>

Frankfurter-Bob

14936

#
Im Mediamarkt liegts meist am Abend zwei Tage vor Release aus. Wer da allerdings Fifa kauft, kann nicht ganz sauber sein, da an diesem Tage die Eintracht spielt.
#
FredSchaub schrieb:
francisco_copado schrieb:
Bei zdf.kultur kam vorhin eine schöne Doku über "die beste Band der Welt". Schön zusammengestellt, eine gut gelaunte Band und ein sympathischer Markus Kavka.

Hier in der Mediathek:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1729822/Number-One!-Die-%C3%84rzte


die Amigos?


Nein, der Titel "die beste Band der Welt" ist pure Ironie, so dass nur die Ärzte in Frage kommen. Bei den Amigos wäre der Titel ja zutreffend. Also im Gegensatz zu den Ärzten.
#
Kann man nicht langsam mal den Zeigler zum Eintrachtfan machen und ihm den Sportbereich des HR überlassen?

Stattdessen graben die irgendwo Werner Damm aus. Ich hab schon die Luft angehalten, weil ich Angst hatte, dass die in einem staubigen Wandschrank noch den Faßbender wiederfinden.
#
Wieso haben die beiden Herren eigentlich zugegeben, dass sie "Offenbacher durch und durch" sind? Das Offenbächer meist völlig durch sind ist a) nix neues und b) nichts zum angeben.
#
Nürnberg ist stark, aber die haben auch "nur" gegen desolate Hamburger (weitaus desolater als am Sonntag) und Gladbach, die dieses Jahr arge Probleme haben werden, gewonnen. Gegen den BVB haben sie gut gerackert und sich den Punkt verdient, obwohl auch ein Dreier drin gewesen wäre. Ich hab nix gegen den Glubb. Lieber einen Traditionsverein als Hoppenscheiss oder Magaths Ersatzteillager in Niedersachsen.

Wenn unsere Defensive sich etwas stabiler präsentiert und wir nach vorne weiterhin so einen Betrieb machen, ist mir nicht bange. Schaut man auf die bisherigen Leistungen und die Tabelle, gehen wir sogar als Favorit ins Spiel. Unserer Mannschft wirds egal sein, die werden versuchen ihr Spiel durchzubringen und sich keineswegs hinten reinstellen. Wichtig ist, Nürnberg wenig Standards zu schenken, denn spielerisch, sag ich mal mit großem Respekt vor dem Glubb, sind wir stärker.

Da werden am Freitag zwei Fussballwelten aufeinandertreffen, die bisher beide recht erfolgreich waren.

Mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden. Ein Auswärtssieg wäre aber ein Traum.

Egal wies läuft, entweder nicken beide Fanlager sich zufrieden durchs Wochenende oder für einen der beiden ist dieses bereits am Freitag versaut.

Ich hab so die Vorahnung, dass die beiden Japaner am Freitag der jeweils auffälligste Spieler ihrer Mannschaft werden.
#
dealsen schrieb:
Also unter Löw wird das eh nix mit einem Eintracht Nationalspieler. Aber bin ich auch nicht so scharf drauf. Momentan schafft er es ja die Spieler jedes Spiel ein bisschen schlechter zu machen.


Ich bin eigentlich schon scharf darauf, dass sich ein oder meinetwegen auch zwei Frankfurter das DFB-Trikot überstreifen und in der A-Nationalmannschaft zu Leistungsträgern avancieren. Allein schon wegen der öffentlichen Wirkung, die dann den Schluss zulässt, dass man als junger talentierter Spieler bei der Eintracht die Chance hat, Nationalspieler zu werden.
#
Zwischen all den billigen Berichten, vorallem auf Sport1 fand ich das kurze Interview von Veh sehr stark. Er hat schon recht genervt geantwortet, dass man sich schon einzuordnen wisse, aber warum solle man jetzt als den Finger heben und sich nicht mal freuen. Vorallem aber auch herausgestellt, dass man weiter hart arbeiten werde, sich dabei aber trotzdem freue, da man das auch mal geniessen müsse, denn das ist der Sinn des Spiels.
#
DeWalli schrieb:
Muss mal irgendwo anmerken, wie schön ich das Tor von Aigner fand, nicht nur wie es vollendet wurde sondern auch wie es herausgespielt wurde. Ganz toll !

