
Frankfurter-Bob
14933
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:francisco_copado schrieb:Cino schrieb:
wenn den moderator schon jemand von pro7 machen muss, dann bitte der aminati.
der nimmt sich selbst nicht zu ernst und hat immer mal nen lockeren spruch drauf.
kann man den gätjen irgendwie abwählen?
der handtuch/schwitz-witz war gut...aber auch der einzige gute witz von gätjen
Der ganze Typ issn Witz. Zumindest im Fernsehen.
Ich fand den Opdenhövel auch viel besser. Der Gätjen is aber auch immer total unfeundlich zu den Kandidaten.
Pro7 hat doch noch die eine Olle da, Johanna Dingenskirchen. die auch Elton vs. Simon und einige Raabsche Sendungen moderiert hat. Soll die das halt machen.
Wieso erst nächstes Jahr? Sofort weg mit dem!
Feiermeyer schrieb:
Ich weiß noch gegen Wales. Scheiß Wetter, scheiß Spiel, scheiß Stimmung.
Und dann die West:
HIER REGIERT DIE SGE!
Das war auch das einzig gute an dem Spiel. Die Eintrachtfans. Da haben sich dann aber auch einige drüber aufgeregt.
Sind se wenigstens gleich gefordert. Allerdings wäre mir Holland als 1. oder 3. Gegner lieber gewesen, da die deutsche Mannschaft gerne mal das 2. Spiel vergeigt.
Bei mir wars grad der User "victoriaa". Selbe wie oben, nur das oben drüber noch ne deutsche Übersetzung steht, die mehr schlecht als recht ist.
AC-Studi schrieb:
Wir sollten jetzt hier nicht das Spiel komplett sezieren denke ich, das gehört vermutlich in einen anderen Thread.
Aber das aberkannte Tor zu Anfang wurde zurecht aberkannt, da Waterman den Ball unter Kontrolle hatte.
Den Treffer von Auer halte ich wie gesagt nicht für glücklich und auch nicht einfach nur dem Spielverlauf geschuldet. Das war einfach klasse gemacht von ihm und hätte er den Ball nicht mit der Hacke rein gemacht, hätte er ihn passieren lassen und zwei weitere freistehende Aachener hätten ihn ebenso gut reinsemmeln können. Es war eine überrschenden Situation aber in jedem Spiel gibt es doch irgendwann auch einmal die ein oder andere Torchance für ein unterlegenes Team. Das war halt so eine und die wurde klasse verwertet. Das hat nicht wirklich etwas mit Glück oder dem Spielverlsuf zu tun, dass Aachen in dieser Situation mal nicht ganz so verunsichert und ängstlich gespielt hat wie in der ganze Zeit davor.
Und was vielleicht auch noch zu erwähnen ist, ist dass es mehr als nur die 3 verwerteten Torchancen für die Aachner gab. Da wurde ein gefährlicher Eckball noch vom Pfostenspieler auf der Linie geklärt, dann ganz zu Schluss die vergebene 100%ige Torchance wo der Torwart schon ausgespielt war und der Ball nicht im leeren Tor untergebracht werden konnte. Bei dem Ball beispielsweise gehört schon viel Pech oder Dämlichkeit zu ihn nicht im Tor unterzubringen.
Beim 3:3 habe ich ja auch geschrieben dass der Ball mit glück rein ging (und ja es gibt auch Aufnahmen auf denen man sieht, dass er wohl tatsächlich drin war, trotzdem geben natürlich 3 oder 2,5 von 5 Schiris solch ein Tor nicht), trotz allem war der Freistoß von Demai dennoch auch wirklich sehr gut getreten und das Tor nicht ungewollt oder unverdient, wenn auch etwas glücklich klar.
Zum letzten satz:
"wie gesagt, eure tore waren weniger eurer guten spielweise geschuldet, sondern eher unserer "das spiel ist eh gelaufen"-haltung "
kann man natürlich entgegnen jeder Gegner ist nur so stark wie man ihn mach. Und mindestens genau so wie die Alemannia von eurer Einstellung "das Spiel ist eh schon gelaufen also machen wir mal den Gegner stark" hat die Eintracht von Anfang an auch mindestens ebenso von der Aachener einstellung in dieses Spiell mit vollgekackten Hosen zu gehen profitiert und nach dem Slapsticktor von der "jetzt verlieren wir eh wieder das Spiel ist gelaufen lassen wir uns halt mal lebendigt begraben und mit einer deftigen Klatsche nach hause schicken" Einstellung profitiert.
Letztendlich hatten beide Teams hier und da mal etwas mehr Glück und hier und da dafür mal etwas mehr Qualität.
und geschlafen haben auch beide Abwehrreihen. Tore entstehen eben immer auch aus Fehlern. Das ist nunmal so und ehrlich
die Spieler von Bayern oder Dortmund oder Real Madrid und ManU standen auf beiden Seiten nicht gerade auf dem Rasen.
