
a.saftsack
42967
a.saftsack schrieb:
Fein, die NZZ hat sich ja schon bei "Calciopoli" bewährt. Aber die Schweizer (die bei sich wahrscheinlich X-Milliarden an russischem Geld in ihren Schließfächern horten) haben wahrscheinlich auch nur tiefsitzende "antirussische Ressentiments", sind also mithin nicht ernst zu nehmen...
Damit hier nichts unbelegt bleibt (in Bezug auf die russischen Gelder in der Schweiz):
Der frühere Chefökonom der Weltbank Stiglitz, der wegen seines Infragestellens des „Washingtoner Konsenses“ ganz unfeierlich entlassen wurde, sagte in einem Interview, dass die von der Weltbank geförderte Privatisierung besser „Bestechisierung“ genannt werden könnte: Nationale Führer berufen sich auf die von den internationalen Finanzinstitutionen gesetzten Bedingungen, um den Verkauf öffentlicher Unternehmen zu rechtfertigen, während sie einen strammen Prozentsatz abschöpfen, der auf Schweizer Bankkonten deponiert wird.
Ohne es komplett gelesen zu haben (es ist spät...) hier mal der Link zum Ursprungstext mit dem Titel " 'Gelenkte Demokratie' in Russland". Nach dem ersten groben Überfliegen anscheinend eine weitere nette Quelle um hier weiterhin "antirussische Ressentiments" auszubreiten...
adlerkadabra schrieb:
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
http://www.nzz.ch/2006/10/10/sp/newzzET4JYT1G-12.html
Mit Gazprom in die Zukunft
Russischer Konzern neuer Hauptsponsor des Fussball-Klubs Schalke 04
Beim Bundesliga-Verein Schalke 04 rollt der Rubel. Der Klub aus Gelsenkirchen schloss mit dem russischen Konzern Gazprom, dem weltgrössten Erdgas-Förderunternehmen, einen Vertrag bis 2012 ab.
Daraus:
"Doch der Deal mit den russischen Pipeline- Magnaten wird von manchen Kollegen aus der Liga als nicht eben vorteilhaft empfunden, wie allerorts Investoren aus dem Osten bei ihrer Expansionspolitik auf Misstrauen stossen. So hatte Gazprom durch Mittelsmänner vor einem Jahr bei der damals noch finanziell schwer angeschlagenen Dortmunder Borussia anklopfen lassen - und sich eine diskrete Absage des Klubchefs Watzke eingehandelt, der den Imageverlust als grösser einschätzte als den wirtschaftlichen Profit. Zu Verhandlungen mit dem Konzern, für den Deutschlands Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder als Berater arbeitet - eine Tätigkeit, die dem umtriebigen Niedersachsen schon manche Schelte eingetragen hat -, kam es erst gar nicht. Dass Geld aus den undurchdringlichen Tiefen der Taiga als anrüchig gilt, durfte auch Chelseas Inhaber Abramowitsch erfahren, der Inbegriff des Fussball-Parvenüs.
Hilfe vom Altkanzler
Schröder war es, der mithalf, die Leitungen zwischen Schalke 04 und Gazprom zu legen. Der Konzern soll aber weder einen Sitz im Vorstand noch im Aufsichtsrat des Klubs erhalten; auf diese Feststellung legte Aufsichtsratschef Clemens Tönnies, ein Hackfleisch-Impresario aus Rheda-Wiedenbrück, grossen Wert. Welchen Einfluss sich Gazprom aber tatsächlich erkauft hat, wissen wohl - falls überhaupt - nur die Exponenten selber, weswegen Kritiker argwöhnen, dass Schalke nun eben doch bekommt, was es sich mittels jahrelanger Verschwendungs- Herrschaft eingebrockt habe: einen Partner, der eine unberechenbare Grösse ist - aber ganz bestimmt kein sibirischer Samariter. Branchenkenner wenden zudem ein, dass russisches Geschäftsgebaren mitunter aus Methoden besteht, die im Westen nicht viel Anklang finden. Die Geschäftsmänner aus der Kälte witterten freilich die Gelegenheit: Nie zuvor war Einfluss in einem Traditionsklub mit internationalem Ruf so billig zu haben.
Ob Schalke aus dem finanziellen Dilemma gelernt hat und dank den russischen Millionen die Sanierung tatsächlich anstrebt, dürfte die nahe Zukunft zeigen: Bereits in der Winterpause werden weitere Transfers erwartet. Gemäss Insidern reiben sich manche im Klub bereits die Hände: Bald schon ist das Geld da, um bei fortwährendem Misserfolg den nicht eben populären Coach Slomka abfinden zu können.