Dafür musste jetzt dieser Thread herhalten


Meier! Ich habe mich erwischt, als ich gestern laut vor mich hin brabbelte "Des war Bein".  Aber Aigner dann auch sehr cool vollstreckt. Schönes Tor.
#
PitderSGEler schrieb:
Nürnberg habe ich bislang nicht als "stark" gesehen.
Gegen den HSV hat die weniger grottige Mannschaft gewonnen, gegen den BVB haben sie das gut gemacht, gegen den Gladbach waren es zwei Standards und ein Alleingang.
Nichts, wovor sich die Mannschaft in die Hose machen müsste.


Naja, du hälst ja auch Löw für einen guten Trainer  ,-)

Die Nürnberger sind kein Fallobst und durchaus gefährlich. Auch entgegen Klopps Sicht der Dinge, muss man sagen, dass der BVB sich bei einer Niederlage in Nürnberg nicht hätte bschweren dürfen.

Die Nürnberger dominieren die Spiele velleicht nicht so wie wir (wollt ich schon immer mal sagen ), sind aber dennoch sehr effektiv. In die Hose machen muss man sich nicht, aber zu denken, dass man dort ohne Weiteres Punkte mitnimmt, sollte man erst recht nicht.
#
Done!

Obwohl das das Teil von Huszti auch grandios fand Aber der hat ja letzte Woche schon gewonnen, also Aigner FTW!!
#
DougH schrieb:
Der sky-reporter zu dem Spiel war teilweise auch nur grauenhaft.
Bei ihm hatte man das Gefühl der hsv würde ein Heimspiel bestreiten bzw. er war dort näher drann und wenn jeder zweite Satz mit vdV beginnt bleibt einem nur die Tonauswahl "Stadion" übrig.
Schlimm, dass ein gutes Spiel im Hintergrund blieb nur weil ein Edamer wieder mitmischte    


Wolff Fuss mach ich da nichtmal einen Vorwurf. Der hat schon viel positives über die Eintracht gesagt, vorallem über die Stimmung in der Arena oder auch, dass Veh wohl geflunkert hat, da die Eintracht mal so gar nicht wie ein Aussenseiter spielt. Die Abwehrschwächen hat er auch auf seine Art kommentiert. Aber bei sky sind die Reporter doch auch angewiesen, über die Einblendungen zu babben und da wurde ja gefühlt alle 2 Sekunden die Statistik von vdv gezeigt.
#
Schmidti.82 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
anno-nym schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
grinch schrieb:
So langsam sieht und versteht man doch, was sich Veh unter "wir wollen eine eigene Philosophie" vorstellt und was sich dahinter verbirgt. Ich bin stolz in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein, wo sich Mannschaft, Fans und Verein positiv präsentieren.


Wobei diese Philosophie auch der einzige Kritikpunkt heute ist.
Wir haben stur unseren Stiefel runtergespielt und speziell für ein Spiel gegen 10 Mann viel zu viel Energie aufgewendet, aber dieselben Räume gelassen wie gegen 11 Mann.

Aber das ist Gemecker auf hohem Niveau und aktuell kann ich unheimlich gut damit leben, daß wir keinen Plan B haben, weil Plan A eine tierische Gaudi ist


trotzdem wäre Plan B auch mal eine Überlegung Wert, gell Armin?   Nur mal so für den Fall der Fälle.



Ich denke der hat nen Plan B, aber heute hat er noch nicht ganz gegriffen. Was mich wundert ist, dass die Mannschaft noch nicht 100% richtig eingespielt und -gestellt sein kann.
Zuviele neue und gerade die Abwehr, die ja sehr spät komplettiert wurde. Trotzdem sind schon sehr viele Automatismen zu erkennen, die schon sehr gut funktionieren.


Wobei Stockfehler wie heute von Zambrano oder Anderson(bei ihm nichts gravierendes aber auch zum Atem anhalten) nix mit Einspielen zu tun hat. Mit den hohen Außenverteidigern bekomm ich da ganz schöne Schnappatmung.
Mit einem Pass standen wir heut des öfteren blank da.
Das konnte der HSV heute zum Glück nicht komplett ausnutzen.
Aber wie vorhin schon einer sagte: Das ist jammern auf hohem Niveau. Ich denke nur das man nicht immer blind nach vorne rennen muss. Besonders wenn man gegen 10 Mann 3:1 führt.


Blind nach vorne rennen vielleicht nicht. Aber ich hasse es, wenn man nach nem 3:1 das verwalten und somit das betteln anfängt. Wenn ich mir die Schlussphase anschaue, hatte man über weite Strecken den Eindruck, die Eintracht würde hinten liegen und den Gegner in der eigenen Hälfte einzwängen. Meines Erachtens wesentlich sinnvoller als dem Gegner den Ball zu überlassen.  

