
Frankfurter-Bob
14931
Diese ganzen Kombinationen in die Spitze, die wir in der EL spielen, sieht man in der Liga kaum. In der EL passen auch die Laufwege. Das ist in der Liga teils frustrierend. Als würden da zwei komplett unterschiedliche Mannschaften auf dem Platz stehen.
Vor dem Spiel sah es aus wie so eine durchchoreografierte WM-Eröffnungsfeier. Während des Spiels kam von den West Ham Fans irgendwie gar nichts.
Nächste mal einfach 20-30k Frankfurter reinlassen, dann ist auch Fußballatmosphäre.
Nächste mal einfach 20-30k Frankfurter reinlassen, dann ist auch Fußballatmosphäre.
94 Minuten Ruhepuls von 200. Geil!
propain schrieb:
Man könnte auch sagen das die Landbevölkerung nicht so tolerant ist und anfälliger für rechte Parolen, Stichworte "Wir wollen hier keine Zustände wie in der Stadt".
Könnte man, aber gerade die Städte in Südfrankreich haben ja auch gar nicht oder eher Blau gewählt. Ich denke, da ist bei vielen eher Trotz als Überzeugung mit dabei.
Wie schon bei der US-Wahl 2020 zeigt sich auch diesmal der starke Unterschied im Wählerverhalten zwischne Stadt und Land: Rein auf Ebene der Städte und Gemeinden ist das Land mehrheitlich blau (also Le Pen). Macrons letztlich souverän anmutender Sieg beruht auf dem starken Ergebnis in den Metropolen (85 Prozent in Paris und Rennes, 80 Prozent in Lyon, 80 Prozent in Bordeaux etc.). Hierbei dann aber wieder erstaunlich: Die Städte des Südens wählen wiederum deutlich rechter als die Städte im Norden (Marseille etwa auf Landesdurchschnitt, Toulon ausgeglichen).
zappzerrapp schrieb:
Wie schon bei der US-Wahl 2020 zeigt sich auch diesmal der starke Unterschied im Wählerverhalten zwischne Stadt und Land: Rein auf Ebene der Städte und Gemeinden ist das Land mehrheitlich blau (also Le Pen). Macrons letztlich souverän anmutender Sieg beruht auf dem starken Ergebnis in den Metropolen (85 Prozent in Paris und Rennes, 80 Prozent in Lyon, 80 Prozent in Bordeaux etc.). Hierbei dann aber wieder erstaunlich: Die Städte des Südens wählen wiederum deutlich rechter als die Städte im Norden (Marseille etwa auf Landesdurchschnitt, Toulon ausgeglichen).
Man kann also sagen, da wo Geld ist, wählt man Macron, da wo die Armut herrscht, seinen Gegner oder gar nicht.
Anthrax schrieb:J_Boettcher schrieb:
Buyern ist Meister … gähn….
Habs tatsächlich gar nicht gewusst.
Mein Vater hats so nebenbei erwähnt.
War uns auch egal.
Status Quo halt. Ein weiteres Jahr ohne Meister. Keiner muss sich freuen, keine muss sich ärgern, dass irgend so ein Verein, der nicht Eintracht Frankfurt heißt, was gewonnen hat.
Frankfurter-Bob schrieb:Anthrax schrieb:J_Boettcher schrieb:
Buyern ist Meister … gähn….
Habs tatsächlich gar nicht gewusst.
Mein Vater hats so nebenbei erwähnt.
War uns auch egal.
Status Quo halt. Ein weiteres Jahr ohne Meister. Keiner muss sich freuen, keine muss sich ärgern, dass irgend so ein Verein, der nicht Eintracht Frankfurt heißt, was gewonnen hat.
Freuen tut sich wahrscheinlich schon der ein oder andere Dummbeidel.
Wer sich ärgert hat den Schuss ned gehört.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.
Le Pen möchte keinen EU-Austritt, zumindest nicht mehr. Zumindest behauptet sie das öffentlich. Es gibt auch keine Mehrheit für einen Austritt in Frankreich, die wollen eine andere EU, aber nicht den Austritt.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.
Le Pen möchte keinen EU-Austritt, zumindest nicht mehr. Zumindest behauptet sie das öffentlich. Es gibt auch keine Mehrheit für einen Austritt in Frankreich, die wollen eine andere EU, aber nicht den Austritt.
