
a.saftsack
42964
Stadionwelt schrieb:
Unidentifizierbare Polizisten
Die Vorfälle rund um den Aufstieg von Fortuna Düsseldorf haben Auswirkungen bis heute. 29 Verfahren gegen Fans wurden eröffnet und teilweise schon verurteilt. Die angezeigten Polizisten hingegen kommen sehr wahrscheinlich straffrei davon.
(...)
Wie die Staatsanwaltschaft gegenüber Pressevertretern mitteilte, sieht die Situation bei der Fahndung nach 15 Polizeibeamten, denen Körperverletzung im Amt vorgeworfen wird, anders aus. Die eingesetzten Beamten in der Düsseldorfer Altstadt hätten alle dieselben Uniformen und Helme getragen, was eine Identifikation der einzelnen Beamten nach Angaben der Staatsanwaltschaft sehr schwierig mache.
Quelle: http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=3180
Aquila87 schrieb:
Das würde dann so vielversprechend werden, wie die Auswärtschoreo bei 1860 damals, als ein Häufchen Elend in weißen Overalls im Block rumstand.
Ich bin nicht der Meinung, dass mittels Verweis auf diese Aktion auch dies jetzt noch dermaßen pauschal in Zusammenhang mit diesem Thema diskutiert werden sollte.
Das Niveau leidet hier schon genug unter diversen Pauschalvorwürfen an diese und jene - und es wird mit Sicherheit nicht besser, wenn man hier noch ein paar neue Gräben einzieht.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/rmn01.c.7234995.de.htm
Zurück nach Eckenheim - Eine Verstärkung für die „Preußen"
Renato Levy kehrt zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück: Der Mittelfeldspieler wechselt vom Hessenligisten Viktoria Aschaffenburg zum abstiegsbedrohten Gruppenligisten Viktoria Preußen.
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/rmn01.c.7234995.de.htm
Zurück nach Eckenheim - Eine Verstärkung für die „Preußen"
Renato Levy kehrt zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück: Der Mittelfeldspieler wechselt vom Hessenligisten Viktoria Aschaffenburg zum abstiegsbedrohten Gruppenligisten Viktoria Preußen.
Ibanez schrieb:
Ins Stadion mitnehmen und im Klo mit Wasser füllen. Sollte einer ein Bengalo zünden, wird von allen Seiten gelöscht... ,-)
Auswärts würden die Kosten fürs Wasser übrigens vom Gegner bezahlt und nicht von der SGE
Bengalos mit Wasser löschen - Heidewitzka, das ist mal eine lustige Idee.
Hyundaii30 schrieb:
Naja 2,25 Gegentore im Schnitt beeindrucken mich nicht.
Meine Güte...
Du warst doch bei keinem einzigen Spiel draußen am Riederwald, geschweige denn auswärts dabei?
Wenn man keinen Plan hat, was Sache ist, kann man auch einfach einmal nichts schreiben, anstatt das Forum mit vollkommen belanglosen Kommentaren zuzupflastern.
Bonbonwerfer-HP schrieb:
Die U19 des 1. FSV Mainz 05 hat den Kader mit Torwart Sebastian Vogl von Eintracht Frankfurt verstärkt. (...)
Sebastian Vogl hat beim 1. FSV Mainz 05 einen Vertrag bis 30. Juni 2011 unterschrieben.
Quelle: http://www.mainz05.de/news_details.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5185&tx_ttnews%5BbackPid%5D=4&cHash=6337bc4058
In der Vorrunde kam er allerdings nicht an Muratagic (der durchaus beeindruckende Reflexe vorzuweisen hat; auch relativ lautstark agiert) vorbei.
So eine Sch...
Genau diese Nachricht wollte man eigentlich nicht eines Tages lesen müssen.
Wie bitter einfach nur.
Genau diese Nachricht wollte man eigentlich nicht eines Tages lesen müssen.
Wie bitter einfach nur.
Danster schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/01/26/oka-nikolov/fliegt-nach-new-york.html
deswegen
Aha.
Hast du den Text denn überhaupt gelesen?
Danster schrieb:
War Oka dabei oder ist der wirklich in New York???
Weshalb bitte sollte Oka heute in New York sein?
Mal unabhängig von der Wertigkeit und Wahrhaftigkeit dieser Meldung... - ist ein Verein eine der Franchisefilialien von Red Bull in Sachen Fußball halt einfach mal ein absolutes No-Go.
Gude,
gesucht wird:
Die Sky-Aufnahme vom Samstag inkl. Interview und der live Nachberichterstattung.
Grüße und vielen Dank vorab!
gesucht wird:
Die Sky-Aufnahme vom Samstag inkl. Interview und der live Nachberichterstattung.
