
DBecki
20300
Kann einfach nicht verstehen, wie man für Holland sein kann. Wer für die ist, hält wohl in einem Endspiel auch zu Offenbach. Alleine schon die Bayern-Connection... zum Übergeben. Die Bommel ist der dreckigste und unsympathischste Spieler, der in der Buli rumläuft. Nee, für die kann ich nicht sein.
Was ich cool und konsequent fand, auch wenn mir wohl Verständnislosigkeit dafür entgegengebracht wird, dass Suarez das ganze Spiel über ausgebuht wurde. Dass er sich davon allerdings kaum beeindrucken liess und eigentlich ein starkes Spiel gemacht hat und nahezu alle seiner Aktionen Hand und Fuss hatten, das nötigt mir dann doch wieder Respekt ab.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Dresdner87 schrieb:
Dynamo hat sich einige gute Neuzugänge geholt von denen du im laufe der Saison sicher was hören wirst
außerdem haben wir jetz mit Dixi Dörner und Calli fähige leute was vorher leider gottes nicht gewesen ist!!!
Sag doch sowas nicht, die Hessen-Connection Otto/Konrad war doch auch klasse.
http://www.youtube.com/watch?v=UpKHLojUPS8
Ich find das quietschbunte Outfit und die Frisur einfach nur hammergeil.
Dresdner87 schrieb:
Dynamo hat sich einige gute Neuzugänge geholt von denen du im laufe der Saison sicher was hören wirst
außerdem haben wir jetz mit Dixi Dörner und Calli fähige leute was vorher leider gottes nicht gewesen ist!!!
Sag doch sowas nicht, die Hessen-Connection Otto/Konrad war doch auch klasse.
propain schrieb:eagleoli schrieb:
Sportstadt Frankfurt!
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13238592.html
Dieser Verein kommt aus der Rhön, die sind doch nur hier weil es hier Geld gab.
Auch wenn der Ortsname Rhöndorf das vorgaukeln mag, aber das liegt bei Bad Honnef
eagleoli schrieb:
Sportstadt Frankfurt!
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13238592.html
Naja, also... dass die Skyliners sich ab 2012 nen neuen Hauptsponsor suchen müssen sagt nicht sonderlich viel über die "Sportstadt" aus.
Und wenn man sich über RB Leipzig aufregt sollte man gerade bei den Skyliners ganz gewaltig kotzen müssen.
3zu7 schrieb:DBecki schrieb:
Stimmt nicht ganz, 1966 waren mit Grabi und Friedel Lutz auch 2 Eintrachtler im Aufgebot.
Jetzt wird's hart... Entweder wir einigen uns darauf, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits als 1860er geführt wird (http://www.fussballdaten.de/vereine/deutschland/1966/kader/), die Engländer uns den Titel eh geklaut haben oder meine ganze Argumentation soeben zusammengebrochen ist und ich mich vom Fußball abwende... :neutral-face
Titel geklaut klingt fair und korrekt.
3zu7 schrieb:
Es ist leider nicht ganz so einfach. Die Wahrheit: Ein Eintrachtler hat für den Titel noch nie gereicht. Es mussten immer mind. 2 Frankfurter sein!
1954 (zwei Frankfurter, nämlich unser Pfaff und Richard Herrmann vom FSV), 1974 (Grabi und Holz) und 1990 (Möller und Bein).
Dagegen hatten wir 1966 (Grabi), 1970 (Grabi), 1978 (Holz), 1986 (Berthold) nur jeweils einen Frankfurter / Eintrachtler dabei. Das reicht nicht...
Stimmt nicht ganz, 1966 waren mit Grabi und Friedel Lutz auch 2 Eintrachtler im Aufgebot.
sgefansgefan schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wunschaufsteiger:
Braunschweig
Saarbrücken
Wunschabsteiger:
Dresden
Rostock
Unterhachingen
Was für ein unqualifizierter Kommentar . Wenn solche Mannschaften absteigen sollen, dann haben wir bald noch mehr U23 Mannschaften in der 3.Liga. Dazu noch den Retortenverein RB Leipzig, der auch nicht sehr lange in der Regionalliga verweilen will/wird. Deswegen ist es völliger Unsinn gegen Dresden und Rostock zu halten.
