
Frankfurter-Bob
14931
#
Frankfurter-Bob
War die SGE schon bei den Rundfunkbeitrag-Arschlöchern?
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen. . . .
Echt? Also ich habe da einigen Unsinn drin gelesen:
"Die Leistungsträger verlassen den Verein" - Trapp ist weg. Das ist alles. Dafür kommt Lukas (der in absehbarer Zeit hoffentlich genauso gut wird).
"Der Holland-Bomber soll nach langer Zeit wieder 'mal ein Volltreffer werden" - Wie lange ist die Verpflichtung von Haris her?
"Das Problem bleibt die Abwehr" - woher wissen die denn das? Aus den Testspielen jedenfalls nicht.
"Eine Topverpflichtung auf IV ist nicht in Sicht" - Abraham? Für mich bisher unser Königstransfer dieses Sommers.
"Saisonziel Klassenerhalt" - habe ich heuer noch von keinem Verantwortlichen gehört.
"Die n-tv-Prognose: Schalke und Dortmund auf den CL-Plätzen" - na, warten wir's 'mal ab. Da wäre ich mir nicht so sicher.
Eigentlich steht in diesem Artikel nicht sonderlich viel Sinnvolles.
Die sollen sich mit ihren Börsen-Girlies um die Aktienkurse kümmern und um ihre pseudoprofessionellen Wirtschaftskommentare ("es bleibt abzuwarten, ob der Dow Jones...") und sich aus Dingen heraushalten, von denen sie nichts verstehen.
Vielleicht verpflichtet ntv ja mal Mick Knauff, dann müssen sie die Artikel nicht schreiben, sondern sie werden verbal, passend zu ihrem Inhalt, präsentiert.
steps82 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen.n-tv schrieb:
Hoffenheim, Leverkusen, ein Überraschungsteam und die Eintracht - so sieht der Kampf um die Europa-League-Plätze aus.
Naja, ich glaube nicht, dass Gladbach um die Meisterschaft spielt und noch weniger glaube ich, dass Tuchel in Dortmund Erfolg haben wird. Auch bei Breidenreiter bin ich mir nicht sicher. Den halte ich zwar für einen guten Trainer, aber auf Schalke gibt's immer genug Gründe, um zu scheitern.
um die Meisterschaft spielt sowieso nur eine Mannschaft.
Wolfsburg kann man als sicher in der cl-Verlosung sehen.
Bei dem ganzen Rest sehe ich das ähnlich.
Gladbach wird durch die CL und den Abgang von Kruse größere Probleme bekommen.
Bei Taschentuchel bin ich mit auch nicht sicher das der den BVB wieder in ähnliche Gefilde bringt wie Klopp.
Schalke ist und bleibt eben Schalke.
Supertrainer Schmidt (für mich die Enttäuschung neben Klopp letzte Saison), muss auch erst mal Kontinuität an den Tag bringen.
Warum Hoffenheim stärker anzusehen ist als wir ,macht durch den Abgang von Firmino auch nicht wirklich Sinn.
Von daher sehe ich uns, wenn unsere Heimstärke bestehen bleibt und wir Auswärts wenigstens ein Bein auf den Platz bekommen, mit ganz guten Chancen unter die Top 7 zu kommen.
Ich denke unsere Heimstärke werden wir nicht beibehalten können, aber Auswärts werden wir dafür wieder einer der unangenehmsten Gegner sein. Letzte Saison waren wir nah dran. Trotz dem eigenen Unvermögen, denn die Liga war teilweise ein riesiges Durcheinander. Es gab, bis auf ganz oben keine Mannschaft, die wirklich mal eine Formkurve aufbauen konnte, die nicht wie "Zick-Zack" aussah.
Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen.n-tv schrieb:
Hoffenheim, Leverkusen, ein Überraschungsteam und die Eintracht - so sieht der Kampf um die Europa-League-Plätze aus.
Naja, ich glaube nicht, dass Gladbach um die Meisterschaft spielt und noch weniger glaube ich, dass Tuchel in Dortmund Erfolg haben wird. Auch bei Breidenreiter bin ich mir nicht sicher. Den halte ich zwar für einen guten Trainer, aber auf Schalke gibt's immer genug Gründe, um zu scheitern.
Wäre nicht verkehrt, wenn man noch einen RV bekommt. Sowohl Chandler als auch Ignjovski haben nicht die Qualität, um uns weiterzuhelfen. Die beiden könnte man abgeben, sofern man noch Ersatz verpflichtet. Aber es wird schon schwer genug noch jemanden von den Kandidaten abzugeben. Zumindest sehe ich nicht, dass ein Erstligist dafür Geld springen lassen würde. Außer die Eintracht halt...
