
Frankfurter-Bob
14933
#
Bankdruecker
Mir auch. Old School. Fand das richtig goldig.
Ja, fand das total authentisch, was mir generell im Fussball fehlt. Und Recht hatte er auch mit der Provinz und das der Abgang in der Form auch nicht die feinste Art ist.
Dass Hütter geht, ist für mich okay. Dass er nach Gladbach geht ist mir egal. Aber dass man das in der Woche vor diesem Spiel kommuniziert und dann dünnhäutig auf Kritik reagiert, da fehlt mir dann doch das Verständnis.
Dass Hütter geht, ist für mich okay. Dass er nach Gladbach geht ist mir egal. Aber dass man das in der Woche vor diesem Spiel kommuniziert und dann dünnhäutig auf Kritik reagiert, da fehlt mir dann doch das Verständnis.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der hatte wahrscheinlich ein Angebot aus Gladbach und hat dann dem Eberl vom Adi vorgeschwärmt und dem Adi von Gladbach, damit er nicht dort landet, sondern direkt nach Frankfurt kann.
Bisher schlüssigste Theorie.
Bleibt die Frage, wie Eberl dem BVB den Rose angedreht hat. Und umgekehrt.
So wie man Rose immer los wird: "Wolle Rose kaufen".
Schönesge schrieb:anno-nym schrieb:
Zitat von Oliver Glasner, auf die Frage warum er nicht klar bekennt, auch in der nächsten Saison bei Wolfsburg Trainer zu sein: "So wie Adi Hütter?"
Damit ist einiges gesagt.
Von Glasner weiß man aber, dass der nicht unbedingt gut mit Schmadtke auskommt und zu Beginn der aktuellen Saison zumindest auf der Kippe stand.
Von daher kann ich mir hier schon vorstellen, dass der sich nach einem neuen Verein umschaut.
Der hatte wahrscheinlich ein Angebot aus Gladbach und hat dann dem Eberl vom Adi vorgeschwärmt und dem Adi von Gladbach, damit er nicht dort landet, sondern direkt nach Frankfurt kann.
Bisher schlüssigste Theorie.
Bisher schlüssigste Theorie.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der hatte wahrscheinlich ein Angebot aus Gladbach und hat dann dem Eberl vom Adi vorgeschwärmt und dem Adi von Gladbach, damit er nicht dort landet, sondern direkt nach Frankfurt kann.
Bisher schlüssigste Theorie.
Bleibt die Frage, wie Eberl dem BVB den Rose angedreht hat. Und umgekehrt.
Vielleicht ist er ja nächste Saison Trainer hier. Fänd den gut.
Kirchhahn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schellhorn heute morgen in HR 3: Rangnick wird es auf keinen Fall. Der gilt als Macher der keinen Stein auf dem anderen lässt und alles umkrempelt. So was passt nicht zu Eintracht.
Und Bobic die letzten 5 Jahre so???🤨
Vielleicht, aber nur vielleicht, hat Bobic ja so viel richtig gemacht, dass es jetzt niemanden mehr braucht, der wieder alles angreift, sondern jemanden, der auf dem Erreichten aufbaut. Bobic hat (gemeinsam mit dem Vorstand) langfristige Projekte angestoßen, auf deren Fundament jetzt aufgebaut werden und deren Planung nicht über den Haufen geworfen werden soll.
Ich würde sogar sagen: Mit Sicherheit ist das so. Bobic hat doch die Strukturen hinsichtlich Scouting, Analyse, Trainingsarbeit, Nachwuchs komplett überarbeitet und optimiert. Da brauchen wir keinen Retorten-Ralle der uns hier sein Red-Bull-Konzept überstülpt.
Adlerdenis schrieb:
Ich würde sogar sagen: Mit Sicherheit ist das so. Bobic hat doch die Strukturen hinsichtlich Scouting, Analyse, Trainingsarbeit, Nachwuchs komplett überarbeitet und optimiert. Da brauchen wir keinen Retorten-Ralle der uns hier sein Red-Bull-Konzept überstülpt.