Aber auch nur, weil es stimmen kostet. Sie sagt dasselbe wie 2017, statt Ausstieg nun aber Reformen. Die Reformen gehen aber teils so weit, dass die EU nur noch ein Name ohne Wert ist.
Second tour de la présidentielle: contre l’extrême droite, il nous faut voter pour Emmanuel Macron
https://www.liberation.fr/idees-et-debats/editorial/second-tour-de-la-presidentielle-contre-lextreme-droite-il-nous-faut-voter-pour-emmanuel-macron-20220422_N3I2ER52U5AL7P2SBEHCKV5DLU/
In Frankreich wie auch in den USA ist es durchaus üblich (wir kennen das so direkt nicht), dass Chefredakteurinnen und Herausgeber zur Wahl eines bestimmten Kandidaten aufrufen.
Oben die Libé: ruft zur Wahl Macrons auf, um die extreme Rechte zu verhindern.
Die Putinfreundin wäre wirklich eine Katastrophe für unser Europa!
https://www.liberation.fr/idees-et-debats/editorial/second-tour-de-la-presidentielle-contre-lextreme-droite-il-nous-faut-voter-pour-emmanuel-macron-20220422_N3I2ER52U5AL7P2SBEHCKV5DLU/
In Frankreich wie auch in den USA ist es durchaus üblich (wir kennen das so direkt nicht), dass Chefredakteurinnen und Herausgeber zur Wahl eines bestimmten Kandidaten aufrufen.
Oben die Libé: ruft zur Wahl Macrons auf, um die extreme Rechte zu verhindern.
Die Putinfreundin wäre wirklich eine Katastrophe für unser Europa!
Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.
Le Pen möchte keinen EU-Austritt, zumindest nicht mehr. Zumindest behauptet sie das öffentlich. Es gibt auch keine Mehrheit für einen Austritt in Frankreich, die wollen eine andere EU, aber nicht den Austritt.
Also das Ding heute Nachmittag, was nicht gegen Leipzig gepfiffen wurde, war krasser. Mit VAR und tralala gibt's da wenig Spielraum für die Begründung dieser Fehlentscheidung.
Ja, der braucht eine kleine gedankliche Beschleunigung für die BuLi
Aber es ist sein erstes Jahr und er hat auch noch deutlich Talent für mehr
Heute den wichtigen Ball vor dem 2:1 gewonnen …
Aber es ist sein erstes Jahr und er hat auch noch deutlich Talent für mehr
Heute den wichtigen Ball vor dem 2:1 gewonnen …
philadlerist schrieb:
Ja, der braucht eine kleine gedankliche Beschleunigung für die BuLi
Aber es ist sein erstes Jahr und er hat auch noch deutlich Talent für mehr
Heute den wichtigen Ball vor dem 2:1 gewonnen …
Ohne Frage. Find Jakic toll. Einsatz, Zweikampfführung, Pressing. Als hätte Niko Kovac eine Fabrik eröffnet, in der er Fußballer zusammenschraubt.
Dem gebe ich auch gerne Zeit, weil er trotz seine Defizite wichtig ist. Bei Sow hätte ich nach den ersten 18 Monaten auch gedacht, dass da Potential ist, aber wohl nicht dauerhaft abgerufen werden kann. Spielt mittlerweile auch oft gut.
Baustellen haben wir dennoch genug. System und Spieler passen ab und an nicht zusammen. Diese Saison ist eine Übergangssaison, während ich in die Lobeshymnen für Hauge so gar nicht einsteigen kann, sehe ich Lindström und Borré durchaus besser als manch anderer. Die Zeit wird’s zeigen. Wenn Muani sich fix eingewöhnt, mit Borré als hängender Spitze neben sich, gibt das nächste Runde eine ganz andere Nummer. Schade, dass wir wohl N‘Dicka verlieren. Der Junge spielt meistens so als wäre er seit 20 Jahren Profi auf höchstem Niveau. Ähnlich Tuta, der sich wahnsinnig gut entwickelt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Wenn man auf die nackten Zahlen auf dem Bankkonto schaut, ja... du vergisst aber die weichen Faktoren. Das Weiterkommen gegen Betis und Barca hat uns enormes Ansehen gebracht und zwar weltweit. Sowas darf man nicht unterschätzen. Das könnte bei der zukünftigen Spielersuche durchaus Vorteile bringen. Mehr Vorteile als wenn wir sang-und klanglos als 4. aus der CL-Gruppe geflogen wären, Geld hin oder her.
