
Frankfurter-Bob
14931
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".
Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.
Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.
Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
Ich hab keinen Elfer für den BVB gesehen. Das an Reus kann man pfeifen, aber der hat ja schon die Arme oben und ist am Fallen bevor da überhaupt ein Foul ist. Der Ginter is auch nur hässlich weil er nach Spielen immer so ne Scheisse labert. Von wegen das glücklichere Team hat gewonnen. Das bessere ist der Sieger.
das sehe ich jetzt nicht so dramatisch. Die Wahrnehmung aufm Platz ist dann doch ne andere als von der Tribüne runter oder als vor dem Fernseher. Mir ists unterm Strich auch lieber, die lassen sich mal ein wenig von Emotionen lenken als immer diese seichten, weichgespülten Textbausteine runter zu beten.
Nach Halbzeit 1,dachte ich, dass man gut verteidigt hat. Nach Hälfte 2 war ich eher enttäuscht, dass es so knapp war. Seferovic muss halt vorm Ausgleich das 2:0 machen
Hab Bock auf das Spiel morgen. Mit einem Remis kann ich sehr sehr gut leben. Dortmund ist schon stark und ich hätte dem Reus ja gerne mal ein freies Wochenende gegönnt.
Sieg wäre geil, Remis auch. Schon mal toll, dass man mit dem BVB punktemäßig auf Augenhöhe ist und die dafür mal keine beschissene Saison spielen müssen.
Sieg wäre geil, Remis auch. Schon mal toll, dass man mit dem BVB punktemäßig auf Augenhöhe ist und die dafür mal keine beschissene Saison spielen müssen.
Frankfurter-Bob schrieb:Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Mainhattener schrieb:Genau das wollte ich damit ausdrücken. Ich bin sehr sehr sehr positiv von Bobic überrascht worden.Frankfurter-Bob schrieb:
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Frankfurter-Bob schrieb:Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Saufen die in der Redaktion des Wiesbadener Kuriers? Ich denke Kovac redet vom Staff, nicht von irgendwelchem Stuff und Yanni leitet wohl keine Schmerzen, sondern leidet darunter.
Ich bin übrigens auch für die Doppelspitze, denn gegen Schalke haben Meier und Hrgota sehr gut harmoniert, es leider nur in zu wenig Toren zum Ausdruck gebracht. Darmstadt war ein Spiel zum vergessen, in dem die schlechte Mannschaft gegen die unterirdische Mannschaft allein durch Zufall verlor. Aber die Saison zeigt, dass Kovac auch, wenn er nicht meinen grandiosen Ideen folgt, Erfolg hat. Das ist schon ein immenser Fortschritt.
Ich bin übrigens auch für die Doppelspitze, denn gegen Schalke haben Meier und Hrgota sehr gut harmoniert, es leider nur in zu wenig Toren zum Ausdruck gebracht. Darmstadt war ein Spiel zum vergessen, in dem die schlechte Mannschaft gegen die unterirdische Mannschaft allein durch Zufall verlor. Aber die Saison zeigt, dass Kovac auch, wenn er nicht meinen grandiosen Ideen folgt, Erfolg hat. Das ist schon ein immenser Fortschritt.
Frankfurter-Bob schrieb:Ich wollte gerade auch darauf hinweisen, da so eine krasse mehrfache Verwechslung einfach Würgereiz bei mir verursacht. Wenn man schon des Englischen nicht mächtig ist, dann sollte man wenigstens kurz nachschauen, was gemeint sein könnte, oder mal jemanden fragen.
Ich denke Kovac redet vom Staff, nicht von irgendwelchem Stuff
Aber gut, dass wir sonst nichts zu meckern haben.
bils schrieb:Zwei Spieler, die ich außen vor lasse, sind Compper und Werner. Gerade ersterer hat genug in der Bundesliga gespielt. Keita darf auch gut und gern raus, weil viel zu teuer, um als einfaches Talent abgestempelt zu werden.