Ein Herr Rangnick wird aber sicher nicht alles umkrempeln. Hier sind ja gute und nachhaltige Strukturen entstanden. Ich denke nicht, dass Rangnick einen Kahlschlag machen würde. Der hätte sicherlich hier und da eine Veränderung, ab und an nur eine Stellschraube und gut ist. Aus reinem Aktionismus wird der auch keine funktionierenden Strukturen opfern.
Ich wär jetzt Mal für neues Personal, damit Mal wieder andere Themen hat.
Mir dauert es einfach zu lange.
Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
bolze1 schrieb:
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Ja, weil es wichtig ist, dass wir eine Art Philosophie oder besser gesagt Identität auf dem Platz haben. Und dafür kann man passende Spieler suchen. Man wird sicherlich keinen Trainer präsentieren, der wieder Beton anrührt oder lange Hölzer schlagen lässt.
Frankfurter-Bob schrieb:bolze1 schrieb:
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Ja, weil es wichtig ist, dass wir eine Art Philosophie oder besser gesagt Identität auf dem Platz haben. Und dafür kann man passende Spieler suchen. Man wird sicherlich keinen Trainer präsentieren, der wieder Beton anrührt oder lange Hölzer schlagen lässt.
Dafür würde ich gerne unseren Ex-Coach Kovac zitieren, der genau das Gegenteil sagt. Angesprochen auf die Transferpolitik bei Bayern und den Einfluss des Trainers.
„Wir wissen alle, wie es in München abläuft: Dort ist es genau das Gegenteil. Die Situation, welche ich in Monaco vorfinde, ist die gleiche wie damals in Frankfurt - und genau das möchte man als Trainer. Man will bei der Kaderplanung mitgenommen und eingebunden werden.“
Will sagen: So lange nicht feststeht, wer kommende Saison Trainer wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir jemanden verpflichten. Bei Ljubicic scheint es ja beispielsweise so zu sein, dass er auf einen Anruf des Trainers wartet.
Frankfurter-Bob schrieb:bolze1 schrieb:
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Ja, weil es wichtig ist, dass wir eine Art Philosophie oder besser gesagt Identität auf dem Platz haben. Und dafür kann man passende Spieler suchen. Man wird sicherlich keinen Trainer präsentieren, der wieder Beton anrührt oder lange Hölzer schlagen lässt.
Also meiner Erinnerung nach haben wir am Samstag lange Hölzer mit 4:3 geschlagen.
Wer weiß schon, wie lange der windige Horst bereit ist, dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.
Das ja, aber der Spieler muss auch wollen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kostic dahin will.
Darum ging es ja auch gar nicht.
Ich würde auch gerne wieder laufen können. Das ist Fakt.
Ich würde auch gerne wieder laufen können. Das ist Fakt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das ja, aber der Spieler muss auch wollen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kostic dahin will.
Wenn Jovic vertragsgemäß nach Madrid zurück muß, wird auch ein Kostic neu überlegen.
Natürlich nicht Hertha, aber bei seinem Standing in ganz Europa und entsprechenden Angeboten wird dann die Eintracht möglicherweise nicht mehr die erste Wahl sein...
Kostic natürlich.
Ich wage zu bezweifeln, dass Hertha den bezahlen kann. Dann ist nämlich ein Großteil ihres ausstehenden Geldes schon weg. Zudem gibt es für Kostic keinen Grund zur Hertha zu gehen. Der kann bei besseren Clubs wesentlich mehr verdienen.
Wer weiß schon, wie lange der windige Horst bereit ist, dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich wage zu bezweifeln, dass Hertha den bezahlen kann. Dann ist nämlich ein Großteil ihres ausstehenden Geldes schon weg. Zudem gibt es für Kostic keinen Grund zur Hertha zu gehen. Der kann bei besseren Clubs wesentlich mehr verdienen.
Ich glaube eh nicht, dass die Spieler dem Trainer oder SV hinterher reisen. Es kann natürlich mal eine Rolle spielen, so wie bei Sow, der sicher ein besseres Gefühl dabei hatte, den nächsten Schritt mit einem Trainer zu wagen, der von ihm überzeugt ist, nachdem der erste Versuch in Gladbach nicht erfolgreich war (was ja letztlich auch wichtig war bei den anfänglichen Leistungen von Sow in Frankfurt). Aber für die Spieler, um die es geht, wäre weder Hertha noch Gladbach wirklich der nächste Schritt. Klar haben wir das bei Hütter auch gedacht, aber ich glaube, dass Kostic, Jovic und Silva bereits einen Schritt weiter sind als bspw. Hütter.
