>

DBecki

20304

#
Uli__Hoeness schrieb:
Wenn man die letzten 25 Jahren von Uli Revue passieren lässt, sieht jeder, das er einfach alles falsch gemacht hat.



Genauer gesagt fing es schon vor 32 Jahren an, als er uns die EM versaut hat.
#
FFMBasser schrieb:
DBecki schrieb:
FFMBasser schrieb:
So siehts aus:

Curse - Gangstarap

"Ich hab nichts gegen Gangsta Rap,
ich hab nichts gegen Gangster die rappen,
im Gegenteil, man, ich lieb den scheiß
doch zu viele von den Jungs glorifiziern den scheiß!

Ich hab nichts gegen Gangsta Rap,
ich hab nichts gegen Gangster die rappen,
im Gegenteil, man, ich lieb den scheiß
doch zu viele von den Kids gehn und kopiern den scheiß!"


Ohja, ganz große Kultur...    


Evtl. mal den ganzen Song anhören.  

Gangstarap aus Amerika anfang der 90er ist doch völig authentisch. Warum sollte jemand aus solchen Verhältnissen nicht seine Erlebnisse in Musik verarbeiten. Heute ist es aber so, dass ja alle in Amerika oder Deutschland einen auf Gangster machen wollen und denken es wäre cool im Knast gewesen zu sein etc.. Dagegen ist der Song.


Tut mir Leid, nach ca. 20 Sekunden verursachen die krassen, fetten Beats und die Stimme von einem, der die Zähne nicht auseinander bekommt bei mir derartiges Ohrenbluten, dass ich einfach nicht weiterhören kann und will. Und wenn der Text für eine schöne Welt und Friede zwischen allen Völkern wäre, würde das auch nix ändern. Nix für ungut.
#
FFMBasser schrieb:
So siehts aus:

Curse - Gangstarap

"Ich hab nichts gegen Gangsta Rap,
ich hab nichts gegen Gangster die rappen,
im Gegenteil, man, ich lieb den scheiß
doch zu viele von den Jungs glorifiziern den scheiß!

Ich hab nichts gegen Gangsta Rap,
ich hab nichts gegen Gangster die rappen,
im Gegenteil, man, ich lieb den scheiß
doch zu viele von den Kids gehn und kopiern den scheiß!"


Ohja, ganz große Kultur...  
#
Ewigtreuer schrieb:
Für meinen Kumpel DBecki noch ma ein Leckerli


Wie immer nur vom feinsten, mein Freund. Ich hab dafür zur Abwechslung mal was zum Schmunzeln, man muss allerdings warten, bis das Lied losgeht  
#
oko1979 schrieb:
touch7 schrieb:
hoffen wir mal das Mainz es nicht schafft,denn eine Überraschung gibt es eigentlich immer und ich hab schon jetzt ein flaues Gefühl im Magen    


Kommt auf die Definition der "Überraschung" an - wenn man sagt dass es eine Überraschung ist wenn sich in der 1. Runde eine (meist) unterklassige Heimmannschaft durchsetzt - das hatten wir schon ... FSV und OFX ...


Der FSV ist gegenüber Osnabrück unterklassig? Öhm...
#
fromgg schrieb:
Lieber Köln als Hoffenheim,Schlacke,Bauern usw.

Ausserdem habe ich im Kölner Thread Unbeliebtester Fussballverein kein einziges mal die Eintracht gefunden,dafür mehrfach den OFX.Sehr sympathisch.
Weiterhin schaffen es einige von denen,in jedem geschriebenen Satz,mindestens 3 Schimpfworte unterzubringen.Das ist internationale Klasse,da werden wir noch lange zu üben haben.

Nicht zu vergessen,dass in Köln das saufengehn sehr viel Spass bereitet,
da erlebt man einiges.


Köln sympathisch? Eher fällt mein Geburtstag auf den heiligen Abend als dass Köln sympathisch ist.
#
sCarecrow schrieb:
Was geht denn hier ab? Haben die gesoffen? Wieso fragen die nicht gleich, ob sie Ama oder Fenin haben können?

Im ernst: Ich hoffe, dass HB dafür nur ein müdes Lächeln für übrig hat.
Heller hat enormes Potenzial und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass er mehr und mehr auf einen Stammplatz auf dem rechten Flügel drängen kann.
Das Talent hat er allemal.

