
Frankfurter-Bob
14936
adler1807 schrieb:
Ich hab den Fred da jetzt auch mal durchgearbeitet. Also das wirklich erschreckende ist ja die Tatsache, dass die den Hopp wie einen König vergöttern.
Egal was ist, der "Dietmar" weiß schon was zu tun ist, der "Dietmar" kennt sich aus, der "Dietmar" weiß vermutlich gar nicht was los ist, und und und (
Ohne das ganze jetzt politisieren zu wollen und nur auf die absolut unkritischen Beiträge dort bezogen, im ersten Moment musste ich an "wenn das der Adolf wüsste" denken.
Naja, die werden schon noch merken, dass der Diemtar kein Guter ist und seine optische Ähnlichkeit zum Imperator auch einen Grund hat.
Interessant finde ich ja einige Aspekte aus dem Interview von Tanner, in dem ja zum wiederholten male zugegeben wird, dass nicht mal die Geschäftsleitung dieses Scheissvereins irgendwas zu melden hat.
Also PES lag im Mediamarkt in letzten Jahren immer für 45 € (360 und PC) aus. Fifa ab 2 Tage vor Release für 35 €. Da Fiel die Wahl nicht schwer, weniger Geld für bessere Qualität.
Mir hat die PES Demo besser gefallen als PES 2012, gut fand ich sie bisher trotzdem nicht. Das richtige Fussballfeeling kommt nicht auf.
Mir hat die PES Demo besser gefallen als PES 2012, gut fand ich sie bisher trotzdem nicht. Das richtige Fussballfeeling kommt nicht auf.
Ich frage mich, was man da entscheiden muss. Fifa wird gezockt!
adlerkahouse schrieb:
und noch einen hintendrauf für die Freunde der guten Standards:
ich fand die kniehohen Ecken auf Meier am Fünfer echt mal ne Innovation, die ihren Namen auch verdient
bei der ersten, die zum Tor durch Occean geführt hat, dachte ich: ungewöhnlich, erfolgreich, aber Zufall ,-)
bei der zweiten von der anderen Seite direkt danach, dachte ich:
ei gucke ma da, das war gar kein Zufall
bitte mehr von solchen unkonventionellen Standards
Der Unterschied zu den früheren Köhler Standars ist doch nur, dass man es jetzt als Absicht verkauft und der Veh der Bube einfach so hinstellt, dass die auch mal an den ball kommen.
Die Dortmunder mit diesem unnötigen Klein-Klein. Das kann eine Mannschaft wie Barcelona ganz gut und eine Topmannschaft wie Eintracht Frankfurt perfekt, aber Dortmund sollte sich bei deren minderwertiger Spielerqualität doch lieber an lange hohe Bälle halten
paluschke schrieb:Scaramanga schrieb:
Ich finde den Thread auch weder deplaziert noch überfüssig, gibt genügend Assis bei uns, die gar nicht genug Gegenwind bekommen sollten.
+1
Und noch +1 dabei!
Kurvenfan schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Taunusabbel schrieb:
Die Fans können natürlich nix dafür. Aber vielleicht sehen sie nach einem Abstieg und einem kompletten Umbau dann auch das Positive.
Hier sagen doch mittlerweile auch sehr viele, daß der Abstieg zwar sch*****, aber letztendlich doch richtig war.
Ein "weiter so, ist ja nochmal gut gegangen.." war nicht mehr möglich. Es mußten Veränderungen vorgenommen werden.
Bei Euch ist das, denke ich, auch nötig. Ihr habt doch ganz andere Ansprüche als immer nur mit ach und krach in der Liga zu bleiben.
Dem kann ich nicht zustimmen. Der Abstieg ist knapp 15 Jahre her und wir haben uns immer noch nicht davon erholt. Was daran positiv sein soll, musst du mir mal erklären.
Ähmm, wir haben uns nicht von dem Abstieg nicht erholt, sondern von dem was den Abstieg hervorgerufen hat.
