
DBecki
20299
RoinemerAdler schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556280/artikel_punktabzug-und-sperre_verband-greift-durch.html
Ganz schön harte Strafen, BErufsverbot von bis zu dreieinhalb JAhre für den Kapitän Cristiano Doni und drei Jahre für nen weiteren Spieler. Dazu 6 Punkte Abzug für den VErein zu Saisonbeginn!!!
Da wird´s schwer die Klasse zu halten für unsere Freunde.
Sorry, aber wer Fussballspiele manipuliert gehört lebenslang gesperrt und sonst nix. Den Hoyzer will ja ausser den Sapinas dieser Welt auch keiner mehr pfeiffen sehen. Und 6 Punkte Abzug sind auch durchaus gnädig zu nennen.
AigleGenevois schrieb:
Klar, das Geld-Argument zieht immer.
Aber bei moralischer Integrität geht es um was anderes. Mir ist sogar bewusst, dass Fußballprofis in dieser Hinsicht den denkbar schlechtesten Ruf haben. Aber hier geht es ums Prinzip. Wieso darf ein Arbeitgeber einen Angestellten freistellen, weil er angeblich nicht mehr ins System passt, obwohl er einen gültigen Arbeitsvertrag hat? Wieso bekommt dieser Arbeitgeber Applaus von außen, wenn er diesen Angestellten psychisch angreift, um ihn aus seinem Vertrag zu drängen? Egal, wie viel der Angestellte verdient, es läuft etwas falsch, wenn es dafür mehr Verständnis als Kritik gibt.
Wenn jedoch ein Spieler intensiv auf Freigabe drängt, weil er woanders mehr verdienen könnte, bringen sehr viele dafür Verständnis auf, denn "er muss ja diese Chance nutzen, ihr würdet doch dasselbe tun"...
AigleGenevois schrieb:
Seltsam, dass bisher niemand die Verbindung zu Amanatidis hergestellt hat. Was die Eintracht mit ihm abgezogen hat, setzt der FCA nun mit Thurk fort. Weitere werden folgen. Wird es einfach als normal hingenommen, dass Spieler wegen ihrer für die Clubs inzwischen zu hohen Gehälter aus ihren gültigen Verträgen rausgemobbt werden?
Die armen Spieler, mir kommen echt die Tränen. Anders herum, wenn irgendwo ein Club mit einem höher dotierten Vertrag lockt, sind für die Spieler die von Ihnen freiwillig unterschriebenen Verträge auch nicht das Papier wert und sie setzen alles dran, um aus den Verträgen herauszukommen. Das gibt ziemlich oft Streit.
Tja, andere Länder, andere Sitten... wird eben mal kurzfristig eine Ligareform angestrebt.
Snuffle82 schrieb:DBecki schrieb:MrBoccia schrieb:DBecki schrieb:deddy32 schrieb:
Wenn es den so kommt das Mainz in der Quali ausscheidet ,wären sie der Erste Verein der in der Quali gescheidert wäre ,das würde runter gehen wie Öl ,-)
Das wäre aber eine Katastrophe für die 5-Jahres-Wertung.
un?
Stell Dir mal vor, in 2 Jahren hat uns Italien wieder überholt und die SGE wird 6. in der Bundesliga. Dann wünscht Ihr Euch alle, dass Mainz es dieses Jahr DOCH in die Gruppenphase geschafft hätte. Und ausserdem muss man doch zu den deutschen Vereinen halten.
Meine Haltung zur heiligen 5-Jahres-Wertung habe ich schon oft zum Ausdruck gebracht. Darüber hinaus sollte man schon in der Lage sein, auch ohne Smiley die Ironie, die ich den 5-Jahres-Wertungs-Anbetern angedeihen lasse, zu erkennen...
MrBoccia schrieb:DBecki schrieb:deddy32 schrieb:
Wenn es den so kommt das Mainz in der Quali ausscheidet ,wären sie der Erste Verein der in der Quali gescheidert wäre ,das würde runter gehen wie Öl ,-)
Das wäre aber eine Katastrophe für die 5-Jahres-Wertung.
un?
Stell Dir mal vor, in 2 Jahren hat uns Italien wieder überholt und die SGE wird 6. in der Bundesliga. Dann wünscht Ihr Euch alle, dass Mainz es dieses Jahr DOCH in die Gruppenphase geschafft hätte. Und ausserdem muss man doch zu den deutschen Vereinen halten.
manu666 schrieb:DBecki schrieb:cargofritze schrieb:
wenn heute noch Mainz verliert wäre es das perfekte Pokalwochenende
Dann wäre es richtig gut. Aber perfekt wäre es erst, wenn Schalke, Hoffenheim und Bayern auch noch rausfliegen-
Perfekt wäre es für mich gewesen, wenn die Eintracht spielerisch mal sowas von überzeugt hätte und den 4.klassigen Gegner (der noch kein einziges Pflichtspiel hatte) 4:0 vom Platz geschickt hätte. Von mir aus auch 4:1, wichtig wäre eben für mich gewesen das man mal Überzeugend einen schwächeren Gegner dominiert.
Naja, im Pokal zählt halt nur der Sieg, egal wie.
Und, mal weitergesponnen, was nutzt z.B. Paderborn jetzt ein überzeugendes 10:0 gegen Ahlen, wenn sie nächste Runde gegen meinetwegen Stuttgart nach großem Kampf 0:1 verlieren, während die Eintracht mit Ach und Krach 2:1 gegen z.B. Kiel gewinnt? Da helfen ihnen auch die tollsten Spiele nicht.
Damit will ich das Gegurke nicht schön reden, ich bin selbst schwer enttäuscht. Aber was sollen denn die Wolfsburger, Bremer und Leverkusener sagen?
Er lässt Taten sprechen: 3 Niederlagen für die Kackers in 4 Spielen