Ich persönliche traue ihm diese Saison seinen Durchbruch zu.

Davon abgesehen brauchen wir wohl min. 4 Stürmer und wer sagt denn, dass er nicht sogar an Libero vorbekommt und sogar Stürmer Nr.3 sein wird.
Heller ist vielseitig einsetzbar.

Ich hätte kein Verständnis für eine Leihe!


Wenn wir auch bei Albert Streit nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden, hier geb ich Dir uneingeschränkt Recht. Hinzuzufügen wäre höchstens noch, dass es schon gar nicht Schei... ähhh Kaiserslautern sein darf.

Und nein, ich bin kein Hoffenheim-Fan, nur weil ich Lautern shice finde.
#
Gregor04 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
das hammer-spiel ist sowieso schalke - atletico, viel spaß schalski    


Wenn man die Mannschaften sieht die hier in die CL einziehen werden Guimaraes - Basel oder L. Sofia - Borisov frag ich mich warum solchie Mannschaften wie Schalke und A. Madrid gegeneinader spielen müssen? Mann könnte auch die Auslösung am diesem Freitag machen wo dann feststeht welchie Mannschaften in der 3 Runde Teilnehmen werden und nicht einfach mal Blind vorraus Auslosen.


Z.B. hat Borissow als Weissrussischer Meister eher die Berechtigung Champions League zu spielen als Schalke, die ja bekanntlich nur Dritter in der Meisterschaft wurden... Ich wünsche mir eh ein kollektives Abkacken der deutschen Teams, auch wenn ich damit recht alleine stehen mag.
#
Dr.McCoy schrieb:
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Wenn es nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gehen würde, müsste ich Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim toll finden, das tue ich absolut nicht. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.


Du darfst jedem Verein alles Schlechte wünschen soviel du willst.
Die Frage ist nur Warum?
Warum "hasst" du einen Verein, der, sagen wir mal seit Jahrzehnten zwischen der 2.- und Oberliga rumdümpelt, wenn er nicht grade auf der anderen Mainseite beheimatet ist?
Es gibt keinen anderen Grund als die Tradition.
Fanfeindschaft zu anderen Vereinen ist ein Teil der Tradition des eigenen Vereins,
die durch Konkurrenz, Neid, Hähme, Randale,.....usw. aufrecht und am Leben erhalten wird.
Natürlich wünscht man dem FCK, Köln oder dem OFC die Pest an den Hals, das gehört sich so.
Hoffenheim oder Wolfburg sind mir im Vergleich vollkommen egal wenn sie wieder verschwinden, aber wenn Kaiserslautern, Köln oder die Oxxen von der Bildfläche verschwinden, geht auch ein Teil unserer Tradition verloren.

@Nachtmahr1982: Hoffe das war in deinem Sinne, ansonsten korrigier mich.


Muss ich das jetzt begründen? Dann sage ich, es ist eben so. Genauso, wie ich lieber Metal als Räpp höre, genauso wie ich lieber Hunde als Katzen habe, genauso wie ich lieber Wurst als Käse esse. Es ist eben so, ich kann Lautern nicht leiden und kann mir diesen Verein auch gut in der Kreisliga vorstellen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Wenn es nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gehen würde, müsste ich Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim toll finden, das tue ich absolut nicht. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.
#
per-sempre-bembel schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...


Wo steht denn davon was. Es geht hier nicht um Lauternliebhaber = guter Fan und Lauternhasser= schlechter Fan.
Ich mag Lautern auch nicht nur sind die mir lieber als diese Retortenklubs. Mit deinen Vorschlägen könnte ich genauso gut leben aber wird daraus wohl erstmal nix.


Tja, da kannste mal sehen. Ich zum Beispiel verstehe auch nicht, warum man, wenn man Lautern scheisse findet, immer gleich automatisch offenbar Hoffenheim oder Wolfsburg toll findet. Hätte ich gerne mal erklärt bekommen.
#
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...
#
Also, ich wünsche ihm in Athen alles Gute. Habe ihn öfters kritisiert und fand auch dass mit der Zeit unsere anderen Innenverteidiger leistungsmässig an ihm vorbeizogen, aber sein Einsatzwille ist vorbildlich und dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert ist sein gutes Recht. Er hat der SGE weitergeholfen, die SGE mit Sicherheit aber auch ihm.

