
DBecki
20300
double_pi schrieb:DBecki schrieb:
Ist das ein fussballerisches Qualitätsmerkmal?
wenn du meine persönliche meinung hören willst, kann ich das nur bejaen! zumindest spielen viele berliner heute in der bundesliga und nachweislich auch in der superlig. mal davon abgesehen hab ich das hier aber nur geäußert, damit allen klar ist, dass es da keine integrationsprobleme geben sollte, falls man soeinen ablösefreien spieler will, aber das war garnicht deine frage.
manchmal reicht es auch einfach das gehirn zu benutzen. denn wenn man fragen stellt, lenkt man die diskussion automatisch in eine bestimmte richtung, die in diesem thread "Alle Spieler von Ankaraspor ablösefrei" nicht reinpasst. also frag sowas das nächste mal am besten per pn oder denk einfach kurz nach.
Das alles soll man also aus dem Satz "Ich glaube er ist gebürtiger Berliner" herauslesen? Sorry, das ist totaler Blödsinn. Dieser Satz sagt, zumal im Forum Wunschkonzert geschrieben, genausoviel aus wie "Hengemühle muss ein geiler Spieler sein, er ist ja Brasilianer". Bevor Du also versuchst mich anzupipimachen von wegen Gehirn einschalten tu es erst mal selbst, und bei der Gelegenheit erinnere Dich an die Schulzeit, als es hieß: Satzanfang, Substantive und Eigennamen schreibt man grundsätzlich groß...
Highdy schrieb:
Aber wie wäre es mit einem zweiten Stürmer mit dem Namen Tosun:
Murat Tosun (* 26. Februar 1984 in Berlin)
Enorm. 8 Tore in 50 Spielen, alle 4 Stunden ein Tor. Das ist jetzt nicht ernsthaft Dein realistischer Wunsch, der uns auch in der Qualität verbessert, oder?
Marco72 schrieb:
Die Bundesliga ohne Hauptstadtclub büsst gleich an Attraktivität ein.
Man sollte sich in der Bundesliga schon mit den Metropolen messen,statt Cottbus oder die Werksvereine.
Also von demher ist es für die Bundesliga nicht unbedingt so gut wenn Hertha absteigt.
Naja, Union ist ja zumindest derzeit nicht ganz chancenlos, dann passt das doch.
FF wünsche ich alles nur erdenklich Gute, der Hertha jedoch nicht, deshalb bin ich hin- und hergerissen...
peter schrieb:AgentZer0 schrieb:Knueller schrieb:
Ojigwe? Knödler??
Da ist tatsächlich ein bisschen was an mir vorbeigegangen.
Genau über die zwei bin ich auch gestolpert
ojigwe weiss ich noch, aber knödler?
Wenn ich falsch liege mach ich mich zum Aff, aber war der nicht mal Torwart der Amateure?
Also ich weiss nicht. Herr Brunner war der Einzige, der den Kindern beigestanden hat. Er war der Einzige, der Initiative ergriffen hat. Da finde ich es extrem müßig, darüber zu diskutieren ob er in der Bahn selbst weniger in Gefahr gewesen wäre als auf dem Bahnsteig und ob er das richtig oder falsch gemacht hat und ob er mit Geschäftspartnern anders verhandeln muss als mit jugendlichen Kriminellen und ob er sich überschätzt hat oder nicht. Da hat er in diesem Moment (unterstelle ich ihm einfach mal) sicherlich nicht dran gedacht und schon gar nicht daran, dass das Ganze für ihn einen tödlichen Ausgang nehmen würde. Schuld an seinem Tod sind nur und ausschliesslich seine Mörder! Selbst wenn er mit diesen beiden Subjekten alleine die Bahn verlassen hätte und niemand weit und breit gewesen wäre, gibt das denen beiden in keiner Weise das Recht, Herrn Brunner zu töten. Und ganz ehrlich, hat Herr Brunner anderen Fahrgästen das Mitaussteigen und Mithelfen ausdrücklich verboten? Ich glaube kaum. Fazit: Herr Brunner hat geholfen und wurde dafür getötet. Von seinen beiden Mördern. Und von sonst niemandem.
Ich muss gestehen (um mal zurück zur Threadüberschrift zu kommen), dass ich mir jetzt erst recht dreimal überlege, ob ich in so einer Situation einschreiten würde, und das ist das eigentlich Schlimme. Die Polizei rufen bestimmt, aber eingreifen, zumindest alleine wahrscheinlich nicht. Dazu kommt nach der Lektüre dieses Threads noch der Gedanke daran, wenn mir dann was passieren würde und ich würde darüber hinaus noch von Teilen der Gesellschaft mit Sprüchen wie "der ist doch selbst schuld" und "das hätte er aber ganz anders machen müssen" und "weiss der denn nicht, dass jugendliche Schläger anders sind als seine Miet- und Kaufinteressenten?" bedacht werden, also ich weiss nicht...