Aber nicht, wenn man dann noch ausgekontert wird.
Ich finde auch, dass man nach einem 3:1 gegen 10 Mann, den Gegner kommen lassen und auskontern kann, besonders wenn man vorne so schnelle Spieler hat wie wir. Dann selbst die Konter zu bekommen ist ziemlich dämlich. Das hätte uns heute wichtige Punkte kosten können. Dieses "Lehrgeld" kann man sich sparen.
Ansonsten ist das natürlich jammern auf hohem Niveau.  ,-)


Du hast nicht unrecht, aber unsere Abwehr möchte ich derzet nicht erleben, wenn sie den Gegner kommen lässt. Das ist auch das einzige was mir Sorgen macht. Bei der Berichterstattung fehlt mir auch mal die Erkenntnis, dass die Eintracht der 4:2 zeitweise wesentlich näher war als der HSV dem Ausgleich.

Ansonsten freu ich mch jetzt schon riesig auf Freitag. Das wird sicher ein gutes Spiel. Die Glubberer machen auch einen sehr starken Eindruck. Hecking lässt zwar nicht allzu offensiv spielen, hat aber eine gut organisierte Mannschaft, die mit starken Standards zu überzeugen weis. Wir hingegen  sind mit schönem Kombinationsfussball und schnellen Spielzügen aus dem Spiel heraus gefährlich.
Trotzdem ist die Eintracht auch nicht ungefährlich, wenns um Standards geht und die Nürnberger haben auch genug spielerische Qualität aus dem Spiel heraus.

Ein Unentschieden wäre schon super. Und verlieren wäre in Nürnberg auch keine Schande. Bin mir aber sicher, dass es ein geiles Spiel wird.
#
Ich überlege nun schon eine Weile (ohne danach zu googlen), wann Freiburg mal 4 oder mehr Tore geschossen hat. Für mich immer so nen Verein, der mit Brechen und Würgen mal 1:0 oder 2:1 gewinnt, nachdem man bis zum Strafraum recht ansehnlich spielt und sich vorne auf unerträgliche Art und Weise einen abwürgt.
#
anno-nym schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
grinch schrieb:
So langsam sieht und versteht man doch, was sich Veh unter "wir wollen eine eigene Philosophie" vorstellt und was sich dahinter verbirgt. Ich bin stolz in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein, wo sich Mannschaft, Fans und Verein positiv präsentieren.


Wobei diese Philosophie auch der einzige Kritikpunkt heute ist.
Wir haben stur unseren Stiefel runtergespielt und speziell für ein Spiel gegen 10 Mann viel zu viel Energie aufgewendet, aber dieselben Räume gelassen wie gegen 11 Mann.

Aber das ist Gemecker auf hohem Niveau und aktuell kann ich unheimlich gut damit leben, daß wir keinen Plan B haben, weil Plan A eine tierische Gaudi ist


trotzdem wäre Plan B auch mal eine Überlegung Wert, gell Armin?   Nur mal so für den Fall der Fälle.



Ich denke der hat nen Plan B, aber heute hat er noch nicht ganz gegriffen. Was mich wundert ist, dass die Mannschaft noch nicht 100% richtig eingespielt und -gestellt sein kann.
Zuviele neue und gerade die Abwehr, die ja sehr spät komplettiert wurde. Trotzdem sind schon sehr viele Automatismen zu erkennen, die schon sehr gut funktionieren.


Wobei Stockfehler wie heute von Zambrano oder Anderson(bei ihm nichts gravierendes aber auch zum Atem anhalten) nix mit Einspielen zu tun hat. Mit den hohen Außenverteidigern bekomm ich da ganz schöne Schnappatmung.
Mit einem Pass standen wir heut des öfteren blank da.
Das konnte der HSV heute zum Glück nicht komplett ausnutzen.
Aber wie vorhin schon einer sagte: Das ist jammern auf hohem Niveau. Ich denke nur das man nicht immer blind nach vorne rennen muss. Besonders wenn man gegen 10 Mann 3:1 führt.


Blind nach vorne rennen vielleicht nicht. Aber ich hasse es, wenn man nach nem 3:1 das verwalten und somit das betteln anfängt. Wenn ich mir die Schlussphase anschaue, hatte man über weite Strecken den Eindruck, die Eintracht würde hinten liegen und den Gegner in der eigenen Hälfte einzwängen. Meines Erachtens wesentlich sinnvoller als dem Gegner den Ball zu überlassen.
#
sgevolker schrieb:
Tolles Debut vom Erdbeerflücker heute  ,-)  


Der Kommentar auf sky war geil.

