
DBecki
20299
peter schrieb:DBecki schrieb:peter schrieb:
mir fallen da der meidericher sv und duisburg ein, ich glaube aber nicht, dass meiderich im profifussball vertreten war.
an der fragestellung irritiert mich, dass es um einen spieler geht. bei einer vereinsumbenennung wären ja mehrere spieler beteiligt/betroffen gewesen.
*grübel*
Naja, das war ja eigentlich auch nur eine Umbenennung, das Duisburg wurde eben drangehängt, also keine Neugründung des Vereins. Aber im Profifussball waren die Meidericher schon unterwegs, waren unter dem Namen doch BuLi-Gründungsmitglied und noch vor der Eintracht platziert in der ersten Saison.
genau genommen hast du recht. mir ist allerdings nicht klar ersichtlich welche kriterien der fragesteller anlegt.
und - falls ich die frage richtig verstanden habe - schließt sich duisburg auf grund der tatsache aus, dass mehrere spieler betroffen waren und nicht nur einer.
So verstehe ich das auch, und daher denke ich dass der Lösungsansatz "Vereinsneugründung" nicht richtig ist. Nur fällt mir momentan keine andere plausible Möglichkeit ein, ausser vielleicht dass ein Zwilling mal irgendwo seinen Bruder vertreten hat oder so.
peter schrieb:
mir fallen da der meidericher sv und duisburg ein, ich glaube aber nicht, dass meiderich im profifussball vertreten war.
an der fragestellung irritiert mich, dass es um einen spieler geht. bei einer vereinsumbenennung wären ja mehrere spieler beteiligt/betroffen gewesen.
*grübel*
Naja, das war ja eigentlich auch nur eine Umbenennung, das Duisburg wurde eben drangehängt, also keine Neugründung des Vereins. Aber im Profifussball waren die Meidericher schon unterwegs, waren unter dem Namen doch BuLi-Gründungsmitglied und noch vor der Eintracht platziert in der ersten Saison.
1. Eintracht
2. FSV
3. Fortuna Düsseldorf
4. Eintracht Braunschweig
5. MSV Duisburg
6. VfL Bochum
7. Union Berlin
8. Spvgg. Fürth
9. Alemannia Aachen
10. Dynamo Dresden
11. 1860 München
12. Erzgebirge Aue
13. SC Paderborn
14. FC Ingolstadt
15. Energie Cottbus
16. Karlsruher SC
17. Hansa Rostock
18. FC St. Fouli
2. FSV
3. Fortuna Düsseldorf
4. Eintracht Braunschweig
5. MSV Duisburg
6. VfL Bochum
7. Union Berlin
8. Spvgg. Fürth
9. Alemannia Aachen
10. Dynamo Dresden
11. 1860 München
12. Erzgebirge Aue
13. SC Paderborn
14. FC Ingolstadt
15. Energie Cottbus
16. Karlsruher SC
17. Hansa Rostock
18. FC St. Fouli
sotirios005 schrieb:GiAdler schrieb:
Ich will ja nicht eure Sympathien zu anderen Vereinen in Frage stellen, aber was verbindet euch mit River Plate?
Die Liste der Spielerpersönlichkeiten, die River Plate hervorgebracht hat, liest sich wie ein who-is-who des Weltfussballs, eine kleine Auswahl: U. a. Alfredo die Stefano (später Real Madrid, u. a. im 60er CL-Endspiel gegen Eintracht), Daniel Passarella, Ubaldo, Fillol, Amerigo Gallego, Leopoldo Luque, Mario Kempes, Rene Houseman (alles Weltmeister '78), Oscar Ruggeri, Nery Pumpido (Weltmeister 86)...
Ein Klub also, der sehr viel für den Weltfussball getan hat. Ohne diese Spieler wäre er ärmer.
Nichts gegen Eure Sympathien für River Plate (mich lässt der Verein völlig kalt), aber wenn das das Kriterium ist, dann müsste man ja auch mit Inter, Juventus oder gar den Bayern sympathisieren.
Eintracht23 schrieb:prinzhessin schrieb:
Wenn ich hier lese, dass man lieber auf den Aufstieg verzichten würde als Wolf in der Mannschaft zu haben, kann ich nur herzhaft lachen.
