
a.saftsack
42967
Da zeigen sich doch auch mal die Vorteile des Internet. Durch die direkte Kommunikation mit den Fans ohne den Umweg über die Medien, die im Interesse der Absatzzahlen manch eine Geschichte unnötig aufbauschen und dramatisieren, lässt sich vieles leichter klären und viele Missverständnisse, die durch die entsprechende (tendenzöse) Berichterstattung hervorgerufen werden, entstehen erst gar nicht.
Ich sehne dem Tag entgegen, an dem wir unseren Captain endlich wieder auf dem Feld fighten sehen können.
Ich sehne dem Tag entgegen, an dem wir unseren Captain endlich wieder auf dem Feld fighten sehen können.
AdlerSteve schrieb:
Die BILD hat das Thema heute noch mal aufgegriffen. Die beiden letzten Absätze des Artikels lauten:
Am Sonntag wurde ihm alles zuviel. Als er im Internet in einem Eintracht-Forum las, wie ihn einige zum Buhmann machten, klinkte er sich ein und legte seinen Standpunkt dar.
Problem: Die Fans glaubten an einen Scherzkeks, drohten sogar mit Klage. Aber derjenige, der sich als JERMAINEJUNIORJONES ausgab, war wirklich der tief enttäuschte Eintracht-Kapitän.
Ganz grosses Kino
Typische Doppelmoral dieser Scheißhauszeitung - erst werden hier einige denkschwache Fans mit irgendwelchen tendeziösen Artikeln aufgehetzt, und wenn dann der Sturm der Entrüstung losgeht schlägt man sich wieder auf die Seite desjenigen, den man zuvor noch in ein schlechtes Licht gerückt hatte, so dass dieser überhaupt erst zum "Buhmann" ausgerufen wurde.
Hessenschalker schrieb:
Ich frage mich ob manch ein Eintrachtfan hier eigentlich die gleichen ethischen Maßstäbe, die er jetzt bei Schalke anlegen will, auch bei der Eintracht und den Eintracht-Sponsoren anlegen würde. Es liegt nahe erst einmal vor der eigenen Tür zu kehren: Was sagen die eigentlich dazu, dass die deutschen Banken (auch der Eintracht-Sponsor Commerzbank) wie sonst keiner von der Zerschlagung des o.g. Jukos-Konzern profitiert haben, ja ihn erst regelrecht in die Wege geleitet haben. Wie sieht man eigentlich deren profitable Geschäfte nicht nur mit Gazprom (hauptsächlich Erdgas), sondern generell im noch rabiateren russischen Ölgeschäft? Soll die Eintracht etwa deshalb die Commerzbank als Vereinssponsor und Stadionsponsor (was die Eintracht ja nicht einmal mehr könnte) aus moralischen Gründen ablehnen?
Im Übrigen hat Gazprom und erst recht die Gazprom-Tochter in Deutschland, die auch viele soziale und kulturelle Dinge finanziell unterstützt und für die Schalke wohl auch werben wird, sich noch nichts in Deutschland zu Schulden kommen lassen, zahlt brav Steuern und hat noch nicht einmal gegen deutsche Gesetze verstoßen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Haupt- und Trikotsponsoren in der 1. und 2. Bundesliga.
Erst einmal: Das Stadion gehört der Stadt Frankfurt, mit dem Namensrechteverkauf hat die Eintracht also recht wenig zu tun. Desweiteren: Ja, ich lehne auch diesen Sponsor ab, wobei dies in diesem Falle vor allem mit der versuchten Zerschlagung von Traditionen zu tun hat - ICH würde mein Geld auch zum doppelten Zinssatz nicht bei der CoBa anlegen.
Abgesehen davon nutzt es nichts, immer auf das Fehlverhalten dt. Konzerne hinzuweisen ("Die sind ja auch ganz pöhse!" ). Dass diese keine Waisenknaben sind, wissen wir alle, aber ein Vergleich mit solch einem Mafiakonstrukt wie Gazprom, dass mit rechtsstaatlichen Regeln umgeht (das "mit" kann man auch weglassen) , wie es lustig ist, ist imho ziemlich verfehlt.
Meine Sorge ist weniger eine mögliche oder nicht mögliche Übernahme von S06, mir geht es darum, mit WELCHEM Sponsor man sich da einlässt. Ich finde es einfach unglaublich, dass im Schalker Forum Leute nun schon Putin-Bildchen als Avatar hochladen... Diese Leute hätten wahrscheinlich auch kein Problem damit, wenn der Sponsor "IG Farben" hieße - Hauptsache, es gibt mehr Cash; freudestrahlend würde man sich H.itler-Bildchen in den Avatar hochladen...- ist doch scheißegal wo das Geld herkommt, Hauptsache die Kasse stimmt und man wird endlich Meister.
