>

Frankfurter-Bob

14929

#
bevor sie absteigen, werden sie sicher die Reißleine ziehen, das ist nicht mehr früher wie mit Klopp.
Denke aber, dass da noch andere Mannschaften gefährdeter sein werden (Paderborn sowieso, Union, Augsburg und Köln und ggf. Düsseldorf)
#
Ich hoffe ja stark auf Augsburg, die müssen dann auch nicht mehr wiederkommen.
#
In dem Zusammenhang finde ich ja E-Scooter eine interessante Möglichkeit, die Nutzung des ÖPNVs attraktiver zu machen. Wer bloß 1 km von der Wohnung zur nächsten Bahnstation und dann nochmal ein Stück von der Bahn zum Arbeitsort zurücklegen muss, der greift natürlich gerne gleich aufs Auto zurück.
Wer die beiden Strecken bequem und ohne große Anstrengungen mit einem Roller zurücklegen und den Roller zusammengeklappt in der Bahn mitnehmen kann, lässt das Auto vielleicht öfter stehen.

Leider hat der Gesetzgeber diese Option kürzlich gleich mal völlig verhunzt (u.A. mit einer Kennzeichenpflicht... für einen fucking Tretroller). So werden fortschrittlichere Alternativen schon im Ansatz ausgebremst. Wenn da mal nicht die Autolobby dahintersteckt....
#
Wobei ich ja mittlerweile der Meinung bin, dass zumindest Fahrräder eine Kennzeichenpflicht benötigen. So wie da teilweise rücksichtslos zwischen Straße und Gehweg gewechselt wird.

Ich ärgere mich immer wieder, dass man uns jetzt panisch Konzepte für Trams und neue Zugstrecken vorsetzt, die man erst vor 20 Jahren zurück baute. Der Individualverkehr ist auch politisch gefördert worden.

Ich fände es schön, einen stressfreien Weg zur Arbeit und wieder zurück zu haben, der mich keine extra Stunden an Zeit oder mehr Geld kostet. Aber schon bei unter 20 Kilometern zur Innenstadt, gibt es keinerlei Anbindung, die in irgendeiner Weise sinnvoll wäre. Und das, was man nicht will teurer zu machen bringt weitaus weniger als das, was man fördern möchte günstiger zu machen.

Ich nehme immer gerne die ÖPNV um ins Stadion zu gelangen. Wenn ich ansonsten Mal nach Frankfurt möchte, nehme ich lieber das Auto, da hin und zurück 60€ für ca 120 km schlichtweg eine Frechheit sind
#
Gladbach und Fcbäh haben ja auch ihre Spiele...
#
Und auch, wie wir noch ihre Probleme. Der Aufwärtstrend ist erkennbar, gegen Gladbach muss einem nicht Angst und Bange sein.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

der neue Film von Jacques Bubu

Mit [ ] und zum allererstenmal, Richard Vögler!

Sabine La Mer
Peter Patar
und Jim Rickney
#
Vogler - du aufmerksamer Forist
#
Aha. Hmm.

So fühl es sich also an, wenn die Eintracht gewinnt UND alle anderen Mannschaften für uns spielen. Ungewohnt. Gut... aber irgendwie sonderbar.

#
Da gibt's noch ein Schmankerl: Twitter

Da trendet wieder #KovacOut - der neue Film von Jacques Bubu

#
Die Bauern mal wieder , das bringt zum Glück weiter Unruhe rein  
#
Ich habe aber irgendwie im Gefühl, dass die jedes Jahr in Augsburg unentschieden spielen.
#
Augsburg gleich aus... in der 92. Minute... Die werden wir wohl nie los.
#
So dick muss so ein Stein garnicht sein
Ein Meteorit von ca. 6 - 8 cm Durchmesser auf den Anstoßpunkt müsste langen ...

Soviel nur zur physikalischen Klärung. Nun aber Scherz beiseite.
Auch wenn ich deine Verärgerung über RB teile, aber soweit, dass wir ihnen den Tod wünschen wollen wir doch nicht gehen. Ein wenig Selbsterkenntnis würden denen ja schon weiterhelfen, nicht wahr?
#
Deswegen doch der dicke Stein, der verstopft nur das Stadion, tut aber keinem was. Dann können Red Bull und VW bis in alle Ewigkeit unter ihrem Stein spielen wie sie wollen. Man kriegt es nur nicht mehr mit.

1:1 auch mittlerweile dort.

Freiburg auch langsam wieder auf Normalform?
#
Ich weiß nicht, was ich bei Leipzig am schlimmsten finde. Die Charaktere auf dem Platz und daneben, den Verbrecherkonzern hinter diesem Konstrukt, den krächzenden, mit Plörre vollgepumpten Stadionsprecher oder das mit Plörre vollgepumpte Klatschpappen-Publikum. Heute kommt da sogar noch der Gegner hinzu. Dicker Stein von oben und allen wäre geholfen.
#
Augsburg darf gerne noch verlieren, ebenso Bremen, was aber blöd ist, da die Hertha auch verlieren muss.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dass die mit deren Ambitionen, es nicht mal im Ansatz geschafft haben in den ersten 45 Minuten etwas entgegenzusetzen. Da kam nichts. Und bei allem Respekt vor unseren Jungs, aber bei der Qualität, die die im Kader haben, liegt das auch an denen selbst.

Um das mal klar zustellen. Ich fand den Sieg heute verdient. Aber wir haben die schon bei mehr Gegenwehr und (meine subjektive Meinung) einer besseren eigenen Leistung geschlagen. Im Dezember 2018 so als Beispiel.