Zum grottenschlechten Verwalterfußball der Eintracht kam es doch irgendwo auch nur deshalb, weil die Aachener Spieler lieber die Köpfe in den Sand gesteckt haben, als Fußball zu spielen. Das ist halt irgendwo alles miteinander verknüpft und das eine bedingt doch das andere. Genau das macht ja auch den Fußball aus und irgendwo spannend. und gestern haben beide Teams die meiste Zeit unter Niveau gespielt.
Es waren gestern doch in dem Spiel insgesamt von beiden Teams nur rund 20 Minuten Fußball zu sehen, den Rest kann man doch kaum noch so bezeichnen ohne den Sport dabei zu beleidigen. Aachen hat gestern genauso lange und intensiv um eine deftige Klatsche gebettelt wie Frankfurt um den Aachener Anschlusstreffer.
Im Alemannia Fanforum hat einer zum Spiel sehr treffend geschrieben:12. Mann schwarz gelb schrieb:
Das war in Frankfurt dämlich gegen blöd und dämlich hat blöd gewonnen.
Und an dem Satz ist auch wirklich etwas dran.
Qualität ist in dem Spiel bei beiden Teams jedenfalls auch nur zeitweise mal aufgeblitzt.
Man sollte das Spiel gestern auch nicht überbewerten und überanalysieren. Dazu ist das Spiel viel zu ungewöhnlich und skuril verlaufen. Da war gestern bei beiden Teams einfach alles zu bewundern, echte Moral und Qualität sowie absolute Arbeitsverweigerung und eklatante Stümperei. Und in der heißen Schlussphase ist es dann teilweise im Sekundentakt auch von einem ins andere Extrem gekippt.
Habe mir die Szene von dem aberkannten Tor nochmal angesehen. Euer TW hatte den Ball, meiner und des Reporters Ansicht nach nicht unter Kontrolle, weswegen das Tor hätte zählen müssen. Abgesehen würde ich gerne nochmal die Szene sehen, als Hoffer in die Zange genommen wurde. Das war ein klares Foul, konnte von der West nur nicht so genau sehen, obs vor oder im Strafraum war.
Im Endeffekt hat die Eintracht gepennt und die Aachener so wieder ins Spiel kommen lassen. Hätten unsere Jungs nicht die Arbeit nach dem 2:0 eingestellt, wäre eine richtige Klatsche möglich gewesen. Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber die Aachener waren bis zur Schlussphase das schwächste Team, dass ich diese Saison gegen die Eintracht gesehen habe.
Denk ich an 1860, kommt mir sofort "Fehlentscheidung gegen die Eintracht" in den Sinn. Gefühlt kenne ich keine Mannschaft, die gegen uns mehr Punkte durch Fehlentscheidungen geholt hat als die Löwen.
Ich denke nicht, dass diese Last-Minute-Treffer allein mit Glück zu erklären sind. Die Mannschaft hätte den Sack schon in HZ 1 endgültig zumachen können. So kamen die Aachener nochmal zurück. Gerade nach dem 3:1 hätte ich das den Alemannen nicht mehr zugetraut. Dass die Eintracht dann nach dem Ausgleich trotzdem nochmal wieder kommt, zeigt, wie fit die Jungs körperlich und mental sind.
Allerdings brauch ich sowas nicht jede Woche. Die Eintracht hat mich heute wieder mal 10 Jahre altern lassen.
Allerdings brauch ich sowas nicht jede Woche. Die Eintracht hat mich heute wieder mal 10 Jahre altern lassen.
Ich muss dem Funkel aber zustimmen. Mit ihm wären wir letzte Saison nicht abgestiegen, sondern schon vorletzte.
yeboah1981 schrieb:
i5 Quadcore, 4GB Ram. Maximale Grafikeinstellungen, ohne Probleme.
Graka? Hab ne Radeon HD 5850. Überlege mir grade es zu holen, so für die Weihnachtszeit.
Hier wird euch geholfen!
Freistöße sind recht einfach, wenn man einmal den Dreh raus hat ist die Erfolgsquote enorm hoch.
Auf Youtube gibt es Tutorials für alle Konsolen aus fast allen Positionen. Also Feuer frei!
Freistöße sind recht einfach, wenn man einmal den Dreh raus hat ist die Erfolgsquote enorm hoch.
Auf Youtube gibt es Tutorials für alle Konsolen aus fast allen Positionen. Also Feuer frei!
Mein aufrichtiges Beileid seinen Angehörigen und Freunden.