Fein, die NZZ hat sich ja schon bei "Calciopoli" bewährt. Aber die Schweizer (die bei sich wahrscheinlich X-Milliarden an russischem Geld in ihren Schließfächern horten) haben wahrscheinlich auch nur tiefsitzende "antirussische Ressentiments", sind also mithin nicht ernst zu nehmen...
sCarecrow schrieb:
Einerseits habe ich ein wenig Verständnis für Nick Hornby, wenn er die Bezeichnung "nur Spieler" benutz, denn ich wäre sicherlich auch frustiert, wenn Arsenalfan wäre und Woche für Woche Spieler aus aller Welt sehen würde, nur eben keine Engländer.
-----------------------------------------------------------------------------------
Ja, ist war bewusst, dass der zeitbezug nicht ganz stimmig ist.
Ich konnte es mir aber nicht entgehen lassen einen Seitenhieb für die Arsenal-Transferpolitik auszuteilen.
Damit wird aber deine ganze Argumentation, in Bezug auf den frustrierten Hornby, brüchig, denn 1991/92 stand nur ein nichtbritischer Spieler im Kader.
Welchen Bericht brauchst du? Ich kann dir den dann als pdf schicken.
Brady schrieb:VilbelAdler schrieb:Was issen das für ne Liste?
@ Brady: Pass auf, du bist auf seiner Liste...steckbrief http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/RecordsHC/ schrieb:
"Meine Liste: lt. Commander, Babbsack67, Schobberobber72, Brady, Rheinadler"
Schätze dich glücklich, denn "auf die liste kommt nich jeder!! ". Trotz diverser Anstrengungen blieb es mir untersagt, die Aufnahme in diesen ehrwürdigen Kreis zu erhalten...
Die Absage musste ich mit Bedauern zur Kenntnis nehmen... ,-)
ZoLo schrieb:
Moinsen,
nachdem wir HB ja nun schon eine weile kennen, würde ich seinen Aussage sogar so werten, dass er diese Sache äußerst kritisch sieht, dies aber eben, in seiner betont diplomatischen Art, ausdrückt.
Es dürfte jedem bewusst sein, dass HB nicht hingeht und Systemkritik äußert oder ein Firmenbashing betreibt, zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Auch aus rein rechtlichen Gründen wird er sich hüten, denn eine Klage wegen Rufschädigung wird er sich wohl auch nicht einfangen wollen.
Ich würde jede Wette eingehen, dass HB diesen Deal aber nicht abgeschlossen hätte, denn dieser würde seiner kompletten Handlungsweise widersprechen, zumal er wohl eine feindliche Übernahme fürchten würde und dann doch lieber die Zügel selbst in der Hand behält.
Es wäre also, zumindest wenn Ihr mich fragt, vollkommen verkehrt, HBs Aussage als Zustimmung zu dem Vertrag, Gazprom oder der Russischen Politik zu werten.
Viel interessanter ist es da schon, die Aussagen von Hoeneß und Konsorten zu sezieren, denn noch vor gar nicht allzu langer Zeit, äußerte sich eben jener Hoeneß extrem negativ über den wachsenden Einfluss von irgendwelchen Oligarchen und jetzt gratuliert er den Schalkern! Auch Watzke, welcher daran beteiligt war, den Gazprom Deal mit dem BVB abzulehnen, weil er eben Gefahren sah und zwar nicht nur im Imagebereich, äußert sich positiv!
Warum wohl?
Jeder, aber auch wirklich jeder, geht davon aus, dass Schalke das Geld nicht zum konsolidieren nehmen wird, sondern kräftig in das Team investiert und somit die Liga attraktiver macht, was dann allen zu gute kommt, wenn es darum geht, die Liga im Ausland zu vermarkten. Genau hier wird dann aus der Moral und den erkannten Gefahren, das Dollarzeichen, welches sich langsam, aber sehr gezielt, in Richtung der Augäpfel bewegt.
Schade, aber so ist das halt, wenn das Geld mehr Gewicht hat, als das eigene Gewissen!
In diesem Sinne....
Was bin ich froh, dass wir unsere Krise hinter uns haben!
Sehe ich ähnlich. Bei meiner Aussage weiter oben wollte ich mich jedoch nur vor dem Vorwurf von "HS" verwahren, dass sobald HB hier ähnliches planen würde, auf einmal die gesamte Forumsgemeinde sich hinter HB scharen und laut jubelnd "Hurra, er bringt uns Manna!" rufen würde.
