>

DBecki

20299

#
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.


So sollte es ein, dann würde nämlich Hoppe keine Ablöse kassieren! Dann wäre die Freigabe von Gustavo zum Bumerang geworden: 2 wertvolle Spieler weg für nur zusammen 15 Mio.


Das wäre ein sehr erfreulicher Nebeneffekt  
#
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.
#
Beim Thema "Werksvereine" müssten aber streng genommen auch noch Wacker Burghausen und LR Ahlen (gut, gibts in der Form nicht mehr) genannt werden. Und bei den Mäzen-gepuschten Vereinen auch Fortuna Köln und Wattenscheid 09. Zumindest da wünsche ich mir ja, dass Hoffenheim demnächst den selben Weg einschlägt, denn da sieht man sehr gut, wohin die Reise geht, wenn der Mäzen weg ist.
#
scheibu76 schrieb:
Kommt aus einem Nachbarschaftskaff ist dann nach stuttgart gewechselt...und von dort nach Mailand


Du wohnst in Kasachstan?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:


Wenn Tosun dann bei Mainz die Dinger macht und dort für 10 Mille verkauft wird ist das Geheule groß.


Ich glaub wenn Mainz ihn für 10.000,- weiterverkaufen würde, würde hier keiner rumheulen...
#
SM88 schrieb:

...jetzt fehlen nur noch die Meteoriteneinschläge!    


Ok, hier sind sie:

Freitag, 14.Januar, 20.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund 0:1

Samstag, 15.Januar, 15.30 Uhr
Werder Bremen - Hoffenheim 4:1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 Meteorit
VfL Wolfsburg - Bay.München Meteorit
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 2:2
FC St.Pauli - SC Freiburg 0:5

Samstag, 15.Januar, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - Hamburger SV 1:1

Sonntag, 16.Januar, 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hannover 96 3:1

Sonntag, 16.Januar, 17.30 Uhr
FC K'lautern - 1.FC Köln Meteorit
#
propain schrieb:
DBecki schrieb:


Und hier ist es so, sowohl der Gustavo als auch der Ba haben gültige Verträge mit Hopp, bei Gustavo sagt er ok, kannst gehen, bei Ba eben nicht. Und da hat der gute Demba eben Pech gehabt. Die Begründung, die für Gustavo galt, gilt für ihn eben nicht, und damit hat er sich abzufinden. Egal wie ungerecht er das findet.


Warum sollte sich ein Spieler damit abfinden wenn irgendein Sponsor meint sich einmischen zu müssen? Wenn ich der Ba wäre, ich würde dem Sponsor Hopp sagen das er ruhig sein soll und sich nicht in Dinge einmischen soll die ihn nix angehen. Allerdings ist es gut das sich der Hopp so eimischt, da müsste ja selbst der Dümmste bei der/dem DFL/DFB merken das dort das 50+1 umgangen wird.


Oh Mann, Du bist doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen. Ersetze Hopp mit Hoffenheim, mit denen hat er natürlich einen Vertrag. Dass Hopp - wie seinerzeit Jean Löring - "als Verein natürlich reagieren muss", steht auf einem anderen Blatt. Und es ging auch nicht um Hopp, sondern darum, dass Spieler mit gültigen Verträgen im Härtefall diesen auch zu erfüllen haben, egal ob ein anderer gehen durfte oder nicht.

Und was die 50+1-Geschichte angeht, die wurde doch schon immer unterlaufen, mehr oder weniger offensichtlich, und das auch von Vereinen, die hier im Forum kein allzu schlechtes Standing haben. Entweder lässt man sie jetzt ganz fallen und bewahrt wenigstens einen winzigen Rest Ehrlichkeit (auch wenn es für uns Fans richtig zum kotzen wäre) indem man sagt alles ist sowieso schon zu weit gediehen, oder man greift hier jetzt richtig durch, was ich mir wünschen würde, ich allerdings als nicht sehr wahrscheinlich betrachten würde.
#
Schadenfreude über das "Projekt" empfinde ich auch, und das nicht zu knapp. Ich finde allerdings schon seit langer Zeit das Verhalten der Profis, die irgendwo ein besseres Angebot bekommen und dann meinen nicht an ihren Vertrag gebunden zu sein und ihre bisherigen Vereine versuchen zu erpressen, für absolut schändlich.

