
Frankfurter-Bob
14930
clakir schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.
Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.
Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.
Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.
Sieht der Schiri das Foul von Abraham, kann er pfeifen und wir dürften uns nicht beschweren. Abgesehen davon, dass jeder Schiedsrichter, so mein Eindruck, eine unterschiedliche Beurteilung solcher Szenen hat, geht es mir darum, dass ich das Rumgeheule Seitens der Lilien nicht nachvollziehen kann. Nichteinmal die Fernsehleute haben das Foul in den ersten 2 - 3 Kameraeinstellungen gesehen.
Aber jede Woche hat man den Eindruck, dass die Spiele zu unseren Gunsten gepfiffen werden, was nicht der Realität entspricht. Niemayer hätte auch ne gelbe (mindestens) für seine Attacke gegen Abraham im Darmstädter Strafraum fernab des Spielgeschehens bekommen können.
Letzte Woche foulen 3 Schalke und einer der gefoulten Frankfurter blockt Naldo, wird dabei aber wesentlich heftiger gehalten als er selbst Naldo hält, der eh nicht an den Ball gekommen wäre. Da wird dann ein Fass aufgemacht, dass dieses schöne Tor irregulär wäre. Was einfach nicht stimmt. Wenn da gepfiffen wird, dann Elfmeter.
Frankfurter-Bob schrieb:
clakir schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.
Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.
Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.
Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.
Sieht der Schiri das Foul von Abraham, kann er pfeifen und wir dürften uns nicht beschweren. Abgesehen davon, dass jeder Schiedsrichter, so mein Eindruck, eine unterschiedliche Beurteilung solcher Szenen hat, geht es mir darum, dass ich das Rumgeheule Seitens der Lilien nicht nachvollziehen kann. Nichteinmal die Fernsehleute haben das Foul in den ersten 2 - 3 Kameraeinstellungen gesehen.
Aber jede Woche hat man den Eindruck, dass die Spiele zu unseren Gunsten gepfiffen werden, was nicht der Realität entspricht. Niemayer hätte auch ne gelbe (mindestens) für seine Attacke gegen Abraham im Darmstädter Strafraum fernab des Spielgeschehens bekommen können.
Letzte Woche foulen 3 Schalke und einer der gefoulten Frankfurter blockt Naldo, wird dabei aber wesentlich heftiger gehalten als er selbst Naldo hält, der eh nicht an den Ball gekommen wäre. Da wird dann ein Fass aufgemacht, dass dieses schöne Tor irregulär wäre. Was einfach nicht stimmt. Wenn da gepfiffen wird, dann Elfmeter.
Der Trainernovize Frings sollte lieber mal darüber nachdenken, wie er seine Trümmertruppe zweitligatauglich macht, anstatt über Elfmetersituationen zu lamentieren....die sind ohnehin auf Abschiedstournee und da ist nix mehr "spielentscheidend".....sich über sowas aufzuregen, als hätte das Spiel auf der Kippe gestanden, ist schon grotesk.....
Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.
Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.
Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.
Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.
Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.
Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.
Nee im VF daheim gegen den HSV. Freilos
Aber in Hannover wird schon es schwer genug werden.
Aber in Hannover wird schon es schwer genug werden.
Die Aktion hat mir Tuchel endlich mal sympathisch gemacht.
PS 1:1 bei Augsburg-Bremen
PS 1:1 bei Augsburg-Bremen
SGE_Werner schrieb:
Die Aktion hat mir Tuchel endlich mal sympathisch gemacht.
Da müsst er mir schon drei seiner Jahresgehälter überweisen und mich imir ne Pizza schenken. Dann könnte man über "sympathisch" und Tuchel reden
Knappe Heimsiege für die brasilianischen Teams. Das werden harte Auswärtsspiele.
Hannover ist ein machbarer aber unangenehmer Gegner. Die Jungs sollten es als das sehen, was es ist: Eine große Chance weiter zu kommen und vielleicht auch im Pokal eine Überraschung zu sein, wenn man Losglück hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Würde Barkok für Hoffenheim spielen und wäre 2 Meter geradeaus gelaufen, hätte Jogi ihn schon auf dem Schirm.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Warum sollte Löw Barkok auf dem Schirm haben?
Dein Ernst?
Der Junge ist talentiert,soll aber doch bitte erstmal einen Stammplatz bei der SGE ergattern,dann über einige komplette Spiele gute Leistungen zeigen,dann wird er irgendwann im Fokus stehen.
Jetzt ist er einer für die U19,vll U21.