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
Wenn ich "erfahren" meine, ich hätte das natürlich vorher schreiben müssen, dann meine ich Bundesliga oder ähnlich und nicht etwa Österreich, Polen, Schweden oder sonst irgendeine Liga, die nicht mal annähernd das Niveau der Bundesliga hat. Einzige Schwäche bei diesem Ansatz: fehlende Beachtung des Talentstatus.
Wenn man danach geht, fallen Ilsanker, Halstenberg, Orban, Poulsen, Kaiser (ganz besonders er!), Demme, Sabitzer und Forsberg heraus.
Ja, sie haben sicher mehr Talent, um bei einem Abstiegskandidaten rumzueiern. Aber keiner von denen allein ist jetzt das Übertalent, nach dem sich die halbe Bundesliga die Hände leckt.
bils schrieb:Der Punkt ist, dass Erstliganiveau sehr breite Dimensionen hat. In den letzten Jahren war es eben so, dass du im Grunde so gut wie Dortmund oder FCB sein musstest, um an der Spitze mitmischen zu können. Da reicht einfach mal Erstliganiveau ALLEIN nicht, da muss etwas mehr her.
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Und nein, da reichen 100 Mio. für einen nahezu neuen Kader ganz und gar nicht, erst recht nicht, wenn das lauter Talente sind, ohne wirkliche Stars. Man betrachte mal die Ablösen der Spieler beim FCB und BVB und auch die individuelle Qualität der Spieler. Wolfsburg und mit Abstrichen auch Leverkusen dürfen da auch gern betrachtet werden.
RBL hat es, zumindest für eine gewisse Zeit (bei Hopp fing es ja genauso an), geschafft, sich an die Spitze zu setzen, mit einer Punkteausbeute, die sehr nah am Maximum ist (da fehlen nur 6 Punkte).
Man kann und wird sich immer darüber kloppen, woher das Geld kam. Aber mir geht es darum, dass seitens einiger hier und auch in anderen Foren die Anerkennung für eine gute Arbeit im Management, Trainerteam und der Mannschaft fehlt.
Ähnliches sehe ich bei den Mainzern. Da wird dann, statt einfach Ruhe zu geben, der Verein wegen der fehlenden Fans, Tradition und wasweißichwasnoch, heruntergezogen. Da findet aufgrund des blinden Hasses keine Anerkennung statt. Gilt nicht für alle!
Anerkennung wofür? Die "gute Arbeit" ist Resultat der finanziellen Rahmenbedingungen. Ohne Geldsorgen könnte man jeden Verein so aufstellen wie RB. In Leipzig gibt's doch dank der Kuhpisse keinerlei Risiken. Wenn die 100 Mio in den Sand setzen, ist das ärgerlich, aber dann werden einfach 200 Mio. mehr reingepumpt. Wer mit solchen Mitteln solide Arbeit leistet, verdient doch keine Anerkennung. D
Was Leipzig in Liga 3, 2 und jetzt nach dem Aufstieg in die Mannschaft und Infrastruktur steckt, können ehrliche Vereine in 20 Jahren nicht ausgeben.
Wer diesen Dreck verteidigt, hat doch den Bezug zu dem, was Fußball sein sollte, längst verloren und ist ein armes Opfer deren Maschinerie. Anerkennung bekommt jeder, der öffentlich diesen Mist dahinstellt, wo er hingehört, an den Pranger.
Was Leipzig in Liga 3, 2 und jetzt nach dem Aufstieg in die Mannschaft und Infrastruktur steckt, können ehrliche Vereine in 20 Jahren nicht ausgeben.
Wer diesen Dreck verteidigt, hat doch den Bezug zu dem, was Fußball sein sollte, längst verloren und ist ein armes Opfer deren Maschinerie. Anerkennung bekommt jeder, der öffentlich diesen Mist dahinstellt, wo er hingehört, an den Pranger.