Grüße und vielen Dank vorab!
anno-nym schrieb:
Erfahrungsgemäß werden diese Eintragung selbst nach einer Einstellung der Ermittlungen oder einem Freispruch nicht gelöscht.
Das ist ja durchaus Standard.
Viel "lustiger" ist es hingegen, wenn Leute NACH Verfahrenseinstellung erst für ein vermeintlich begangenes Delikt in die GS-Datei aufgenommen werden - nachdem sie es "wagten", ein Auskunftsersuchen betreffs GS-Datei-Eintrag an das zuständige LKA NRW zu schicken.
Behördenwillkür allez - aber gut, anderes erwartet man mittlerweile ja kaum noch...
Darin liegt im Übrigen eine in meinen Augen bedeutend größere Gefahr: Das Ausmaß an Abneigung der betreffenden Personen gegenüber dem Staat und seinen Organen wird durch solcherlei Erfahrungen sicherlich nicht gerade vermindert - von "Vertrauen" in ebendiese Institutionen wollen wir hier gar nicht mehr sprechen.
Gerade dann, wenn man solcherlei Erfahrungen mit der Zeit auf Grund der subjektiv wahrgenommenen Häufigkeit (welche im Übrigen keineswegs das komplette Gegenteil einer objektiven Sicht auf die Dinge darstellen muss) eher als "Regel", denn als "Ausnahmefall" betrachtet, wird bei den Leuten zunehmend eine Art "Widerstandsgeist" geweckt (insofern sie denn gewisse Persönlichkeitsvorraussetzungen und eine gesunde natürliche Abneigung gegenüber erfahrenem Unrecht mitbringen).
Das immer größere Teile der aktiven Fanszenen hierzulande solchen, und das ist an dieser Stelle sicher nicht das falsche Wort, Hass gegenüber der Polizei im Besonderen und staatlichen Organen im Allgemeinen entgegenbringen, ist zu nicht geringen Teilen sicherlich auch ein hausgemachtes Problem des Staates.
Ob man jetzt dazu neigt, diese zunehmende Eskalation als, wenn nicht gewolltes, so doch wohlwollend toleriertes Phänomen von Teilen des "Staates" zu betrachten (was in Richtung einer "Verschwörungstheorie" gehen würde - das Wort in diesem Zusammenhang einmal völlig wertfrei benutzt) - oder aber einfach als Ausdruck der teils krassen Unfähigkeit im Verstehen und Handeln den betreffenden staatlichen Organe und der dort an entscheidender Stelle tätigen Personen oder aber eine Mischung aus beidem - das sei jedem selbst überlassen.
Ist an dieser Stelle auch nicht weiter von entscheidender Bedeutung, denn: Positiv auf das Bild des Staates und seiner Organe wirkt sich die eine wie die andere Variante jedoch sicherlich nicht aus.
Die Polizei zunehmend außer Kontrolle, mit zu viel Macht ausgestattet (und ich rede jetzt nicht vom prototypischen Wachtmeister Dimpflmoser auffem Dorf - sondern insbesondere jenen Kampftruppen, die zu Fußballspielen/Demonstrationen und anderen Großveranstaltungen ausgesandt werden) - und praktisch "unberührbar", wenn es um diverse Fehlverhalten geht, die sich die Exekutive anlässlich diverser Aktionen mal für mal wieder leistet. Und die dort tätigen Personen wissen genau, dass sie praktisch "unberührbar" sind - und lassen es nicht selten die ins Visier geratenen Personen/Personengruppen nur zu gerne spüren.
Diese erlebte Ohnmacht gegenüber (willkürlicher) staatlicher Macht und daraus entstehende Frustration befördert nicht selten vor allem eines: Die Radikalisierung im Denken und mitunter auch Handeln der Personen, die solche Situationen als "Alltag" erleben (und das ist bei politisch aktiven Menschen ebenso wie bei aktiven Fußballfans nun einmal überwiegend der Fall).
Wie oft hat man es in den paar Jahren beim Fußball erlebt, dass die gepanzerten und vermummten Prügeltrupps erst für die Eskalation weitestgehend friedlicher Situationen sorgten.
Über die SKBs kann man die meisten "einschlägig bekannten" Personen auch ohne großes Aufsehen entsprechende Briefe nach Hause schicken, wenn denn wieder einmal etwas vorgefallen sein sollte, was den staatlichen Organen als sanktionierungswürdig erscheint.
Man muss nicht mit einem halben Dutzend Mann auf einen Fan einprügeln und ihn am Boden fixieren, weil er es wagte, gegenüber der Polizei seine Abneigung in, zugegebenermaßen vielleicht nicht recht netten Worten, zu äußern. Das geht, wie geschrieben, auch eleganter.