Dass wir verfremdeten, aus dem Zusammenhang gerissenen oder subtil kommentierten Aussagen, die in der Presse kolportiert werden nicht allzu schnell auf den Leim gehen sollten, haben wir in den letzten Tagen ja noch einmal eindrücklich vor Augen geführt bekommen.
"Nicht an den Worten, an den Taten sollt ihr sie erkennen."
PhilMohr schrieb:
Alles schön und gut! Aber das was ich in diesem Thread zum Kotzen finde sind all diejenigen, die vorher nichts gegen die schärfsten Jones Kritiker gesagt haben und aufeinmal das Mündige Volk an den Pranger stellen!
Die Leute die als assozial usw. abgestempelt wurden haben den Mut gehabt ihre Meinung zu sagen, auch wenn sie diese später revidiert haben. Das unterscheidet sie von denen die einzig und allein der Hammelherde hinterher laufen und es aufeinmal assig, scheiße oder wie auch immer finden was gesagt wurde! Warum fanden sie es nicht schon beschissen bevor sich Jones gemeldet hat?
Das sind diejenigen, die mal über das was sie sagen nachdenken sollten!
Nun, ich fand die Bemerkungen auch schon vorher beschissen, nur sehe ich in der Regel nicht so viel Sinn darin, mich in solchen Threads (gerade im Forum "Unsere Eintracht" ) zu äußern. Zur Einsicht bringen wird man die Dauerkritikter und "Söldnerjäger" mit einem normalen, abweichenden Userpost wohl kaum - woran das liegen könnte ist noch eine andere Sache...
Tatsache ist jedoch, dass gerade durch die "Söldnerjäger" und "Funkel-raus-weil-er-rasiert-sich-nicht"-Forderer die niveaulosesten Threads in der Regel diejenigern sind, in denen man interne Einsichten bräuchte, um eine wirkliche Meinung vertreten zu können. Auch deswegen halte ich mich in diesen Threads in der Regel sehr zurück, denn ohne (vernünftige...) Grundlage argumentiert es sich halt schlecht.
Gegenüber den virtuellen Monopoly-Managern und Taktikgöttern ist allein auf Grund der schieren Masse kein Ankommen; diese Threads sind in der Regel auch die wahren SLT-Threads des Forums. Es ist halt eine Spielwiese, der zumindest ich keine größere Beachtung schenke. Schade ist es natürlich dann, wenn sich ein Spieler dies durchliest und mitunter eine falsche Meinung über die Ansichten der Fans bekommt.
Ruben schrieb:a.saftsack schrieb:Ruben schrieb:propain schrieb:
Wie konnten wir das hier nur vergessen, es ist ja nur ein Werbevertrag mit einem Land welches die Menschenrechte mit Füssen tritt und Menschen anderer Meinung umgebracht werden. Demnach wäre es auch nicht schlimm wenn demnächst ein Verein mit NPD-Werbung rumläuft, es wäre ja dann nur ein Werbevertrag.
jetzt bleib mal auf'm Teppich Propain....Dann koennte man mit niemand einen Werbevertrag abschliessen. Du findest so ziemlich ueber jeden was der Dreck am Stecken hat....haelst Du unsere Deutschen Unternehmen alle fuer Laemmer?
und die NPD jetzt mit dem heutigen Russland zu vergleichen halte ich fuer etwas ungluecklich gelinde gesagt, aber lassen wir das....
Les doch dir doch den Thread noch mal laaangsam durch. Diese ganzen "Argumente" brachte bereits "Hessenschalker" und wurden bereits wiederlegt.
Es sei denn, du veröffentlichst jetzt hier eine Liste mit ermordeten Flughafenausbaugegnern und/oder Journalisten, die sich kritisch zum Fraport-Gebahren geäußert haben. Dann hätten wir eine neue Diskussionsbasis...
wiederlegt sind sie, aha, ok
ich gebs auf...ok, alles was nicht aus Deutschland kommt is grundsaetzlich schlecht, besonders wenn's aus USA oder Russland kommt. So ich habs begriffen.
(*seufz*) Gib's zu, du hast den Thread NICHT gelesen... - jetzt wieder mit "HS" Lieblingsthema, den "antirussischen Ressentiments" zu kommen...
