
DBecki
20299
#
DBecki
Hm, 6 Schalker Pflichtspielniederlagen in Folge... Sollen ihren Lauf noch ein wenig fortführen, erstens gönne ich Schalke und erst Recht Rangnick nicht das schwarze unterm Fingernagel, zweitens wäre ein Ligakonkurrent mit europäischer Belastung so schlecht nicht.
reggaetyp schrieb:
Fortuna hat aber meines Wissens nicht im großen Stil Talente abgeworben, mit Millionen um sich geworfen, Brasilianer und Argentinier für horrende Summen verpflichtet, ein Jean Löring Stadion in der Pampa gebaut, Fans anderer Vereine diskreditiert,...to be continued.
Haben sie das alles auch schon zu Regionalliga-Zeiten gemacht? Denn die Abneigung schlug ihnen ja bereits zu den Zeiten entgegen. Ich frage, weil ich es nicht weiss.
Yanazar schrieb:jazon123 schrieb:
weil Fortuna Köln schon vor 20-30-40 Jahren Profifußball gespielt hat ??
Das ist in der Tat die einfache Antwort. Die Fortunafans sind im Gegensatz zu Hoffenheimern auch keine "Erfolgsfans". Und seit über 5 Jahren steht die Fortuna auch finanziell (wenngleich nicht wirklich erfolgreich) wieder auf eigenen Beinen.
Ohja, eine sehr einfache Antwort. Auch sehr einfach gedacht, denn der Profifussball bei Fortuna Köln wurde nochmal wodurch genau erst möglich? Richtig, durch einen Mäzen Löring. Der auch ab und zu mal "als Verein" reagieren musste. Und ob Hoffenheim vielleicht in 10 Jahren auch 3000-5000 "treue Fans" hat, weiss man heute auch nicht. Wenn dem dann aber so sein sollte und man spielt vielleicht auch nur noch 2. Liga, weil Hopp und Söhne nicht mehr so viel investieren, ist Hoffenheim dann auch sympathisch?
KSV-Jens schrieb:
Die Zuschauerzahlen blieben aber eher bescheiden, denn der Verein war weder besonders alt noch erfolgreich und trug vor den Zeiten von "Schäng" den biederen Geruch einer Landesligatruppe mit sich herum.
Mehr war die Fortuna, gegründet zudem als Fusion dreier nur sehr mässig erfolgreicher Vorgängervereine, vor dem Einstieg Lörings auch nicht.
Nicht falsch verstehen, ich finde Hoffenheim zum kotzen, finde aber auch dass hier das gleiche Prinzip völlig unterschiedlich bewertet wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Fakt ist:
Meine persönliche Meinung steht fest:
Und glücklicherweise ist die oft weit von der Realität entfernt.
In diesem speziellen Fall allerdings hoffe ich das mal nicht.
Allerdings lehne ich mich mal seeehr weit aus dem Fenster und sage, dass wir kommende Saison keinen Sportmanager namens Schindelmeister hier begrüßen werden. Falls doch geb ich ne Forumsrunde.
kdr1 schrieb:
Ihr seit wirklich alles Träumer und kein bißchen realistisch.
Hier werden neue Alvarez und Tosun platziert.Dann jubelt ihr auch noch.
Bildet euch mal eine Meinung bei einem U 19 Bundesligaspiel und nicht, wie so schön geschrieben wurde in den Zusammenfassungen der Sportschau,dann wißt ihr auch was abgeht.Merke das ist alles Politik.
Ähhh... ja.
ghostinthemachine schrieb:
Korrektur: er kam nach dem letzten Abstieg trotz bestehenden Vertrages nicht mehr aus der Sommerpause zurück zum Trainingsbeginn für die Zweitliga-Saison und hatte in der Zwischenzeit in Brasilien in der 5. Liga (!) einen Vertrag unterschrieben...
Und um aus dieser Nummer herauszukommen hat die SGE ganz schön tief in die Tasche greifen müssen um die Strafe für Chris zu bezahlen bzw. eine Sperre zu verhindern. Weiss aber nicht mehr, ob sie ihm das Geld vorgelegt hat und er es in irgendeiner Form zurückgezahlt hat oder ob es dabei belassen wurde. Die Geschichte wird bei Chris ganz gerne vergessen.
tobago schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ich mag van Lent...deshalb tut es mir für ihn leid.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/552279/artikel_arie-van-lent-wird-ofc-trainer.html
Allerdings frage ich mich auch wie toll dass alles ist.
Ahlen steckt noch mitten im Abstiegskampf, und van Lent löst schon mal seinen Vertrag auf.
Kenne die Details nicht, und der RW-Teammanager zeigt Verständnis.....als RW-Fan wäre ich aber nicht so begeistert :neutral-face
Es gibt Rot-Weiß Ahlen Fans?
Gruß,
tobago
Ja, die LR-Netzwerk-Vertiebler.
Angelbreaker schrieb:
Erlich mal warum denn Pröll ich glaube schon das einer wie Fährmann ob er will oder nicht bleiben wird egal welche Liga und mal ohne Witz jemanden anderen kann man sich zwar vorstellen aber warum mal ihn nicht die Chance geben? Gegen Bayern Top gehalten gegen Schalke nach sein Fehler auch naja ne Chance hat er doch verdient und wenn er gehen will und soll dann halt zur Hölle mit ihm und danke das wir wegen dir in der 2.Liga sind. So und ich würde gern einen im Tor sehen der eine Mischung aus Neuer und Kahn ist ein durchgeknallten der Top ist und nicht Pröll der ist doch alter Käse.
Erlich (sic!) mal, ist es denn wirklich so schwer, sich wenigstens mal rudimentäre Kenntnisse in der Zeichensetzung anzueignen? Deine Posts und die manch anderer sind wirklich extrem anstrengend, wenn man sie verstehen will. Nix für ungut.
JanFurtok4ever schrieb:
Ein bißchen undankbar scheinen mir einige hier schon. Daß Chris kein typischer Söldner ist, hat er wohl bewiesen, als er damals nicht zu Wolfsburg wechselte. Gesund wäre er zweifellos ein riesiger Gewinn für die Mannschaft. Aber darauf kann und sollte man sich wirklich nicht verlassen.
Falls er einen neuen Verein finden sollte: viel Glück, alles Gute und herzlichsten Dank. Vielleicht braucht man ja irgendwann mal einen brasilianischen Scout
Und ganz ganz vage erinnere ich mich noch an den Vertrag mit einem Verein in Brasilien, den er trotz laufenden Vertrages mit der SGE geschlossen hatte. Hat die Eintracht schon ne ganze Stange Geld gekostet, seine Strafe bei der Fifa zu bezahlen...