Das stimmt, aber die weichen Faktoren gehen halt verloren, wenn man auf der internationalen Bildfläche nicht präsent ist.
cartermaxim schrieb:derexperte schrieb:
Auch Ache mit einigen guten Ansätzen
Muss das mal rauspicken, da man es zuletzt häufiger vernehmen oder lesen konnte. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von Ache seit er bei uns ist nichts gesehen habe, was mich darauf schließen lässt, dass er uns irgendwann mal helfen können wird. Da fehlt für mich eindeutig die Bundesligaqualität. Das versuchte Dribbling gegen Vogt zeigte eindeutig, dass es technisch nicht reicht. Sicherlich ein toller Athlet, aber als Fußballer hat er mich bislang in keiner Weise überzeugt. Wenn man einen Offensivpunch benötigt, hoffe ich dass unsere Bank nächstes Jahr andere Optionen als Gonza oder Ache aufweist
Geht mir bei Ache, Pacienca und Hrustic so.
Pacienca hat uns diese Saison natürlich auch Mal Freude bereitet aber er ist einfach viel zu unbeständig. Heute dann auch fast kopflos in seinen Aktionen.
Ache sehe ich auch als zu limitiert an, hier hoffe ich auf Akman als jungen Nachwuchsstürmer.
Bei Hrustic lassen sich Einige von seinen Fernschusstoren blenden, die er eben halt auch nicht immer erzielt und dann bleibt Zweikampfschwäche, ungenaues Passspiel, viel Festlaufen und einfach falsche Entscheidungen und da ist auch keine Steigerung erkennbar.
Hier sehe ich zum Beispiel bei Hiage den Unterschied, der hat auch noch offensichtliche Schwächen wie sein Zweikamfpverhalten heute, aber sich trotzdem die letzten Wochen gesteigert und gerade in der Offensive einige gute Aktionen.
Wobei schlechte Pässe und kopfloses Festlaufen auch eine Spezialdisziplin von Jakic ist. Absolute Kampfsau, aber fußballerisch auch oft nicht auf der Höhe.
Ja, der braucht eine kleine gedankliche Beschleunigung für die BuLi
Aber es ist sein erstes Jahr und er hat auch noch deutlich Talent für mehr
Heute den wichtigen Ball vor dem 2:1 gewonnen …
Aber es ist sein erstes Jahr und er hat auch noch deutlich Talent für mehr
Heute den wichtigen Ball vor dem 2:1 gewonnen …
Ich tippe 4, 5:0 für Bayern. Der BVB verkackt das schon. Keine Sorge.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich tippe 4, 5:0 für Bayern. Der BVB verkackt das schon. Keine Sorge.
Klar tut er das, aber die Frage ist, ob die wieder mal völlig sinnbefreit versuchen, irgendwas zu verteilen, was wie "Hoffnung" aussehen soll.
Sich heute von den Bayern zerballern zu lassen, wäre für BVB-Verhältnisse gewissermaßen noch nicht enttäuschend genug.
derexperte schrieb:
Auch Ache mit einigen guten Ansätzen
Muss das mal rauspicken, da man es zuletzt häufiger vernehmen oder lesen konnte. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von Ache seit er bei uns ist nichts gesehen habe, was mich darauf schließen lässt, dass er uns irgendwann mal helfen können wird. Da fehlt für mich eindeutig die Bundesligaqualität. Das versuchte Dribbling gegen Vogt zeigte eindeutig, dass es technisch nicht reicht. Sicherlich ein toller Athlet, aber als Fußballer hat er mich bislang in keiner Weise überzeugt. Wenn man einen Offensivpunch benötigt, hoffe ich dass unsere Bank nächstes Jahr andere Optionen als Gonza oder Ache aufweist
cartermaxim schrieb:derexperte schrieb:
Auch Ache mit einigen guten Ansätzen
Muss das mal rauspicken, da man es zuletzt häufiger vernehmen oder lesen konnte. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von Ache seit er bei uns ist nichts gesehen habe, was mich darauf schließen lässt, dass er uns irgendwann mal helfen können wird. Da fehlt für mich eindeutig die Bundesligaqualität. Das versuchte Dribbling gegen Vogt zeigte eindeutig, dass es technisch nicht reicht. Sicherlich ein toller Athlet, aber als Fußballer hat er mich bislang in keiner Weise überzeugt. Wenn man einen Offensivpunch benötigt, hoffe ich dass unsere Bank nächstes Jahr andere Optionen als Gonza oder Ache aufweist
Bei Ache muss ich leider zustimmen. Würde es dem Bub echt gönnen, aber die Ansätze sind halt nicht so, dass man da viel erwarten kann. Auch Gonco hat sich nur sehr sehr selten von der Schalkequalität gelöst.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei Ache muss ich leider zustimmen. Würde es dem Bub echt gönnen, aber die Ansätze sind halt nicht so, dass man da viel erwarten kann. Auch Gonco hat sich nur sehr sehr selten von der Schalkequalität gelöst.