Es geht hier nicht darum das hier jemand auf den Aufstieg verzichten will! Das ist doch Käse! Hier geht es um den Spieler und dessen Spielweise! Das ist alles. Und da darf man unterschiedlicher Meinung sein! Ein NadW würde uns auch weiterbringen! Deshalb wollen ihn trotzdem die wenigsten hier sehen
Eher als den Streit.
northern-melodic-eagle81 schrieb:MrBoccia schrieb:Schobberobber72 schrieb:MrBoccia schrieb:Oder vieleicht doch einfach eine "leicht" voreingenommene Betrachtungsweise...Schobberobber72 schrieb:
Allerdings frage ich mich wie es sein kann, dass der Mann ohne Rote, nahezu ohne Gelb/Rote und mit verhältnismäßig wenig Gelbe Karten auskommt, wenn er so ein Treter ist!?
das verstehe ich auch nicht. Zufall? Glück? Angst vor den Russen?
dann frag mal bei Schwegler, Kiessling und den annern nach, die der Metzger ins Krankenhaus getreten hat
Geil, der Metzger
http://www.youtube.com/watch?v=PA_c1FClBMo
Ich kann da jetzt kein Fehlverhalten erkennen...
Zicomania schrieb:tobago schrieb:
Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß,
tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Vor allem hat er das ein halbes Jahr, nachdem er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, getan. Ohne es zu wissen unterstelle ich jetzt einfach mal, dass er auch ein schönes Handgeld für die Unterschrift kassiert hat, ich glaube nicht, dass er mit Pistolengewalt zur Unterschrift genötigt wurde. Neben der Aussage, "ab jetzt wieder 100 geben zu wollen" lässt so etwas tief blicken. Streit ist und bleibt ein (_._)loch und soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Das es überhaupt Vereine zu geben scheint, die über ihn nachdenken, erschreckt mich schon etwas...
Ulrich Biesinger, Mitglied der Weltmeistermannschaft 1954, ist gestorben. Damit sind es nur noch 3...
Ruhe in Frieden.
Ruhe in Frieden.
Svennibert schrieb:
http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/teuerster-transfer-der-vereinsgeschichte-sc-freiburg-holt-demb-l--46422369.html
Schade, dass wir ncht mal so Jungs "entdecken".... klingt gut.
Ich glaube ziemlich genau zu wissen, was hier geschrieben worden wäre, hätte die Eintracht den Verpflichtet... "Irgendeiner aus ner Ostblock-Liga...", "Was taugt die bulgarische Liga schon...", " "Da hätten wir auch Kweuke behalten können...", "Wegen nem Youtube-Video verpflichtet..." usw. Aber kaum verpflichtet ein anderer Verein so einen (der in der Bundesliga vielleicht einschlägt, vielleicht aber auch nicht), heisst es noch vor seinem allerersten BuLi-Spiel "Schade, dass wir nicht mal so Jungs entdecken..."
Bart_des_Amanatidis schrieb:derfanausderrhoen schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:AllaisBack schrieb:Willinator schrieb:Willensausdauer schrieb:
Wegen Bell: eine Leihe für ein Jahr mit Kaufoption klingt realistisch für mich.
Klingt irgendwie nach HB und nicht nach BH.
Wieviele Spieler hat HB in seiner gesamten Amtszeit bei Eintracht Frankfurt ausgeliehen?
Mir fallen da nur Meier, Mantzios und Kweuke ein!
Denn HB vertrat bislang immer die Ansicht, dass Eintracht Frankfurt nicht der Ausbildungsverein für andere Vereine sein will!
HB hatte nichts gegen Leihgeschäfte, nur leihen ohne Kaufoption wollte er nicht.
Zurecht.
Genau, weil Herri den Weitblick hat.
Ja ausser beim Rentnervertrag für Benny K. hatte er keinen Durchblick.
Irgendwie bewundernswert: Egal, was das Thema ist, irgendeinem gelingt irgendwie immer der Brückenschlag zu Köhler, Meier oder Altintop. Ganz groß, wirklich.
reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Toll. Von allen Drecksvereinen dieser Welt musste auch noch dieses scheiss Pack aufsteigen. So ein Dreck. Hopp du ********************!
Jaja, der alte Traditionsverein Nöttingen wäre viel toller gewesen.
Die haben in ihrer Vereinsgeschichte immerhin noch nicht ihren Vereinsnamen so österreich-mäßig an einen Sponsor verkauft. Ich frag mich halt immer wieder, wie das in das Weltbild derer passt, die im Waldhof einen ganz tollen Traditionsverein sehen, in Hoffenheim/Leverkusen/Wolfsburg aber ganz abscheuliche Kommerzprodukte.
Wobei ich mir allerdings vorstellen kann dass bei einer Neugründung dennoch offiziell ein Vereinswechsel stattfinden muss, wenngleich es eine Formalie sein dürfte. Und eingedenk der Tatsache dass es dann auch nicht nur einen Spieler geben dürfte, auf den das zutrifft, glaube ich immer weniger, dass der Ansatz Neugründung/Umbenennung richtig ist.