Mitglied des EFC "ARR"
Ruben schrieb:propain schrieb:
Wie konnten wir das hier nur vergessen, es ist ja nur ein Werbevertrag mit einem Land welches die Menschenrechte mit Füssen tritt und Menschen anderer Meinung umgebracht werden. Demnach wäre es auch nicht schlimm wenn demnächst ein Verein mit NPD-Werbung rumläuft, es wäre ja dann nur ein Werbevertrag.
jetzt bleib mal auf'm Teppich Propain....Dann koennte man mit niemand einen Werbevertrag abschliessen. Du findest so ziemlich ueber jeden was der Dreck am Stecken hat....haelst Du unsere Deutschen Unternehmen alle fuer Laemmer?
und die NPD jetzt mit dem heutigen Russland zu vergleichen halte ich fuer etwas ungluecklich gelinde gesagt, aber lassen wir das....
Les doch dir doch den Thread noch mal laaangsam durch. Diese ganzen "Argumente" brachte bereits "Hessenschalker" und wurden bereits wiederlegt.
Es sei denn, du veröffentlichst jetzt hier eine Liste mit ermordeten Flughafenausbaugegnern und/oder Journalisten, die sich kritisch zum Fraport-Gebahren geäußert haben. Dann hätten wir eine neue Diskussionsbasis...
Ruben schrieb:Karsten schrieb:
«Das zeigt grundsätzlich, wie attraktiv die Liga ist.» Für Eintracht Frankfurt erklärte Heribert Bruchhagen, es sei «eine gute Sache, wenn es ein reiner Werbevertrag ist». Man müsse es aber im Auge behalten. Damit spielte Bruchhagen auf mögliche Einflussnahme der Gazprom-Manager an
Quelle: ftd
Also ich kann an dieser Aussage nichts schlechtes finden.
ich auch nicht, genau das finde ich auch...die Betonung liegt auf "reinem Werbevertrag"....wenn es tatsaechlich ein reiner Werbevertrag ist, dann haben die den Russen bis zu Euro 125m abgeluchst nur fuer Trikotwerbung und die Umbenennung einer Schalker Fantribune und ein paar Autogrammtermine mit den Spielern.....das ist schon net schlecht.....wenn sie denen allerdings ne geheime Option auf ne Uebernahme gewaehrt haben sollten......na dann spielt Schalke demnaechst auch in rot und die ansaessigen Journalisten brauchen Leibwaechter.....
Genau SO argumentieren einige S06er in deren Forum auch...
bitibytie schrieb:JanGee schrieb:
Uns Timo ist ein Trendsetter:
"Uns Timo" sieht ganz schön blaß aus oder? Hab auch in ganz Gelsenkirchen am Wochenende kein Solarium gesehen
Hmm, dabei hat er doch "Glück" (?) gehabt, von einem möglichen Hautkrebszuchtanstaltverbot für Minderjährige ist er doch gar nicht mehr betroffen?
Wahnsinn, Timo scheint wie ein echter Profi alles für seine Gesundheit zu tun (bzw. zu unterlassen)!
stefank schrieb:
@Ruben:
"Niemand hat die Abicht eine Mauer zu errichten"
(Erich Honecker am 15. Juni 1961)
Weisst du, manchmal schwindeln die Menschen...
(*hust,hust*) War das nicht Vorgänger Walter U.? ,-)
propain schrieb:Hessenschalker schrieb:
denn von Bruchhagens Meinung ("gute Sache") zum Thema halten.
Nichts, aber garnichts halte ich von dieser Meinung. Mich kotzen so Leute an die meinen "Geld stinkt nicht" und gehen dabei über Leichen. Der Bruchhagen soll sich hüten sowas hier zu machen, da scheisse ich lieber auf das Geld und den vermeintlichen Erfolg.
Dem schließe ich mich in mein Funktion als "genüsslicher Stimmungsanheizer" und einer dieser "saftsacks dieser Welt" doch mal komplett an. HB ist schließlich nicht mit einem "Unfehlbarkeitsdogma" ausgestattet, nur weil er zufällig Boss der Eintracht ist.
aquila schrieb:
Eine klasse Analyse der Interessenlagen und Konsequenzen dieses unheiligen Geschäfts!
Wie immer ein Posting von höchster Qualität, immer wieder eine absolute Bereicherung für das Forum.
@ZoLo: Wäre es nicht spätestens jetzt angesagt, den Thread zu "befeuern"?
schlusskonferenz schrieb:cityslicker schrieb:
Dann bleib schön sachlich sonst kommt noch ein "BenjaminJuniorHuggel" vorbei
Dessen Sessel kenn' ich nicht
Aber eines ist schon sch... am Jones: Würde der nicht abgehen wie auf Speed, wenn er sich den Ball erobert hat, würde das auch keiner vom armen Huggel erwarten. Man müßte sich mal ein paar alte Videos vom Schur angucken, wie das bei dem aussah, ohne daß damals einer meckerte.
