
a.saftsack
42965
Linksextremistisch ist für mich z.B. eher so eine Partei. und mit Sicherheit nicht die Linkspartei/PDS.
Aus dem Fortuna-Thread:
(...) oder der otzenPolizeichef Nord "Wir dürfen gar nicht zulassen das sich so eine Jugendkultur entwickelt, dann werden die sachen unkontrollierbar wie in frankfurt" (ebenso sinngemäss zitiert und etwas gekürzt)... (...)
(Beitrag 216)
Hmmm, wir scheinen ja in Polizeikreisen bundesweit wirklich hoch angesehen zu sein...
(...) oder der otzenPolizeichef Nord "Wir dürfen gar nicht zulassen das sich so eine Jugendkultur entwickelt, dann werden die sachen unkontrollierbar wie in frankfurt" (ebenso sinngemäss zitiert und etwas gekürzt)... (...)
(Beitrag 216)
Hmmm, wir scheinen ja in Polizeikreisen bundesweit wirklich hoch angesehen zu sein...
nicole1611983 schrieb:
Ach Kreuzberger, da du erst so kurz im Forum dabei bist, weißt du nicht, wie oft wir das hier schon durchgekaut haben. Meinst du wirklich, nur weil du es geschafft hast, dich hier im Forum anzumelden, muss man alles (auch Dinge, die schon längst ausgelutscht und ausdiskutiert sind) nochmal aufwärmen?
Ich frag mich eh, wieso du hier so ne große Lippe riskierst. Leute wie Max stellen sich wenigstens auch so nem Gespräch mit konträren Meinungen. Von dir hat man bis vor ein paar Wochen noch nix gelesen, machst aber jetzt einen auf dicke Hose.
Aber wenn du willst, kann ich dir die ganzen anderen Dinge gern am GD oder in Als Sachs nach dem nächsten Spiel nochmal erläutern, aber wir müssen hier nicht immer und immer wieder das selbe schreiben und andere Leute damit langweilen.
Ich glaube, hier liegt ein gewisses Missverständnis vor, der User "kreuzbuerger" war zuvor unter diesem Nick im Forum aktiv (und damit bereits seit August 2001).
Stellungsnahme der Ultras Düsseldorf
Folgende Zeilen sind in erster Linie an die Kurve, die Fanszene Düsseldorf, die Mannschaft sowie die Vereinsoffiziellen gerichtet. Die Meisten werden mitbekommen haben, dass unsere Gruppe die lautstarke Unterstützung der Mannschaft verwehrt hat. Wir möchten uns vorab in aller Höfflichkeit und der Hoffnung auf Verständnis bei allen entschuldigen, dass dies ohne vorherige Information geschehen ist. Der Mannschaft sei gesagt, dass dies nichts mit der schlechten Leistung in Emden zutun hatte. Wir hoffen dass folgende Zeilen euch vermitteln können wieso dies auf diese unschöne Art und Weise passiert ist.
In der vergangenen Woche sind schon einige Zwischenfälle aufgekommen, die den Ruf vieler Mitglieder nach einem Stimmungsboykott lauter haben werden lassen. Das Thema mit der Fanpolizei ist hinlänglich bekannt. Zudem das Aussetzen eins Kopfgeldes auf Personen die gegen geltende Stadionordnungen verstoßen. Gestapomethoden werden wir in unserer Kurve nicht dulden.
Gestern wurde zudem die für das heutige Spiel angefertigt Choreo verboten. Viel Mühe, Zeit und Geld stecken in der Vorbereitung – diese scheint umsonst gewesen zu sein. Auch Choreos für die Spiele Bremen, Union und Pauli scheinen als unsicher. Das Verbot kam in erster Linie von der Feuerwehr – aber auch Fortuna hat uns bisher nicht wirklich weiterhelfen können. Eine Begründung ist immer wieder die Gefahr – dies können und wollen wir so nicht akzeptieren. Choreos werden weltweit jedes Wochenende tausende durchgeführt.
