>

DBecki

20300

#
Ist zwar sicherlich einen Fred wert, gehört das aber nicht eher ins "Nationalteams"?
#
Eintrachttrikot schrieb:
Evtl. auch die 3 Netto-Zahler Hessen, BaWü und Bayern.   Die Chance ist sehr gering, aber es wäre spannend, was dann passieren würde. Man hätte dann die 3 reichen Länder seperat und ein eher armes Restdeutschland.  

Bei so einer  theoretischen Abspaltung würden sich sehr viele interessante Fragen stellen. ZB. die Veränderung der Verkehrsströme/wege oder Auswirkungen auf die Infrastruktur oder wie dann der Zugang dieser Binnennationen zu einem Seehafen wäre, etc.  


Oder ob es die Kackers wenigstens dann mal wieder in eine zweite Liga schaffen würden  
#
fastmeister92 schrieb:
   

Ein toller Thread. Ist es nicht eigentlich normal, dass eine Mannschaft, die in der oberen Tabelle steht, ein ausgeglichenes Torverhältnis hat ?  



Kannste so nicht sagen. War nicht mal... ähm... Duisburg (?)... mit nem negativen Torverhältnis Tabellenführer?
#
emjott schrieb:
Der Gästetorwart wurde von einem Feuerzeug getroffen und der Schiri wurde nach Abpfiff von zwei Zuschauern attackiert, die aufs Spielfeld gerannt sind.

Welche dieser beiden Aktionen könnte denn bitteschön durch personalisierte Tickets verhindert werden?  

Der DFB verfolgt seine Linie wie bisher. Solange nix und niemand aufs Spielfeld fliegt oder rennt, gibt's höchstens ein paar Tausender "Strafe". Auch wenn's im Block ordentlich qualmt. "Harte" Strafen gibt's nur, wenn der heilige Schiri angetastet wird oder Gegenstände aufs Spielfeld fliegen und vielleicht sogar mal treffen.


Was genau ist daran nun falsch oder verwunderlich?
#
I-ADL3R-I schrieb:
EF-74 schrieb:
Magen-Darm-Probleme, sitzt im Trainingsanzug telefonierend auf der Tribüne.


 Achsoo. Naja solang er gegen Koblenz wieder trifft. ,-)
Da sieht man aber, dass die Augsburger auch ohne Thurk ne hohe Qualität ihrer Mannschaft haben.


Wäre schön, wenn sie wenigstens einen der beiden Shicevereine auf den Direkt-Aufstiegsplätzen noch abfangen würden.
#
Da ich mit dem FSV durchaus sympathisiere, nehme ich die gestrigen Ergebnisse mit Wohlwollen zur Kenntnis.
#
tobago schrieb:
...Solange rechnerisch alles möglich ist, kann kein Mensch die Hertha abschreiben, das geht ruck zuck und auf einmal sind sie 15.
Ich glaube auch nicht daran und hoffe auf einen Abgang, ich kann die nicht ab. Aber abschreiben würde ich niemanden so schnell es sind noch genügend Spiele, dass wirklich alles passieren kann.

tobago


Sehe ich genauso, gerade wir als Eintracht-Fans wissen doch, dass nichts unmöglich ist. Auch Lautern war doch vor 2, 3 Jahren so gut wie aus der 2. Liga abgestiegen und haben es leider noch geschafft... Ich befürchte ähnliches bei der Hertha, weil die anderen, die hinten drin stehen sich derzeit dermassen blöd anstellen und die Berliner indeed Punkt um Punkt aufholen.
#
Jugger schrieb:
Echta Gangsta!    


Warum nur überrascht mich sowas gar nicht?
#
Tödlicher_Pass schrieb:
double_pi schrieb:
trotzdem sollte man rausch holen, denke ich... wie teuer kann ein absteiger werden? 1,5mio... vielleicht 2? die summe würde sich sehr wahrscheinlich amortisieren, denke ich...


was bitte hat der, dass er 2 mille teuer sein soll?
außer sein alter!?