Und hier ist es so, sowohl der Gustavo als auch der Ba haben gültige Verträge mit Hopp, bei Gustavo sagt er ok, kannst gehen, bei Ba eben nicht. Und da hat der gute Demba eben Pech gehabt. Die Begründung, die für Gustavo galt, gilt für ihn eben nicht, und damit hat er sich abzufinden. Egal wie ungerecht er das findet.

Dass jetzt allerdings im beschaulichen und ach so tollen Hoffenheim gewaltig der Baum brennt, gefällt mir dennoch sehr.
#
mickmuck schrieb:
doch das hat sehr viel mit ba zu tun. hopp redet davon, dass es unfair und unmoralisch wäre, einem spieler die karriere zu verbauen, macht aber genau das dann mit ba.

wie soll man dem spieler das vermitteln?  


Und wenn jetzt im Sommer ein Schwegler oder Ochs hätte wechseln wollen und die Eintracht "Nein" gesagt hätte, wie hätte man ihm das vermitteln sollen? Schliesslich durfte ein Teber ja auch gehen.
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
ThorstenH schrieb:
Trotzdem ist es halt interessant, dass im Fall Ba und Gustavo mit 2erlei Maß vom Hopp gemessen wird.


Das ist für mich völlig in Ordnung. Es ist einzig Sache des Vereins zu entscheiden, ob man einen Spieler mit gültigem Vertrag abgibt oder nicht.


Ernsthaft?
Demba Ba wird aber vermutlich ebenso auf Lebenszeit psychisch geschädigt sein, wie es Gustavo gewesen wäre.
Ich kann da der Argumentation von Onke Didi nicht folgen.


Das mit der psychischen Schädigung ist für mich dummes Gebabbel. Hoffenheim hat sich mit den Bayern geeinigt, der Spieler wollte auch, also ist das OK.

Bei Ba möchte der Verein anscheinend nicht und ich finde, es ist auch sein gutes recht bei bestehenden Vertrag dies so zu entscheiden. Aus welchem Grund sollte die Freigabe für Gustavo auch für Ba gelten?


wegen dieser aussage von hopp

„Es ist sonnenklar, dass Gustavo im Sommer zu den Bayern gehen wird. Es wäre unfair, ja geradezu unmoralisch, wenn wir ihm die Karriere verbauen würden“, sagte Hopp der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe).


Das hat immer noch nix mit Ba zu tun, ausser dass er auch eine Freigabe (erzwingen) möchte. Und ist es bei ihm "sonnenklar", dass er im Sommer zu West Ham wechselt?
#
Wedge schrieb:

Ich trau denen und besonders Hopp genau so ein billiges nachgetrete zu. Majestätsbeleidigung muss einfach hart sanktioniert werden und die Seelenlosen tuten ja auch schon ins richtige Horn...


Auch wenns Hoffenheim ist, aber: Was genau ist "billiges Nachgetrete", wenn man auf einen gültigen Vertrag hinweist? Und es ist kein Argument, dass man vorher einem anderen Spieler die Freigabe erteilt hat.
#
Eintracht-Er schrieb:
Nach West Ham, die spielen sicher demnächst nicht international. Man kann es einem Spieler schwerlich vorwerfen, dahin zu gehen, wo´s mehr Kohle gibt. Ihm scheint die sportliche Perspektive aber relativ egal zu sein oder er konnte Hoppenheim einfach nicht mehr ertragen.
Letzteres würde wieder für ihn sprechen. Die anderen Spieler sehen allerdings, wie leicht es ist, wegzukommen.
Also los!!!!!