Ich muss gestehen (um mal zurück zur Threadüberschrift zu kommen), dass ich mir jetzt erst recht dreimal überlege, ob ich in so einer Situation einschreiten würde, und das ist das eigentlich Schlimme. Die Polizei rufen bestimmt, aber eingreifen, zumindest alleine wahrscheinlich nicht. Dazu kommt nach der Lektüre dieses Threads noch der Gedanke daran, wenn mir dann was passieren würde und ich würde darüber hinaus noch von Teilen der Gesellschaft mit Sprüchen wie "der ist doch selbst schuld" und "das hätte er aber ganz anders machen müssen" und "weiss der denn nicht, dass jugendliche Schläger anders sind als seine Miet- und Kaufinteressenten?" bedacht werden, also ich weiss nicht...
Also, ich fürchte Du hast da was missverstanden. Ich hab auf den Beitrag reagiert, in dem Magdeburg die Tradition abgesprochen wurde, weil sie nach 1990 nie im Profifussball vertreten waren. Wenn man diesen seltsamen Beitrag als Messlatte nehmen würde, dann wären Hoffenheim, Wehen oder Ahlen in der Tat traditionsreicher als Magdeburg, Sachsen Leipzig, aber auch als z.B. Altona 93, Freiburger FC etc. Dass das jedoch sehr ironisch von mir gemeint war, dachte ich, wäre klar. Also nix für ungut, ich denke schon, dass Magdeburg durchaus ein Traditionsverein ist.
tutzt schrieb:DBecki schrieb:
Also, mich würde heute ein 4:0 für Haifa und ein ähnliches Ergebnis für Moskau sehr freuen.
Und ich mich über viele Punkte für die 5-Jahreswertung für Deutschland.
Und für irgendwelche russischen Oligarchenklubs werd ich mein Lebtag nicht sein. :neutral-face
Ich vergaß die immens wichtige 5-Jahreswertung . Aber hinterher wird dann wieder gejammert, dass die Bayern so viel Kohle in der Champuions-League generieren. Niemals werde ich anderen Vereinen als der SGE die Daumen drücken, auch nicht international. Da gehe ich strikt nach Sympathie, nicht nach Land.
Luzbert schrieb:
Wenn dieses Gesetz dazu führen sollte, dass Vereine wie Dortmund, Schalke, Köln, Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg in den nächsten zwei-drei Jahren strenger haushalten müssen, könnte das für uns eine riesen Chance sein, in die Phalanx der ersten fünf zu stoßen.
Dortmund, Schalke, Köln kann ich nachvollziehen, aber welche Schulden bezahlen denn Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg nicht?
Da_real_D schrieb:
Wäre er nicht aus 2 Gründen TRAINER FUNKEL, und Mesut wenn man seine Bewegungen anguckt, sieht man das er sehr viel von DIEGO gelernt hat, und das hätte er bei uns niemals!!!! Ich bin froh das er nach Bremen ist, mit Sicht auf WM 2010 denke er wird der echte neue 10er für den DFB!!!!
Und da freuen Wir uns alle, und ich freu mich für Ihn ganz besonders, das er so nen Anstieg geschafft hat!!!!
Ich freue mich nie für Spieler anderer Vereine.
sge-fan1899 schrieb:fcmfanffm schrieb:sge-fan1899 schrieb:
Der 3.Spieltag ist in der Nordstaffel jetzt komplett!
Türkiyemspor Berlin - MagdeDorf 1:0
...das wird schon noch, ,-) Tradition verpflichtet !!
Gruss
Welche Tradition?
Die der DDR-Oberliga?
Seit der Wende habt die es nicht einmal geschafft im Profifussball zu spielen!
Hat Sachsen Leipzig auch nicht, also ist RB Leipzig genauso traditionsreich oder -arm wie Sachsen Leipzig auch? Und stimmt, die Tradition von Hoffenheim ist deshalb ja auch unermesslich höher als die vom 1.FC Magdeburg. :neutral-face
Schmidti.82 schrieb:
Der Streit der dort spielt kommt aus Halle/Saale und ist ein netter und sympatischer Typ. (Kenne ihn persönlich) Beide haben also nichts gemeinsam, außer dem Nachnamen halt.
Netter, sympathischer Typ und Spieler bei Red Bull? Ich dachte immer, das schliesst sich gegenseitig aus?
Wenn er jetzt auch noch gebürtiger Berliner ist, dann bin ich restlos überzeugt.