Ich finde, dass 2.000,- EUR nicht zuviel für ihn wären.
#
Aber zum Thema "Gangsterrap" fällt mir dann doch noch folgendes ein: *Klick*
#
djabo schrieb:
Kennt die zufällig jemand  


Nö.
#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
beide hinten - perfekt    

jep  



So kanns gerne bleiben.
#
MarcoB schrieb:
DBecki schrieb:
. Und zu den Bayern, Wolfsburg und irgendwann mal Hoffenheim und RedBull Leipzig werd ich schonmal grade gar nicht halten.



Na da gibts aber auch Himmelweite Unterschiede zwischen den von dir genannten teams!!!!


Ich kann sie alle nicht leiden, da ist es mir egal, ob sie sich unterscheiden. Ich für meinen Teil werde sicher nie zu einem der genannten Teams halten, Unterschiede hin oder her.
#
s-saibot schrieb:
um auch ma was zu dem thema zu sagen
wirklich hassen tu ich die bayern nich. man weiß halt das sie die beste mannschaft in deutschland sind und deswegen freue sowohl ich, als auch alle anderes sich diebisch, wenn sie mal in der liga oder im pokal ausrutschen. aber international drücke ich allen deutschen teams die daumen. denke das is bei den meißten auch so. sie vertreten numal die deutschen in diesem wettbewerb und ausserdem sind auch die bayern international aussenseiter gegen die ganzen investorenteams.  


Bei mir ist es anders. Ich gönne auch international keinem Verein ausser der Eintracht was, nur weils ein deutscher Verein ist. Wenn z.B. Bremen gegen Chelsea spielt, bin ich für Bremen. Spielen sie aber z.B. gegen West Ham oder Liverpool, dann bin ich für die Engländer... auch hier also, rein nach Sympathie. Und die 5-Jahres-Wertung ist mir grade mal shice-egal, für mich gehört einfach kein Tabellensiebter in den Europapokal, ausser als Pokalsieger... aber das ist nur meine Sicht der Dinge. Und zu den Bayern, Wolfsburg und irgendwann mal Hoffenheim und RedBull Leipzig werd ich schonmal grade gar nicht halten.
#
Riedadler schrieb:
gut möglich, dass alle italienischen vereine im achtelfinale der CL ausscheiden...


Och, ein italienischer Verein aus der Toskana darf meinetwegen sehr gerne weiterkommen, da mir jeder Verein sympathischer ist als deren Gegner.
#
I-ADL3R-I schrieb:
Ein sehr schöner Bericht, der zeigt, was Fans wollen!!
http://www.youtube.com/watch?v=7Yf04lyyD-g


Fans wollen St. Pauli? Na klasse...
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Ich finds nicht wirklich in Ordnung wie hier mit dem Menschen Slomka umgegangen wird. Natürlich hat er ein schlechtes Standing hier und auch teilweise in der restlichen Liga. Aber ob man dies jetzt zum Anlass nehmen sollte ihm alles Schlechte zu wünschen? Wirklich kennen wird ihn hier keiner und die Geschichten wegen der er so Unbeliebt ist, liegen doch schon ne Zeit zurück. Ich denke einfach man sollte doch etwas vorsichtiger an die Sache herangehen und Slomka auch Fehler zugestehen.



Stimmt. Und Lothar Matthäus wird auch zu wenig Respekt entgegengebracht.
#
Wuschelblubb schrieb:
Junglist83 schrieb:
3 punkte würd ich der hertha definitiv wünschen, mainz steht direkt hinter uns,was
juckt mich der tabellenkeller


Also als Eintrachtfan, der auch über die Saison hinaus denken kann, sollte es dich sehr viel interessieren.