Das stimmt ja so nicht. Rönnow hielt glänzend gegen Alario, das hätte schon ein Tor sein können. Zuvor hatte schon Havertz die Riesenchance, Hinti hier mit Mördergrätsche. Und noch eine Großchance hatten sie in Hz. 1.
Im Übrigen war das eine der besten Halbzeiten der Saison unserer Eintracht. Da kann man individuelle Qualitätsunterschiede ganz schnell ausgleichen. Ich denke, die 1. Halbzeit ging völlig verdient zu 85 % an uns.
#
Alario war der Volley kurz vor der HZ? Den muss er schon halten. Schlimmer fand ich die Szene wo der Leverkusener zentral im Strafraum frei zu Schuss kommt und das Ding 50 Meter über das Tor haut. Bei Hinti gebe ich die recht, dass war eine klasse Grätsche.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wobei mich genau das zur Relation aufruft. Wir haben denen den Schneid abgekauft und haben über weite Strecken echt ein gutes Spiel abgeliefert. Aber wenn man ehrlich ist und die Qualität des Leverkusener Kaders sieht, muss man sich schon fragen, wie die gerade in Hz1 so untergehen konnten.

Na eben genau deswegen! Weil wir ihnen den Schneid abgekauft haben und zudem noch eine Mannschaft haben, die auch kicken kann. Was ist denn daran nicht zu verstehen?
#
Dass die mit deren Ambitionen, es nicht mal im Ansatz geschafft haben in den ersten 45 Minuten etwas entgegenzusetzen. Da kam nichts. Und bei allem Respekt vor unseren Jungs, aber bei der Qualität, die die im Kader haben, liegt das auch an denen selbst.

Um das mal klar zustellen. Ich fand den Sieg heute verdient. Aber wir haben die schon bei mehr Gegenwehr und (meine subjektive Meinung) einer besseren eigenen Leistung geschlagen. Im Dezember 2018 so als Beispiel.
#
BsdBl schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise.

Genau das war's! Die Pillen waren so genervt, dass eben nichts mehr lief. Das war der Verdienst von unserem Spiel.

Genau das. Und das meinte ich ja: Du musst das erstmal hinbekommen, einer individuell wirklich starken Mannschaft wie Leverkusen, von vorne bis hinten den Schneid abzukaufen. Und das haben unsere heute gemacht.
#
Brodowin schrieb:

BsdBl schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise.

Genau das war's! Die Pillen waren so genervt, dass eben nichts mehr lief. Das war der Verdienst von unserem Spiel.

Genau das. Und das meinte ich ja: Du musst das erstmal hinbekommen, einer individuell wirklich starken Mannschaft wie Leverkusen, von vorne bis hinten den Schneid abzukaufen. Und das haben unsere heute gemacht.


Wobei mich genau das zur Relation aufruft. Wir haben denen den Schneid abgekauft und haben über weite Strecken echt ein gutes Spiel abgeliefert. Aber wenn man ehrlich ist und die Qualität des Leverkusener Kaders sieht, muss man sich schon fragen, wie die gerade in Hz1 so untergehen konnten. In HZ2 war es dann ein recht offener Schlagabtausch. Wobei die beide Teams hätten die Chancen besser ausspielen können/müssen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Teilweise gut heute. Erste Halbzeit Leverkusen sehr mies, aber auch aufgrund von unserer Leistung. Zweite Hälfte war insgesamt eher durchwachsener. Bayer mit mehr Drang, teilweise auch gefährlich. Wir nicht wirklich schlecht, aber teilweise mit, wieder einmal, viel zu wenig Präzision. Sieg ist verdient, ohne Frage.


Sorry... Depp wäre verboten daher sage ich mal das du DSDS anstatt das Spiel geschaut hast.
#
Ich fand wir haben verdient gewonnen, aber Leverkusen hat auch vieles liegen gelassen, so wie wir in dieser Saison schon öfter, wie auch heute. Man darf aber auch mal nüchtern auf so ein Spiel schauen. Über weite Strecken sehr gute Leistung und gerade in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise. Zugegeben wir auch nicht. Trotzdem war es nicht so, dass ich auch nach 2:0 Führung das Gefühl hatte, da kann nix mehr passieren.

Und deinen Depp oder DSDS kannst dir sonstwo hinschieben. Ich freu mich über die Punkte, weil man sie, ehrlicherweise nach unseren letzten Auftritten nicht unbedingt erwarten konnte.

Das war heute ein richtig wichtiger Sieg.
#
Teilweise gut heute. Erste Halbzeit Leverkusen sehr mies, aber auch aufgrund von unserer Leistung. Zweite Hälfte war insgesamt eher durchwachsener. Bayer mit mehr Drang, teilweise auch gefährlich. Wir nicht wirklich schlecht, aber teilweise mit, wieder einmal, viel zu wenig Präzision. Sieg ist verdient, ohne Frage.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Bestes Bundesligaspiel seid Monaten.

Weltklasse!

Ja, wirklich, Weltklasse!

Die Ball, das Ball, der Ball, egal, hauptsache drin!
#
Unterhaltung ist super. Qualität fand ich heute teilweise wirklich beschämend. Erste HZ Leverkusen richtig mies. Zweite beide eher schlecht.

#
Wochenende wird wohl gut. Also Spiel ist wirklich gut. 50% Effizienz, 40% Leverkusener Unfähigkeit und 10% Glück.
#
Warum haben wir 2 so starke Torhüter im Kader?
#
Das war heute jetzt gut von Rönnow, aber jetzt nix dabei, mit dem Prädikat überragend gehalten.
#
Geil. Eine Seite klares Handspiel, nix. Hier, nix und VAR ... wenigstens nicht komplett blind
#
Ab wann startet eigentlich heute der Vorbericht bei Dazn?
#
Die haben vorher aber schon Inhalte zum Abrufen.