DougH schrieb:
Na dann fang ich hier einmal an:
Die Worte kommen mir sehr...sehr bekannt vor, (siehe Kadlec)
Gacinovic soll die nötige Zeit bekommen
BH: Wir denken, dass er sich gut entwickeln kann und von dem wir noch viel erwarten können. Aber wir lassen ihm natürlich die Zeit, sich an Deutschland und an die Bundesliga zu gewöhnen."
Ich verstehe worauf die hinaus willst. Aber man kann das schlecht vergleichen. Kadlec braucht wohl länger, um sich zu entwickeln, auch wenn ich immer noch sehr viel von ihm halte. Junge Talente mit gutem Entwicklungspotenzial sind unsere einzige Chance Spieler zu verpflichten, die das Niveau der Mannschaft individuell anheben können. Natürlich ist das immer mit einem Risiko verbunden und man kann schlecht sagen, wie sie sich entwickeln, aber sinnvoll ist es allemal.
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
Dem brauchst nedd viel zu schenken. Wenn er Eintrachtfan ist, gibt er sich auch während der Saison mit wenig bis gar nix zufrieden. Nur alle paar Jährchen mal, da braucht es dann was außergewöhnliches (Eintracht-Entchen).
Herzlichen Dank für einen schönen Bericht!
Positiv: georgee
Netter Kontakt. Sehr schnelle Bezahlung und das Gefühl, dass meine DK in guten Händen ist ,-)
Netter Kontakt. Sehr schnelle Bezahlung und das Gefühl, dass meine DK in guten Händen ist ,-)
1amanatidis8 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Komme grade aus "Terminator: Genisys" und muss sagen das ist mal ne gute Fortsetzung nach Teil 1+2.
Popcorn Kino vom Feinsten, ich kann hier das Cineplex in LM empfehlen welch brachialer Sound da bei den Explosionen einen um die Ohren fliegt habe ich schon lange nicht mehr als Stammgast im Kinopolis MTZ erleben dürfen.
OK 3D kann man sich schenken wie so oft meiner Meinung, aber hatte leider kein 2D zur Auswahl.
Arnies Sprüche oder Mimik...da waren schon paar Lacher dabei. In der ersten halben Stunde bekommt man ne Brücke zu den vorigen Teilen aufgebaut (man schwelgt in Nostalgie...), fand ich Klasse. Danach gefühlt 1.000.000 Schuss, unendlich viele Explosionen (hier kann sich Transformers mal was abgucken), packende Kämpfe und ne richtig gute Sarah Connor (Nein nicht Die smile: Schauspielerin.
Die erste halbe Stunde fand ich auch gut. Ebenfalls die Besetzung des T-800 Modell 101, Sarah Connor und Kyle Reese. John Conner und der T-1000 waren nicht so pralle. Nach der Nostalgie verliert der Film aber einiges an Charme und der Plot wird uninteressanter. Dazu noch die lächerliche Altersfreigabe. Sorry, aber ein Terminator muss nicht ab 12 sein.
Ach ich fand den T-1000 sehr gut. Wobei es leider nicht der gleiche Cop wie in Teil 2 war. Aber hatte gehofft das T-X Biest noch zu sehen.
Habe Teil 1 und 2 auch erst kürzlich gesehen, dabei fiel dann vor Allem in der Szene im Einkaufscenter auf, wie detailliert, man in Genisys gearbeitet hat. Dass es nicht der selbe Cop war, konnte man ja nachvollziehen, da die Zeitlinie ja geändert wurde.
Ab dem zweiten Zeitsprung verlor der Film aber viel an Charme und Qualität. Man hätte in 1984 bleiben sollen oder in die 90er. Die Regie war leider auch nicht sonderlich gut. Cameron hätte aus dem Plot weitaus mehr rausbekommen, vor Allem mit diesem Cast.
1amanatidis8 schrieb:
Komme grade aus "Terminator: Genisys" und muss sagen das ist mal ne gute Fortsetzung nach Teil 1+2.
Popcorn Kino vom Feinsten, ich kann hier das Cineplex in LM empfehlen welch brachialer Sound da bei den Explosionen einen um die Ohren fliegt habe ich schon lange nicht mehr als Stammgast im Kinopolis MTZ erleben dürfen.
OK 3D kann man sich schenken wie so oft meiner Meinung, aber hatte leider kein 2D zur Auswahl.