Die Leuchtkugeln aus Wuppertal haben den Ton verständlicherweise rauher werden lassen. Was allerdings unakzeptabel ist, ist das immer wieder die Ultras Düsseldorf mit dieser Tat in Verbindung gebracht werden. Hinter vorgehaltener Hand sogar von Vereinsoffiziellen.
Aus all diesen Gründen waren wir gestern drauf und dran ein Stimmungsboykott auszurufen. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden, da der Verein für die nächste Woche Gesprächsbereitschaft signalisiert hat. Das es dann heute dennoch zu der bekannten Einstellung des Supports gekommen ist hat folgenden Hintergrund.
Ein sehr engagiertes Mitglied aus unseren Reihen wurde beim Betreten des Stadions von unsren in schwarz gekleideten Freunden aufgegriffen und in Obhut genommen. Hintergrund ist die Aussage eines uns noch nicht bekannten Ordners der in Wuppertal ihn beim Schießen der Leuchtspur gesehen haben will. Dass dies nicht der Wahrheit entspricht können mehrere Dutzend bezeugen. Unsere Zivis mussten dennoch ein Ermittlungsverfahren einleiten. Was dies heißt durfte auch jedem klar sein. Anklage gegen das Sprengstoffgesetz und wegen mutwilliger Körperverletzung. Der Ordner wird in der kommenden Woche zur Aussage gebeten.
Dies ist der Anfang vom ausgesetzten Kopfgeld. Es kann in Zukunft jedem aus der Kurve blühen, dass irgendwer ihn anzeigt. Der Stress ist vorprogrammiert. Briefe aufsetzen, zu Vorladungen erscheinen, sich Rat bei Anwälten einholen, Geld und Mühe investieren. Dies kann nicht sein. Wir mussten schnell reagieren. Dies haben wir. Selbst unser Vorsänger hat erst in der zweiten Minute des Spieles von dem Vorfall mitbekommnen.
Wir hoffen dass sich euer Unmut über den stimmungsarmen Nachmittag in Grenzen hält. Euch sollt aber klar sein, dass es hier nicht um einen Kampf von UD geht, sondern um einen Kampf der gesamten Fanbewegung. Wir stehen auch für eure Interessen ein. Allen, die heute dennoch versucht haben Stimmung zu machen danken wir. Ihr habt euer Bestes versucht – ihr wusstet ja nicht von den Vorwürfen und konntet daher auch nicht entsprechend reagieren.
Wir werden euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Sollte sich bis Bremen nichts an der Situation geändert haben werden wir vorher offiziell Stellung beziehen. Infoflyer wird es zudem ebenfalls geben.
Wer sich Infos aus erster Hand besorgen möchte ist am Montag ab 19.30h herzlich im Haus der Jugend eingeladen. Dort stehen Mitglieder von uns euch zur Antwort.
In diesem Sinne feiert den Sieg und habt ein schönes Wochenende
Eure
Ultras Düsseldorf
Ein Teil von Euch
Ein Teil der Kurve
Quelle und mehr dazu hier
Folgende Zeilen sind in erster Linie an die Kurve, die Fanszene Düsseldorf, die Mannschaft sowie die Vereinsoffiziellen gerichtet. Die Meisten werden mitbekommen haben, dass unsere Gruppe die lautstarke Unterstützung der Mannschaft verwehrt hat. Wir möchten uns vorab in aller Höfflichkeit und der Hoffnung auf Verständnis bei allen entschuldigen, dass dies ohne vorherige Information geschehen ist. Der Mannschaft sei gesagt, dass dies nichts mit der schlechten Leistung in Emden zutun hatte. Wir hoffen dass folgende Zeilen euch vermitteln können wieso dies auf diese unschöne Art und Weise passiert ist.
In der vergangenen Woche sind schon einige Zwischenfälle aufgekommen, die den Ruf vieler Mitglieder nach einem Stimmungsboykott lauter haben werden lassen. Das Thema mit der Fanpolizei ist hinlänglich bekannt. Zudem das Aussetzen eins Kopfgeldes auf Personen die gegen geltende Stadionordnungen verstoßen. Gestapomethoden werden wir in unserer Kurve nicht dulden.