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden
Find das Trikot nicht so schön. Das von der Wm war klasse, sah richtig gut aus. Das hätte man ruhig nochmal für die EM nutzen können.
Die Jungs haben gegen Aachen was gut zu machen. Also gibts nen ungefährdeten Sieg. Wenn die Mannschaft von den letzen zwei Spielen auf Sparflamme (trotzdem 4 Punkte) wieder ihre Leistung zeigt, dann tippe ich mal auf 3:0.
Aachen wird aber viel Zement anrühren.
Aachen wird aber viel Zement anrühren.
Gelbes Trinkglas? Des is en Geripptes!
Erkenn ich auf nem Bild und die stehe davor und sehe nur en "gelbes Trinkglas". Skandal!
Da könnte unser personifizierter Untergang, kurz auch HB genannt, ruhig mal einschreiten. Außer Kuchenessen macht der ja sonst nix!
Erkenn ich auf nem Bild und die stehe davor und sehe nur en "gelbes Trinkglas". Skandal!
Da könnte unser personifizierter Untergang, kurz auch HB genannt, ruhig mal einschreiten. Außer Kuchenessen macht der ja sonst nix!
peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:bembelpower schrieb:
Also ich habe 2 spiele von denen gesehen, gegen uns und in Braunschweig dabei haben sie relativ gut gespielt.
Aber was mir an dieser Mannschaft in beiden Spielen überhaupt nicht gefallen hat, waren deren Fallsucht verbunden mit elender Schauspielerei und das lamentieren mit den Schiris!
Kein Fussballfan sieht das gerne. Wenn ich aber an Ochs (war zuletzt weniger), Fenin(!!) und Franz(!!!!) denke, dann hatten wir da zuletzt selbst in der 1.Liga noch genug Potential.
jain.
bei mir war es in jedem fall so, aber ich erinnere mich auch an eine ganze menge leute (auch hier im forum) die sich über fenins fallsucht ganz mächtig aufgeregt haben.
bei franz sehe ich das noch ein bissche anders, der hat immer so lange verbal provoziert, bis ihm der gegenspieler einen mitgegeben hat. und dann war da natürlich viel theatralik, aber der war mit hoher wahrscheinlichkeit der meistgefoulte eintracht-spieler neben schwegler.
und da neben uns sowieso noch jemand direkt aufsteigt hätte ich mit düsseldorf gar keine probleme.
Düsseldorf hätte ich lieber am Ende der Saison auf Platz 3. Dann Relegation gegen Köln
Braunschweig, auch wenn sies nicht schaffen werden, wäre mir als direkter Aufsteiger, auf neben uns, am liebsten. Mag die andere Eintracht irgendwie.
immer_eintracht2004 schrieb:helo72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Nemo schrieb:
war das net der Hagner?
Ja müsste der Hagner gewesen sein. Aber Ahlen... Gingen da nicht einige Liter Ebbelwoi hin, als dank für nen 3:2 Sieg von ahlen über 60?
Ich glaube hier meinst Du den Last-Minute Sieg von Ahlen über Mainz 05 (war es net ein 4:3), der uns damals letztendlich erst die Chance auf das "Wunder gegen Reutlingen" ermöglicht hat. Was hab ich damals vorm Fernseher gejubelt.
Und dafür hat der Werner Lorant damals jede Menge Äppler bekommen.
Ich weiß noch, dass Ahlen 2004/05 am letzten Spieltag 1860 4:3 geschlagen hat.
Sogar in München, oder?
Ja helo hat recht. Das war der Sieg von Ahlen über Mainz. Zum Dank hat unser Werner ne Menge Ebbelwoi gekriegt :p
Sorry, aber als Hundebesitzer näher ich mich da bedrohlich der 180.
Da kann ich froh sein, dass ich sowas nicht sehen muss. Denn sollte ich mal Zeuge von einem rollenden Krematorium werden, wüsste ich nicht, ob ich mich zurückhalten kann und den Mensch nicht gleich hinterher schubse. Widerlich!
Da kann ich froh sein, dass ich sowas nicht sehen muss. Denn sollte ich mal Zeuge von einem rollenden Krematorium werden, wüsste ich nicht, ob ich mich zurückhalten kann und den Mensch nicht gleich hinterher schubse. Widerlich!
Nemo schrieb:
war das net der Hagner?
Ja müsste der Hagner gewesen sein. Aber Ahlen... Gingen da nicht einige Liter Ebbelwoi hin, als dank für nen 3:2 Sieg von ahlen über 60?
Deshalb wird auch keine mehr gewählt.
Bei der Vorstellung war der Oliver da aber auch mein Favorit. Die anderen haben auch keinen tollen Eindruck hinterlassen. Glaube die wollten dem Raab mal wieder nen Sieg verschaffen.