Es verbietet aber auch niemand Lübeck, Essen oder Kassel den Aufstieg...
mzadler schrieb:Musiq schrieb:adlervalentin schrieb:Diegito schrieb:
Ich hab das Spiel in nem Biergarten in Köln geschaut... der ganze Nachmittag ist abgelaufen wie ein unwirklicher Film!
Definitiv das beste Spiel einer deutschen Mannschaft das ich je gesehen habe...
Egal wie das Spanien-Spiel ausgeht... die WM ist schon jetzt ein toller Erfolg!!
absolut!
Richtig...
4:0
Frag mich wo jetzt die leute sind die als den Jogi kritisieren.
Wir sind derzeit das beste Team bei dieser Wm, das zweitjüngste meines wissens und haben absolut das zeug dazu Weltmeister zu werden.
Was wollt ihr mehr?
Hier ist einer!
Hätte einige Personalien - wie viele andere auch (gefühlte 99% hier im Forum) - anders entschieden. Wobei ich natürlich im Nachhinein sagen muß, dass Jogi natürlich vieles richtig gemacht hat und Klose tatsächlich egschblodiert isch. Das die NM mittlerweile Zauberfußball spielt ist sicher der Verdienst von Jogi, dennoch mag ich ihn immernoch nicht und das wird auch so bleiben, die Gründe sind auch schon hinlänglich diskutiert worden (Leistungsprinzip, Frings-"Affaire"), außerdem finde ich dem Partnerlook mit Hansi einfach nur peinlich.
Klar, ich halte für "unser" Team und es wäre traumhaft, wenn wir endlich wieder Weltmeister würden, aber Löw ist und bleibt für mich eine Reizfigur.
Keinen vernünftigen 3. Sechser mitzunehmen war/ist immernoch ein großes Risiko (gewesen). Im Nachhinein läßt sich das sicher damit erklären, dass Löw dachte, nach der VR wären eh alle gelben Karten gelöscht...
Letztlich muss man sagen, wer so spielen läßt und das noch so erfolgreich, der hat alles richtig gemacht! Ich hätte z.B. Kießling stürmen lassen, aber selbst ich hätte ihm keine solche WM zugetraut, wie Klose sie momentan spielt.
Hier schliess ich mich inhaltlich mal 100% an.
Ja, es war ein geiles Spiel der deutschen Mannschaft, dass ich ihr so nicht zugetraut hätte. Das einzige was jetzt noch abgestellt werden müsste sind diese 10-15 Minuten nach der Pause, die von leichtfertigen Ballverlusten geprägt waren. Diesmal ging es gut, nur sollte man sich nicht dauerhaft drauf verlassen.
Also, in meinen Augen war es eine grobe Unsportlichkeit. Rote Karte ist absolut gerechtfertigt, und von mir würde der Suarez auch mit 5 offiziellen FIFA-Spielen Sperre (ähnlich wie damals Huggel) belegt werden. Dass der Gyan den Elfmeter verschiesst, ist tragisch, aber ist nunmal so, er hatte ja die große Chance es doch wieder grade zu biegen. Dennoch, ich wünsche den Urus nun keine einfache Niederlage gegen die mir auch nicht sonderlich sympathischen Holländer, sondern einen epischen Untergang mit 0:7 oder so. Sympathien hat diese Mannschaft bei mir durch diese Aktion absolut keine, hatten sie schon vorher nie gehabt, da ich Uruguay irgendwie immer als Treter-Truppe in Erinnerung hatte, auch wenn das schon ein paar Jahre her ist.
Und das Geschwätz von wegen, wenn ein Eintrachtler so auf der Linie geklärt hätte wäre er clever gewesen blablabla. Umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn ein Gegner in der letzten Spielminute im DFB-Pokal-Halbfinale auf diese Art ein Eintracht-Tor verhindert hätte und damit der Finaleinzug (am besten gegen einen CL-Teilnehmer) verspielt würde, möchte ich die lesen, die jetzt "das ist eben so" schreiben.
