>

a.saftsack

42964

#
Sachlich diskutieren?
#
Aus aktuellem Anlass und begründetem Verdacht möchten wir noch einmal alle User dieses Forums vor

Marcel Bernhardt

warnen.

Wer uns etwaige nützliche Hinweise bzw. weitere Fälle von Betrug/"Karten-Abzocke" melden kann, möge sich bitte an das Moderatoren-Team wenden.
#
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,699321,00.html

"Er wollte alles anders machen als George W. Bush: Barack Obama versprach mehr Transparenz im Umgang mit Regierungsinformationen. Tatsächlich verfolgt er Insider, die Missstände ausplaudern, viel härter als sein Vorgänger. Die Verhaftung im WikiLeaks-Skandal ist nur der bekannteste Fall."

Wie stands hier schon geschrieben? Krieg ist Frieden...  

Ach ja...
#
Und die haben bloß mit solch vorsintflutlichen Methoden wie Papier gearbeitet... - in der digital vernetzten Welt des 21.Jahrhunderts mit all seinen technischen Möglichkeiten hingegen...

Willkommen im Prä-Totalitarismus.
#
Ewigtreuer schrieb:


Auf die Strasse zu gehen ist noch lange keine politisch motivierte Straftat sondern (noch) ein Grundrecht.


Theorethisch und idealbildlich ist das so, ja.

Aber Theorie und Praxis...

Da braucht ja nur mal ein schlecht gelaunter Freund&Helfer deine Personalien sehen wollen... - und dann mal viel Spaß.
#
Dirty-Harry schrieb:


Zeit um auf die Straße zu gehen!!!!



Das System weiß sich schon zu helfen...:

heise.de schrieb:
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundespolizei führen eine Vielzahl von Warndateien. Zu den Datensammlungen gehört die sogenannte Hooligan-Datei, in der Anfang 2009 fast 11.000 Personen erfasst waren. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht bezeichnete deren bereits zehn Jahre zurückliegende Einrichtung vor anderthalb Jahren als illegal, da das Informationssystem auf keiner klaren Rechtsgrundlage beruhe. Auf dieses Manko haben das Innenministerium und die Länderkammer nun reagiert und dabei auch gleich Fakten geschaffen für die Einrichtung später angelegter Dateien etwa zur "Erfassung politisch links motivierter Straftaten", "Erfassung rechtsorientiert politisch motivierter Straftäter" und "Straftäter politisch motivierter Ausländerkriminalität". Auch die umfassende Anti-Terror-Datei wird von der Rechtsverordnung berührt. Vorausblickend erfolgen zudem Anpassungen der Rechtslage an die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des ins Schlingern geratenen Schengener Informationssystems II (SIS II).



...in irgendeiner Datei wird schon noch ein Plätzchen für dich frei sein... - Folgen:

heise.de schrieb:

Konkret benennt die Verordnung in Paragraph 1 eine weite Palette an personenbezogenen Daten von Beschuldigten und "anderen zur Identifizierung geeigneten Merkmalen", die erfasst werden dürfen. Sie reicht von Namen einschließlich Spitznamen und Alias-Personalien über den Familienstand, das Geburtsdatum, den Geburtsort oder die Volkszugehörigkeit bis hin zu Lichtbildern, Personenbeschreibungen nebst Merkmalen wie äußerer Erscheinung, besonderen körperlichen Merkmalen, Stimm- und Sprachmerkmalen oder Identitätsdokumenten.

Paragraph 2 umreißt "weitere" Daten, die unter anderem auch von Verdächtigen gesammelt werden könnten. Dazu gehören etwa Angaben zu Kenntnissen und Fähigkeiten wie im Umgang mit Waffen, zu verwendeten Kommunikationsmitteln samt IP-Adresse und Diensteanbieter oder zu Fahrzeugen und anderen Verkehrsmitteln. Ferner werden Informationen zu Konten, Finanztransaktionen, Betäubungsmitteln oder zur Religionszugehörigkeit zur Terrorismusbekämpfung angeführt. Ein Eintrag in der DNA-Analyse-Datei oder der Status einer Person nach polizeilichen Definitionen wie "Gefährder" oder "relevante Person" sind ebenfalls eingeschlossen. In Folgeparagraphen werden weitere personenbezogene Datenbestände beschrieben, wie sie etwa bei der Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen der bei einer polizeilichen Fahndun erhoben werden.