Ich glaube nicht, dass HF hier T wird, er wird vermutlich T der NM und löst JL ab. Der HF geht nach den B doch nie zur E.
Aber die NM is doch total s und die magische E total geil. Hier müsste HF auch nicht so schlechte Laune haben, weil ja kein HS, auch B genannt, hier ist. Und wenn RR kommt, bin ich eh unsicher ob wir noch einen T kriegen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber die NM is doch total s und die magische E total geil. Hier müsste HF auch nicht so schlechte Laune haben, weil ja kein HS, auch B genannt, hier ist. Und wenn RR kommt, bin ich eh unsicher ob wir noch einen T kriegen.
Für mich beginnt die Fahrt auf dem T-Karusell erst..
Also HF bleibt definitiv nicht bei B, kann ich mir nicht vorstellen... Ist JN schon reif für B? Womöglich... dann wird es aber OG oder ETH, wobei ich mir ETH sehr gut bei uns vorstellen könnte.... also eher als Wunschtraum
RR würde ich begrüßen, aber nur wenn vertraglich feststeht, das BM seinen Job uneingeschränkt weiterführen darf
Gut. Dan gab es verirrte Personen, die Firefly nicht mochten. Mir fallen auch nur so Hardcore Trekkies ein, die die ST Serien von TNG bis VOY auch als toll empfunden haben.
Vael schrieb:
Es mag Menschen geben die Breaking Bad lieben und huldigen, ich aber nicht, ich finde es stinke langweilig.
Da schau ich lieber ne 90er Jahre Animeserie im schlechten RM Format als noch mal in Dexter rein
Wär ich Mod, dafür würde ich dich mal so richtig lange sperren!
Ehrluch Leute, Breaking Bad habe ich mir zweimal komplett reingetan. Gesamtkunstwerk ist der Begriff der es trifft.
Groß
ar
tig
Es ist gut. Aber unter Gesamtkunstwerk verstehe ich dann doch etwas anderes. Es gab, meiner Meinung nach zu viele Längen. Aber das ist ja Geschmackssache. Gab ja auch verirrte Seelen, die firefly nicht mochten.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es ist gut. Aber unter Gesamtkunstwerk verstehe ich dann doch etwas anderes. Es gab, meiner Meinung nach zu viele Längen. Aber das ist ja Geschmackssache. Gab ja auch verirrte Seelen, die firefly nicht mochten.
Gibt es?????
https://media1.giphy.com/media/tOiNmhv0IuW8o/200w.webp?cid=ecf05e47n6kd0ygcdcy4nllcqshpfz0s709dntv7jfznsq3l&rid=200w.webp&ct=g
Ich bin auch unsicher, wie die nächsten Spiele laufen. Ich traue den Jungs zu, dass sie das wegstecken und BMG weghauen. Weil subjektiv betrachtet, und da gab mir der objektive Betrachter auch schon Recht, haben wir die bessere Mannschaft, ohne die Qualität der Gladbacher schmälern zu wollen. Aber wir können da gewinnen. Auch das Hinspiel hätten wir gewinnen müssen.
RR jedoch sehe ich auch mit gemischten Gefühlen. Fachlich sicher eine Lösung, die vor Jahren unrealistisch gewesen wäre. Er hat ja gesagt, dass er Bock auf einen Traditionsverein hat. Und etwas emotionaleres als die Eintracht gibt es de facto nicht.
RR jedoch sehe ich auch mit gemischten Gefühlen. Fachlich sicher eine Lösung, die vor Jahren unrealistisch gewesen wäre. Er hat ja gesagt, dass er Bock auf einen Traditionsverein hat. Und etwas emotionaleres als die Eintracht gibt es de facto nicht.
Westend_Adler schrieb:
Auch mir blutet das Fussballromantikerherz, aber ich kann Adi durchaus verstehen:
Welche Romantik?
http://www.eintracht-archiv.de/trainer.html
Die Trainer,die länger als Adi bei uns waren, kann man an einer Hand abzählen.