Arnies Sprüche oder Mimik...da waren schon paar Lacher dabei. In der ersten halben Stunde bekommt man ne Brücke zu den vorigen Teilen aufgebaut (man schwelgt in Nostalgie...), fand ich Klasse. Danach gefühlt 1.000.000 Schuss, unendlich viele Explosionen (hier kann sich Transformers mal was abgucken), packende Kämpfe und ne richtig gute Sarah Connor (Nein nicht Die smile: Schauspielerin.
Die erste halbe Stunde fand ich auch gut. Ebenfalls die Besetzung des T-800 Modell 101, Sarah Connor und Kyle Reese. John Conner und der T-1000 waren nicht so pralle. Nach der Nostalgie verliert der Film aber einiges an Charme und der Plot wird uninteressanter. Dazu noch die lächerliche Altersfreigabe. Sorry, aber ein Terminator muss nicht ab 12 sein.
skyeagle schrieb:
So ihr serienkenner Bin mit OITNB soweit durch. Jetzt suche ich was neues. Darf gerne wieder in die Richtung gehen von der Aufmachung her. Lustig, interessante Personen, Auch spannend, "leicht" zu schauen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Kenne deine Serien Vita nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass dir House of Cards gefallen könnte. Spacey ist einfach sensationell gut!
crasher1985 schrieb:
Das ganze ist für mich mittlerweile eine Scheindiskussion. Die Währungsunion und somit de Euro sind gescheitert und nun versucht man ihn mit allen maßnahmen die man ergreifen kann am Leben zu halten.
Nach Griechenland stehen die Südeuropäischen Staaten schon in den Startlöchern für ein Rettungspaket und überall geht es nur darum die Banken zu retten und das "Leben" des Euros künstlich zu verlängern.
Man nehme das aktuelle Reformpaket für Girechenland: Wann und wo hat es funktioniert durch Einsparungen und Kostenerhöhungen für den "Konsumenten" eine Wirtschaft wieder aufzubauen? Die Wirtschaft liegt komplett am Boden .. es gibt kein Kapital was in die Wirtschaft fliesen kann und spmit auch kein Kapital welches durch Konsumenten wieder in den Kreislauf gebracht wird. Man kann dmit vielleicht kurzfristig die Einnahmen steigern aber langfristig bewirkt es doch genau das gegenteil: Ein weitern Kaufkraftverlust der Bürger.
Mir geht es einfach nciht in den Kopf wie die "Spitzenpolitiker" der EU sehenden Auges ins verderben rennen.
Auch das Thema Privatiisierung bringt nun nichts mehr. Die Folge wird sein das dort Arbeitsplätze abgebaut werden und es auch wieder zu einem Kaufkraftverlsut kommt und dazu die Arbeitlosisgkeit steigt.
Diese Maßnahmen kommen Jahre zu spät. Die GR Regierung hat es verpasst zum richtigen Zeitpunkt zu handeln. Aber man kann sowas nciht einfach nachholen da all die Maßnahmen stark von der Konjunktur und der Wirtschaft des Landes abhänig sind.
Es gibt aktuell kein Weg aus der Krise egal wieviele Milliarden man nach GR schickt. Der einzige Weg wo ich persönlich eine kleine Möglichkeit sehe ist ein Schuldenschnitt oder tatsächich der Austritt GR aus dem Euro. Aber dann kann man gleich die Südeuropäer auch mit rausschmeissen weil wir sonst genau die gleiche Thematik spätestens in 5 Jahren dort auch haben.. und das Ende vom Lied muss mehr oder weniger zwangsweise das Ende des Eurso sein (zumindest wie er bisher besteht).
Das Scheitern des Euros konnte man schon vor dessen Einführung voraussagen. Man kann nicht einfach eine "einheitliche" Währung auf den Markt werfen, wenn es überall unterschiedliche Rahmenbedingungen gibt. Der Euro war ein Versuch Europa mehr zu vereinen. Das Gegenteil ist der Fall, da man mit Geld beziehungsweise einer Währung keine Einigung schafft. Die Griechenlandkrise zeigt nur einmal mehr auf, wie inkompetent und teilweise Hilflos unsere "Spitzenpolitiker" (re)agieren, wenn Ihnen der eigene Mist um die Ohren fliegt. Unschuldig ist daran keiner, weder Griechenland, noch Deutschland. Darunter leiden werden aber die, die dafür am wenigstens oder besser gesagt, gar nichts können. Wie immer halt.
Persönlich sehe ich eher Bedarf auf der RV. Das war letzte Saison eine große Schwachstelle, in erster Linie der Qualität des Personals geschuldet. Da sollte man eher mal nachbessern. Einen guten LA kann man trotzdem noch gebrauchen. Aber lieber einen variableren, der auch rechts und mittig spielen kann.