Abschließend legt die Verordnung Kategorien von Dateien fest, die das BKA führen darf. Eingeschlossen sind Datenbanken "im Bereich der politische motivierten Kriminalität" oder "sonstiger Straftaten bei öffentlichen Veranstaltungen und Nukleartransporten". Das BKA soll unter anderem auch festlegen dürfen, dass weitere personenbezogene Daten von Beschuldigten in deliktbezogenen Dateien, Kriminalaktennachweisen oder Gewalttäterdateien aufbewahrt werden dürfen.


http://www.youtube.com/watch?v=BwhKfo6FTdU
#
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-segnet-Rechtsgrundlage-fuer-Hooligan-Datei-ab-1015946.html

Das Innenressort hatte die Vorlage unter Verweis auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika und den damit auch hierzulande geplanten "Public Viewing"-Großveranstaltungen mit Eilbedürfnis an die Länderkammer weitergeleitet. Geregelt werden soll allgemein die Art der Daten, die nach den Paragraphen 8 und 9 des Bundeskriminalamtgesetzes gespeichert werden dürfen. Eine Beratung der neuen Rechtsverordnung auch im Bundestag hielt das Innenministerium nicht für nötig.

(...)

Konkret benennt die Verordnung in Paragraph 1 eine weite Palette an personenbezogenen Daten von Beschuldigten und "anderen zur Identifizierung geeigneten Merkmalen", die erfasst werden dürfen. Sie reicht von Namen einschließlich Spitznamen und Alias-Personalien über den Familienstand, das Geburtsdatum, den Geburtsort oder die Volkszugehörigkeit bis hin zu Lichtbildern, Personenbeschreibungen nebst Merkmalen wie äußerer Erscheinung, besonderen körperlichen Merkmalen, Stimm- und Sprachmerkmalen oder Identitätsdokumenten.

Paragraph 2 umreißt "weitere" Daten, die unter anderem auch von Verdächtigen gesammelt werden könnten. Dazu gehören etwa Angaben zu Kenntnissen und Fähigkeiten wie im Umgang mit Waffen, zu verwendeten Kommunikationsmitteln samt IP-Adresse und Diensteanbieter oder zu Fahrzeugen und anderen Verkehrsmitteln. Ferner werden Informationen zu Konten, Finanztransaktionen, Betäubungsmitteln oder zur Religionszugehörigkeit zur Terrorismusbekämpfung angeführt. Ein Eintrag in der DNA-Analyse-Datei oder der Status einer Person nach polizeilichen Definitionen wie "Gefährder" oder "relevante Person" sind ebenfalls eingeschlossen. In Folgeparagraphen werden weitere personenbezogene Datenbestände beschrieben, wie sie etwa bei der Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen der bei einer polizeilichen Fahndun erhoben werden.
#
Tomasch schrieb:
Mich interessiert eher, wie die Eintracht kurz vor der Saison drauf ist.


Naja, ob solcherlei Testspiele da wirklich darüber Aufschluss geben... (*stirnrunzel*) - entscheidend wird es erst 2 Wochen darauf, wenn die erste Pokalrunde läuft. Ernstfall eben.

Der sportliche Wert einer solchen Begegnung geht gegen Null. Ein Muster ohne Wert - geht halt auch um nix.  Das dürfte aber eigentlich jedem bewusst sein, der sich nicht erst seit gestern mit Fußball befasst.

Solch ein Spiel gegen Chelsea (wie auch vor 2 Jahren gegen Real) ist eben eher ne zirzensische Aufführung - aber das ist bzw. sollte ja auch jedem bewusst sein, der sich ein solches Spiel vor Ort zu Gemüte führt.
#
Kameruner schrieb:

Das der Riederwald nichtmal neue Sitzplätze bekommen soll, war mir so auch noch nicht 100% bewusst. Wo kickt denn dann unsere 2.? Die Anforderungen würden ja dann gerade für die Hessenliga reichen.



Nein, auch für die Hessenliga braucht man eine Sitzplatztribüne.