Das war Don Jupp, das Ausgabefreudige Managment und die Entlassung einiger Leistungsträger. Noch dazu umsonst. Heute würden wir für nen Stürmer wie Yeboah nen Betrag bekommen mit dem man die Eintracht ein Jahr lang gegen Finanzieren könnte.
Es wurden viele Fehler gemacht. Hinzu kam das der Abstieg zu nem Zeitpunkt kam als es grade darum ging die Gelder in der Liga zu Verteilen und der Kommerz so langsam im Fußballgeschäft anfing seine Fratze zu zeigen.
Die ganzen Umstände haben ja zum Abstieg geführt und von mir unter dem Wort Abstieg zusammengefasst.
Abr auch Fehler in der jüngeren Vergangenheit haben dazu beigetragen, dass wir uns noch nicht erholt haben.
Prohaska schrieb:
Wieso sind eigentlich Trapp und Adler so viel gerannt, waren die zwischendurch Bier holen?
Genau das dacht ich auch grad.
Trapp ist bisher ein super Rückhalt und immer zur Stelle, sofern möglich. Aber dieses Oka gebashe geht mir so dermaßen auf den Keks. Oka ist ein Klasse Torwart. Der hat uns mehr als genug Punkte gerettet. Aber das ist ja vielen hier egal, ihr geilt euch lieber an seinen Fehlern auf.
Nikolov hat seine Konkurrenz doch nicht auf die Bank geschickt, weil er so schlecht ist und wir nur Graupen für die Position hatten.
Nikolov hat seine Konkurrenz doch nicht auf die Bank geschickt, weil er so schlecht ist und wir nur Graupen für die Position hatten.
Prohaska schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich finde Dortmund powert schon ziemlich durch.
Nö, die machen ihre Pausen in der Champions League, weil sie da ja eh nix reissen, wahrscheinlich, zumindest letztes Jahr.
Nach der Niederlage heute Abend gegen Ajax, kannst du dich als bestätigt ansehen
Taunusabbel schrieb:
Die Fans können natürlich nix dafür. Aber vielleicht sehen sie nach einem Abstieg und einem kompletten Umbau dann auch das Positive.
Hier sagen doch mittlerweile auch sehr viele, daß der Abstieg zwar sch*****, aber letztendlich doch richtig war.
Ein "weiter so, ist ja nochmal gut gegangen.." war nicht mehr möglich. Es mußten Veränderungen vorgenommen werden.
Bei Euch ist das, denke ich, auch nötig. Ihr habt doch ganz andere Ansprüche als immer nur mit ach und krach in der Liga zu bleiben.
Dem kann ich nicht zustimmen. Der Abstieg ist knapp 15 Jahre her und wir haben uns immer noch nicht davon erholt. Was daran positiv sein soll, musst du mir mal erklären.
sternschuppen schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:sternschuppen schrieb:adlerkadabra schrieb:kapitän schrieb:sternschuppen schrieb:
gibt es da nicht schon genügend andere freds, wo das problemlos reingepasst hätte?
...das wäre der typische kommentar von euch gewesen, wenn user xy diesen fred eröffnet hätte.
Natürlich wird in vielen Threads darüber diskutiert. Das Thema hat sich allerdings als ein zentrales herausgestellt, das durchaus einen eigenen Faden verdient hat. Die Beteiligung hier spricht ja für sich.
dagegen ist nix zu sagen. es gibt nur schon genug taktik-freds, wo es genauso gut reingepasst hätte.
was ist an diesem thema zentral oder neu?
wir hatten endlich mal das glück, was uns lange verwährt blieb. die spiele hätten alle anders ausgehen können und dann wäre ein fred nach dem anderen geschlossen wurden.
in diesem sinne,
noch einen schönen tag!