"Nach 30 Minuten die erste Auffälligkeit von Patrick Ochs. Er verursacht einen Freistoß für die Freiburger aus sehr guter Position"
#
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
grinch schrieb:
So langsam sieht und versteht man doch, was sich Veh unter "wir wollen eine eigene Philosophie" vorstellt und was sich dahinter verbirgt. Ich bin stolz in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein, wo sich Mannschaft, Fans und Verein positiv präsentieren.


Wobei diese Philosophie auch der einzige Kritikpunkt heute ist.
Wir haben stur unseren Stiefel runtergespielt und speziell für ein Spiel gegen 10 Mann viel zu viel Energie aufgewendet, aber dieselben Räume gelassen wie gegen 11 Mann.

Aber das ist Gemecker auf hohem Niveau und aktuell kann ich unheimlich gut damit leben, daß wir keinen Plan B haben, weil Plan A eine tierische Gaudi ist


trotzdem wäre Plan B auch mal eine Überlegung Wert, gell Armin?   Nur mal so für den Fall der Fälle.



Ich denke der hat nen Plan B, aber heute hat er noch nicht ganz gegriffen. Was mich wundert ist, dass die Mannschaft noch nicht 100% richtig eingespielt und -gestellt sein kann.
Zuviele neue und gerade die Abwehr, die ja sehr spät komplettiert wurde. Trotzdem sind schon sehr viele Automatismen zu erkennen, die schon sehr gut funktionieren.
#
mickmuck schrieb:
veh hat in 3 spielen, mehr punkte geholt als skibbe/daum in 17


Veh hat ja auch das Denkgefängnis verkauft und dem dritten Bein noch Eier hinzugefügt.
#
Ah, ganz vergessen: Trapp!

Was ein Torwart. Selten so ruhig geblieben, wenn der Gegner allein auf den Tormann zuläuft. Mit dem Jungen haben wir eine sehr große Qualität zwischen den Pfosten stehen.
#
Der HSV deutlich besser als in den ersten beiden Spielen. Die Eintracht nach vorne gefährlich, aber später im Spiel zu umständlich, gerade Occean. Hinten teilweise unglücklich, aber trotzdem über 93 Minuten das Spiel bestimmt und den HSV nach dem 3:2 keine Defensivschlacht angeboten, sondern weiter nach vorne. Rode mit saustarker Leistung, Meier ebenfalls, aber teilweise unglücklich.

Meckern werd ich nicht. Wir haben 9 Punkte aus 3 Spielen gegen drei Teams, deren Saisonziele und Budget deutlich vor den unseren liegen. In allen drei Spielen die, vorallem technisch, bessere Mannschaft gewesen. In Nürnberg wirds verdammt schwer und gegen den BVB sowieso. Aber selbst wenn wir aus den nächsten beiden Spielen keine Punkte holen, wovon ich nicht ausgehe, haben wir bereits nach dem dritten Spieltag gut ein viertel der nötigen Punkte beisammen.
#
Nuriel schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
crasher1985 schrieb:


Mir fehlt irgendwie der "kicker" der jetzt den kaufrausch auslöst. Gibt es jetzt irgendeinen ernsthaften Grund das 5'er zu kaufen?  

Es kostet einen Haufen Geld und man kann auf dicke Hose machen...
Das reicht doch den meisten als Kaufgrund. (nicht auf dich bezogen)


Ja aber die Konkurrenzprodukte sind doch allesamt besser verarbeitet und bieten eher mehr statt weniger. Günstiger sind sie auch noch.
Abgesehen davon, dass das innovative Appledesign (welches übrigens ein billiger Abklatsch von Elektroprodukten der Firma Braun aus den 70ern ist) und einem, nicht nachvollziehbaren, Zugehörigkeitsgefühl (wozu eigentlich?) hat das Teil doch nix zu bieten. Naja, man braucht ein anderes Aufladekabel als die anderen und die Akkulaufzeit ist meist auch von kürzerer Dauer.  

Mir imponert da das Nokia 3310 mehr, damit kann man telefonieren und SMS versenden.


Und unzerstörbar ist das Ding auch noch    


Wenn du das 3310 meinst, hast du recht. Ist mir in den Fluss gefallen, weggeschwommen, ich hinterher, als ichs wieder hatte, musst ich es nur trocknen lassen. Siehe da, der Akuu lief danach länger als vorher