Aber da spielen ja mittlerweile auch viele Jungs,die Stammspieler in der Bundesliga sind.
Nationalspieler werden,gerade als Mittelfeldspieler,ist in Deutschland alleine schon wegen der Masse an starken Mittelfeldlern nur mit starken Leistungen über einen gewissen Zeitraum möglich.
Also kein Selbstläufer.
Hab ich gesagt, dass Löw ihn auf dem Schirm haben soll? Ich finde es total verfrüht überhaupt an so etwas zu denken.
Nur gab es Kandidaten, bei denen es genauso verfrüht Nominierungen gehagelt hat und da waren Stuttgar... Hoffenhei.... äh Spieler dabei, die weitaus weniger gerissen hatten als Barkok bisher und der hat noch nicht viel gerissen.
Ich bemängele da eher das System. In der ersten Profisaison sollte man ohnehin noch keine Nominierung für die A-Nationalmannschaft bekommen, meiner Meinung nach.
Nur gab es Kandidaten, bei denen es genauso verfrüht Nominierungen gehagelt hat und da waren Stuttgar... Hoffenhei.... äh Spieler dabei, die weitaus weniger gerissen hatten als Barkok bisher und der hat noch nicht viel gerissen.
Ich bemängele da eher das System. In der ersten Profisaison sollte man ohnehin noch keine Nominierung für die A-Nationalmannschaft bekommen, meiner Meinung nach.
Würde Barkok für Hoffenheim spielen und wäre 2 Meter geradeaus gelaufen, hätte Jogi ihn schon auf dem Schirm.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Würde Barkok für Hoffenheim spielen und wäre 2 Meter geradeaus gelaufen, hätte Jogi ihn schon auf dem Schirm.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Warum sollte Löw Barkok auf dem Schirm haben?
Dein Ernst?
Der Junge ist talentiert,soll aber doch bitte erstmal einen Stammplatz bei der SGE ergattern,dann über einige komplette Spiele gute Leistungen zeigen,dann wird er irgendwann im Fokus stehen.
Jetzt ist er einer für die U19,vll U21.
Aber da spielen ja mittlerweile auch viele Jungs,die Stammspieler in der Bundesliga sind.
Nationalspieler werden,gerade als Mittelfeldspieler,ist in Deutschland alleine schon wegen der Masse an starken Mittelfeldlern nur mit starken Leistungen über einen gewissen Zeitraum möglich.
Also kein Selbstläufer.
Fußballerisch überbewertet [Rest editiert: Bitte keine beleidigenden Unterstellungen, SGE_Werner]
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit meinem Lieblingstrainer stehen wir jetzt auf Platz 3, zu recht, mit Disziplin, Leistung und klaren Konzepten. Dein Lieblingstrainer hatte Glück, dass die Mannschaft etwas Eigeninitiative zeigte und sich in den Heimspielen auf Platz 9 hievte. Und über "beklagen" brauchen wir nicht reden. Dein Lieblingstrainer darf sich nicht beklagen, denn sobald man etwas an ihm zu klagen hat, haut er ab.
Man, was ein Blödsinn... Warum hat die Mannschaft das dann unter Veh nicht wieder "Eigeninitiative" gezeigt und ist besser als 16. gewesen letzte Saison? Manchmal hilft es ein ganz klein wenig nachzudenken.
Das ist ne Faktenresistenz und Interpretation ala "ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" wie es sie sonst nur beim amerikanischen Präsidenten oder der AfD existiert. Ekelhaft.
Der letzte Absatz zeigt, welch (ist gut jetzt) du bist.
Der Fall Schaaf und Veh liegen etwas auseinander. Veh hatte ein ganz anderes Verhältnis zur Mannschaft als TS. Da war der Umgang mit dem Vorgesetzten wohl durchaus unterschiedlich.
(Editiert von Matzel, 2.2.2017)
Der Fall Schaaf und Veh liegen etwas auseinander. Veh hatte ein ganz anderes Verhältnis zur Mannschaft als TS. Da war der Umgang mit dem Vorgesetzten wohl durchaus unterschiedlich.
(Editiert von Matzel, 2.2.2017)
Über die Benzinpreise und die CDU.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Über die Benzinpreise und die CDU.
Man will sich ein bisschen aufregen, um sich abzulenken. Nicht gleich hoffnungslos und resignierend in die Zukunft schauen. Wobei man da noch Angst haben muss, dass man sich weniger über die CDU als über die Arschlöcher für Deppen Sorgen macht.