Dass solche überzogenen Maßnahmen nicht den Beifall der Umstehenden finden, sondern, insbesondere nach einschlägigen Vorerfahrungen, darin münden, dass dann vielleicht auch der eine oder andere Gegenstand in Richtung der ausführenden Beamten fliegt; diese daraufhin mit vollkommen unkontrollierten Knüppel- und Tränengaseinsetzen reagieren und in Folge mal wieder der halbe Hauptbahnhof verwüstet wird...
Es ist sicherlich kein gesunder Kreislauf, der da am Wirken ist. Denn am Ende sitzt der Staat im Allgemeinen und die Polizei im Besonderen eben doch am längeren Hebel.
Und noch einmal zum Thema SV: Dass diese tendenziell eher ein gewaltförderndes, denn gewaltpräventives Instrumentarium darstellen - das ist ja nun eigentlich auch keine so große Neuigkeit.
In der Form, wie die SV-Vergabe heute angewandt wird, verfehlt sie einfach den beabsichtigen Zweck um geschätzte 180 Grad.
Sind halt alles Dinge, die man sich einmal überlegen sollte, bevor man mitunter voreilig einem "Als druff uff die Verbräscher!" zustimmt.
So einfach ist die Welt nun einmal nicht.
reggaetyp schrieb:
Dass der Sichtungstag (keinen Bock, den Link zu suchen) der Jugendspieler, (...) maßgeblich Skibbe zu verdanken ist, hast du auch nicht mitbekommen.
---> http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11170038,11694767/goto/
Fan geht vor; Nr.181 (Feb 2010-Ausgabe) schrieb:
"Insgesamt 18 Talente aus der U23, U19 und U17 (...) bekamen am 8.Dezember die Gelegenheit ihr spielerisches Können im Rahmen einer 90 Minuten langen Trainingseinheit den Profi-Trainern Michael Skibbe und Edwin Boekamp unter Beweis zu stellen. Bei dieser einmaligen Aktion soll es jedoch nicht bleiben: Geplant sind weitere Sichtungstrainings mit Skibbe und Boekamp am Riederwald."
,-)
Mal völlig wertungsfrei zu der Thematik:
Fan geht vor; Nr.181 (Feb 2010-Ausgabe) schrieb:
"Insgesamt 18 Talente aus der U23, U19 und U17 (...) bekamen am 8.Dezember die Gelegenheit ihr spielerisches Können im Rahmen einer 90 Minuten langen Trainingseinheit den Profi-Trainern Michael Skibbe und Edwin Boekamp unter Beweis zu stellen. Bei dieser einmaligen Aktion soll es jedoch nicht bleiben: Geplant sind weitere Sichtungstrainings mit Skibbe und Boekamp am Riederwald."
FredSchaub schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=AjKDNFUe-dk&feature=related
wofür braucht man bei knapp 30 Leuten nen Megafon??
Dis is Ultra!
Das Kopieren äußerlich sichtbarer Anzeichen einer gewissen Art des Fandaseins, ohne deren wahren Gehalt auch nur ansatzweise begriffen zu haben.
Passt aber zu dem
Nur Plastik, nix von wirklichem Wert.
Eintrachtadler1980 schrieb:
In Hofheim am Taunsu gibt es sioweit ich mich informiert habe noch zwei andere EFCs. Nämlich dne EFC Bleifrei und dnen EFC Waldstdion Kumpane.
Wobei zumindest letzterer lediglich in Hofheim seine "Meldeadresse" besitzt; die Ausrichtung geht schon eher in Richtung Frankfurt + Umland.
Rest siehe PN.
peter schrieb:
und niemand in frankfurt nähme es mir übel.
Ich weiß nicht, was dich und andere, die diese Aussage immer wieder bringen (gerne im Zusammenhang mit Hopp in Hoffenheim), da so sicher macht?
Dann schreibt doch wenigstens "wenige" um der Wahrheit die Ehre zu geben...
Auf der einen Seite Hopp, die Scheichs, Öl-Zaren undundund kritisieren - und wenn es den eigenen Verein trifft und er fortan von irgendeinem "Geldsack" fremdbestimmt wird, geht die große Feierei los?
Das bringe zumindest ich nicht zusammen.
kreuzbuerger schrieb:
nach dem knallharten geburtstags-stalking hier auch noch
Ffm ist eben mitunter doch nur ein größeres Dorf. ,-)
Dank auch hier an alle Gratulanten.
grätsche schrieb:
also, nicht einfach den geistigen dünnpfiff der anderen nachplappern und was vom kaputtenen fussball lallen, sondern mal die eigene birne anstrengen.
Du bist der Meinung, dass dein Beitrag einen solchen Schlusssatz als gerechtfertigt erscheinen lässt?
Ich würde auch dir empfehlen, erst einmal zu versuchen, zu verstehen - ansonsten kommt eben so etwas dabei heraus.
Jo-Gi
Jeweils Dortmund-Karten vor Ort von mir erhalten - lief alles prima; nette und zuverlässige Personen.