Welche romantische Vorstellung kommt denn da hoch?
Zumal weder Friedhelm (der einzige seit 1980, der länger als Adi Trainer war) noch Ribbeck hier großartig romatisch beleuchtet werden in Fankreisen.
Von 1958 bis 76 waren wir recht Trainerstabil, mit Ribbeck als einzigem Trainer über 3 Jahre Verweildauer, dazu Friedhelm und das wars.
Welche Romantik wird da in Frankfurt also gelebt, dass ein Trainer länger als 3 Jahre da ist?
Wobei die meisten, die kürzer da waren auch nicht freiwillig gegangen sind
Bin ich eigentlich der einzige, der Breaking Bad sehr überbewertet fand und sich teilweise durch mehrere Episoden regelrecht durchquälen musste?
So wie uns die Berner hassen, weil wir AH durch eine AK gezogen haben? Was würdest sagen, wenn wir den nächsten Trainer durch eine AK bekommen würden? Würdest das Management für den Coup feiern oder? Also bitte mal sachlich bleiben. Bin auch megaenttäuscht. Aber das ist wohl das Business im Jahre 2021.
Eaglejoe schrieb:
So wie uns die Berner hassen, weil wir AH durch eine AK gezogen haben? Was würdest sagen, wenn wir den nächsten Trainer durch eine AK bekommen würden? Würdest das Management für den Coup feiern oder? Also bitte mal sachlich bleiben. Bin auch megaenttäuscht. Aber das ist wohl das Business im Jahre 2021.
Es ist völlig legitim, dass BMG die AK gezogen hat. Der Zeitpunkt der Kommunikation ist halt von Gladbach peinlich und von Hütter schon fast charakterlos. Man hätte ja, wie die Eintracht das bei Hütter getan hat, einfach mal warten können, bis die Saisonziele erreicht sind.
Und gerade die Heulbojen aus Gladbach zeigen mal wieder, dass die Moral nur dann vorhanden ist, wenn man sich auf sie berufen kann.
Verkacken wir die CL, gebe ich Hütter dafür die alleinige Schuld. Der Zeitpunkt ist unter aller Sau.
Und natürlich macht das auch etwas in der Mannschaft.
Und natürlich macht das auch etwas in der Mannschaft.
Frankfurter-Bob schrieb:Wer von denen nicht trotzdem bis Saisonende alles dem Erreichen des Ziels unterordnet, dem gehört mit Anlauf in den Ar$ch getreten.
Und natürlich macht das auch etwas in der Mannschaft.
Frankfurter-Bob schrieb:
Naivität ist leider auch unter uns Fans weit verbreitet, davon nehme ich mich auch gar nicht aus.
Deine naive Hinweiserei auf Naivität, ist wahrlich naiv.
So, ich muss jetzt erstmal einem nigerianischen Prinzen in Notlage Geld schicken, als Gegenleistung vermittelt er uns Pep als Trainer.
Ha, der Londoner Investmentbanker, mit dem Erbschaftsproblem, der mir immer nette Mails in gebrochenem Englisch schreibt, legt Klopp oben drauf. Der passt besser zu uns.
Naivität ist leider auch unter uns Fans weit verbreitet, davon nehme ich mich auch gar nicht aus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Naivität ist leider auch unter uns Fans weit verbreitet, davon nehme ich mich auch gar nicht aus.
Deine naive Hinweiserei auf Naivität, ist wahrlich naiv.
So, ich muss jetzt erstmal einem nigerianischen Prinzen in Notlage Geld schicken, als Gegenleistung vermittelt er uns Pep als Trainer.
Frankfurter-Bob schrieb:Habe nirgends behauptet, von wo sowas kommt oder nicht. Ich betonte lediglich, dass es Spekulation ist.
Zu glauben, dass die undichte Stelle nicht in Gladbach zu verorten ist, erachte ich als naiv.
Keine Frage, ist es. Ich gehe lediglich davon aus. Sollte sich das als falsch entpuppen, leiste ich Abbitte. Im Profifußball-Business bin ich aber mittlerweile geneigt "Im Zweifel gegen den Angeklagten" zu sagen. Ist meist zutreffender.