Mir geht es darum, dass Gazprom eines der wichtigsten Machtinstrumente eines verbrecherischen Staates ist, bei dem neben Korruption auch politische Morde oder die Erpressung ganzer Volkswirtschaften, insofern sie sich nicht unter die Knute Moskaus fügen, an der Tagesordnung ist/sind.
Und dass die Commerzbank oder andere Großbanken sich in diesem Gemenge wirtschaftlich engagieren, entlastet mit Sicherheit nicht Gazprom, sondern belastet Commerzbank & Co. und spricht für die moralische Verkommenheit dieser Unternehmen, die für die Steigerung des Profits auch über Leichen gehen...
pipapo schrieb:
Erinnert mich an "hätte FF den und den ein- (respektive aus-) gewechselt, hätten wir gewonnen".
Auch sehr wichtig: Die Threads zu "FF rasiert sich nicht ordentlich!" und "FF guckt immer so grimmig!" mit den einleuchtenden Schlussfolgerungen, dass unrasierte und grimmig guckende Trainer nicht richtig aufstellen bzw. ein-/auswechseln können...
ikercasillas schrieb:a.saftsack schrieb:
...und Timo nich' oder was?!?
,-)
Natürlich Timo erst recht, über den geht eh nix..
Aber auf der Position ist Schalke wohl besser besetzt..
Ach was - reeeine Günstlingswirtschaft ist das!
Du hast doch das Bild oben gesehen - der Timo hat da keine Freunde, keiner mag ihn, keiner spielt mit ihm - kein Wunder, dass der pöhse, pöhse Trainer ihn da nicht spielen lässt! ,-)
ikercasillas schrieb:adlerfreak89 schrieb:
Jaja, die Schalker.
Dazke iker, für den geilen Tipp.
Juhu Mesut Özil ist auch da...
Und bitte.. Und Özil spielt sogar öfter, der hat wirklich was drauf!!
...und Timo nich' oder was?!?
,-)
RecordsHC schrieb:
ach darauf soll das ganze hinauslaufen?
na auf die liste kommt nich jeder!! und wer dumm fragt schon garnicht..
Endlich kann ich mal diesen coolen Smilie einsetzen
RecordsHC schrieb:
********* Freak nur weil ich nicht ach so vornehm wie alle anderen schreibe heisst das nicht das meine kritik nicht sachlich sein kann.
Na das will ich doch schwer hoffen, dass du auch mal sachlich kritisieren kannst.
P.S. Wann komme ich auf deine tolle Liste im Steckbrief?
coolishot schrieb:
(...)macht euch mal wieder klar das es hier nicht um einen lebensinhalt geht(...)
Na, das halte ich aber mal für ein Gerücht!
P.S. Sinnfreie Pöbeleien rechtfertigt das natürlich trotzdem nicht!
KronbergerAdler schrieb:Astradiabolo schrieb:
Vieleicht sollten die Herren im Vorstand mal zur Aral-Tanke düsen und dessen Hahn mal öffnen, vieleicht fallen dann auch ein paar Scheine raus , Schalke hat doch soweit wohl alles richtig gemacht, denn es wird kein Russichervertreter im Aufsichtsrat und sonst wo ausser auf dem Trikot befinden befinden!!
sollte der erwartete erfolg ausbleiben,wird sich das wohl ganz schnell ändern.
kenne natürlich die vertragsmodalitäten nicht,aber geschenkt gibt es eh nichts...
Exakt. Siehe hier, hier und hier...
(...)Zugleich wurden laute Erklärungen abgegeben, wonach Zenit sich die „Siegermentalität“ der Gasförderer aneignen sollte. Business-Mentalität im Fußball wollten sie sehen. Folgerichtig kamen die Forderungen, in allen Wettbewerben zu siegen, als Höhepunkt dann der unlängst veröffentlichte „Zehnjahresplan“ mit drei Siegen im UEFA-Cup und „mehrmaliger Meisterschaft“.(...)
Astradiabolo schrieb:
Vieleicht sollten die Herren im Vorstand mal zur Aral-Tanke düsen und dessen Hahn mal öffnen, vieleicht fallen dann auch ein paar Scheine raus , Schalke hat doch soweit wohl alles richtig gemacht, denn es wird kein Russichervertreter im Aufsichtsrat und sonst wo ausser auf dem Trikot befinden befinden!!
Ich halte es generell schon für falsch, sich mit solch einem Unternehmen einzulassen; AR-Sitz hin, AR-Sitz her...