Na, obs ganz so leicht ist?
#
Wedge schrieb:
DBecki schrieb:
Shlomo schrieb:
kicker


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546904/artikel_Farfan---Abschied-von-Schalke.html
Farfan - Abschied von Schalke?


"Ich verlasse Schalke, weil ich ein Angebot eines anderen Vereins habe"

Wie geil. Abgesehen davon, dass es Schalke ist und die ja genauso an vertraglich gebundenen Spielern rumbuhlen, frag ich mich dennoch immer wieder, wie man so einen Typen verpflichten kann. Bei dem muss man doch immer im Hinterkopf haben, diesmal hat er den Vertrag mit Schalke gebrochen, was ist ihm wohl der Vertrag mit mir wert?

Ich würde dem Pen... äh, Schläfer sagen: "Mein Freund, Du hast hier einen Vertrag, ob Du den Verein vorzeitig verlassen kannst, das entscheidest Du bestimmt nicht alleine."


Sinkendes Schiff und die Ratten.

Können sie ja doch den NADW wieder aktivieren, der war doch auch mal Stürmer wenn Ich es recht erinnere.


Hat jetzt aber nichts mit meinem Post zu tun. Mir geht es eher um diese Mentalität diverser Profis, denen Verträge, die sie selbst unterschrieben haben und zu denen sie bestimmt nicht gezwungen wurden, nichts wert sind. Ob sie nun Farfan, Streit oder sonstwie heissen, alles das selbe Kaliber, in meinen Augen einfach nur armselige Menschen.
Dass es hier mit Schalke schon den richtigen Verein treffen würde, ändert dennoch nichts an meiner Einschätzung.
#
Shlomo schrieb:
kicker


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546904/artikel_Farfan---Abschied-von-Schalke.html
Farfan - Abschied von Schalke?


"Ich verlasse Schalke, weil ich ein Angebot eines anderen Vereins habe"

Wie geil. Abgesehen davon, dass es Schalke ist und die ja genauso an vertraglich gebundenen Spielern rumbuhlen, frag ich mich dennoch immer wieder, wie man so einen Typen verpflichten kann. Bei dem muss man doch immer im Hinterkopf haben, diesmal hat er den Vertrag mit Schalke gebrochen, was ist ihm wohl der Vertrag mit mir wert?

Ich würde dem Pen... äh, Schläfer sagen: "Mein Freund, Du hast hier einen Vertrag, ob Du den Verein vorzeitig verlassen kannst, das entscheidest Du bestimmt nicht alleine."
#
breubergadler schrieb:

Bruno wird seinen Weg machen, allerdings nicht beim Vfblöd, eher ambitionierte Zweitligisten.  


Dazu muss er hoffentlich zur neuen Saison nicht mal den Verein wechseln.
#
sgevolker schrieb:
Finale Bayern gegen Cottbus, Duisburg oder Koblenz.
Interessiert keine Sau und die Zweitligisten können ruhig mal international spielen.


Um Gottes Willen! Ist Dir nicht klar, was das für die heilige 5-Jahres-Wertung bedeuten könnte?
#
Wen interessieren eigentlich diese bescheuerten Umfragen? Und was passiert, wenn Gekas da tatsächlich "gewinnen" sollte? Bekommt die SGE dann irgendwelche Extra-Punkte?
#
schmidtsgr schrieb:

Man was hätten die eine geile Truppe zusammen, wenn es ihnen gelungen wäre ihre eigenen Talente zu halten.
Lahm, Gomez, Khedira, Träsch, Tasci,Hleb, Schieber,Beck,Gentner und Hildebrand.


Geb Dir im Großen und Ganzen Recht, nur ist Lahm kein eigenes Talent gewesen, sondern von den Bayern ausgeliehen worden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mogly schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht können wir ja den Mavraj (IV) mit Steini tauschen.

Der wurde doch gerade rausgeschmissen.


... und das hatte auch seine Gründe ...    


Das war eher scherzhaft gemeint.


Das weiss man bei Dir nie so genau