschrieben hast entstand der FC Ingolstadt durch die Ausgliederungen der Fussballabteilungen zweier Fussballvereine. Somit ist der Verein eine Neugründung und keineswegs ein Nachfolgeverein nur des MTV. Zumal der MTV nach wie vor im Amateurbereich aktiv ist...
Naja, der Verein startete in der Bayernliga, damals 4. Liga, weil der Vorläufer-Verein MTV Ingolstadt in eben dieser Spielklasse spielte. Ist jetzt nix ungewöhnliches, wird bei Fusionen fast immer so gemacht. Und was den finanzstarken Partner angeht, konnte mir noch niemand beantworten wieviel Kohle Ingolstadt von Audi nun mehr bekommt im Vergleich zu anderen Zweitligisten, sagen wir... Union Berlin oder Greuther Fürth?
Und sowohl der MTV als auch der ESV spielten sehr wohl schon in der 2. Bundesliga. Eine Saison sogar zeitgleich.
Ich will die Hoffenheims, Wolfsburgs und Redbulls dieser Welt in keinster Weise verteidigen, aber Ingolstadt gehört da meiner Meinung nach nicht dazu. Hier wurden zwei Mannschaften einer kleineren Stadt zusammengelegt, die alleine kaum noch wettbewerbsfähig waren. Und dass sie als Audi-Stadt von einem lokalen Großunternehmen gesponsort (und nicht übernommen) werden, ist jetzt auch nicht allzu verwerflich für meine Begriffe. Audi macht da meines Wissens nix anderes als Fraport bei uns...