Wenn ich mir Huggels HP so ansehe (dort unter "Person"; die zweite Zeile bei Gaumenfreuden...), scheint er aber auch ein sehr feuriger und eisenharter Spieler zu sein. Und ein verdammt hungriger Spieler ist er! So hungrig, dass wenn es ihn überkommt sich auch mal 'ne ganze U-Bahn einverleibt!
Ob Jones/Schur da wirklich mithalten kann?
P.S. Nur was zum Teufel ist "Marillion"? Sicher irgendeine Schweizer Spezialität...
Fladi schrieb:
Die Schalker werden mit dem neuen Schriftzug auf den Trikots erstmals beim Rückrunden-Auftakt am 28. Januar 2007 bei Eintracht Frankfurt antreten.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,3987026,00.html
*Mal kurz von der Diskussion ablenk*
Die kommen mit den neuen Trikots zuerst zu uns, da lässt sich doch bestimmt was machen mit denen wir die Schalker aufziehen können?!
Naja, vlt. nicht aufziehen..., aber wenn man etwas gegen Gazprom machen wollte(etwa "Kick Gazprom out of football"-Plakate oder so ähnlich), verstößt so etwas nicht gegen das Verbot politischer Aktionen im Stadion?
Hessenschalker schrieb:
Im Übrigen geht mir diese Selbstgerechtigkeit gegenüber Russland hier in Deutschland und in Europa auf den Geist. Russland ist auf einem Weg, der ähnlich dem ist, den wir nach 1945 auch beschritten haben bzw. beschreiten mussten. Wir wurden damals auch nicht auf Jahrzehnte isoliert sondern bekamen die Chance uns wieder zu integrieren. Warum soll Russland diese Chance nicht bekommen?
Ich hätt' ja jetzt noch einiges zu sagen, aber die 2.Hälfte der U21 beginnt gerade wieder.
Dennoch: DIESEN ABSATZ meinst du ja wohl nicht wirklich ernst?
Wenn doch, dann lohnt es sich glaube ich kaum noch, hier weiter zu diskutieren...
Hessenschalker schrieb:
Was Gazprom als russisches Weltunternehmen will ist doch nun wirklich klar, angesichts der antirussischen Ressentiments in Deutschland erst recht:
Die wollen positive Publicity um jeden Preis um beim Gas-Endverbraucher zu landen. Schon alleine deshalb können die es sich gar nicht leisten sich in irgendeiner Weise an Schalke zu vergehen, was nur noch mehr negative Publicity geben würde.
Möglich, die Frage ist aber, ob man sich für die Interessen dieses Verbrecherkartells wirklich hergeben will?
Hessenschalker schrieb:
Ich bin stolz, dass Schalke sich mit so etwas noch nicht herumschlagen muss, alles noch in Eigenregie betreibt, die Gelder provisionsfrei Schalke zufließen können und Schalke tatsächlich noch Herr im eigenen Hause ist. Gerade der neue Sponsorenvertrag gewährleistet das nun auch für die Zukunft.
Nun, so ganz stimmt das ja nun auch nicht mehr. Zwar hält Schalke noch die Mehrheit an der Arena (58%); ein nicht gerade geringer Anteil wurde jedoch auf Grund des finanziellen Drucks bereits zu Geld gemacht.
Eibingerpuhlschisser schrieb:
wir brauchen keinen jungen Knipser, wir haben den Besten....nur selbst er bekommt keine Chance.....ich meine keinen geringeren wie unseren Dominik Stroh Engel
Den find ich ja auch gut... - nur, sollten uns junge Hessenbubis, die quasi vor der Haustüre Bude um Bude markieren, nicht per se interessieren? Zumal Werner nach dem was man hier so liest ja ein komplementärer Spielertyp zu Stroh-Engel wäre.
Nicht, dass er nachher noch, mangels SGE-Interesse, nach Bonbonwerfer-City wechselt - um dann im Jahre 2016 für teuer Geld aus seinem Vertrag gekauft zu werden und hier von einem Teil der Kurve als "WdS" empfangen zu werden...
Hmm, ich kenn mich der Fanszene von Union nicht wirklich aus, aber einigermaßen mit deren Vereinshistorie. Der Begriff "Eisern Union" sagt dir was?
Der Begriff "Eisern" hat NIX mit Hooligans zu tun. Siehe auch hier.