>

DBecki

20300

#
AgentZer0 schrieb:
Maaan in FFM solls endlich mal kleine Millionenbeträge regnen(schneien)    


Wir können ja mal bei den Didis (Hopp oder Mateschitz, is ja egal) anfragen...
#
Sorry, aber Abramowitsch, Ballack, Chelsea... das ABC des Grauens. Neenee, dieser Verein geht gar nicht, ich verspüre eine tiefe Abneigung und wünsche Chelsea eigentlich nur alles Schlechte dieser Welt.
#
Union, Düsseldorf, Augsburg oder Duisburg. Bloss nicht die Drecksclubs Pauli, Lautern, Bielefeld.
#
Mainz, Hoffenheim, Wolfsburg, Hertha, Köln, Bayern, Freiburg, Bochum.
#
edmund schrieb:
1958 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir haben keine Freunde.    


Richtig!!! Sch... auf die anderen!!!!


Aber logischerweise nicht auf unsere Freunde vom Millerntor und der Anfield Road.    


Also, meine Freunde sind das nicht. Auf die ist wirklich gesch***en. Gegen die ist ja selbst der OXC sympathisch.
#
sotirios005 schrieb:
...auch von Klubs der 2. Liga, wie Lautern, Nürnberg usw. sind aufgefordert, ...


Na, da prescht aber einer mit Prognosen vor  
#
I-ADL3R-I schrieb:
Kind will jetzt vor dem Schiedsgericht klagen. Das zeigt, dass er aus Robert Enkes Tot nichts gelernt hat. Er will also noch mehr Geld in den Fußball bringen, mehr Geld, mehr Druck, mehr Leistung die man bringen muss. Das macht die Spieler auch nicht sicherer. Sollte es zu einem Ende der 50+1 Regel kommen dann ist das eine Respektlosigkeit gegenüber Enke!


Den Zusammenhang Robert Enke / 50+1 halte ich für ziemlich weit hergeholt...
#
I-ADL3R-I schrieb:
Es gibt Länder in denen jeden Tag Menschen sterben, aufgrund viel schlimmerer Krankheiten, und sowas intressiert keine Sau!


Stimmt, wir sollten am besten für gar nichts mehr spenden, denn egal wofür man spendet, es gibt sicherlich noch schlimmeres Leid. Das wäre ja dann ungerecht.  
#
Und "unser" Jens Keller neuer Co. Auch net schlecht.
#
Wuschelblubb schrieb:
Spielt der Friedhelm heute überhaupt mit 4-4-2 ? Sieht irgendwie so aus.  

Heute darf er aber wirklich mal gewinnen.    


Nö, kann ruhig weiter verlieren.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Juve ist ja mal sackdoof....manohman.
Am Ende schafft es der FCB und Wurst-Uli rennt mal wieder zu allen Kameras. Wie immer wenn sie gewinnen, bloß bei Niederlagen ist er komischerweise unauffindbar  


Das kannste so aber nicht sagen. Bei Niederlagen steht er auch meist an vorderster Front und jammert wahlweise über den zu schlechten Schiedsrichter, den zu hart spielenden Gegner oder die zu unzufriedenen Fans. Ausserdem tut er dann gerne kund, wie groß der finanzielle Rückstand der Bauern ist zu wahlweise der europäischen Spitze oder zu Hoffenheim und Wolfsburg ist.
#
Philosoph schrieb:
Bochum 1:0 beim HSV. Wir? Nie im Lebbe. Warum? Der Schluessel, zu unserer, immer mal wiederkommenden, "Misere", liegt nicht am fehlenden Personal, sondern allein in Beantwortung dieser Frage.


Wir? 3:2 in Bremen, deren bislang einzige Saisonniederlage.
#
Fußballverrückter schrieb:
DBecki schrieb:
Vael schrieb:
Naja ganz so brutal brauchst du auch nicht dagegen wettern, dafür können wir unseren eigenen Fred aufmachen, ich halt mich hier ja auch weitesgehend raus, nur das mit der "allgemeinen Fanfreundschaft" das ist mir halt ein wenig sauer aufgestoßen.  


Wenn man in den 90ern als bekennender und zeigender Eintracht-Fan mal ein Jahr in Mannheim leben musste, dann hat man auch keinerlei Verständnis dafür, wenn im Zusammenhang mit Waldhof von "unseren Freunden" gesprochen wird.


wie oft willst Du Deine Mannheim-Aversion hier eigentlich noch kund tun? Halt Dich doch einfach aus so Diskussionen raus, wenn Du mit MA nix anfangen kannst, und gut ist.


Da frag ich ganz sicher ausgerechnet Dich, zu welchem Thema ich was tippe und zu welchem nicht. Überlies mich doch einfach, und gut ist.
#
Tube schrieb:
DBecki schrieb:
Vael schrieb:
Naja ganz so brutal brauchst du auch nicht dagegen wettern, dafür können wir unseren eigenen Fred aufmachen, ich halt mich hier ja auch weitesgehend raus, nur das mit der "allgemeinen Fanfreundschaft" das ist mir halt ein wenig sauer aufgestoßen.  


Wenn man in den 90ern als bekennender und zeigender Eintracht-Fan mal ein Jahr in Mannheim leben musste, dann hat man auch keinerlei Verständnis dafür, wenn im Zusammenhang mit Waldhof von "unseren Freunden" gesprochen wird.


Tja. Zeiten ändern sich. Heute hilft dir einer mit einem City-Boys T-Shirt halt auch mal einen Strafzettel zu umgehen, weil er den Wimpel im Auto sieht. Ich habe mit meinem Eintrachtwimpel im Auto bisher jedenfalls nur positive Reaktionen erlebt und wohne hier inzwischen auch schon ein paar Jährchen...