Ach Jungs, trinkt mal einen Tee und geht an die frische Luft...
Wir brauchen halt mal etwas, um uns aufzuregen. Was ist bloß aus unserer Eintracht geworden? Erfolgreich, international (der Kader, noch), sexy. Kein Geheule in der Presse. Einen VV der gefühlt 90% weniger Interviews gibt als sein Vorgänger. Worüber soll man sich denn noch aufregen?
Über die Benzinpreise und die CDU.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir ging es nur darum, dass Herr Schaaf ein mieser Trainer war. Das wird beim Vehbashing gerne mal vergessen.
Bei Deinem Schaafbashing übersiehst Du gerne, dass wir mit ihm immerhin Platz 9 erreicht haben und er sich nie, im Gegensatz zu Deinem Lieblingstrainer, über fehlende Spieler beklagt hat.
Mit meinem Lieblingstrainer stehen wir jetzt auf Platz 3, zu recht, mit Disziplin, Leistung und klaren Konzepten. Dein Lieblingstrainer hatte Glück, dass die Mannschaft etwas Eigeninitiative zeigte und sich in den Heimspielen auf Platz 9 hievte. Und über "beklagen" brauchen wir nicht reden. Dein Lieblingstrainer darf sich nicht beklagen, denn sobald man etwas an ihm zu klagen hat, haut er ab.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit meinem Lieblingstrainer stehen wir jetzt auf Platz 3, zu recht, mit Disziplin, Leistung und klaren Konzepten. Dein Lieblingstrainer hatte Glück, dass die Mannschaft etwas Eigeninitiative zeigte und sich in den Heimspielen auf Platz 9 hievte. Und über "beklagen" brauchen wir nicht reden. Dein Lieblingstrainer darf sich nicht beklagen, denn sobald man etwas an ihm zu klagen hat, haut er ab.
Man, was ein Blödsinn... Warum hat die Mannschaft das dann unter Veh nicht wieder "Eigeninitiative" gezeigt und ist besser als 16. gewesen letzte Saison? Manchmal hilft es ein ganz klein wenig nachzudenken.
Das ist ne Faktenresistenz und Interpretation ala "ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" wie es sie sonst nur beim amerikanischen Präsidenten oder der AfD existiert. Ekelhaft.
Dann verstehe ich nicht warum du in einem Beitrag über Hasebe erwähnst das wir EL gespielt haben. Zudem musst du klarer ausschreiben das Bruchhagen in Wirklichkeit an allem schuld war.
Habt ihr alle eigentlich nichts besseres zu tun als über längst vergossenen Wein zu sinnieren?
Habt ihr alle eigentlich nichts besseres zu tun als über längst vergossenen Wein zu sinnieren?
Ich hab das mit Aufstieg und EL extra mal geschrieben, weil hier wieder nur auf Veh geschimpft wurde, dass er kein System etc. hatte. Aber man sollte nicht vergessen, wie Schaaf hier im Trainingsanzug herum stolzierte ist, während sich die Mannschaft selbst taktisch geschult und trainiert hat.
Bei Schaaf hat sich das wenigstens noch gemacht und war zu keinem Zeitpunkt in Abstiegsgefahr. Die Niete aus Augsburg hat der Mannschaft im Herbst zu verstehen gegeben, dass sie eh zu blöd für alles ist und der Klassenerhalt ein Wunder wäre. Da hat sie nicht einmal mehr das gemacht.
Und Du willst echt einen erfolgreichen Trainer mit einem One Hit Wonder wie dem Hundebesitzer vergleichen, der mit mehr Glück als Verstand einmal den Titel holte?
Und Du willst echt einen erfolgreichen Trainer mit einem One Hit Wonder wie dem Hundebesitzer vergleichen, der mit mehr Glück als Verstand einmal den Titel holte?
Du weißt aber schon das Hasebe erst im Sommer 2014 zu uns gekommen ist als Thomas Schaaf Trainer wurde? Er hat für uns ein einziges EL Spiel gemacht. Somit hat er nur einen Trainer ohne klares System gehabt und ein Trainerimitat 2.0.
Das hat doch nix mit meinem Beitrag zu tun. Hab ich behauptet, dass Hasebe schon zur EL hier war? Habe sogar geschrieben, dass er BEVOR Veh (wieder) kam sich mit Herrn Schaaf rumärgern durfte.
Mir ging es nur darum, dass Herr Schaaf ein mieser Trainer war. Das wird beim Vehbashing gerne mal vergessen.
