>

DBecki

20300

#
Fanaticjan schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=cw9vH6nOtpM

zieht euch das mal rein. feuerwerk gehört und gehörte eben doch zum fussball auch wennd as mancher hosenscheisser nicht glauben mag.
da wird von der ard ganz offizielle von "sportlicher stimmung" berichtet.

was heute abläuft ist reine panikmache und verkennen der realität..


Geil, nennst andere Hosenscheisser und Dich selbst "fanatic", weisst aber nicht mal wie man unseren Jürgen schreibt...
#
manu666 schrieb:
da auf sowas selbst beim Amateur Fußball Wert gelegt wird, fand ich es schon sehr eigenartig das er überhaupt mit einer grauen "Hose" auflief bzw. auflaufen durfte.

beim FCBÄH sollte man doch Regeln kennen  

Einheitliche Trikot-Hosen-Stutzen Farbe, find ich auch nicht verkehrt. Hat schon seine richtigkeit.


Zumal ich mich erinnern kann, wie diese Radlerhosen in Mode kamen war die Blöd am lautesten am Schreien, wie scheisse das aussieht. Die Blöd hat am lautesten gejubelt, als die Regelung in Kraft trat, dass die Radlerhose von der gleichen Farbe sein müsse wie die eigentliche Hose. Und jetzt, wo es einen ihrer Lieblinge getroffen hat, will sie nix mehr von wissen...

Ich finde allerdings auch, dass es scheisse aussieht. Wenn es dem Holländer wirklich nur drum geht die Muskeln zu wärmen, kann er denke ich durchaus eine rote Unterhose tragen.
#
Wuschelblubb schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
schön, 2:1 stuttgart  


Jo richtig schlecht für uns, da Stuttgart weiter ranrückt, aber trotzdem gut...    


ob man nun 10. oder 11. wird ist doch im prinzip total egal. fakt ist, dass ich den drecks-dortmundern auf gar keinen fall nen europapokalplatz wünsche...  


Ja genau! Wenn Hannover am Ende die Klasse hält und uns 1-2 Plätze mehr fehlen, um in der Tv-Geldertabelle an ihnen vorbei zu ziehen, bezahlst du HB das im Etat fehlende Geld für Neuverpflichtungen?

Sorry aber ich finde es armseelig, wenn der Hass gegen andere Vereine höher ist als die Liebe zum Eigenen.    


   
#
BananenKiste schrieb:
...und auf der Bank haben wir heute so Bomben wie Fenin, Liberopolus, Korkmaz, Köhler, Vasovski, Jung und Fährmann.

Da sage noch einer, H.B. sei ein Bremser!


Soll nicht klugscheisserisch rüberkommen, aber das tut in den Augen und der Seele weh...
#
DBecki schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
 


Kann man nicht noch ein Unterforum "Legenden" einrichten?
Mit der Marin-Story und die eigenen Leute wegjagenden Eintracht hätten wir schon zwei Themen.
Die lieben Bayern wäre das dritte, fällt mir gerade ein.


Ich wüsste gerne mal, wer diese jeder Depp alle sein sollen! Müller, Dremmler, Maier fallen mir ein - und die waren alledamt verdiente Spieler. Wobei Müller ja auch keinen Anschlussvertrag hatte und die Situation eine ganz andere war!


Mir fällt noch der Aumann ein. Aber da hat man ja den Bock zum Gärtner gemacht.
Außerdem sortieren die Bayern (bis auf Müller) genau so aus. Wenn sie einen nicht brauchen können, sortieren sie den aus, fertig.


Nerlinger und Scholl    


Ach, und der Beckenbauer auch noch. Bekam nicht nur einen Posten, sondern auch Sekretärinnen als Gebärmaschinen gestellt.
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
 


Kann man nicht noch ein Unterforum "Legenden" einrichten?
Mit der Marin-Story und die eigenen Leute wegjagenden Eintracht hätten wir schon zwei Themen.
Die lieben Bayern wäre das dritte, fällt mir gerade ein.


