>

Frankfurter-Bob

14934

#
Der Wahlkampf meines Genossen Scholz gefällt mir derzeit sehr. Er ist zwischen Baerbock und Laschet einfach unsichtbar. An der Urne werden dann viele sagen "ach dem Scholz geb ich die Stimme, der ging mir die letzten Monate nicht auf den Sack". Somit habe ich noch etwas Hoffnung, dass es nicht die Todesstern-Koalition schwarz-grün wird.
#
Schon schade, wenn man sieht wie wenig Wertschätzung das olympische Turnier erhält. Mit einer schlagkräftigen Truppe wäre da eine Medaille drin gewesen. Gerade nach den verkackten Turnieren der letzten Jahre.
#
Tolles Freistoß Tor von Eduard Löwen zum 1:1
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sow war ja am Ende der Saison wieder in die Form der Rückrunde und der vorherigen Saison zurückgefallen. Daher bleibt abzuwarten, ob er über seine Verhältnisse gespielt hat oder wirklich die guten Leistungen bestätigen kann. Hrustic hat in der Vorbereitung bisher überzeugt.


Abwarten. Ich kann mich noch an den "überragenden" Besuschkow erinnern der in der Vorbereitung quasi schon gesetzt schien für die Stammelf.
Mir ist die Lobhudelei was Hrustic angeht ein bisschen zu viel des Guten. Er hat zweifelsfrei einen Entwicklungssprung gemacht und bis jetzt sehr überzeugt in der Vorbereitung. Das heißt aber noch lange nicht das er einem Rode oder Sow bereits den Platz streitig gemacht hat. Gleiches gilt für Zalazar.
Rode und Sow haben über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen gezeigt auf hohem nationalen und internationalen Niveau.
Glücklicherweise haben wir diese Saison sehr viele Spiele, da können sich alle Kandidaten beweisen...
#
Ich fand ihn auch in seinen Einsätzen letzte Runde über weite Strecken überzeugend. Er hatte halt nicht so viel Einsatzzeit.
#
Tafelberg schrieb:

ei 2017 sollte man fairerweise konstatieren, dass die SPD ihre staatspolitische Verantwortung übernommen hat, nachdem Lindner nicht regieren wollte, insbes. BP Steinmeier hat auch noch ein wenig Druck gemacht.


Nicht nur Lindner, auch die Grünen...

Habe ich auch gerade geschrieben, diesmal kommen die anderen nicht noch mal unbeschadet aus dieser Nummer. So blöd wird die SPD nicht sein.
#
Die SPD ist dich immer an allem schuld. Wenn ein Minister der SPD abends ausversehen guten Morgen sagt, muss der zurücktreten und tut dies auch. Während die Jungs von der Union jedes Amt zur Vorteilsnahmen ausnutzen, sich mit Neonazis fotografieren lassen usw usf. Denen passiert irgendwie nie was und nach einer Woche Aufruhr, steigen deren Werte wieder.
#
Hab mir grad mal das Spiel angeschaut. Hinten rechts wird auch diese Saison wieder ein Problem für uns. Defensive ganz ok aber der zweite Anzug passt mal so gar nicht. Das ist dann wohl auch das Glück von Tuta drin zu bleiben. Paciência leider in jedem Spiel und Training (das ich sehen konnte) höchst unglücklich. Gleiches gilt für Rode. Blanco macht echt Spaß aber ich befürchte wir werden auch dieses Jahr ohne rechtes Mittelfeld spielen. Zalazar definitiv mit Chancen auf nen stammplatz. Hrustic mit toller Entwicklung. Sehe aber nicht für wen er spielen könnte (evtl statt Sow?) keine Ahnung. Ein ordentlicher Stürmer fehlt uns auf jeden Fall noch. Und wie auch in der letzten Saison hängt unser ganzes Spiel von der Form von Kostic ab. Der ist einfach eine Maschine.
#
Sow war ja am Ende der Saison wieder in die Form der Rückrunde und der vorherigen Saison zurückgefallen. Daher bleibt abzuwarten, ob er über seine Verhältnisse gespielt hat oder wirklich die guten Leistungen bestätigen kann. Hrustic hat in der Vorbereitung bisher überzeugt.
#
Schalke vs HSV kommt heute um 20.30 live in SAT1.

#
Mir egal wer gewinnt, solange Schalke verliert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Zu den beschissen Schwurblern gesellt sich jetzt die zweite, genau so überflüssige Gattung hinzu: Influencer, die ihre Videos und Bildchen mit fröhlicher Musik direkt im Katastrophengebiet inszenieren.


Was?

Was machen die da, Selfies mit kaputten Häusern dahinter?
#
#
Zu den beschissen Schwurblern gesellt sich jetzt die zweite, genau so überflüssige Gattung hinzu: Influencer, die ihre Videos und Bildchen mit fröhlicher Musik direkt im Katastrophengebiet inszenieren.

Ich glaube dieses Internet war keine gute Idee. Mit jedem sozialen Netzwerk sinkt die Hirnaktivität in der Bevölkerung.
#
greg schrieb:

Schmadtke muss ja in Wolfsburg nachsagen lassen, dass er einen sehr erfolgreichen Trainer vergrault hat. Das könnte schon Motivation genug sein Spieler vor Interviews mal "kurz zur Seite zu nehmen". Ein streitbarer Charakter scheint er ja ohnehin zu sein. Aber: natürlich reine Spekulation.