Gestern wurde zudem die für das heutige Spiel angefertigt Choreo verboten. Viel Mühe, Zeit und Geld stecken in der Vorbereitung – diese scheint umsonst gewesen zu sein. Auch Choreos für die Spiele Bremen, Union und Pauli scheinen als unsicher. Das Verbot kam in erster Linie von der Feuerwehr – aber auch Fortuna hat uns bisher nicht wirklich weiterhelfen können. Eine Begründung ist immer wieder die Gefahr – dies können und wollen wir so nicht akzeptieren. Choreos werden weltweit jedes Wochenende tausende durchgeführt.
Die Leuchtkugeln aus Wuppertal haben den Ton verständlicherweise rauher werden lassen. Was allerdings unakzeptabel ist, ist das immer wieder die Ultras Düsseldorf mit dieser Tat in Verbindung gebracht werden. Hinter vorgehaltener Hand sogar von Vereinsoffiziellen.
Aus all diesen Gründen waren wir gestern drauf und dran ein Stimmungsboykott auszurufen. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden, da der Verein für die nächste Woche Gesprächsbereitschaft signalisiert hat. Das es dann heute dennoch zu der bekannten Einstellung des Supports gekommen ist hat folgenden Hintergrund.
Ein sehr engagiertes Mitglied aus unseren Reihen wurde beim Betreten des Stadions von unsren in schwarz gekleideten Freunden aufgegriffen und in Obhut genommen. Hintergrund ist die Aussage eines uns noch nicht bekannten Ordners der in Wuppertal ihn beim Schießen der Leuchtspur gesehen haben will. Dass dies nicht der Wahrheit entspricht können mehrere Dutzend bezeugen. Unsere Zivis mussten dennoch ein Ermittlungsverfahren einleiten. Was dies heißt durfte auch jedem klar sein. Anklage gegen das Sprengstoffgesetz und wegen mutwilliger Körperverletzung. Der Ordner wird in der kommenden Woche zur Aussage gebeten.
Dies ist der Anfang vom ausgesetzten Kopfgeld. Es kann in Zukunft jedem aus der Kurve blühen, dass irgendwer ihn anzeigt. Der Stress ist vorprogrammiert. Briefe aufsetzen, zu Vorladungen erscheinen, sich Rat bei Anwälten einholen, Geld und Mühe investieren. Dies kann nicht sein. Wir mussten schnell reagieren. Dies haben wir. Selbst unser Vorsänger hat erst in der zweiten Minute des Spieles von dem Vorfall mitbekommnen.
Wir hoffen dass sich euer Unmut über den stimmungsarmen Nachmittag in Grenzen hält. Euch sollt aber klar sein, dass es hier nicht um einen Kampf von UD geht, sondern um einen Kampf der gesamten Fanbewegung. Wir stehen auch für eure Interessen ein. Allen, die heute dennoch versucht haben Stimmung zu machen danken wir. Ihr habt euer Bestes versucht – ihr wusstet ja nicht von den Vorwürfen und konntet daher auch nicht entsprechend reagieren.
Wir werden euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Sollte sich bis Bremen nichts an der Situation geändert haben werden wir vorher offiziell Stellung beziehen. Infoflyer wird es zudem ebenfalls geben.
Wer sich Infos aus erster Hand besorgen möchte ist am Montag ab 19.30h herzlich im Haus der Jugend eingeladen. Dort stehen Mitglieder von uns euch zur Antwort.