Luzbert schrieb:
Und er kam als siebter ins Ziel und ist 10. in der Gesamtwertung.
Natürlich ist der Kerl ein passabler F1-Fahrer und natürlich beherrscht er das Autofahren im Gegensatz zu 99,999% der Forenteilnehmer wie ein Gott.
Allerdings liegen bei niemandem Anspruch und wirklichkeit so weit auseinander.
Und wenn man sich an seinen Ansprüchen messen lässt, muss man damit rechnen als Pflaume bezeichnet zu werden.
Ich will den hier ja gar nicht groß verteidigen, warum auch? Aber das irgendein Forumsuser mit gehörigen Minderwertigkeitskomplexen hier einen Kübel Dreck über Ralf Schumacher und sowieso allen dt. F1-Fahrer ausschüttet und ein Posting dahinrotzt, dass man glauben könnte, die erwähnten Herren würden schon Probleme beim Steuern eines Bobby-Cars bekommen... - das braucht es nun wirklich nicht.
Kritik gerne - aber dann SACHLICH.
KronbergerAdler schrieb:
was mich an der ganzen sache am meisten uffrescht,ja zornig macht,das politiker,merkel und putin,jetzt schon den fussball als ihre bühne benutzen.
weiss nicht wo das noch hinführen soll/wird.
kann mir nicht vorstellen,das die schalker fans sich mit diesem weg identifizieren können...
Zumindest in deren Forum springen noch mehr Hohlbratzen als hier rum - der Tenor von rund 90% der User heißt bloß: "Hauptsache der Rubel rollt, mir doch shiceegal wo das herkommt!". Als ich mich da mal umgesehen habe, kam es mir so vor, als wäre ich in ein Forum voller Trolle gestolpert... - schon arm, wenn man nur noch nach der Meisterschaftsschale schielt und dabei alle, aber auch wirklich alle moralischen Grundsätze über Bord schmeißt. "Sie kommen ja 'nur als Trikotsponsor' ", klar, deshalb wird der Vertrag auch zufälligerweise im Zusammenhang mit dem D-Besuch des "lupenreinen Demokraten" Putin unterzeichnet...
Labertasche schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch...
Ich bekomm besuch am Wochenende und mein Besuch ist begeisteter Fussballfan und spieler und hab ich gedacht mach ich ihm doch ne Freude mit einer Führung in der C********* Arena. Leider gibt es zu diesen Zeiten keine Führung laut Internet, also hab ich einfach mal gefragt und nun haben sie mir eine Führung angeboten für mind. 10 Personen für Freitag 13.10.2006 um 15:30
Ich weiß das es eine blöde Zeit ist, deswegen hab ich auch noch keine 10 Leute zusammen bekommen.
Vielleicht hat hier ja jemand lust und Zeit daran teilzunehmen... Würde mich freuen wenn sich jemand noch findet. Meldet euch doch bitte bei mir.
Ach ja wegen Preise, das steht alles auf der C********* Arena HP drin, es ist also NICHT kostenlos.
gruß
Sowas gibt es hier nicht! Wenn du einem Fußballfan eine Freude machen willst, schenk ihm lieber eine Führung durchs WALDSTADION!
lammbock schrieb:
überlege mir ernsthaft timos nachnahmen auf mein trikot flocken zu lassen. aber welche nummer soll ich nehmen? warten bis HB ihn holt
tut es bis dahin vielleicht die 00 ???
Auf Schalke hat er die 15 - und die ist bei uns noch frei. Warum wohl...
JanGee schrieb:
Die werden ihn doch nicht etwa mobben auf Schalke?
Pander macht sich über Timo lustig, welcher kurz vor einem heftigen Tränenausbruch zu stehen scheint - halte durch Timo, bald wird HB kommen und dich befreien!
ZoLo schrieb:
In diesem Sinne....
....und vielleicht, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, denkt ja der ein oder andere, dank dieser Aktion, über so manches, was hier in diesem Land passiert, nach?
Das ist ja eben, was mich an dieser Aktion stört. Denn ich befürchte, dass sich die "Otto-Normalstadionbesucher" nicht allzu viele Gedanken über dieses Thema machen werden.
Die Probleme mit den rassistischen Vorfällen gibt es nun schon seit Jahren, nur eben meist in den unteren Ligen, wo dann niemand so genau hinschaut. Meist gehen diese Dinge dann in den Massenmedien völlig unter oder werden komplett ignoriert. Nun, wo einmal ein Nationalspieler bzw. das Aushängeschild Bundesliga betroffen ist, beginnen einige Funktionäre auf einmal aktiv zu werden. Warum erst jetzt? Vielleicht weil Rassismus gg. Nationalspieler / in der BL den schönen Lack auf unserer heilen, bunten Profifußballwelt beschmutzt?