Ich wüsste gerne mal, wer diese jeder Depp alle sein sollen! Müller, Dremmler, Maier fallen mir ein - und die waren alledamt verdiente Spieler. Wobei Müller ja auch keinen Anschlussvertrag hatte und die Situation eine ganz andere war!


Mir fällt noch der Aumann ein. Aber da hat man ja den Bock zum Gärtner gemacht.
Außerdem sortieren die Bayern (bis auf Müller) genau so aus. Wenn sie einen nicht brauchen können, sortieren sie den aus, fertig.


Nerlinger und Scholl  
#
Ok, vielleicht war das etwas missverständlich: Bei mir fallen Spieler in der Beliebtheitsskala, die hergehen und lautstark die Auflösung eines laufenden, von ihnen aus freien Stücken unterschriebenen Vertrages fordern, weil sie woanders mehr verdienen oder, netter ausgedrückt, eine neue Herausforderung finden. Ob Oka gefordert oder angefragt hat, weiss ich nicht. Aber wenn der Verein "nein" sagt, dann hat er ich dem zu fügen. Ich persönlich würde an HB's Stelle bei einer Anfrage von Oka sehen, wie ich bei so einem verdienten Spieler zu einer Lösung komme, die alle zufrieden stellt. Wenn ich eine solche Lösung gefunden habe, und sowohl Oka als auch der aufnehmende Verein diese akzeptieren, dann ist es ok. Wenn aber nicht, dann muss ich an HB's Stelle das Wohl des Vereins/der AG im Auge haben und eben den Spieler halten.
#
Wedge schrieb:


Würdest Du BITTE den leuten nicht den Spass am ständigen Nörgeln nehmen?

Is ja unerträglich immer dieses Argumentieren mit belegbaren Fakten...


Sorry, mein Fehler   ,-)
#
Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
 


Und für welche Position genau würdest Du ihn denn in 2 oder sonstwievielen Jahren, wenn er nicht mehr aktiv spielt, vorschlagen? Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Ich kann nämlich nicht sagen, wofür er sich in 2 oder sonst wievielen Jahren eignen würde.
Und dieses "wie immer bei der Eintracht"... Körbel, Weber, Hölzenbein, Schur, Lutz, "Schebbe"...  um nur ein paar zu nennen. Künftig Preuß. Ein echter Shice-Verein, diese Eintracht. Und nur weil Nikolov bis dato noch kein Anschlussvertrag angeboten wurde, heisst das nicht, dass das nicht noch kommen kann.
#
municadler schrieb:
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oka schließt einen Vertrag mit RB Neu Jork ab und wird da spielen wollen. Da wird er sich wohl kaum im Sommer nach Leipzig abschieben lassen. Manche Leute lassen sich aber auch einen hirnrissigen Mist einfallen, nur um mit Dreck werfen zu können.    


Sachma... wo werfe ich denn mit Dreck? Ich habe lediglich ein zwar unwahrscheinliches, aber nicht gänzlich unmögliches Szenario dargestellt, und zwar nicht um Oka (den ich sehr mag) mit Dreck zu bewerfen, sondern um aufzuzeigen, zum Einen wo er hinwechseln will, zum Andern um die Frage zu stellen, ob wirklich jeder der jetzt fordert man solle ihm die Chance nicht verbauen, auch bei anderen "Chancen" so nachsichtig wäre. Lies doch mal die ganzen Beiträge, und nicht nur das, wo Du einen Affront sehen könntest.


ich glaube was du nicht verstehst ist:
OKA ist nach 17 jahren eben NICHT jeder.....