In diesem Sinne feiert den Sieg und habt ein schönes Wochenende
Eure
Ultras Düsseldorf
Ein Teil von Euch
Ein Teil der Kurve
Quelle und mehr dazu hier
"Stellungnahme zu den Vorfällen während des Auswärtsspiels in Augsburg
Mitte der 2. Halbzeit kam es zu einem Polizeieinsatz im Gästeblock. Vermutlicher Auslöser dieser Aktion war eine gezündete Rauchpatrone. Eine Person, welche an dieser Aktion nachweislich nicht beteiligt war, sollte in Polizeigewahrsam genommen werden. Auf Nachfrage einiger Umstehender, was der Person vorgeworfen werde, erwiderte die Polizei dies umgehend und ohne Vorwarnung mit einem Schlagstockeinsatz, der jegliche Verhältnismäßigkeit vermissen lies. Hierbei wurde auf sämtliche umstehende Personen, darunter auch Kinder, wahllos eingeprügelt. Auf Grund dieser unschönen Szenen, ist eine Solidarisierung der Wackeranhängerschaft mit den Betroffenen nicht verwunderlich. In der Folge wurden mehrere Personen verschiedener Fangruppen festgenommen. Eine Person wurde bei der Festnahme fast vollständig entkleidet und auf menschenverachtende Art und Weise aus dem Block geschleift. Außerdem trugen einige Burghauser Fans Blessuren aus dieser Auseinandersetzung davon.
Als Fazit ist festzuhalten, dass nur durch den unangemessenen, völlig überzogen Einsatz der total überforderten Augsburger Polizei die Situation mit den oben genannten Folgen eskalierte! Da dieses Verhalten nicht zu tolerieren ist, wird die Burghauser Fanszene nicht untätig bleiben. Die uns zur Verfügung gestellten Beweismittel wie Foto/ Videoaufnahmen und Zeugenaussagen werden ausgewertet. Anschließend wird das weitere Vorgehen geprüft. Wir bitten alle Zeugen uns weitere eventuell vorhandene
Beweismittel zukommen zu lassen.
Vielen Dank für eure Solidarität!
Ultras Black Side"
Quelle
Mitte der 2. Halbzeit kam es zu einem Polizeieinsatz im Gästeblock. Vermutlicher Auslöser dieser Aktion war eine gezündete Rauchpatrone. Eine Person, welche an dieser Aktion nachweislich nicht beteiligt war, sollte in Polizeigewahrsam genommen werden. Auf Nachfrage einiger Umstehender, was der Person vorgeworfen werde, erwiderte die Polizei dies umgehend und ohne Vorwarnung mit einem Schlagstockeinsatz, der jegliche Verhältnismäßigkeit vermissen lies. Hierbei wurde auf sämtliche umstehende Personen, darunter auch Kinder, wahllos eingeprügelt. Auf Grund dieser unschönen Szenen, ist eine Solidarisierung der Wackeranhängerschaft mit den Betroffenen nicht verwunderlich. In der Folge wurden mehrere Personen verschiedener Fangruppen festgenommen. Eine Person wurde bei der Festnahme fast vollständig entkleidet und auf menschenverachtende Art und Weise aus dem Block geschleift. Außerdem trugen einige Burghauser Fans Blessuren aus dieser Auseinandersetzung davon.
Als Fazit ist festzuhalten, dass nur durch den unangemessenen, völlig überzogen Einsatz der total überforderten Augsburger Polizei die Situation mit den oben genannten Folgen eskalierte! Da dieses Verhalten nicht zu tolerieren ist, wird die Burghauser Fanszene nicht untätig bleiben. Die uns zur Verfügung gestellten Beweismittel wie Foto/ Videoaufnahmen und Zeugenaussagen werden ausgewertet. Anschließend wird das weitere Vorgehen geprüft. Wir bitten alle Zeugen uns weitere eventuell vorhandene
Beweismittel zukommen zu lassen.
Vielen Dank für eure Solidarität!