Ibrakeforanimals schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Bekommen wir Fans hier im Forum eigentlich keine genauen Transfermodalitäten, bei unserem Rekordtransfer von Kevin Trapp, von Vereinsseite mitgeteilt? Würde mich nämlich schon mal interessieren, wieviel Ablösesumme denn jetzt genau bezahlt wurde und welche zusätzlichen Vereinbarungen (Prämien, Spieler, Freundschaftsspiel) mit PSG vereinbart wurden. Oder muss ich mir jetzt den Mittelwert aller unterschiedlichen Zeitungsberichte zusammenrechnen und einfach mal glauben, dass diese Presse-Angaben dann stimmen. Find ich schon ein bißchen arm von der Vereinsführung. :neutral-face
Ich finde es eher nervig ständig irgendwelche fiktiven Zahlen in den Medien zu lesen, die dann als Fakt hingestellt werden. Dass der gute Kevin für "nur" 9,5 Millionen € wechselte, wurde doch schon vorab durch die Gültigkeit (erst ab 2016) der AK dementiert.
Genau darum geht es mir ja...Vielleicht haben wir ja auch nur 6, 7, oder 8 Millionen bekommen...Vielleicht auch 10, 11, oder 12...Finde schon, dass wir Fans ein gewisses Recht darauf haben, zumindest die genaue Ablösesumme von Vereinsseite zu erfahren. Die Presse kann ja viel schreiben, wenn der Tag lang ist. Kann die Vereinsführung natürlich auch, aber die halte ich dann schon für glaubwürdiger.
Es wäre aber unklug, genaue zahlen bei einem solchen Deal preiszugeben, da es die eigene Verhandlungsposition auf dem Transfermarkt schwächt.
Ibrakeforanimals schrieb:
Bekommen wir Fans hier im Forum eigentlich keine genauen Transfermodalitäten, bei unserem Rekordtransfer von Kevin Trapp, von Vereinsseite mitgeteilt? Würde mich nämlich schon mal interessieren, wieviel Ablösesumme denn jetzt genau bezahlt wurde und welche zusätzlichen Vereinbarungen (Prämien, Spieler, Freundschaftsspiel) mit PSG vereinbart wurden. Oder muss ich mir jetzt den Mittelwert aller unterschiedlichen Zeitungsberichte zusammenrechnen und einfach mal glauben, dass diese Presse-Angaben dann stimmen. Find ich schon ein bißchen arm von der Vereinsführung. :neutral-face
Ich finde es eher nervig ständig irgendwelche fiktiven Zahlen in den Medien zu lesen, die dann als Fakt hingestellt werden. Dass der gute Kevin für "nur" 9,5 Millionen € wechselte, wurde doch schon vorab durch die Gültigkeit (erst ab 2016) der AK dementiert.
skyeagle schrieb:chilavert schrieb:
Moin ... interessant was man hier so alles zu lesen bekommt. ,-)
Bei der Diskussion um LM / LA ... warum hört/liest man den Namen Tranquillo Barnetta nirgends ... Vereinslos und ne günstige Alternative zu Inui
Gut, jetzt wo Kohle durch den PSG Deal kommt geht mit Sicherheit auch mehr ... aber ich fand ihn nie soooo schlecht.
Der möchte doch ins Ausland
Der ist Schweizer. Für ihn ist Deutschland Ausland. Passt also.
ThoRei19681 schrieb:
Da tätigt die Eintracht den größten Transfer der Vereinsgeschichte und macht noch nicht mal eine Mitteilung .....Raggamuffin schrieb:ThoRei19681 schrieb:
Warum gab es eigentlich von der Eintracht noch keine offizielle Mitteilung über den Verkauf von Trappo .....?
Oder habe ich diese übersehen .....
Immerhin wurde er in Paris ja schon vorgestellt: http://www.psg.fr/en/News/003001/Article/71579/Kevin-Trapp-signs-a-five-year-contract-for-Paris-Saint-Germain
Die warten noch auf die Brieftaube
Bei der Eintracht weiß es noch keiner
Alles Gute Kevin, danke für drei tolle Jahre und viele sensationelle Paraden. Ebenfalls danke für die finanziellen Möglichkeiten, die dein Wechsel der Eintracht ermöglicht. Auch wenn man dich sportlich nicht wird ersetzen können und die Ablöse, zumindest die von Medienseite aus genannte, meiner Meinung nach, nicht deinem Wert für die SGE gerecht wird. Ich hätte dich gerne noch sehr lange hier gesehen! Aber vielleicht sieht man sich ja wieder.