Mainhattener schrieb:die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
peter schrieb:Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.Mainhattener schrieb:
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Frankfurter-Bob schrieb:Hertha ist ja bald ein Brandenburger Verein. ?peter schrieb:Mainhattener schrieb:
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.
Gibt Vereine mit breiteren Kadern, deren 3. Reihe mehr kostet als unser gesamter Kader und die heulen doch dauernd.
Happry Birthday Lukas, ich wünsche dir Erfolg, Glück, Gesundheit und einen sauberen Kasten am Samstag.
Diegito schrieb:Zum Glück schreiben wenigstens ein paar Leute was negatives.hbh64 schrieb:
Sauber geschrieben, vielleicht springen noch einige auf diesen Zug mit auf. Es kann gar nicht genug darüber berichtet werden, wie hier der Hase läuft!Taunusabbel schrieb:
wohltuender Kommentar von Köster :
http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html
Köster hat von Anfang an gegen RB geschrieben. Vor 5 Jahren schon als die noch in der Regionalliga waren. Er ist damit aber wirklich alleine auf weiter Flur... zumindest in den bekannten und Auflagenstarken Medien (Bild, Stern, Spiegel, Kicker etc..) wird überwiegend sehr unreflektiert und unkritisch über RB berichtet.
Mainhattener schrieb:Die Wahrheit. Dass die negativ ist, ist ja nicht die Schuld derer, die sie verkünden.
Zum Glück schreiben wenigstens ein paar Leute was negatives.
Frankfurter-Bob schrieb:Die negative Wahrheit.Mainhattener schrieb:
Zum Glück schreiben wenigstens ein paar Leute was negatives.
Die Wahrheit. Dass die negativ ist, ist ja nicht die Schuld derer, die sie verkünden.
Gelöschter Benutzer
Frankfurter-Bob schrieb:Das macht mich ganz euphorisch
Schluss jetzt mit Euphorie, hier wird geabbeid. Mit viel Diziplin und wenig Wunschdenken, einfach nur geabbeid und das tut uns ganz gut.
Aber bitte mit Disziplin.
Schluss jetzt mit Euphorie, hier wird geabbeid. Mit viel Diziplin und wenig Wunschdenken, einfach nur geabbeid und das tut uns ganz gut.
Gelöschter Benutzer
Frankfurter-Bob schrieb:Das macht mich ganz euphorisch
Schluss jetzt mit Euphorie, hier wird geabbeid. Mit viel Diziplin und wenig Wunschdenken, einfach nur geabbeid und das tut uns ganz gut.
Tafelberg schrieb:Nee, die 60er haben wenigstens nen Sportdirektor, über dessen Kopf hinweg sie entscheiden und den sie feuern können.
1860= HSV der 2. Liga
Und noch was:
Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
Ja, ging uns auch so. Ich mein wir haben den Schuss gesehen, die Flugbahn und allen war klar, dass die Kugel einschlägt, aber trotzdem war es irgendwie surreal. Ich hatte bei Barkoks Einwechslung noch aus Jux gesagt, dass der heute ein Tor macht. Konnte ja keiner ahnen, dass er den so trocken mit dem schwachen Fuß ins lange Eck schlenzt.
Frankfurter-Bob schrieb:Und wisst Ihr, was ich mir gedacht habe (man verzeihe mir die Blasphemie): "Diese Innenseite, diese Schusstechnik, das ist original AM. Noch etwas Übung, ein Jahr Erfahrung, und dann . . . "
Ja, ging uns auch so. Ich mein wir haben den Schuss gesehen, die Flugbahn und allen war klar, dass die Kugel einschlägt, aber trotzdem war es irgendwie surreal. Ich hatte bei Barkoks Einwechslung noch aus Jux gesagt, dass der heute ein Tor macht. Konnte ja keiner ahnen, dass er den so trocken mit dem schwachen Fuß ins lange Eck schlenzt.