Ultras Black Side"
Quelle
Die Autorität des Schiris wird allein schon durch die Anwesenheit der TV-Kameras untergraben. Um die Autorität des Schiris zu retten, müsste man folglich alle Kameras aussperren, die die möglichen Fehler dokumentarisch festhalten könnten. Halte ich im Vergleich zu einer Abänderung dieser rigiden Auslegung der Regel V aber für die schlechtere Lösung... -
Nachdem der DFB in der Saison 94/95 diverse Platzverweise nachträglich aufgehoben hatte, gab es im Sommer 95 einen herben Rüffel ("starke Missbilligung" ) von der FIFA, doch bitte die Regel V (Tatsachenentscheidung) zu beachten. Lediglich in Disziplinarfällen seien audiovisuelle Hilfsmittel als zusätzlicher Beweis zugelassen.
Die Verbände haben also gar keine Wahl seitdem, wollen sie sich nicht erhebliche Sanktionen seitens der FIFA einhandeln. Der damalige Leiter der DFB-Rechtsabteilung, Robert Weise, kommentierte das Ganze: "Ein Spieler, der nachweislich unschuldig ist, kann doch nicht bestraft werden. Schließlich leben wir in einem Rechtsstaat..." - oder auch nicht... :neutral-face
Die Verbände haben also gar keine Wahl seitdem, wollen sie sich nicht erhebliche Sanktionen seitens der FIFA einhandeln. Der damalige Leiter der DFB-Rechtsabteilung, Robert Weise, kommentierte das Ganze: "Ein Spieler, der nachweislich unschuldig ist, kann doch nicht bestraft werden. Schließlich leben wir in einem Rechtsstaat..." - oder auch nicht... :neutral-face
PsychoAdler schrieb:VanBommel schrieb:
Ja wie man es vielleicht am Namen erkennt bin ich ein wohl hier von einigen verhasster Bayern Fan
Und genau an dieser Stelle habe ich aufgehört, Deinen Text zu lesen. Nur das Wort "einigen" kannst Du schon mal durch "den meisten" ersetzen.
PA
Och, ich hasse die net. Bayern-Fans (uund solche, die sich dafür halten) halte ich eher für bemitleidenswert. Die wenigen "echten Fans" dafür, dass sie von ihrem Verein ständig gegängelt und übergangen werden, den Rattenschwanz von >90% an Erfolgsfans dafür, dass sie keine Ahnung davon haben, was den Fußball wirklich ausmacht.
Wäre mal gespannt von "van Bommel" zu hören, was er zu der Entwicklung in Sachen Stehplätzen bzw. Fanbeauftragter in München zu sagen hat...
Strahlender_Adler88 schrieb:smoKe89 schrieb:
sitze 43h... bei sehr schönen toren gehe ich mal aus mir raus und zücke den hut.
Naja und wenns mich dann zerreißt,dann kann ich auch mal aufstehen und ganz sanft klatschen. Aber alles andere verursacht doch viel zu viel Lärm...
Was für ein exaltiertes Gehabe! Ich halte es da ja eher mit Lobanowski, aber, ich gestehe, beim Treffer zum 6:0 gegen Schalke erhob sich auch meine linke Augenbraue unmerklich...
Im Kicker vom 27.7.95 steht "Girondins Bordeaux - Eintracht Frankfurt 20.00 Uhr". (s. S.3; Kicker Nr.61/1995)
miep0202 schrieb:
"Auf die Frage einer Passanntin, warum die denn da singen dürften, antwortete einer der Bundespolizisten sinngemäß: Die haben ihre Anwälte dabei, da können wir nichts machen. Normalerweise würden wir das ja unterbinden..."
Hab ich das grade richtig gelesen?
Jep, es scheint also auch noch um einiges schlimmer zu gehen... - singen dürfen wir ja noch...
aquilifer schrieb:
Dokmentieren
Über einen längeren Zeitraum kontinuierlich - und möglichst objektiv, d. h. eigenes Fehlverhalten nicht verdeckend - das Zustandekommen von SVs und das Verhalten der Polizei Fangruppen gegenüber dokumetieren. Am besten mittels Bild/Ton-Dokumenten, so dies nicht möglich ist, durch Zeugen. D. h. zunächst einmal zu wissen, wer von den eigenen Leuten dabei war, daneben zu versuchen, wenn etwas passiert, vor Ort neutrale Beobachter des Geschehens zu sammeln und am besten umgehend ihre Aussagen aufzunehmen. Gegebenenfalls könnte es auch eine geeignete Variante sein, über längere Zeit regelmäßig einen neutralen Beobachter (Journalist?) mitzuführen.
Sammelt selbst Eure Entlastungszeugen - die Polizei wird es nicht für Euch tun! Die Polizei ist auf Euch vorbereitet und darauf, daß bald wieder etwas passiert. Seid darauf und auf die Polizei auch vorbereitet, so vorbereitet, daß Ihr das Geschehene anschließend für Euer Anliegen verwerten könnt. Bloße Empörung hilft nicht weiter.
Hierzu aus NOFB Nr.9; Frühjahr 2006:
Anderes Thema, seit Anfang des Jahres kommen stichprobenartig Rechtsanwälte zu den Spielen des SV Babelsberg 03 um die Polizeieinsätze zu observieren, wie kam es dazu?
Jens Lüscher (Vorstandsmitglied; zählt sich selbst zu den aktiven Fans):
Bereits seit längerem hatten Fans des SVB den Eindruck, polizeiliche Maßnahmen wären zum Teil unverhältnismäßig. Insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern kam es mit wiederkehrender Regelmäßigkeit zu übertriebenen Polizeieinsätzen. Allein die Anzahl der eingesetzten Kräfte schien außerhalb jeder Verhältnismäßigkeit. Problematisch war auch die Berichterstattung in den lokalen Printmedien, die in der Regel die Polizeiberichte eins zu eins wiedergab. Da lag es nahe, unvoreingenommene Dritte mit der Beobachtung zu beauftragen.
Was erhofft ihr euch durch diese Maßnahmen?
Wir haben auch vor der Aktion die Erfahrung gemacht, dass es Polizeikräften bei Anwesenheit juristischer Personen schwerer fällt, Maßnahmen durchzuführen, die möglicherweise unverhältnismäßig sind. Allein die Tatsache, dass bei einer gegebenenfalls anstehenden juristischen Überprüfung von Maßnahmen vor den ordentlichen Gerichten eigens beauftragte Anwälte unabhängige Beobachtungen und Einschätzungen, möglicherweise als Zeugen, zu Protokoll geben könnten, führt zu einer zurückhaltenderen polizeilichen Strategie.
Konntet ihr seit Beginn dieser Aktion bereits eine Veränderung im Verhalten der Polizeikräfte gegenüber den Fans feststellen?
Eindeutig ja. Auf der Zugfahrt von Babelsberg nach Wismar begleiten 25 Bundespolizisten 36 Babelsberger Fans hin und zurück. Auf die Frage einer Passanntin, warum die denn da singen dürften, antwortete einer der Bundespolizisten sinngemäß: Die haben ihre Anwälte dabei, da können wir nichts machen. Normalerweise würden wir das ja unterbinden, aber heute geht das halt nicht. Dieses Beispiel zeigt durchaus, dass das Konzept erfolgsversprechend ist. Auch in Wismar und später in Rostock wurden die Babelsberger Fans durchaus höflich behandelt, was zu anderen Spielen in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Letztlich führt die Initiative auch zu einem bewussterem Verrhalten der Nulldrei-Fans, denn klar ist auch, wenn nunmehr jemand auf einer beobachteten Fahrt unnötigerweise Stress verursacht, fällt derjenige der Aktion in den Rücken.
Schönwetterspieler schrieb:
Noch peinlicher als die ach so einfallsreiche Wahl eines Bären zum Maskottchen, ist aber das Lied zu selbigen: http://www.fcbayern.t-com.de/media/native/mp3/bernie_song_20_7.mp3
Achtung! Das ist wirklich schlecht. Um das gut zu finden darf man nicht älter als 5 Jahre sein (oder taub ). Ich habe euch gewarnt.