Mir ging es nur darum, dass Herr Schaaf ein mieser Trainer war. Das wird beim Vehbashing gerne mal vergessen.
Dann verstehe ich nicht warum du in einem Beitrag über Hasebe erwähnst das wir EL gespielt haben. Zudem musst du klarer ausschreiben das Bruchhagen in Wirklichkeit an allem schuld war.
Habt ihr alle eigentlich nichts besseres zu tun als über längst vergossenen Wein zu sinnieren?
Habt ihr alle eigentlich nichts besseres zu tun als über längst vergossenen Wein zu sinnieren?
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir ging es nur darum, dass Herr Schaaf ein mieser Trainer war. Das wird beim Vehbashing gerne mal vergessen.
Bei Deinem Schaafbashing übersiehst Du gerne, dass wir mit ihm immerhin Platz 9 erreicht haben und er sich nie, im Gegensatz zu Deinem Lieblingstrainer, über fehlende Spieler beklagt hat.
Natürlich muss man so diplomatisch reden. Er kann ja nicht sagen, das Veh ein schlechter Trainer war und es an allen Ecken und Enden gefehlt hat
Hasebe hat hier beide MTs erlebt. Veh hat uns wieder in Liga 1 geführt und eine tolle Saison mit den Jungs hingelegt, die uns zu unvergesslichen europäischen Abenden führte. Danach war es natürlich Murks, braucht man nicht drüber zu reden, da war aber auch der Armin nicht alleine für verantwortlich (HB & BH).
Davor hatte Hasebe hier einen Trainer, der nicht in der Lage war ein System zu finden, sondern nur durch die Eigeninitiative der Mannschaft eine ruhige Saison erreichte. Schaaf war eine absolute Katastrophe, was er danach auch bei 96 gezeigt hat. Der war fachlich und menschlich nicht sonderlich toll.
Und wenn man dagegen NK sieht, der menschlich top ist und dazu fachlich mittlerweile jeden in der Liga überzeugt hat, kann man sich wirklich glücklich schätzen.
Davor hatte Hasebe hier einen Trainer, der nicht in der Lage war ein System zu finden, sondern nur durch die Eigeninitiative der Mannschaft eine ruhige Saison erreichte. Schaaf war eine absolute Katastrophe, was er danach auch bei 96 gezeigt hat. Der war fachlich und menschlich nicht sonderlich toll.
Und wenn man dagegen NK sieht, der menschlich top ist und dazu fachlich mittlerweile jeden in der Liga überzeugt hat, kann man sich wirklich glücklich schätzen.
Du weißt aber schon das Hasebe erst im Sommer 2014 zu uns gekommen ist als Thomas Schaaf Trainer wurde? Er hat für uns ein einziges EL Spiel gemacht. Somit hat er nur einen Trainer ohne klares System gehabt und ein Trainerimitat 2.0.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hasebe hat hier beide MTs erlebt. Veh hat uns wieder in Liga 1 geführt und eine tolle Saison mit den Jungs hingelegt, die uns zu unvergesslichen europäischen Abenden führte. Danach war es natürlich Murks, braucht man nicht drüber zu reden, da war aber auch der Armin nicht alleine für verantwortlich (HB & BH).
Davor hatte Hasebe hier einen Trainer, der nicht in der Lage war ein System zu finden, sondern nur durch die Eigeninitiative der Mannschaft eine ruhige Saison erreichte. Schaaf war eine absolute Katastrophe, was er danach auch bei 96 gezeigt hat. Der war fachlich und menschlich nicht sonderlich toll.
Und wenn man dagegen NK sieht, der menschlich top ist und dazu fachlich mittlerweile jeden in der Liga überzeugt hat, kann man sich wirklich glücklich schätzen.
Bei Veh hat man schon nach der Hinrunde nach dem Aufstieg und erst recht in der Saison drauf in der Liga gesehen, daß da keine Ideen mehr vorhanden waren. Bei seiner Wiederverpflichtung wurde es noch schlimmer (Hasebe auf rechts, es spielen immer die selben, fit waren dafür auch nicht immer alle). Wenn man sich die Aufstellungen diese Saison anschaut, spielen doch zum größten Teil die Leute aus der Veh-Saison, da kann man dann auch nicht alles HB und Hübner in die Schuhe schieben.
Und von der angesprochenen Eigeninitiative der Mannschaft war merkwürdigerweise unter Veh nichts zu sehen, als es dann richtig Richtung Abstieg schlingerte, das wird dann mE sehr überbewertet, genauso wie die Leistung von Schaaf hier gerne unterbewertet wird. Man betrachte nur, daß in der Schaaf-Saison zum ersten Mal seit vielen Jahren am Saisonende nicht ausgetrudelt wurde und das sogar ohne den Fußballgott.