Um wieder am Riederwald spielen zu dürfen, müsste man in die sechstklassige Verbandsliga absteigen. Sollte man aber dann vielleicht besser doch nicht...
#
Matzel schrieb:
Aber seit der WM 2006 sind wir auf einem - wie ich denke - guten Weg, wieder ein "gesundes" Gefühl für Patriotismus zu entwickeln. Der Sieg von Lena am Samstag ist dafür ein weiterer Meilenstein - und Raab mit seiner Deutschlandfahne und seinem "Ich liebe Deutscheland" geht diesen Weg mit.


Mal als Frage in diesem Zusammenhang... : Ist das für "euch" (in explizierter Bezugnahme auf das von dir imaginierte "wir") eigentlich "schlimm", wenn man als Inhaber der deutschen Staatsbürgerschaft weder mit dem einen ("Schlaaand"-WM-Trubel und all dem was dazu gehört) noch dem anderen (diesem Lena-Hype - ich glaube, ich habe bis heute kein einziges Mal dieses Lied gehört, wüsste nicht mal dessen Namen (stellt für mich einfach keinerlei relevante Information dar)) auch nur irgendetwas anfangen kann - und das ganze Getue darum, nett ausgedrückt, eher als suspekt befindet?
#
Perfekt: Marius Müller wechselt vom HSV zu Eintracht Frankfurt

daraus:

"Seit Wochen gibt es Gerüchte, jetzt ist es amtlich: Marius Müller (Foto) wechselt vom Fußball-Hessenligisten Hünfelder SV zu Eintracht Frankfurt. Der 19-Jährige hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der Mittelfeldspieler wird bei den Adlern in der U23 auflaufen. (...)"
#
FNP schrieb:
Zwar schraubte Hess seine Trefferquote auf 16 in die Höhe und führt die Torschützenliste in der Südstaffel an. Doch in Frankfurt wird er wohl nicht mehr lange bleiben. «Ich habe kein Angebot bekommen von der Eintracht», wartete der Ex-Stuttgarter bislang vergeblich auf die Aufnahme in den Profikader. Anfragen aus der Dritten und Zweiten Bundesliga lägen ihm indes vor, sagte Hess, auch eine aus der österreichischen Bundesliga.


Quelle: http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/rmn01.c.7572235.de
#
U17 siegt 6:1 in Ergenzingen, 2 Tore dabei von Sonny Kittel.  ,-)
#
Suche 1-2 Stehplatzdauerkarten Heimbereich.
#
rotundschwarz schrieb:


PS: Wer war denn der Dudelsackspieler?  


Das war der gute Mann hier    :

http://www.thomaszoeller.com/aktuelles.php
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
frankfurt bahnhofsviertel:
frisch!


Bestätige.  

Und Hofheim a.Ts. weder heute früh, noch heute mittag, noch im Moment...
#
derfanausderrhoen schrieb:
Steckt aber echt ein guter Ansatz dahinter.

siehe hier: https://www.onlineticketverkauf.de/onlineticketing-vfl1/bilder/file/neuesTicketlayout(1).pdf


Wo ist mein Denkfehler, wenn ich den Zusammenhang zwischen...

"So haben wir uns, in Zusammenarbeit mit der DFL, unserem Rechtsanwalt und dem HamburgerSV zu einem neuen Schritt im Kampf gegen den unerlaubten Tickethandel entschlossen und ein neues Tageskartenlayout und neue AGB entworfen. Zukünftig erhält jede Tageskarte ein Namensfeld (s. Abbildung rechts). Dieses ist vom Besucher vor Betreten des Stadions auszufüllen. Hierzu muss dieser seinen Namen selbständig auf der Karte eintragen."

...und...

"Durch das neue Prozedere soll u.a. vermieden werden, dass Tickets zu völlig überhöhten Preisen im Internet und auf der Straße gehandelt werden können."

...nicht herstellen kann?
#
Feuerkraft, Entschlossenheit, Willen... - alles vorhanden.

Ob man mit solchen Vorgehensweisen eine "Befriedung" eines Landes erreicht, bezweifle ich aber dann doch...

Das, was man damit erreicht, ist lediglich unbändigen Hass zu schüren.