Mit Hannover und Hertha stehen 2 Teams ganz unten dabei, die in den nächsten Jahren wirtschaftlich mit uns auf Augen höhe wären. Steigen die beiden ab und St.Pauli und Lautern kommen hoch, haben wir 2 Teams weniger in der Liga, die wirtschaftlich mit uns mithalten können.

Mainz kann auf Dauer ohnehin nicht mit uns mithalten und steigt dieses Jahr ohnehin nicht mehr ab. Von daher...


Wenn die Hertha gewinnt, überholen die uns dann in der 5-Jahres-Wertung?

Ich lass mich beim Fussball durchaus von Sympathien (und damit von Emotionen) leiten, ohne im Hinterkopf irgendwelche TV-Gelder-Tabellen oder sonstiges zu haben. Und dazu zählt eben für mich zum Beispiel auch, den Bayern und Mainzern alles nur erdenklich schlechte zu wünschen (auch international). Das ist mir wichtiger als ein nüchtern und emotionslos gedachtes "Verein A ist mit uns wirtschaftlich auf einem Level, also sollte Verein B gewinnen".

Nach Deiner Logik müsstest Du in jedem Spiel zu den Bayern halten, denn jeder ihrer Gegner ist eher auf unserer Augenhöhe als die Bayern selber...
#
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
emjott schrieb:
Überraschenderweise sind Duisburg und Düsseldorf sogar Nachbarstädte.

Dieses Derby darf ruhig auch nächstes Jahr in Liga 2 stattfinden. Ich möchte jedenfalls nächstes Jahr lieber nach Augsburg als nach Düsseldorf.


Was mache mer jetzt? Ich will lieber nach Düsseldorf.


Unentschieden!

aus Gründen der Ausgewogenheit und Besinnung steigen beide Teams auf und wir fahren Auswärts sowohl ins Dussel Dorf und nach Thurkburg.


Da das heissen würde, dass Lautern und Pauli wahrscheinlich nicht aufsteigen, fände ich den Aufstieg von Düsseldorf und Augsburg ebenfalls sehr erstrebenswert.
#
Fanaticjan schrieb:
was wollt ihr mir damit jetzt sagen??
das ein rechtschreibfehler jemanden zu einem schlechteren mensch macht?
das es schlecht ist fanatisch zu denken oder was?

alle leute die hier so eine scheisse erzählen waren nicht da als die eintracht in der zweiten liga vor 60000 zuschauern gespielt hat.

die scheinheiligkeit kotzt mich einfach an.

und nochmal das drumherum im stadion macht den sport aus.

ihr tollen familienväter habt doch bestimmt kinder. davon hat kein einziges in jungen jahren bock sich ein ganzen langweiliges spiel im fernsehen anzugucken.
wenn es aber im stadion sitzt. die gesänge fahnen oder auch bengalos sieht geht die ezit wie im flug vorbei..

nehmt euch das mal zu herzen ihr bessermenschen.


Kann mich nicht erinnern, dass die Eintracht in der 2. Liga mal vor 60.000 Zuschauern gespielt hat...

Ich sag Dir mal was: Ich hatte meine letzte Dauerkarte gerade zu Zweitligazeiten, gehe auch seit über 30 Jahren zur Eintracht, in den letzten Jahren berufsbedingt allerdings nicht mehr ganz so oft. Ich bin Eintrachtfan durch und durch, und habe trotzdem nie Bengalos oder Böller und auch keine Choreographien vermisst, wenn es keine gab. Ich brauch kein drumherum, ich brauch "aufm Platz". Stell Dir mal vor, so Fans gibt es auch. Und wenn das "drumherum" der Eintracht schadet, dann lass ich es erst recht, ob ich das jetzt doof finde oder nicht.
Und dass man Grabowski nicht mit Y schreibt, das sollte nun wirklich jeder Eintrachtfan wissen.

Den geilsten Vorschlag finde ich allerdings, die Strafen einfach nicht zu bezahlen. Coole Sache, das probiere ich dann auch mal bei meinen privaten Rechnungen aus.