Ich gebs auf. Wo schreib ich denn, dass Oka "jeder" ist? Also nochmal: Oka ist ein verdienter Spieler unserer Eintracht. Wenn er zu Red Bull wechseln will, dann soll er das tun dürfen, hab ich kein Problem mit. Ich finde allerdings, dass das auch jeder andere Spieler tun darf, ohne gleich den Ruf eines Söldners oder einer Fussballprostituierten zu haben. Das ist alles. Und das verstehst Du eben nicht.
Ausserdem, nur weil ihm zum jetzigen Zeitpunkt kein Vertrag für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn angeboten wurde, heisst das nicht, dass man ihm nicht doch eine Position im Verein oder der AG anbietet, wenn es denn dann mal soweit ist.
Und zu guter Letzt: Wenn ich irgendwo 17 Jahre angestellt bin und die Anstellung endet ohne Anschlussvertrag bei der selben Firma, dann ist das ein normaler Vorgang. Würde mir ein Anschlussvertrag derselben Firma angeboten, würde meine Tätigkeit dort ja nicht enden.
#
municadler schrieb:
DBecki schrieb:
Schnix25 schrieb:
Jetzt auf Oka rumzuhacken finde ich unfair.
Wenn der wegen dem Geld nach N.Y. geht, dann ist das sein gutes Recht.
Er muß ja auch für die Zukunft vorsorgen.


Das gilt aber nur für Oka, oder? Jeder andere Fussballer, der zu Red Bull wechselt, ist normalerweise automatisch ein Söldner oder eine Fussballh**e... Was mich ja mal interessieren würde, wie diejenigen, die Oka das Geld von Red Bull ja ach so sehr gönnen (wobei keiner weiss, um wieviel es sich überhaupt handelt) reagieren würden, wenn Oka im Sommer plötzlich innerhalb des Dosenkonzerns versetzt wird nach... sagen wir mal... Leipzig...

Abgesehen davon, wo steht eigentlich etwas über einen Automatismus, dass verdienten Spielern nach dem Ende der aktiven Laufbahn ein "Anschlussvertrag" zusteht? Und... öhm... welchen Beweggrund sollte Bruchhagen haben, einen laufenden Vertrag aufzulösen, nur weil der Spieler das so will? Oka kann gerne nachfragen ob HB das tun würde, fordern kann er es nicht. Spieler, die einen laufenden und von ihnen aus freien Stücken unterschriebenen Vertrag nicht einhalten wollen, weil sie woanders möglicherweise etwas mehr verdienen können, sind bei mir generell in der Sympathieskala auf dem Weg nach unten, egal ob sie Nikolov oder sonstwie heissen. Ich bin mir sicher, Bruchhagen wird schon das Richtige für die Eintracht tun, und nur darauf kommts mir an.


und ich bin mir sicher, dass dir nach dieser Aussage so mancher wünscht, solltest du eine Anstellung über 17 jahre besitzen, dass diese mal endet und zwar OHNE Anschlussvertrag...........


Und ich bin mir sicher, dass Du meinen Beitrag (und folgende) nicht im geringsten verstanden hast.
#
Basaltkopp schrieb:
Oka schließt einen Vertrag mit RB Neu Jork ab und wird da spielen wollen. Da wird er sich wohl kaum im Sommer nach Leipzig abschieben lassen. Manche Leute lassen sich aber auch einen hirnrissigen Mist einfallen, nur um mit Dreck werfen zu können.    


Sachma... wo werfe ich denn mit Dreck? Ich habe lediglich ein zwar unwahrscheinliches, aber nicht gänzlich unmögliches Szenario dargestellt, und zwar nicht um Oka (den ich sehr mag) mit Dreck zu bewerfen, sondern um aufzuzeigen, zum Einen wo er hinwechseln will, zum Andern um die Frage zu stellen, ob wirklich jeder der jetzt fordert man solle ihm die Chance nicht verbauen, auch bei anderen "Chancen" so nachsichtig wäre. Lies doch mal die ganzen Beiträge, und nicht nur das, wo Du einen Affront sehen könntest.
#
EvilRabbit schrieb:
Grandiose Vorstellung. Nikolov soll eigentlich nach Leipzig, damit hier aber keiner Amok läuft parkt man ihn vier Monate in den USA.