Ich mixe mir meinen Liquid mittlerweile selbst. Allein die Kostenersparnis ist enorm. Derzeit nutze ich eine etwas dickflüssigere Base von my E-Liquid. Aroma ist gerade "Jesse Pinkman", ist ok, aber werde ich nicht nochmal nehmen.
Mein Favorit an Aroma waren bisher der Teile von damfa. Gerade Mango, Wildkirsche und Wipe Out schmecken mir sehr gut.
Mein Favorit an Aroma waren bisher der Teile von damfa. Gerade Mango, Wildkirsche und Wipe Out schmecken mir sehr gut.
welche base nutzt du?
und welche aromen?
ich benutze im moment puro 50/40/10 (funktionirt gut mit meinen beiden eGo AIO mit 0.6 ohm (edelstahl) coils - 50/50 basen erscheinen mir etwas zu dickflüssig, und trotz mehr vg bekomme ich relativ wenig dampf).
als aromen habe ich erstmal red astaire (T-Juice - hier bastel ich noch an einem guten mischvrhältnis) und red royal (monster - 8 vol% bei 5 tage reifezeit sind sehr gut, recht süss, aber ich mag es) und spiele mit dem gedanken mir nun mal ein paar aromen von german flavour und/oder pure flavour (eigentlich eher spezialialisiert auf auf lebensmittelaromen) zu holen, um wirklich eigene aromen zu basteln.
werde allerdings, wegen der grösseren genauigkeit auf das mischen nach gewicht wechseln. etwas anstrengend, da man die aromen einzeln auswiegen muss, aber danach sollte das verhältnis exakter sein als bei spritzen, und wenn man ein gutes verhältnis hat, ist es letztlich egal, welches verhältnis, ob gewicht oder volumen man nutzt.
und welche aromen?
ich benutze im moment puro 50/40/10 (funktionirt gut mit meinen beiden eGo AIO mit 0.6 ohm (edelstahl) coils - 50/50 basen erscheinen mir etwas zu dickflüssig, und trotz mehr vg bekomme ich relativ wenig dampf).
als aromen habe ich erstmal red astaire (T-Juice - hier bastel ich noch an einem guten mischvrhältnis) und red royal (monster - 8 vol% bei 5 tage reifezeit sind sehr gut, recht süss, aber ich mag es) und spiele mit dem gedanken mir nun mal ein paar aromen von german flavour und/oder pure flavour (eigentlich eher spezialialisiert auf auf lebensmittelaromen) zu holen, um wirklich eigene aromen zu basteln.
werde allerdings, wegen der grösseren genauigkeit auf das mischen nach gewicht wechseln. etwas anstrengend, da man die aromen einzeln auswiegen muss, aber danach sollte das verhältnis exakter sein als bei spritzen, und wenn man ein gutes verhältnis hat, ist es letztlich egal, welches verhältnis, ob gewicht oder volumen man nutzt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich mixe mir meinen Liquid mittlerweile selbst.
Ist das denn erlaubt???
Sehr ordentliche Leistung. Beim Tor dürfen wir uns natürlich nicht beschweren wenn es abgepfiffen wird.
Sofern es dann Elfmeter gibt, nicht, nein. Pfeift er es für Schalke ab, ist es eine Fehlentscheidung. Zwei Fouls der Schalker bevor Abraham Naldo berührt. Daher Vorteil laufen gelassen und somit korrekt entschieden.
Ach dieser SC Schal 07 soll man ruhig bleiben. Die haben heute gegen ein Topteam gespielt. Die sollen froh sein, dass sie überhaupt auf so einem Level antreten dürfen.
SGE_Werner schrieb:
Und beeindruckend, wie Abraham und der Schalker da beide gleichermaßen rangeln, aber Abraham noch den Blick für Naldo hat und den auch festhält.
Abraham wird nach seiner aktiven Karriere Security.
Oder ab in die NFL
Mittelbucher schrieb:
SGE_Werner schrieb:Und beeindruckend, wie Abraham und der Schalker da beide gleichermaßen rangeln, aber Abraham noch den Blick für Naldo hat und den auch festhält.
Abraham wird nach seiner aktiven Karriere Security.
Oder ab in die NFL
Nee, dazu ist er zu talentiert und clever. Außerdem ist er ein Sportsmann
Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.
Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.