Ist ein Asamoah schützenswerter als ein Ogungbure? Dem Verhalten des DFB nach schon, denn als Ogungbure in der vergangenen Saison tätlich angegriffen wurde, wo blieben da die roten Karten und Solidaritätsbanner der Nationalelf?
Ich unterstelle den Herren beim DFB keinen Rassismus, jedoch handfeste materielle Interessen. Jetzt wo der Lack auf dem Premiumprodukt BL schaden zu nehmen droht, wird eilends eine solche Pseudo-Aktion aufgelegt, denn eine BL, die in der Öffentlichkeit mit beständigem Rassismus gleichgesetzt wird, lässt sich nun mal schlecht vermarkten.
Die beständigen, fremdenfeindlichen Aktionen in den unteren Spielklassen schweigt man lieber tot, warum soll man von Verbandsseite dieses Thema auch auf die Mediencharta setzen, so lange diese es nicht selbst tun? Die große Masse der Bevölkerung bekommt doch gar nicht mit, was sich jedes WE in diesen Ligen abspielt, für sie ist Fußball eben die "Happy-Spaßwelt" aus WM-Zeiten. Umso größer die Empörung, wenn auf einmal auch wieder Urwaldrufe in höheren Spielklassen zu vernehmen sind.
Und damit kommen wir wieder zum Anfang meines Postings: Ein Problem scheint in Deutschland nur dann zu existieren, wenn die Medien es zum Problem hochstilisieren (ob berechtigt oder unberechtigt sei hier mal außen vor). Was passiert hier also gerade: Die Medien stürzen sich auf einmal auf das Problem Rassismus im Fußball, die Masse erregt und ereifert sich über derartige Verhaltensweisen - so weit, so gut, wäre schlimm, wenn es anders wäre. Nun startet man (medienwirksam natürlich) die ein oder andere oberflächliche Aktion um seine Ablehnung gegenüber fremdenfeindlichen Aktionen zum Ausdruck zu bringen; die Nationalelf hält ein Banner hoch, die Fans dürfen mit roten Pappkärtchen wedeln, gleichzeitig wird man irgendeinem DFB/DFL-Gesülze aus dem Stadionlautsprechern lauchen dürfen um anschließend zu applaudieren. Die Medien bekommen ihre schönen Bilder, die zeigen das Rassismus im Stadion keine Chance hat (bzw. zu haben scheint), die Herren Funktionäre werden für ihre "couragierten" (?) Aktionen noch ordentlich Lob einheimsen und anschließend wird sich die breite Masse, nachdem sie brav dreimal ihr Kärtchen hin- und hergewedelt hat, zurücklehnen und sich sagen: "So, jetzt haben wir es den Rassisten aber mal gezeigt!". Die Medienaufregung wird sich (insofern es nicht erneut in der BL zu rassistischen Ausfällen kommt) legen, das Thema wird medial beerdigt und alles geht wieder seinen gewohnten Gang - mit wöchentlichen Beleidigungen oder gar tätlichen Angriffen dunkelhäutiger Spieler in den unteren Ligen, ohne dass sich groß jemand darum scheren wird...
Fazit: Das Hochglanz-Image des Fußballs wird mit einer oberflächlichen Aktion an der Oberfläche wiederhergestellt, welcher Schmutz und Modder uns darunter erwartet, na, das wollen wir doch lieber gar nicht so genau wissen...
Die Herren Funktionäre suhlen sich im Lob ihrer ach so erfolgreichen Antirassismuskampagne, "Ottonormalstadionbesuchers" Gewissen ist erleichtert, denn er hat sich ja (mit angeordnetem Pappkärtchenschwenken ) gegen Rassismus engagiert und die Medien können sich wieder auf die "Berichterstattung" (sagen wir besser "mediale Vermarktung" ) vom Premiumprodukt Bundesliga für die ganze Familie freuen - nur die Probleme in den Stadien, die bleiben...
incidietrich schrieb:
wie können wir den vorstand dazu bringen ma eine anfrage an kerlon zu bringen mejr als nein sagen kann er ja nicht?????????????
Das will ich aber schwer hoffen, dass der Vorstand zu solch einem Quatsch nein sagt. Wir haben hier keine Gelddruckmaschine stehen und schon gar kein Geld dafür, dass wenige Geld irgendwelchen (vermeintlichen) Superstars hinterherzuwerfen.
Haben wir irgendein Problem Kollege? Wenn ja, leg' mir das mal ausführlicher dar. Ebenfalls: