
a.saftsack
42967
Hessenschalker schrieb:
Das Problem, das wohl viele (Neidhammel?) haben sind verständlicherweise die hohen Summen, die für Schalke im Gespräch sind. Ich glaube diese Zahlen übrigens nicht, einzige Quelle, die genannt wird, ist Bild!
Neid ist das bei mir bestimmt nicht, eher Mitleid. Das "hohe Summen" allein nix bringen, wenn die entsprechende Kompetenz in der Vereinsführung nicht vorhanden ist, sollte wohl klar sein. Diesbezüglich haben wir hier in Frankfurt auch ganz "gute" Erfahrungen und ich habe keinen Zweifel, dass bei S06 mit dem derzeitigen Management auch diese Millionensummen wieder weitgehend sinnfrei verballert werden.
Ich bin nun mal eben nicht bereit, nur um des Erfolges willen alles zu verkaufen was einem wichtig ist - und wenn bei uns ein solcher Teufelspakt notwendig werden würde nur um den hoffnungslos überschuldeten Verein vor dem abschmieren zu retten - ich glaube, ich würde lieber das Abschmieren wählen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen mitspielen um die CL bei gleichzeitigem Einstieg der Russenmafia oder mehr oder weniger gepflegtem Fußball in der RL - rate mal, was ich da wählen würde?
Hessenschalker schrieb:
Schon gar nicht regt sich irgendeiner in Deutschland darüber auf, dass hochgelobte deutsche Top-Unternehmen mit Gazprom Gemeinschaftsunternehmungen gründen (BASF z.B.) oder sich mit Milliarden Euro bei Gazprom einkaufen und im dortigen Aufsichtsrat sitzen (EON) um im deutschen Interesse ins russische Energiegeschäft einzusteigen. Im Gegenteil diese Top-Unternehmen werden einhellig gelobt dafür von Wirtschafts- und Börsenexperten; Politiker (fast) aller Couleur hofieren geradezu Gazprom und Putin im deutschen Interesse.
Was soll mir das jetzt sagen? Sollen das (gar moralische?) Vorbilder sein, auf deren Meinung ich bei der Herausbildung meiner Ansichten großartig wert legen sollte?
Na, Hauptsache die Knete stimmt...
Was Aktuelles...
... und was Hintergründiges zum Thema
Bonner23 schrieb:
man muss kein rechter sein um rechte Beleidigungen von sich zu geben
Genau! Ein Vollidiot zu sein reicht da durchaus!
bkk schrieb:
Ganz starke Leistung der mazedonischen Abwehrreihe. Leider mit Noveski aber ohne Vasoski. Diesen Nikolovski sollte man im Auge behalten. Im Rauslaufen war er nicht ganz so gut, aber auf der Linie perfekt.
So einen haben wir doch schon, nur eben in der Sparvariante ohne "ski" am Ende.
P.S. Daffer kann unserner schenner hessisch babbele!
Sympathischer macht dieser Deal S06 jedenfalls nicht. Mittlerweile scheinen sie dort den Karren schon so weit in den Dreck gefahren zu haben, dass sie sich nun nicht scheuen, einen Pakt mit dem Teufel einzugehen, nur um ihre eigene Haut zu retten.
Ich würde mich in meiner Haut mehr als unwohl fühlen, wenn mir im Waldstadion eine Millionärstruppe presented by Gazprom vorgesetzt würde - bei all dem was bewiesenermaßen oder mutmaßlich mit diesem Konzern verknüpft ist (von den Dingen, von denen wir nichts wissen, ganz zu schweigen). Die Eintracht leidenschaftlich supporten und dabei völlig ausblenden, welchen schmutzigen Ursprung die Moneten für all das Ganze haben - ich glaube, damit hätte ich ziemliche Schwierigkeiten...
Ich würde mich in meiner Haut mehr als unwohl fühlen, wenn mir im Waldstadion eine Millionärstruppe presented by Gazprom vorgesetzt würde - bei all dem was bewiesenermaßen oder mutmaßlich mit diesem Konzern verknüpft ist (von den Dingen, von denen wir nichts wissen, ganz zu schweigen). Die Eintracht leidenschaftlich supporten und dabei völlig ausblenden, welchen schmutzigen Ursprung die Moneten für all das Ganze haben - ich glaube, damit hätte ich ziemliche Schwierigkeiten...
FaMaWo schrieb:
Naja der wäre höchstens was für die Amas.
Vorerst - aber als Perspektivspieler für oben sicher nicht schlecht. Endlich mal ein Vorschlag, den ich befürworten würde.
Mittelbucher schrieb:
und noch etwas über die Interessen von Gazprom im Allgemeinen bzw. auf Deutschland/Europa bezogen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,391247,00.html
SPIEGEL ONLINE: Wollen Sie etwa behaupten, der Kreml versuche mittels Schröder und anderer, sein System auf den Westen zu übertragen?
Roth: In Russland herrscht die heimliche Diktatur des Geheimdiensts. Putin war und ist auch als Präsident deren oberster Chef. Sein Wort von der "gelenkten Demokratie" ist nicht mehr als eine Phrase. In Russland gibt es, abgesehen vielleicht von Sankt Petersburg und Moskau, kaum noch demokratische Partizipationsmöglichkeiten der Bürger: Die Medien sind geknebelt, demokratische Bewegungen können nicht mehr existieren. Denken Sie an den Tschetschenienkrieg, da klebt bekanntlich viel Blut auch an Putins Händen.
In Verbindung mit dem..- also ich weiß nicht, ob ich noch zur Eintracht pilgern würde, wenn sie auf derart schmutziges Geld angewiesen wäre. :neutral-face
RecordsHC schrieb:
bei sport1.de und überhaupt:"Ralf Schumacher" schrieb:
Ralf Schumacher (Toyota): Das Training verlief gut, wir hatten keine wirklichen Probleme. Zu Beginn war die Strecke ein wenig feucht, aber es wurde besser und besser, als sich die Sonne zeigte. Das Auto schien ein gutes Handling zu zeigen, aber unter diesen wechselhaften Bedingungen war eine konstante Leistung nicht wirklich möglich. Ich denke immer noch, dass unsere Autos in der Lage sind, unter den richtigen Umständen auf das Podium zu kommen.
Ralf Schumacher ist einer der größten Pfeifen die die F1 je hatte, er kann nix und kriegt trotzdem Millionen an Euros pro Jahr. Er überschätzt sich vor jedem Rennen und schafft nie was. Hat der schonmal was erreicht?
Der ist genauso eine Null wie Nick Heidfeldt oder der neue Schwule da, der Rosberg.
Ach was waren die alten Zeiten schön, mit Männern wie Nigel "The Red Five" Mansell oder Ricardo Patrese, auch "Kiesbett" Heinz Harald Frentzen war cool.
Aber heutzutage nur noch Pisser, die F1 wirds nicht mehr lange geben.
Eure Meinung.?
Boaaah, der Ralf Schumacher, also wirklich, das ist ja sooo eine Flachpfeife! Wird der doch heute gerade mal Dritter im Qualifying! Noch langsamer als sein altersschwacher Bruder in seiner klapprigen Schrottkiste! Manmanman, also RekordsHC hat mich überzeugt - dieser Ralf Schumacher, der kann ja wirklich GAR NIX!!!
wedro27 schrieb:eintrachtfan1000 schrieb:
...also ich bin sehr gut im fussbll
..und ? Hat Dir dann wenigstens ein etablierter Verein schon ein Angebot gemacht ?
Er ist ja erst 12 (nach eigenen Angaben), aber ein bisschen mehr Mühe könnte er sich schon bei seinen Beiträgen machen...
Schwarzer-Oktober schrieb:
Ich finde sowieso man sollte die Ösis außen vor lassen und die Schweiz die EM alleine austragen lassen.Wird doch eh nur ein weiteres dunkles Kapitel in der jüngeren österreichischen Fußballhistorie hinzugefügt,wenn die bei der EM mitmachen.
Die sollten sich lieber weiterhin nicht qualifizieren,so erspart man sich auch Blamagen.
Blamagen...
Wobei man ehrlich sagen muss, dass Liechtenstein in den letzten Jahren enorm aufgeholt hat. Mit Andorra oder San Marino sind die nicht mehr zu vergleichen. Eher mit Armenien, Moldawien oder Aserbaidschan.
luvbuzz schrieb:
deswegen gehörst für den vorschlag eigentlich in heisser gülle gebadet!
DelmeSGE schrieb:
Morgen solls wieder regnen,so ein Scheiß
Prima! Dann müssen wir ja nur noch eine Tonne mit dem Threaderöffner drinne rausstellen, um anschließend ein Feuerchen untendrunter anzuzünden!
Der-Hesse schrieb:
Bevor ich mir en paar idioten angucke die als im kreis fahrn und dabei ne menge sprit verballern (bei den Benzinpreisen), guck ich mir lieber 20 Idioten an die hinter nem Ball herlaufen und 2 Idioten die sich vor en Gestänge stellen, das mit netzen ausgehangen ist.
Dann darfst du aber auch nicht zu Auswärtsspielen fliegen. Denn wenn 20 F1-Autos 300km abschrubben (60l/100km) ergibt dies 3.600l Spritverbrauch/Rennen. Meines Wissens nach verbraucht eine 757/767 rund 3.600kg Kerosin/Stunde. Das heißt, dass ein langer Interkontinentalflug mit 'nem Jumbo dann wohl in etwa soviel Sprit verbraucht, wie die F1 im ganzen Jahr. Die "Im-Kreis-Fahrer" sind da also nur ein ganz marginales Problem, wichtiger wäre, dass jeder bei sich selbst anfängt, mal überflüssige Autofahrten einzusparen und wenn es geht mit dem ÖPNV zu fahren.
Dr._Evil schrieb:
wie wäre se mit Dick und Doof. Sind zur Zeit beide ohne Verein und deshalb günstig zu verpflichten. Ihre internationale Klasse haben sie ja schon de öfteren bewiesen.
Speedy Gonzales, der schnellste mexikanische Stürmer, sucht zur Zeit auch einen neuen Verein. Ihm geht der ganze Käse bei seinem bisherigen Arbeitgeber Real Ist auf den Wecker.
Erzähl nix! Der steht beim KSC unter Vertrag - und zwar noch bis 2008 (guggst du hier!)
Ein Skandal, dass die "Uns Timo" bei Schlacke weder oben noch unten spielen lassen. Kein Wunder, wenn beide Mannschaften sich somit eine Blamage nach der anderen einfangen.
Mit Timo wäre das nicht passiert!
(Die Aufstellung:
FC Schalke 04 II: Lamczyk, Kamba (83. Klein-Günnewick), Bayram, Beckmann, T. Kilian (78. Steinmann), Kisyna, A. Kilian, Ohnesorge, Dallevedove, Erwig, Öztürk (63. Lewejohann).)
Mit Timo wäre das nicht passiert!
(Die Aufstellung:
FC Schalke 04 II: Lamczyk, Kamba (83. Klein-Günnewick), Bayram, Beckmann, T. Kilian (78. Steinmann), Kisyna, A. Kilian, Ohnesorge, Dallevedove, Erwig, Öztürk (63. Lewejohann).)
Anstatt hier immer die Links reinzustellen und einen auf große Empörung zu spielen, sollte man diese einfach eiskalt an Rudi weiterreichen - der wird sich dann schon um diese Abzocker-Dreggsägge kümmern.
a.saftsack schrieb:a.saftsack schrieb:a.saftsack schrieb:
EM-2012-Vergabe verschoben
*Kandidaten: Italien, Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen*
Verzögerungstaktik um Gras über Calciopoli wachsen zu lassen?
Interessant auch, wenn unter uefa.com steht: "Die UEFA-Division Berufsfußball unter der Leitung von Giorgio Marchetti ist zuständig für UEFA EURO 2012™-Angelegenheiten. "
Verschwörungstheorie oder doch besser "Holzauge, sei wachsam!" ? - mer waas es net. :neutral-face
Die erste Abstimmungsrunde vom vergangenen Jahr:
"Genaues Ergebnis
Das genaue Ergebnis der Abstimmung der zwölf Mitglieder lautet: Italien (11), Kroatien/Ungarn (9), Polen/Ukraine (7), Türkei (6) und Griechenland (2). In der zweiten Phase müssen die Bewerber bis zum 31. Mai noch detailliertere Dossiers vorlegen, und im September werden die Kandidaten der engeren Auswahl besucht. Obwohl die Bewerbungen von Griechenland und der Türkei erfolglos blieben, hat sich die UEFA dennoch für ihre Bemühungen und die Professionalität ihrer Darbietungen bedankt."
Italien vorne...
Dazu noch eine Aussage von Marchetti
"Starkes Sprungbrett"
"Ein Land, das den Zuschlag für solch ein wichtiges Fußballturnier erhält, steht für vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit. Das ist ein starkes Sprungbrett, um das Image eines Landes aufzupolieren. Es ist eine unglaubliche Möglichkeit zur Weiterentwicklung, die neue Perspektiven - auch wirtschaftliche - öffnen kann. Eine Europameisterschaft kann die Entwicklung einer ganzen Nation vorantreiben, und nicht nur den Fußball in diesem Land."
Selbstbeschreibung Kommission Berufsfußball
"Gleichzeitig erhält sie die entscheidenden sportlichen Werte."
Wollen wir es hoffen...
Die Abteilung baut starke Partnerschaften mit Interessenvertretern im Profifußball - Mitgliedsverbänden, Vereinen, Ligen und Vereinigungen - auf.
Und wollen wir hoffen, dass sie hierbei nicht Partnerschaften zu den Falschen aufgebaut haben.
a.saftsack schrieb:a.saftsack schrieb:
EM-2012-Vergabe verschoben
*Kandidaten: Italien, Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen*
Verzögerungstaktik um Gras über Calciopoli wachsen zu lassen?
Interessant auch, wenn unter uefa.com steht: "Die UEFA-Division Berufsfußball unter der Leitung von Giorgio Marchetti ist zuständig für UEFA EURO 2012™-Angelegenheiten. "
Verschwörungstheorie oder doch besser "Holzauge, sei wachsam!" ? - mer waas es net. :neutral-face
Die erste Abstimmungsrunde vom vergangenen Jahr:
"Genaues Ergebnis
Das genaue Ergebnis der Abstimmung der zwölf Mitglieder lautet: Italien (11), Kroatien/Ungarn (9), Polen/Ukraine (7), Türkei (6) und Griechenland (2). In der zweiten Phase müssen die Bewerber bis zum 31. Mai noch detailliertere Dossiers vorlegen, und im September werden die Kandidaten der engeren Auswahl besucht. Obwohl die Bewerbungen von Griechenland und der Türkei erfolglos blieben, hat sich die UEFA dennoch für ihre Bemühungen und die Professionalität ihrer Darbietungen bedankt."
Italien vorne...
Dazu noch eine Aussage von Marchetti
"Starkes Sprungbrett"
"Ein Land, das den Zuschlag für solch ein wichtiges Fußballturnier erhält, steht für vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit. Das ist ein starkes Sprungbrett, um das Image eines Landes aufzupolieren. Es ist eine unglaubliche Möglichkeit zur Weiterentwicklung, die neue Perspektiven - auch wirtschaftliche - öffnen kann. Eine Europameisterschaft kann die Entwicklung einer ganzen Nation vorantreiben, und nicht nur den Fußball in diesem Land."
a.saftsack schrieb:
EM-2012-Vergabe verschoben
*Kandidaten: Italien, Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen*
Verzögerungstaktik um Gras über Calciopoli wachsen zu lassen?
Interessant auch, wenn unter uefa.com steht: "Die UEFA-Division Berufsfußball unter der Leitung von Giorgio Marchetti ist zuständig für UEFA EURO 2012™-Angelegenheiten. "
Verschwörungstheorie oder doch besser "Holzauge, sei wachsam!" ? - mer waas es net. :neutral-face
Die erste Abstimmungsrunde vom vergangenen Jahr:
"Genaues Ergebnis
Das genaue Ergebnis der Abstimmung der zwölf Mitglieder lautet: Italien (11), Kroatien/Ungarn (9), Polen/Ukraine (7), Türkei (6) und Griechenland (2). In der zweiten Phase müssen die Bewerber bis zum 31. Mai noch detailliertere Dossiers vorlegen, und im September werden die Kandidaten der engeren Auswahl besucht. Obwohl die Bewerbungen von Griechenland und der Türkei erfolglos blieben, hat sich die UEFA dennoch für ihre Bemühungen und die Professionalität ihrer Darbietungen bedankt."
Italien vorne...
EM-2012-Vergabe verschoben
*Kandidaten: Italien, Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen*
Verzögerungstaktik um Gras über Calciopoli wachsen zu lassen?
Interessant auch, wenn unter uefa.com steht: "Die UEFA-Division Berufsfußball unter der Leitung von Giorgio Marchetti ist zuständig für UEFA EURO 2012™-Angelegenheiten. "
Verschwörungstheorie oder doch besser "Holzauge, sei wachsam!" ? - mer waas es net. :neutral-face
*Kandidaten: Italien, Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen*
Verzögerungstaktik um Gras über Calciopoli wachsen zu lassen?
Interessant auch, wenn unter uefa.com steht: "Die UEFA-Division Berufsfußball unter der Leitung von Giorgio Marchetti ist zuständig für UEFA EURO 2012™-Angelegenheiten. "
Verschwörungstheorie oder doch besser "Holzauge, sei wachsam!" ? - mer waas es net. :neutral-face
Ich möchte nicht davon profitieren, dass die Russenmafia bei S06 einsteigt! Abgesehen davon, frage ich mich, welche von den ganzen Ego-Zockern auf Schalke unsere Mannschaft verstärken sollte. Und das die Kooperation so aussieht, dass Zenit seine Top-Spieler an Schalke weiterreicht, mag ich arg zu bezweifeln. Du weisst schon wer da Trainer ist und gerade mal wieder mächtig abkassiert?