Und ja, ich habe unsere 2.Liga-Kicks gegen den Waldhof auch mit gemacht. So ists nicht.

Ich will deine Einstellung damit garnicht werten oder dich vom Gegenteil überzeugen.. schon okay. Persönliche Erfahrungen prägen halt. Im positiven wie im negativen.
Mich nerven nur deine ständigen Beissreflexe, wenns hier mal um den SVW geht. Deine Einstellung ist bekannt, keine Sorge.


Wenn ich beisse, klingts e weng anders. Ich denke ich hab mich moderat geäussert. Die Beiträge über meinem waren sicher bissiger .

By the way gibts sicher User, die in jedem Fred wahlweise über Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Hannover, Hertha, Dortmund, Schalke etc. ihre Meinung wiederholt und immer wieder kundtun. So what?
#
Vael schrieb:
Naja ganz so brutal brauchst du auch nicht dagegen wettern, dafür können wir unseren eigenen Fred aufmachen, ich halt mich hier ja auch weitesgehend raus, nur das mit der "allgemeinen Fanfreundschaft" das ist mir halt ein wenig sauer aufgestoßen.  


Wenn man in den 90ern als bekennender und zeigender Eintracht-Fan mal ein Jahr in Mannheim leben musste, dann hat man auch keinerlei Verständnis dafür, wenn im Zusammenhang mit Waldhof von "unseren Freunden" gesprochen wird.
#
Schmidti.82 schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Schmidti.82 schrieb:

Zwar nicht ganz so wichtig, aber wenn die Mannschaften mit kleinen Kindern an den Händen aufs Spielfeld laufen, kann es auch zu Problemen kommen. Oder beim obligatorischen Shake hands der Spieler vor dem Spiel wird ja auch immer die rechte Hand genommen.


Das ist jetzt aber Satire, oder?  

Man kann sich auch Probleme einreden wo keine sind. Der Typ hat ne Hand weniger, aber das scheint nicht größer zu stören, sonst hätte er es ja wohl niemals in die Primera División gepackt. So what?



Drum habe ich ja davor geschrieben "Zwar nicht ganz so wichtig"...    


Naja, aber den Gedanken muss man sich auch erst mal machen. Der Mann wird im Leben mit nur einer Hand sicherlich mit ganz anderen Dingen Schwierigkeiten haben, die für Menschen mit zwei Händen ganz einfach und selbstverständlich sind. Da wird er über diese Fragen sicher nur schmunzeln können.
#
ghostinthemachine schrieb:
...Abgesehen davon haben wir die in Liga 1 bisher noch nicht ein einziges Mal schlagen können...


Die uns aber auch nicht  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich verstehe aber nicht, wie ein Verein aus einem Ligasystem, dass nur aus Korruption und zu gut Deutsch Bescheisserei besteht einem lieber als 4. in der CL oder als 7. im Uefa-Cup ist, als eines der Teams, die in der Bundesliga spielt.


Ich hab nicht gesagt, dass mir die italienischen Vereine lieber sind, ich hab lediglich gesagt dass ich nicht finde, dass ein Tabellenvierter (egal aus welcher europäischen Liga) was in der CL zu suchen hat. Damit meine ich auch die Italiener, Spanier, Engländer. Aber auch da ist es mir dennoch lieber ein Verein wie Siena oder Bari scheffelt die Mios, als ein Bundesliga-Konkurrent.
#
Holz49 schrieb:
gotcha24 / Heute 13:06
Wenn man Ümit verkaufen sollte, werden die Verantwortlichen diese Entscheidung noch bereuen


Ich stimme dir zu 100% zu. Im fehlt Spielpraxis und sonst nichts.
Denkt an den Verkauf von Marin, dieser Fehler darf sich nicht wiederholen.
Also Finger weg , von einem Verkauf oder Ausleihe!!!


Dieses Marin-Märchen hält sich ja extrem hartnäckig und stirbt wohl in 100 Jahren nicht aus. Nichtsdestotrotz fände ich es sehr schade, sollte Korkmaz uns verlassen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Jetzt darfst du mal rechnen: Wieviele Plätze liegen zwischen Platz 9 und Platz 7?


Dafür reichen meine Mathekenntnisse schon noch aus. Dennoch sehe ich das Ganze vielleicht ein wenig konservativer, denn ich denke dass ein Verein, der in der Liga 4. wurde nichts, aber auch gar nichts in einer "Champions"-League verloren hat. Und Du kannst mir glauben, dass ich das genauso sehen würde, wenn meine Eintracht 4. werden würde. Der 4. gehört meiner Meinung nach in den UEFA-Cup und fertig. Und genauso wenig hat es ein Verein, der in der Liga 7. wurde verdient, im darauffolgenden Jahr überhaupt international zu spielen (wenn er nicht gerade Pokalsieger wurde). Dazu kommt dann noch, dass die deutschen Vereine, die international spielen, mir im besten Fall egal (HSV, Bremen, Stuttgart), eher aber extrem unsympathisch (Bayern, Wolfsburg, Hertha) sind. Und die Vereine, die am ehesten von einer besseren Platzierung der Bundesliga profitieren (Hoffenheim, Leverkusen, Schalke, Dortmund, über kurz oder lang Red Bull) sind für mich fast nochmal eine Kategorie schlimmer.

Klar wünsche ich mir auch, dass meine Eintracht mal wieder international spielt. Aber richtig schön wäre es erst, wenn das verdient aus eigener Kraft gelingen würde, sprich durch eine Platzierung unter den ersten 4, 5, wie sich das eben gehört. Aber jeder wie es ihm gefällt, ich für meinen Teil werde nie zu einem Verein wie Bayern oder Hoffenheim halten, auch international nicht.