Ich hab letzte Saison gesagt, dass Schubert ausschließlich von Favres Arbeit profitierte und so gut wie nix geändert hat. Die Mannschaft war wohl überstrapaziert von Favres Drang zum Perfektionismus und spielte nach seiner Entlassung befreiter auf. Aber da hätte man auch einen Cockerspaniel auf die Trainerbank setzen können, denn an Taktik und Spielzügen änderte sich eben nichts.
Diese Saison muss Schubert weg vom Verwalten hin zum Gestalten und da zeigt sich die Qualität eines Trainers.
Die Entwicklung in Gladbach überrascht mich nicht, da Schubert zwar ein "junger" Trainer ist, aber eben nicht über die Qualität seiner Kollegen verfügt.
Diese Saison muss Schubert weg vom Verwalten hin zum Gestalten und da zeigt sich die Qualität eines Trainers.
Die Entwicklung in Gladbach überrascht mich nicht, da Schubert zwar ein "junger" Trainer ist, aber eben nicht über die Qualität seiner Kollegen verfügt.
Gestern gab es m.E. drei Schlüssel zum Erfolg:
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
reggaetyp schrieb:Im Umkehrschluss hatte ich jedoch den Eindruck mehr Großchancen zu erleben. Wenn es gestern einen Kritikpunkt gab, dann, dass die Mannschaft sich phasenweise von dem Bremer Gebolze hat anstecken lassen. Dazu ist Gnabry kein schlechter und schwer zu verteidigen.
Gestern gab es m.E. drei Schlüssel zum Erfolg:
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
Das Gegentor dürfte auch eine Schelle zur rechten zeit gewesen sein. Solche Lücken sind in dieser Saison eigentlich nur sehr schwer vorstellbar.
Aber da unser Trainerteam, angeführt vom charismatischen Niko Kovac, ja in dieser Saison beweist, dass man in der Lage ist, solche Situationen akribisch aufzuarbeiten und zu beheben, bin ich frohen Mutes, dass wir auch gegen den BVB zu Hause bestehen können und werden.
Habe mir jetzt einige Zusammenfassungen und die zweite Hälfte noch einmal angeschaut. In Halbzeit 1 war die Eintracht so die ersten 25 - 30 Minuten das bessere Team in einem munteren, wenn auch zerfahrenen Spiel. In Halbzeit 2 kann man jetzt von Glück reden(Meier Vorlage, Parade von Hradi gegen Pizza), obwohl wir mit weniger Pech, dass Spiel hätten frühzeitig entschieden hätten. Demnach ein durchaus verdienter Sieg, gegen eine Bremer Mannschaft, die von ihrer Leistung sehr an unser Gegurke letzte Saison erinnert. Die werden ganz unten rein rutschen und nur schwerlich wieder herauskommen.
Otsche hatte gestern den ein oder anderen Bock drin. Trotzdem war es keine schlechte Leistung von ihm. Bei Chandler kann man sich nur staunend fragen, was zur Hölle das Trainerteam mit ihm gemacht hat. Sensationell der Junge. Letzte Saison noch einer der Gründe für die Misere, ist er in dieser Spielzeit eine Säule des Erfolgs.
Auch immer wieder schön, wenn man mit dem Trainer jemanden hat, der sich das Spiel ansieht und auf die Ereignisse auf dem Platz reagiert. Es gab Zeiten, da wären wir nach dem Gegentor auseinandergefallen. Gestern war es eher so, dass man der Mannschaft direkt nach Wiederanpfiff angesehen hat, dass man zurückschlagen will und auch kann.
Otsche hatte gestern den ein oder anderen Bock drin. Trotzdem war es keine schlechte Leistung von ihm. Bei Chandler kann man sich nur staunend fragen, was zur Hölle das Trainerteam mit ihm gemacht hat. Sensationell der Junge. Letzte Saison noch einer der Gründe für die Misere, ist er in dieser Spielzeit eine Säule des Erfolgs.
