
DBecki
20299
HRO4life schrieb:
Ich hatte schon einen gesamten Text geschrieben, aber ich lass es lieber.
Nur eines:
Für mich ist die Eintracht kein "anderer" Verein - hättest du mein Posting zu Ende gelesen, hättest du das gewusst. Zudem habe ich niemanden darum gebeten "meinen Verein" doch "lieb zu haben". Ich habe mich in meinem Posting lediglich gefragt, warum in Frankfurt solch ein Hass auf einen Verein zu sehen ist, mit dem ihr absolut nichts am Hut habt. Zeugt nicht von innerer Größe, was du schreibst. Ich hab euch lieb und dir geb ich hiermit einen ganz besonderen Kuss untenrum
Ehrlich gesagt, der einzige, der hier was von "Hass" erzählt, bist Du. Einem Verein eine Niederlage zu wünschen oder auch den Abstieg, das hat mit Hass gerade mal gar nix zu tun. Auch wenn man einen Verein unsympathisch findet, hasst man ihn nicht zwangsläufig. Hass hat auf dem Fussballplatz nix verloren. Vielleicht sieht man das in Rostock ja anders, keine Ahnung, weiss ich nicht.
Eines stimmt, ich habe Dein Posting nicht ganz zu Ende gelesen, bzw. das Ende des Postings nicht richtig registriert, da ich auf Dinge wie Fehde seit 92, die doch bitte einzustellen sei, generelle Ost-West-Fehde etc. reagiert habe. Dann nehme ich den Teil mit "Forum eines anderen Vereins" hiermit zurück. Zu dem Rest stehe ich nach wie vor. Und den Kuss gib vielleicht besser Deiner Ex-Freundin, die Dich auf den richtigen Geschmack gebracht hat .
HRO4life schrieb:
Ist es nicht langsam an der Zeit die Fehde gegen Rostock einzustellen? 1992 war alles nicht schön, aber wo liegt denn heute noch das Problem? So Leid es mir auch tut euch das mitteilen zu müssen, aber die Fanszenen von Rostock und Frankfurt ähneln sich sehr. Vielleicht ist das der Grund für den unerklärlichen Hass? Wenn ihr nicht einmal einen Sieg gegen einen euch so verhassten Gegner wie Offenbach gönnt...
Ihr haltet die Ost-West-Fehde auch ganz schön am brodeln - nicht mehr schön. Oder ist es Zufall, dass alle 3 Wunschabsteiger aus der ehemaligen DDR kommen? Mensch Leute, nach 20 Jahren ist langsam doch mal Schluss. Der Solizuschlag ist falsch verteilt(, stimmt!) und wird btw von Bürgern aus West UND Ost gezahlt.
Btt: Das Spiel OFC gegen FCH war super knapp und hatte keinen Sieger verdient. Wehen Wiesbaden ist ein von der Stadt Wiesbaden eingefädeltes Kunstprojekt, dennoch gibt es genügend Fans in Wiesbaden die weiterhin SV Wehen Taunusstein sagen.
So: jetzt steinigt mich (und nein, ich werde nicht aus dem Forum verschwinden, denn ICH als ROSTOCKER habe die Eintracht liebgewonnen.)
Dass ich Rostock nicht mag, hat mit 1992 gar nix zu tun, da hat Rostock nämlich das gemacht, was sie zu tun hatten, nämlich ein Spiel nicht hergeschenkt. Und so schlimm das für mich damals war, aber die SGE hat die Meisterschaft seinerzeit nicht in Rostock verspielt.
Mit Ost/West hat das bei mir auch nix zu tun, könnte mit Magdeburg, Erfurt oder Dresden z.B. auch ganz hervorragend leben.
Ich mag Hansa ganz einfach nicht, muss das auch nicht erklären, ist mir einfach extrem unsympathisch, dieser Verein.
Aber ehrlich gesagt käme ich nie auf die Idee, im Forum eines anderen Vereins zu posten, und schon gar nicht drum zu bitten meinen Verein doch lieb zu haben. Welche Vereine ich leiden kann und welche nicht, wem ich in einem Fussballspiel eher den Sieg gönne und wem den Abstieg, das entscheide ich für mich selbst, wie sicherlich die meisten hier.
ElzerAdler schrieb:
...In Mainz wegen der Stimmung, im Rest der Repulik wegen des Fussballs. Dieser Verein ist zum Sinnbild des Event-Wahns geworden, und auch wenn ich kein absoluter Anti-Kommerz-Fanatiker bin (so eine Mannschaft muss ja bezahlt werden), so frage ich mich doch, ob das nicht weit am Thema Fussball vorbei geht...