In "11Freunde" hat Arnd Zeigler mal etwas über Maskottchen geschrieben; u.a. auch über "Berni". Dabei hat er dessen Einlaufmusik so in etwa als "rhythmisches elektronisches Furzen" bezeichnet - nach diesem "Hörgenuss" kann ich das nur ganz fett unterstreichen... - was eine Gülle!
Henk schrieb:
@a.saftsack:
ansgar brinkamann spielt nicht für den fc gütersloh 2000. der fettgedruckte brinkamnn heißt tim und spielt schon seit jahren dort.
ansgar spielte 1996 beim fcg und ist nun bei preußen münster (dem heimatverein von hb) unter vertrag.
gruß von
henk
Miiiist!!! Der Name Tim Brinkmann ist mir auch geläufig, aber wie konnte ich das nur verwechseln! Schande über mich, ich glaube ich muss meine Posts noch stärker auf den Wahrheitsgehalt überprüfen - wie konnte ich nur Münster mit Gütersloh vertauschen... (---> keine Ironie, sondern ernsthafte Selbstvorwürfe)
Ich werd' es wieder gut machen und den Bericht (oder zumindest die Statistik) vom Schlacke II - Münster Spiel hier posten (mal hoffen, dass unser Timo dann überhaupt mitkickt).
TheBishop schrieb:
Hier ist meines...
Ist aber klein und zentriert, aber ein Hintergrundbild....
RAF-Terroristen? Wieso das denn?
Obi-Wan Kenobi schrieb:Winnfield schrieb:
Dann müssen wir halt die Tickets (dann für neutrale Blöcke) vor Ort am Spieltag kaufen, oder denkt ihr dass wird auch nicht möglich sein?
Stefan
Rudi meinte, dass Bröndby bei internationalen Spielen ausverkaufte Hütte hat.
Abendkasse ist also nicht! Falls es nicht ausverkauft werden sollte, würde die Eintracht noch ein paar karten mehr bekommen...
Ausverkauft sieht mir das aber nicht aus, (s. Beitrag 44)
aber Rudi hat ja auch nur gesagt, dass Bröndby mitgeteilt habe, dass die Hütte im EC voll sein würde. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
schusch schrieb:
Der Abramovich soll ja einen gewissen Einfluss auf die MSI haben, munkelt man so.
Aber erst Ausleihgeschäft und dann feste Verträge, das deutet schon darauf hin, dass da ein bißchen mehr dahinter steckt.
MSI scheint ja vor allem als große Geldwaschanlage zu funktionieren, dass die undurchsichtigen Strukturen im brasilianischen Fußball dazu nutzt, ihr schmutziges Geld zu säubern (in 11Freunde war glaube ich mal ein Bericht darüber; zudem: "But it is widely suspected today that many of the companies took advantage of the struggle (gemeint ist der Kampf zwischen der korrupten CBF-Führungsschicht und global agierenden Investoren) to launder money of more than dubious origin. The link Corinthians-MSI in 2005 is perhaps a good example of this. (S.122; "Korruption im Sport")
Internet-Team schrieb:BUF schrieb:
Doch das kann schon sein, es ist das Top-thema seit Sonntag in der ganzen Bundesliga. und ich denke es wird auch noch bleiben. Jetzt stehen viele auf und gehen erstmal an den Rechner und chekcne die Lage !!
Ich denke auch, gerade die vielen unangemeldeten Fans online sprechen dafür, dass einige über einen Direktlink zu uns ins Forum kommen und nur diesen Thread lesen. Und wenn ich länger online bin, klicke ich auch alle 20 Minuten auf diesen Thread, weil mich jeder einzelne Beitrag so interessiert.
Viele Grüße,
Alex
Jetzt gehts auch wieder, habe eben 7-8xF5 gedrückt und die Klickzahl blieb konstant. Das sie aber nachts um halb drei da jedesmal um durchschnittlich 5 Klicks anstieg, das war schon 'n bisschen komisch...
Und für über 250€ verkauft hast... - A....loch!!!