Auch immer wieder schön, wenn man mit dem Trainer jemanden hat, der sich das Spiel ansieht und auf die Ereignisse auf dem Platz reagiert. Es gab Zeiten, da wären wir nach dem Gegentor auseinandergefallen. Gestern war es eher so, dass man der Mannschaft direkt nach Wiederanpfiff angesehen hat, dass man zurückschlagen will und auch kann.
Frankfurter-Bob schrieb:Gut zusammengefasst. Chancen hatten die Bremer auch, aber alleine Meier (3, davon 1 Tor) und Hrgota (1) hätten das Spiel früh entscheiden können.
Habe mir jetzt einige Zusammenfassungen und die zweite Hälfte noch einmal angeschaut. In Halbzeit 1 war die Eintracht so die ersten 25 - 30 Minuten das bessere Team in einem munteren, wenn auch zerfahrenen Spiel. In Halbzeit 2 kann man jetzt von Glück reden(Meier Vorlage, Parade von Hradi gegen Pizza), obwohl wir mit weniger Pech, dass Spiel hätten frühzeitig entschieden hätten. Demnach ein durchaus verdienter Sieg, gegen eine Bremer Mannschaft, die von ihrer Leistung sehr an unser Gegurke letzte Saison erinnert. Die werden ganz unten rein rutschen und nur schwerlich wieder herauskommen.
Otsche hatte gestern den ein oder anderen Bock drin. Trotzdem war es keine schlechte Leistung von ihm. Bei Chandler kann man sich nur staunend fragen, was zur Hölle das Trainerteam mit ihm gemacht hat. Sensationell der Junge. Letzte Saison noch einer der Gründe für die Misere, ist er in dieser Spielzeit eine Säule des Erfolgs.
Auch immer wieder schön, wenn man mit dem Trainer jemanden hat, der sich das Spiel ansieht und auf die Ereignisse auf dem Platz reagiert. Es gab Zeiten, da wären wir nach dem Gegentor auseinandergefallen. Gestern war es eher so, dass man der Mannschaft direkt nach Wiederanpfiff angesehen hat, dass man zurückschlagen will und auch kann.
Bei Otsche hat mich vor allem geärgert, dass urplötzlich wieder längst überwunden geglaubte Schläfrig- und Schludrigkeiten zutage traten. In der 2. Halbzeit wurde es - bis auf die Flanken - wesentlich besser.
Deinen 3. Absatz unterschreibe ich voll und ganz. Also - nüchtern und ganz.
Der Plan, die Idee dahinter, Team Kovac hat seine Vorstellung wie das Spiel aussehen soll und gibt genaue Anweisungen an die Mannschaft, auch wenn ich es zum 122x sage, dies fehlte Chandler zu oft, die Führung vom Trainerteam.
Er ist aber auch nur der, bei dem es am meisten auffällt, die ganze Mannschaft profitiert davon, Oczipka wirkt auch wieder wie in der Hinrunde 12/13, nur noch die Vorlagen fehlen NOCH.
Hasebe ist ja noch so ein Fall, der hatte auch abgebaut, jetzt wieder wie in besten Zeiten, in seiner neuen Rolle blüt er richtig auf.
Fitness ist ein großer Punkt, Timmy hat jetzt ne Pferdelunge, im Sommer haben noch viele gefragt wann im Trainingslager Taktik geübt wird und da wurde dann wieder gefragt ob seine Aussage von früher in Sachen Taktik nicht doch negatives zu bedeuten hat.
Alle fit wie ein Turnschuh, dazu die Rotation, da kann man mal eben noch am Ende Gas geben und dies hat Gestern geholfen.
In der Ersten Halbzeit dachte man vieleicht wie schlecht, aber man hat vieleicht auch da noch nicht 100% gegeben, die Bremer hatten ja gleichzeitig mit Pizzaro und Kruse zwei auf dem Feld die noch nicht bei 100% sein dürften.