Bei Ache habe ich die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben.
Sollte er bleiben könnte er nächste Saison ggf. ab und an mit Borré und oder Muani zusammen spielen.
Oder zumindest immer mal wenn einer der etatmäßigen Stürmer platt ist als Backup.
Ich würde ihn behalten. Er wird im Sommer 24 und hat sicher noch nicht den Zenit seiner Karriere erreicht.
Bei Paciência bin ich etwas skeptischer. Er könnte aus meiner Sicht eine neue Herausforderung suchen, auch wenn er ein Feier-Biest ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
… … HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Na, wart mal ab, was die CL nächste Saison so abwirft …
Wenn wir die EL gewinnen, könnt ihr mich irgendwann zu Saisonbeginn aus Sevilla abholen, da Sitz ich dann nämlich bei Tapas und Bier und Grinse den ganzen Sommer hinweg.
Union wird mir immer sympathischer. Auch wenn uns hier ein Konkurrenz um Europa zu entstehen droht.
Das ist wenigstens ein Verein, der andere Vereine respektiert und nicht so ein scheiss Konstrukt. Die haben da gute Arbeit abgeliefert und auch Glück mit Transfers gehabt.
Unser Kader ist quantitativ breit, qualitativ dann eher dünn. Unsere Defensiven find ich generell top. Aber immer mal einen Bock drin, wo es dann eben wirklich in der Offensive fehlt, diese wieder wettzumachen. Ich freue mich auf nächste Saison und hoffe, wir schaffen das ganz große Ding in der EL.
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Frankfurter-Bob schrieb:
… … HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Na, wart mal ab, was die CL nächste Saison so abwirft …
Frankfurter-Bob schrieb:
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Und nash dem können wir theoretisch noch greifen. Deswegen hoffe ich, dass jetzt alle in den Entscheidungspositionen aufhören, so zu tun, als wäre der Rest der Ligasaison noch einen Furz wert.
Frankfurter-Bob schrieb:
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Wenn man auf die nackten Zahlen auf dem Bankkonto schaut, ja... du vergisst aber die weichen Faktoren. Das Weiterkommen gegen Betis und Barca hat uns enormes Ansehen gebracht und zwar weltweit. Sowas darf man nicht unterschätzen. Das könnte bei der zukünftigen Spielersuche durchaus Vorteile bringen. Mehr Vorteile als wenn wir sang-und klanglos als 4. aus der CL-Gruppe geflogen wären, Geld hin oder her.
Basaltkopp schrieb:
Am Wahltag daheim bleiben.
Und die Demokratie untergraben? 😱
Am Wahltag stehe ich als Wahlleiter im Wahllokal und pflege die Demokratie!
Konservativling miffiger du!
Das tue ich auch. Aber selbst als Mensch, dem viel an sozialer Gerechtigkeit und damit zusammen auch das Klima am Herzen liegt, fühle ich mich mittlerweile immer konservativer.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hasse Freiburg.
Ähm, sorry, aber muss man das noch extra erwähnen? Ich dachte das wäre normal immer so.
Reflex, weil in jeder Fußballrubde, in denen auch nur ein Nicht-Eintrachtfan anwesend ist, denen das immer gegönnt wird.
Zweikampf ist für den ein oder anderen auch eher ein Fremdwort.
Ich verstehe auch nicht, warum wir in der Liga kaum die schnellen flachen Pässe in die Spitzen spielen. Wir können das doch, gestern hat man davon jede Menge gesehen.
West Ham hat da zwar eine Schwäche, meinte der Kommentator, aber wenn von 10 Dingern nur einer durchgeht kann das ja schon reichen. Stattdessen immer hohe Bälle auf Borré, die die großen Abwehrspieler mühelos verteidigen können.