Nur zum Verständnis: Ich habe nirgends geschrieben, dass es so ist, ich habe lediglich gefragt, ob diejenigen, die dem Oka eine sooo tolle Chance bei Red Bull gönnen, das auch tun würden wenn er plötzlich in einer anderen Filiale der Dosen auftauchen würde. Ist dieses Szenario unwahrscheinlich? Vielleicht. Ist es unmöglich? Nein.

Auch ich finde es schade, wenn ein Oka Nikolov nach so vielen Jahren den Verein verlässt. Aber in ihm jetzt den großen Märtyrer zu sehen, während jeder andere Red Bull-Spieler und jeder andere, der einen laufenden Vertrag wegen einer "neuen Herausforderung" auflösen möchte von vielen hier als Fussballh**e bezeichnet wird (siehe z.B. RBL-Fred), das finde ich etwas doppelzüngig.
#
sotirios005 schrieb:
Wenn mir ein HB auf meine "alten Tage" diese tolle Chance verbauen würde, hätte ich heute Rückenschmerzen und morgen wieder was anderes...  
Die vier Monate würde ich auch noch so rumkriegen.


In diesem Fall wäre Oka Nikolov ein genauso mieser Charakter wie Albert Streit.
#
Schnix25 schrieb:
Jetzt auf Oka rumzuhacken finde ich unfair.
Wenn der wegen dem Geld nach N.Y. geht, dann ist das sein gutes Recht.
Er muß ja auch für die Zukunft vorsorgen.


Das gilt aber nur für Oka, oder? Jeder andere Fussballer, der zu Red Bull wechselt, ist normalerweise automatisch ein Söldner oder eine Fussballh**e... Was mich ja mal interessieren würde, wie diejenigen, die Oka das Geld von Red Bull ja ach so sehr gönnen (wobei keiner weiss, um wieviel es sich überhaupt handelt) reagieren würden, wenn Oka im Sommer plötzlich innerhalb des Dosenkonzerns versetzt wird nach... sagen wir mal... Leipzig...

Abgesehen davon, wo steht eigentlich etwas über einen Automatismus, dass verdienten Spielern nach dem Ende der aktiven Laufbahn ein "Anschlussvertrag" zusteht? Und... öhm... welchen Beweggrund sollte Bruchhagen haben, einen laufenden Vertrag aufzulösen, nur weil der Spieler das so will? Oka kann gerne nachfragen ob HB das tun würde, fordern kann er es nicht. Spieler, die einen laufenden und von ihnen aus freien Stücken unterschriebenen Vertrag nicht einhalten wollen, weil sie woanders möglicherweise etwas mehr verdienen können, sind bei mir generell in der Sympathieskala auf dem Weg nach unten, egal ob sie Nikolov oder sonstwie heissen. Ich bin mir sicher, Bruchhagen wird schon das Richtige für die Eintracht tun, und nur darauf kommts mir an.
#
Sehr sehr schade. Alles Gute für den weiteren Lebensweg, Christoph Preuß.
Hätte ihn gerne wieder auf dem Platz gesehen, es hat leider nicht sollen sein. Aber die Gesundheit geht allemal vor. Auf dass er in Zukunft das Glück hat, das ihn zuletzt verlassen zu haben scheint.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde im moment auch fast alles probieren.



Echt? Dann probier doch mal format c:
#
Ausserdem kann ja auch auf Tordifferenzen und Endergebnisse gewettet werden.
#
18philipp99 schrieb:
mehr derbys oder prestigeduelle
statt sinnlosfahrten oder fahrten wo kein pfeffer drin ist
d.h. : Wob,Hoffenheim,Hannover runner
und lautern, puali und union hoch


"Puali" ist weder Derby noch Prestigeduell und ich kann einfach nicht verstehen, wieso sich so viele diesen Shiceverein in die Bundesliga wünschen.
#
j.d. schrieb:
ich kann die mannheimer immer noch nicht leiden!!!!
sind scheisse und bleiben scheisse!!!!!
scheiss svw!!!!!!!


Auch wenn Du durchaus und absolut recht hast, versteht man die Aussage auch mit weniger Ausrufezeichen.