Alles Gute weiterhin, Sotos!
#
DeWalli schrieb:
Ich hol den ******** mit der Mülltonne ab!
Wer kommt mit?

Keiner, Schade


Wenn wir sie unterwegs irgendwo stehen lassen, komm ich mit.
#
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.
#
cpl1337 schrieb:
DBecki schrieb:
cpl1337 schrieb:
DBecki schrieb:
cpl1337 schrieb:
Albert war mit abstand der beste Spieler den wir seit Yeboah un Co. hatten...

...wens darum geht Fußball zu spielen ist er für mich in Frankfurt unersätzlich...


Shice, jetzt ist mein Bildschirm voller Apfelschorle... Du hast die Ironie brilliant versteckt.


Nenne mir einen der besser gespielt hat oder besser war!


Nur einen? Amanatidis. Und nun nenne mir einen Punkt, der ihn zum mit Abstand besten Spieler und unersÄtzlich (sic!) gemacht hat.


Zu Amanatidis: Das ist deine Meinung, macht zwar immer seine 10 Tore und mehr, halte ihn aber nicht für besser als Streit!

Zum besten Spieler machte ihn bzw macht ihn - seine Schnelligkeit, die Technik, sein Durchsetzungsvermögen, seine Standarts, seine Flanken uvm. Das macht ihn im moment auch unersätzlich weil niemand im Kader diese dinge mitbringt.

Wen du anderer Meinung bist las es mich bitte wissen.


Ich sollte ja nur einen nennen, deshalb mal stellvertretend für alle Ama.

Schnelligkeit? Wir reden über den gleichen Spieler???
Technik hat er, aber Durchsetzungsvermögen? Wenn er bei einem Dribbling hängenbleibt, setzt er nicht nach sondern fängt an zu mosern.
Seine Standards brachten ihm letzte Saison bei uns 4 Assists, und ich weiss nicht mal, ob die alle aus Standards resultierten. Denn da er ja auch sensationelle Flanken schlägt, muss da ja auch der ein oder andere Punkt übrigbleiben.

Ich möchte um nichts in der Welt einen Fenin gegen einen Streit tauschen. Oder einen Köhler. Beide sind wertvoll für die Mannschaft, während Streit ein überschätzter Egomane ist.
#
shinji schrieb:
dawiede schrieb:
Pulsuhr schrieb:
DBecki schrieb:

Es gibt aber nur St. Pauli als Scheiss-Verein in Hamburg.


   


Meinst du, weil du mit deinem Zweitnick schreibst, verstaerkst du den Eindruck, wie viele doch den FCSt. nicht leiden kønnen?


recht hat er doch ... st.pauli ist der oberkommerzverein im deutschen fußball - nur kaum einer merkts - wenn die wenigstens nicht immer noch so scheinheilig tun würden


Ach, mein Drittnick...
#
dawiede schrieb:
Pulsuhr schrieb:
DBecki schrieb:

Es gibt aber nur St. Pauli als Scheiss-Verein in Hamburg.


   


Meinst du, weil du mit deinem Zweitnick schreibst, verstaerkst du den Eindruck, wie viele doch den FCSt. nicht leiden kønnen?


Hab ich nicht nötig.
#
cpl1337 schrieb:
DBecki schrieb:
cpl1337 schrieb:
Albert war mit abstand der beste Spieler den wir seit Yeboah un Co. hatten...

...wens darum geht Fußball zu spielen ist er für mich in Frankfurt unersätzlich...


Shice, jetzt ist mein Bildschirm voller Apfelschorle... Du hast die Ironie brilliant versteckt.


Nenne mir einen der besser gespielt hat oder besser war!


Nur einen? Amanatidis. Und nun nenne mir einen Punkt, der ihn zum mit Abstand besten Spieler und unersÄtzlich (sic!) gemacht hat.
#
cpl1337 schrieb:
Albert war mit abstand der beste Spieler den wir seit Yeboah un Co. hatten...

...wens darum geht Fußball zu spielen ist er für mich in Frankfurt unersätzlich...


Shice, jetzt ist mein Bildschirm voller Apfelschorle... Du hast die Ironie brilliant versteckt.