Mit Bargfrede kam noch ein nicht 100% fitter Spieler der lange verletzt war.
Und die Eintracht hatte dann nicht noch ein Ass im Ärmel gehabt, nein man konnte gleich zwei Asse aus dem Ärmel schütteln. ?
Meier wirkte nach dem Spiel in dem einen Interview etwas enttäuscht nicht von Beginn gespielt zu haben, aber ich muss wieder sagen die Rolle ist doch garnicht so scheiße für ihn, da sollte er nicht angefressen sein - sofern er es ist.
Ich sage, he Alex, du konntest direkt 120% geben, was du vieleicht in 45 Minuten an Radau machst, konntest du in 15 Minuten machen.
Er ist aber auch nur der, bei dem es am meisten auffällt, die ganze Mannschaft profitiert davon, Oczipka wirkt auch wieder wie in der Hinrunde 12/13, nur noch die Vorlagen fehlen NOCH.
Hasebe ist ja noch so ein Fall, der hatte auch abgebaut, jetzt wieder wie in besten Zeiten, in seiner neuen Rolle blüt er richtig auf.
Fitness ist ein großer Punkt, Timmy hat jetzt ne Pferdelunge, im Sommer haben noch viele gefragt wann im Trainingslager Taktik geübt wird und da wurde dann wieder gefragt ob seine Aussage von früher in Sachen Taktik nicht doch negatives zu bedeuten hat.
Alle fit wie ein Turnschuh, dazu die Rotation, da kann man mal eben noch am Ende Gas geben und dies hat Gestern geholfen.
In der Ersten Halbzeit dachte man vieleicht wie schlecht, aber man hat vieleicht auch da noch nicht 100% gegeben, die Bremer hatten ja gleichzeitig mit Pizzaro und Kruse zwei auf dem Feld die noch nicht bei 100% sein dürften.
Mit Bargfrede kam noch ein nicht 100% fitter Spieler der lange verletzt war.
Und die Eintracht hatte dann nicht noch ein Ass im Ärmel gehabt, nein man konnte gleich zwei Asse aus dem Ärmel schütteln. ?
Meier wirkte nach dem Spiel in dem einen Interview etwas enttäuscht nicht von Beginn gespielt zu haben, aber ich muss wieder sagen die Rolle ist doch garnicht so scheiße für ihn, da sollte er nicht angefressen sein - sofern er es ist.
Ich sage, he Alex, du konntest direkt 120% geben, was du vieleicht in 45 Minuten an Radau machst, konntest du in 15 Minuten machen.
Frankfurter-Bob schrieb:Absolut. Man schaue sich mal an, wie oft wir nach einem Gegentor direkt ein weiteres Gegentor in den fünfzehn Minuten danach gefangen haben (ohne dass wir zwischendurch selbst getroffen hätten)
Es gab Zeiten, da wären wir nach dem Gegentor auseinandergefallen.
Unter Kovac in 20 Spielen: 3 (davon in einem Spiel zwei)
Unter Veh in 25 Spielen: 6
Unter Schaaf in 34 Spielen: 19 !
Unter Veh in 34 Spielen: 10
Ich find den Kruse übrigens scheisse. Das Fettgeicht mochte ich ja, nach seinen dummen Interviews nach Eintrachtspielen, noch nie, aber auch so generell finde ich den Typen irgendwie dumm.
Frankfurter-Bob schrieb:Ist der SGE ja erspart geblieben, vieleicht war ihm das Angebot auch zu schlecht und er ist noch beleidigt. ?
Ich find den Kruse übrigens scheisse. Das Fettgeicht mochte ich ja, nach seinen dummen Interviews nach Eintrachtspielen, noch nie, aber auch so generell finde ich den Typen irgendwie dumm.
Dem kann ich mich nur anschließen.