Die Siege waren allesamt verdient und nun wirklich ncht glücklich. Es ist zwar schön, darauf hinzuweisen, dass der Gegner auch gute Chancen hatte, leider wird dabei vergessen, dass die Eintracht gegen Leverkusen, Hoffenheim und den HSV auch weitaus mehr Chancen hatte als sie Tore erzielte. Hoffenheim war mit 4:0 sehr gut bedient, das Spiel gegen Leverkusen hätte auch 4:2 ausgehen können und der HSV hätte sich über ein oder zwei weitere Tore auch nicht beschweren dürfen.
in aue haben sie 20 minuten genauso gespielt. dann ging es mit einem 0:1 und 10 mann weiter. das ergebnis kennt jeder.
man sollte mal die kirche im dorf lassen, sich freuen und geniessen.
Ja, bei 40 Grad und einen Mann weniger. Abgesehen davon eine IV, die komplett von der Rolle war.
Das ändert jedoch nix daran, dass unsere drei Bundesligasiege nicht glücklich waren.
sternschuppen schrieb:adlerkadabra schrieb:kapitän schrieb:sternschuppen schrieb:
gibt es da nicht schon genügend andere freds, wo das problemlos reingepasst hätte?
...das wäre der typische kommentar von euch gewesen, wenn user xy diesen fred eröffnet hätte.
Natürlich wird in vielen Threads darüber diskutiert. Das Thema hat sich allerdings als ein zentrales herausgestellt, das durchaus einen eigenen Faden verdient hat. Die Beteiligung hier spricht ja für sich.
dagegen ist nix zu sagen. es gibt nur schon genug taktik-freds, wo es genauso gut reingepasst hätte.
was ist an diesem thema zentral oder neu?
wir hatten endlich mal das glück, was uns lange verwährt blieb. die spiele hätten alle anders ausgehen können und dann wäre ein fred nach dem anderen geschlossen wurden.
in diesem sinne,
noch einen schönen tag!
Die Siege waren allesamt verdient und nun wirklich ncht glücklich. Es ist zwar schön, darauf hinzuweisen, dass der Gegner auch gute Chancen hatte, leider wird dabei vergessen, dass die Eintracht gegen Leverkusen, Hoffenheim und den HSV auch weitaus mehr Chancen hatte als sie Tore erzielte. Hoffenheim war mit 4:0 sehr gut bedient, das Spiel gegen Leverkusen hätte auch 4:2 ausgehen können und der HSV hätte sich über ein oder zwei weitere Tore auch nicht beschweren dürfen.
Der Trainer weis, dass es mal ne Klatsche geben wird, die Spieler wissen das und auch wir wissen das. Aber die Mannschaft spielt dieses System auch so erfolgreich, weil sie eben auch mal ne Klatsche einkalkulieren. Kommt die Klatsche gegen Dortmund oder Bayern... Wen juckts? Damit rechnet dann doch eh jeder.
Mir imponiert derzeit, neben der schönen Spielweise, auch die mentale Stärke. Das kann ich auch nicht oft genug betonen. Die Mannschaft verfällt nicht in Panik, wenn sie mal einen fängt oder Trapp mal wieder Endstation ist. Im Gegenteil, die spielen einfach weiter. Wenn die Jungs das beibehalten, wirds ne schöne, ruhige Saison für uns.
Mir imponiert derzeit, neben der schönen Spielweise, auch die mentale Stärke. Das kann ich auch nicht oft genug betonen. Die Mannschaft verfällt nicht in Panik, wenn sie mal einen fängt oder Trapp mal wieder Endstation ist. Im Gegenteil, die spielen einfach weiter. Wenn die Jungs das beibehalten, wirds ne schöne, ruhige Saison für uns.
tobago schrieb:bruno___pezzey schrieb:
Ich bin auch defintiv dafür, dass wir diese Spielweise fortführen. Zumindest gegen Vereine ausser FCB, BVB oder Schalke.
Die Frage ist aber dann wie wir gegen diese Gegner spielen möchten? Wenn wir ausgerechnet gg. die anfangen etwas zu spielen was wir nicht richtig beherrschen dann gibt es einen auf den Sack. Daher auch bei Bayern & Co. als druff.