Und das Geschwätz von wegen, wenn ein Eintrachtler so auf der Linie geklärt hätte wäre er clever gewesen blablabla. Umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn ein Gegner in der letzten Spielminute im DFB-Pokal-Halbfinale auf diese Art ein Eintracht-Tor verhindert hätte und damit der Finaleinzug (am besten gegen einen CL-Teilnehmer) verspielt würde, möchte ich die lesen, die jetzt "das ist eben so" schreiben.
AirHarry schrieb:
Ich weine diesen Verein keine Träne nach
Ohne die Lizenz der Eintracht damals würde es diesen Verein nicht geben, oder zumindest hätten sie es nie in DEL geschafft.
Die große Klappe damals machen, " Nie wieder SGE " Scheiss SGE " waren da noch das harmloseste was man in der Eishalle zu hören bekommen hat
BYBY Lions
Auf nimmer wiedersehen, " Nie wieder LIONS "
Tut mir Leid, das ist absoluter Schwachsinn. Der Frankfurter ESC (Stammverein der Lions) musste nach der Gründung in der Regionalliga neu anfangen (4. Liga) und sich nach oben spielen. Das und auch der Einzug in die DEL 3 oder 4 Jahre später hatte mit "der Lizenz der Eintracht" mal so grade gar nix zu tun. Und was die Gesänge contra Eintracht angeht, die gabs vielleicht im ersten halben Jahr aus der Enttäuschung heraus. Später war das kein Thema mehr, im Gegenteil, wenn Eintracht-Siege vom Hallensprecher durchgegeben wurden gabs durchaus viel Jubel in der Halle.
Nichtsdestotrotz ist Eishockey eine enorm kostenintensive Sportart, und irgendwie kriegen die Vereine das nicht auf die Reihe. Insolvenzen, Pleiten, Rückzüge und Neugründungen sind doch jedes Jahr in exorbitanter Anzahl die Regel, die Ligenstruktur (zumindest unterhalb der DEL) ändert sich alle 2, 3 Jahre, so kriegt man den eigentlich interessanten Sport über kurz oder lang richtig kaputt.
Ben_Vogt schrieb:
Die Terminierungen stehen.
Wenn die ZIS die Finger mit im Spiel hat, warum schickt man dann Frankfurt und Lautern am selben Tag zur selben Zeit in dieselbe Richtung?
Damit sie sich einen Bus oder Zug teilen können und Fahrtkosten einsparen können.
MrBoccia schrieb:
was regen die Engländer sich wegen eines nicht gegebenen Tores auf - DAS nenne ich "beschissen werden":
"Mit diesem Erfolg stand die österreichischen Nationalelf im Weltmeisterschaftshalbfinale, wo man auf die Mannschaft des Gastgebers traf und knapp mit 0:1, nach einer zweifelhaften Schiedsrichterleistung des Schweden Eklind, verlor. Dieser war tags zuvor noch Ehrengast Benito Mussolinis gewesen. ... In der 18. Minute jedoch brach der Italiener Orsi am linken Flügel durch und flankte zur Mitte. Platzer sprang hoch und konnte den Ball fangen, wurde aber von Meazza und Schiavio gefoult und im Fallen über die Torlinie gestoßen. Stark benommen blieb Platzer am Boden liegen, der schwedische Schiedsrichter Eklind erkannte trotz dieser unfassbaren Regelwidrigkeit das Tor an. ... In der zweiten Spielzeit kam der nächste Verstoß des Schiedsrichters, als er eine auf Zischek, der allein vor Torhüter Combi stand, zugehende Flanke absichtlich mit dem Kopf wegköpfelte. ..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1934/%C3%96sterreich#Halbfinale
Ich sehe da jetzt eigentlich keine Regelwidrigkeiten...
Naja, gepfiffen wurden die Fouls von der Bommel und de Jong ja schon... aber "schade" fand ich die Iniesta-Verschonung ganz sicher nicht, nicht auszudenken wenn Holland gewonnen hätte. Versteh eh nicht, wie man für die sein konnte, das ist ja als würde man als Frankfurter zum OXC halten...