Was jetzt aber auch eher nach Verschwörungstheorie klingt, um ganz ehrlich zu sein.
Es gibt weltklasse Trainer, die trotzdem für viele Spieler nicht leicht sind. Glasner ist evtl. jemand, der auch mal aneckt. Ich finde das ggf. nicht weiter tragisch. Der Erfolg gibt ihm Recht.
#
Hütter war ja auch nicht jedermanns Lieblingstrainer, wenn man den Gerüchten glaubt.

Die Jungs wirken derzeit so, als hätten sie ordentlich Spaß. Ob das gut ist, wird man sehen.
#
Man durfte keine Querdenker-Aufkleber anbringen und konnte folglich leider nicht helfen?

Das ist sogar für Querdenkerverhältnisse eine neue Qualität der Argumentation.
#
Zu dem Thema gab's sogar ein Video auf Twitter von so einem Oberschwurbler.
#
Find ich gut. Sein Sohn ist Eintrachtfan. Das heißt, der hat im Umfeld Fusballsachverstand und Kompetenz. Zudem kompletter Gegenentwurf zu den Vorgängern.
#
Was Trompeten sie denn nun?

Dass das Wasser aus Bill Gates' Hyper-Duper-Milliardärs-Pool kam?

Und sie dadurch geradewegs zum nächsten Impfzentrum gespült werden sollten?
#
Eher Sachen wie, dass alle Einsatzkräfte abgezogen werden und die Regierung alle im Stich lässt. Dass die Querdenker ja gerne geholfen hätten, man die Einsatzfahrzeuge aber im Nachhinein nicht mit Querdenker-Aufklebern bekleben dürfte. Daher kann man auch nicht helfen. Aus erster Hand hab ich aber erfahren, dass ein paar von den Querdenker vor Ort schon von THW, DRK, Bundeswehr und Anwohnern mehr oder weniger höflich mit klatschenden Nachdruck nach Hause geschickt wurden. Mein Mitleid für die ein oder andere krachende Schelle hält sich dabei aber nicht in Grenzen, sondern ist schlichtweg nicht vorhanden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.

Besser als "Spitzenverdiener Prio 1" ist es allemal.

Du kannst ja ein Energiegeld für Geringverdiener*innen, die Reduzierung der EEG-Umlage, einen Klimabonus, den vorgezogenen Kohleausstieg, den Ausbau der Windenergie oder ein Tempolimit 130 für nicht brauchbar halten - ein bisschen Inhalte sind das schon.
#
Ja, da kann ich aber auch bei der SPD schauen, die haben das auch auf dem Plan. Dazu noch wesentlich mehr soziale Politik, was Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Klimaschutz ist.

Und bei den linken findet man auch sehr ähnliches.

Und bei einer Politik für zumindest vorteilhaft Besserverdiener sehe ich die Grünen weit vor SPD und Linken.

Dazu noch die Erfahrungen auf Landesebene und wie schnell Umweltschutz und alles was man so faselt vergessen ist, da schau ich nur nach Wiesbaden. Für Pöstchen machen die Grünen nämlich sehr gerne die Beine breit, widerstandslos.



#
Ich bin total heiß. Die Eintracht war/ist während der Pandemie unsere Bubble gewesen, die uns davor bewahrt hat durchzudrehen.

Die bisherigen Verpflichtungen sind interessant. Mit Glasner haben wir meinen Wunschkandidaten geholt und wie es aussieht, steht auch einem Stadionbesuch eventuell nichts mehr im Wege.

Das letzte mal mit einem so guten Gefühl in die Saison gegangen bin ich 2017/18.
#
brodo schrieb:

Bin gespannt, ob es in diesem Wahlkampf irgendwann auch noch mal um Inhalte und Wahlprogramme geht.

Bei welchem Wahlkampf war das eigentlich zuletzt der Fall? Gefühlt ist das für mich viele Jahre her, irgendwann im letzten Jahrtausend.
#
Bei der aktuellen globalen Lage kann man beim Thema Wahlkampf schon froh sein, wenn der Herausforderer nicht inhaftiert oder schlimmeres wird.

Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
#
Den Erdogan freut es halt das jemand aus einer Diktatur in sein demokratisches  Land geflüchtet ist.
#
Lupenreiner Demokrat, dieser Erdogan.
#
Doch. Auch vdL sprach gestern im TV bereits von EU-Unterstützung auch für die betroffenen Gebiete in Deutschland.
#
Gut, das habe ich nicht mitbekommen, da in den Artikeln, die ich bis gestern gelesen hatte nur etwas von Belgien stand.
#
Am sinnbildlichsten fand ich bisher, dass jeder Regierungschef sein Beileid und seine Anteilnahme bekundet hat, aber lediglich Boris Johnson direkt Hilfe in jeglicher Art anbot. Auch von der EU habe ich medial noch nichts gehört, außer Geld für Belgien.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ist der Fatzke in der Türkei noch nicht im Knast? ...        

Die Gefängnisse dort sind doch randvoll gestopft mit Leuten, die dem Präsidenten und seiner Familie nicht in den Kram passen. Also mit Journalisten, Lehrern, Professoren, Politikern anderer Parteien, Menschenrechtlern etc.

Der "Fatzke" ist ein gerne gesehener Gast, der in diesem Land,  das meines Erachtens auf der Kippe steht, vermutlich einige feine Privilegien geniesst.
#
Der dortige Regierungschef ist ja in seiner Geisteshaltung genau so minderbemittelt.

Der wird dort schon ein gern gesehener Gast sein.