Event-Wahn und Kommerz-Kram gibts andernorts in der Bundesliga ebenfalls zuhauf. Pauli oder Hoffenheim z.B.... Oder schau mal nach München, allein wieviele Touris da bei jedem Spiel sind. Dazu die ganzen Bayern-Fans bundesweit, die noch nie ein Spiel im Stadion gesehen haben, aber vom allerfeinsten eingekleidet sind und in Bauern-Bettwäsche pennen. Also, bei aller Abneigung gegen M1, aber alleine sind sie mit dem Kram nicht.
sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:
1991/92 war Rostock nach 4 Spieltagen Tabellenführer. Am Ende der Saison sind sie abgestiegen und wir wurden leider nur beinahe Meister. Bis auf den letzten Spieltag darf sich diese Geschichte gerne wiederholen...
Was ist eigentlich ein "leider nur beinahe Meister"?
Etwas anderes als ein "Meister"?
Ist so ziemlich dasselbe
Dienstag 20.00 Uhr
1.FSV Mainz 05 - 1.FC Köln Meteorit
1899 Hoffenheim - FC Bayern München Meteorit
Hannover 96 - Werder Bremen 1:2
Mittwoch 20.00 Uhr
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 0:1
Borussia Dortmund - 1.FC Kaiserslautern 4:1
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 2:0
Borussia M'gladbach - FC St.Pauli 5:0
SC Freiburg - FC Schalke 04 Meteorit
1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:1
1.FSV Mainz 05 - 1.FC Köln Meteorit
1899 Hoffenheim - FC Bayern München Meteorit
Hannover 96 - Werder Bremen 1:2
Mittwoch 20.00 Uhr
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 0:1
Borussia Dortmund - 1.FC Kaiserslautern 4:1
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 2:0
Borussia M'gladbach - FC St.Pauli 5:0
SC Freiburg - FC Schalke 04 Meteorit
1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:1
ghostinthemachine schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Die Mainzer werden in den nächsten 4 Spielen wieder auf dem Boden der Tatsachen landen. Freue mich schon auf Taschentuchels Rumgeheule...
Sieg in Bremen. Soviel dazu.
Das Buch mit dem Namen "Kleiner Kacknachbar ärgert zementbeladenen Traditionsgiganten" wird wieder eine Seite dicker.
Aber ich höre es schon: "Sieg in Bremen, nichts leichter als das..."
Der Vorsprung von M1 beträgt nun schlanke 9 Punkte, und man muß nicht unbedingt damit rechnen, daß sich nach dem nächsten Spieltag etwas zugunsten der Eintracht daran ändert.
Ganz nebenbei hat die Sache noch einen optischen Aspekt. M1 grüßt als Tabellenführer.
Frage: wann war die Eintracht zuletzt Tabellenführer nach dem 4. Spieltag? Ich habe leider nicht genug Zeit, um nachzuschauen.
Ja, ist nicht so wichtig. Aber im umgekehrten Fall würden wir das sehr wohl registrieren.
Es bleibt einem nichts erspart in diesen Tagen. Wieder mal.
Nehmen wir das positive mit, wenigstens hat der OXC verloren und ist nicht mehr Tabellenführer. Das Haar in der Suppe dabei: Jetzt ist es Rotzstock...
Da läuft man am Sonntag gut gelaunt über das Seckbacher Strassenfest, isst nen Happen, quatscht mit den Leuten, geniesst das durchaus schöne Wetter und was passiert dann plötzlich und unerwartet? Der Seckbacher Männergesangsverein stimmt lauthals "Oh, Schorsch, is des schee..." an! Mitten in Frankfurt, mitten in Seckbach, vor einem Millionenpublikum (naja, fast...). Ich konnte es nicht glauben. Da ergibt sich fast zwangsläufig eine Frage: Wird Frankfurt, wird Seckbach unterwandert? Und daraus resultierend: Was kann man dagegen tun? Kann man überhaupt noch etwas tun? Oder geht das Abendland ohne Chance auf Rettung unter?
Fassungslose Grüße...
Fassungslose Grüße...
SM88 schrieb:
Freitag 20.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Samstag 15.30 Uhr
FC Bayern München - 1.FC Köln
Werder Bremen - 1.FSV Mainz 05
VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach
VfL Wolfsburg - Hannover 96
1.FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim
Sonntag 15.30 Uhr
FC St.Pauli - Hamburger SV
Sonntag 17.30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
Bayer Leverkusen - 1.FC Nürnberg
Meine 3 Meteoriteneinschläge pro Spieltag gehen diesmal nach München, Wolfsburg und Kaiserslautern.
3zu7 schrieb:DBecki schrieb:Genau. Da ist es ja dann auch vollkommen egal, wenn ein Fußballverband eine Fanaktion verhindert.
Hm, ehrlich gesagt, ich find alles gut, was gegen den Stern des Südens ist. Also kann ich mit der UEFA-Entscheidung prima leben.
Die Bayern haben Fans? Man liest hier irgendwie immer was anderes. Aber egal, wie schon gesagt, wenns gegen die Bayern geht, find ich eigentlich alles ok.
Und wenn dann noch gleich 2 Bundesligareserven absteigen würden, darunter die Bauern, das wär doch mal richtig geil.