Gruß,
tobago
Mehr als verlieren können wir nicht. Lieber ins Messer rennen, aber es versuchen, anstatt sich ne knappe Niederlage zu ermauern. Wir wolen eine neue eigene Identität? Dann dürfen wir uns bei großen Clubs auch nicht verstellen.
tobago schrieb:mickmuck schrieb:
visier auf. mir ist es egal, wenn wir dann auch mal eine klatsche bekommen. wir werden trotzdem weiter punkten und das mit richtig schönem fußball.
So sieht es aus, lieber mal ne Klatsche bekommen weil man zu risikoreich in ein Spiel geht und dafür so frech weiterspielen als anzufangen Spiele zu verwalten. Das haben wir ja auch jahrelang sehen dürfen, weder war es schön noch besonders erfolgreich.
Gruß,
tobago
Genau das ist der Punkt. Fussball wäre ohne die Zuschauer nichts, trotzdem gibt es Mannschaften (wir gehörten auch lange dazu), die sich hinten reinstellen und die hässliche Seite dieses schönen Sports zelebrieren. Für die Zuschauer ein Graus. Weder ist diese Defensivkacke besonders erfolgreich. Wir spielen derzeit ein wenig, wie man es von Mannschaften unter Hennes Weisweiler kannte.
Helmut Böttiger über Gladbach unter Weisweiler schrieb:
„Man scherte sich nicht um Sicherheit, man griff einfach an, herzerfrischend und einfallsreich. Die jungen Fohlen vom Bökelberg widersetzten sich jeglicher Rechenschieberlogik, sie spielten sich frei von allen Zwängen, sie stürmten unwiderstehlich nach vorn."
Es mag gefährlich sein. Aber man sollte nicht vergessen, dass die Eintracht das Spiel sehr dominant in die Hälfte des Gegners verlagert, den Gegner zwingt zu reagieren und ihn nur ganz selten agieren lässt. Bei all der Meckerei, dass die Jungs viele Chancen zugelassen haben, sollte man auch bedenken, dass die Mannschaft ebenfalls beste Tormöglichkeiten ausgelassen hat.
Fand die 2,5 Mio für Schildenfeld waren ein wahrer Glücksfall.
Ich hab nix gegen Gordon und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute. Aber ich habe ihm nicht zugetraut uns in der BuLi wirklich weiterzuhelfen.
Ich hab nix gegen Gordon und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute. Aber ich habe ihm nicht zugetraut uns in der BuLi wirklich weiterzuhelfen.
Freitag, 20.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 1:3
Samstag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - Bay.München 0:3
VfL Wolfsburg - Greuth.Fürth 0:1
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:2
Hamburger SV - Bor.Dortmund 1:0
F.Düsseldorf - SC Freiburg 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - VfB Stuttgart 3:2
Hoffenheim - Hannover 96 1:3
1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 1:3
Samstag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - Bay.München 0:3
VfL Wolfsburg - Greuth.Fürth 0:1
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:2
Hamburger SV - Bor.Dortmund 1:0
F.Düsseldorf - SC Freiburg 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - VfB Stuttgart 3:2
Hoffenheim - Hannover 96 1:3
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Kann man nicht langsam mal den Zeigler zum Eintrachtfan machen und ihm den Sportbereich des HR überlassen?
Stattdessen graben die irgendwo Werner Damm aus. Ich hab schon die Luft angehalten, weil ich Angst hatte, dass die in einem staubigen Wandschrank noch den Faßbender wiederfinden.
der steckt da fest.
davor klemmt noch der emig in nem rhönrad.
Wenn ich heute nacht schlecht recherchierte und grausam kommentierte Alpträume habe, bekommst du eine offizielle Beschwerdemail
München, Stuttgart, 95% von Berlin, Dortmund, Gelsenkirchen etc. Das sind hässliche Städte. Frankfurt sieht wenigstens aus wie ne Stadt.