
franzzufuss
5263
#
franzzufuss
Hugenotten
Münster
Dom
Andy schrieb:
Führt die DFL Play Offs ein,
dito 👍
Bin dann auch da raus.
franzzufuss schrieb:Andy schrieb:
Führt die DFL Play Offs ein,
dito 👍
Bin dann auch da raus.
Wenn Kippen 5 DM kosten, höre ich auf. Na gut, bei 6 DM, bei 4 Euro. Also bei 5 Euro höre ich definitiv auf ...
Playoffs in welcher Art auch immer sind abzulehnen. Wir haben den Pokalwettbewerb; und der sollte auch als Europapokalwettbewerb weiter gespielt werden.
Bohnenkaffee
Das Durcheinander insbes. bei der Union zur Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen, kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Letztendlich haben doch alle Länder zunächst zugestimmt.
Das Hü und Hott ist doch kaum.noch vermittelbar
https://www.n-tv.de/23113986
Letztendlich haben doch alle Länder zunächst zugestimmt.
Das Hü und Hott ist doch kaum.noch vermittelbar
https://www.n-tv.de/23113986
Söder will im Coronaleugner Lager Punkten.
Söder kann zunächst mal gar nix.
"Der Präsident des Bundessozialgerichts (BSG), Rainer Schlegel, sagte derweil in Kassel, seiner Einschätzung zufolge können die Bundesländer die Impfpflicht nicht aussetzen. Das im Dezember geänderte Infektionsschutzgesetz lege eindeutig fest, dass Ungeimpfte oder Genesene ab dem 16. März in bestimmten Pflege- und Gesundheitseinrichtungen nicht mehr arbeiten dürfen. *
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/impfpflicht-pflegekraefte-markus-soeder-nachbesserungen-bund
Söder kann zunächst mal gar nix.
"Der Präsident des Bundessozialgerichts (BSG), Rainer Schlegel, sagte derweil in Kassel, seiner Einschätzung zufolge können die Bundesländer die Impfpflicht nicht aussetzen. Das im Dezember geänderte Infektionsschutzgesetz lege eindeutig fest, dass Ungeimpfte oder Genesene ab dem 16. März in bestimmten Pflege- und Gesundheitseinrichtungen nicht mehr arbeiten dürfen. *
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/impfpflicht-pflegekraefte-markus-soeder-nachbesserungen-bund
derjens schrieb:
Die ostdeutschen Bundesländer haben den höchsten Altersdurchschnitt in D. Könnte vielleicht auch ein Grund sein, nicht nur die Wahlurne.
Das ist natürlich soweit richtig, also rechnen wir mal die Bevölkerungsanteile der Altersgruppen, die auch das RKI bei den Todesfallstatistiken hat, am Gesamtaufkommen der Todesfälle im Verhältnis zu den Bevölkerungsanteilen der Gesamtbevölkerung in den selben Altersgruppen. Ergibt dann folgenden Faktor (Deutschland = 100)
120,39 … Sachsen-Anhalt
117,16 … Thüringen
116,83 … Sachsen
114,71 … Mecklenburg-Vorpommern
113,72 … Brandenburg
110,03 … Saarland
106,12 … Schleswig-Holstein
101,59 … Niedersachsen
100,99 … Rheinland-Pfalz
100,00 … Deutschland
98,18 … Nordrhein-Westfalen
96,28 … Bremen
95,80 … Hessen
95,28 … Bayern
94,99 … Baden-Württemberg
87,76 … Berlin
84,94 … Hamburg
Das heißt, Sachsen-Anhalt müsste 20,39 % mehr Todesfälle haben aufgrund der anderen Altersstruktur gegenüber dem Bundesschnitt.
Rechnet man diesen Faktor auf die vom Laien zitierten Todesfälle je 100.000 um, so ergeben sich bereinigte Werte von:
299 … Sachsen
259 … Thüringen
176 … Sachsen-Anhalt
175 … Brandenburg
165 … Bayern
148 … Hessen
143 … Deutschland
138 … Hamburg
131 … Baden-Württemberg
129 … Berlin
124 … Saarland
121 … Nordrhein-Westfalen
117 … Rheinland-Pfalz
100 … Bremen
90 … Mecklenburg-Vorpommern
88 … Niedersachsen
64 … Schleswig-Holstein
Viel spannender wäre hier ja die Zahl der Todesfälle je Infektion, also die Sterblichkeitsraten. Natürlich sind die von den Testkapazitäten, Teststrategien und der Testmoral im Gesamten abhängig. Damit würde man aber zB auch Faktoren rausrechnen wie zB die Nähe zu einem Nachbarland, indem Corona heftiger wütet usw.
Diese Quoten liegen derzeit bei:
1,93% … Thüringen
1,82% … Sachsen
1,57% … Sachsen-Anhalt
1,30% … Brandenburg
1,12% … Saarland
1,10% … Rheinland-Pfalz
1,08% … Hessen
1,00% … Bayern
0,97% … Mecklenburg-Vorpommern
0,95% … Niedersachsen
0,92% … Nordrhein-Westfalen
0,88% … Baden-Württemberg
0,80% … Schleswig-Holstein
0,74% … Hamburg
0,68% … Berlin
0,66% … Bremen
Rechnet man hier den Faktor "höherer Altersdurchschnitt" raus, kommen wir auf folgende bereinigten Quoten
1,65% … Thüringen
1,56% … Sachsen
1,30% … Sachsen-Anhalt
1,14% … Brandenburg
1,13% … Hessen
1,09% … Rheinland-Pfalz
1,05% … Bayern
1,02% … Saarland
0,94% … Nordrhein-Westfalen
0,94% … Niedersachsen
0,93% … Baden-Württemberg
0,87% … Hamburg
0,85% … Mecklenburg-Vorpommern
0,77% … Berlin
0,75% … Schleswig-Holstein
0,69% … Bremen
So. Und nun?
SGE_Werner schrieb:
Und nun?
dANke
Schwarzwälder Kirschtorte
🙋 Frau Wirtin
Markt
pipapo schrieb:
Und neuerdings wird nun auch noch antifaschistisches Engagement verdammt.
Bravo.
Gute Innenministerin.
Schön das du was schreibst. 🙋
abholen
Gude Brodo,
derzeit kann ich alle genannten Dinge als "wird nicht verfolgt" einstufen. Der Ofen für die Nationenwettbewerbe war schon lange aus, das haben FIFA, UEFA, DfB und Löw, Hummels und co. schon gut hinbekommen. CL ist seit Jahren uninteressant für mich, vermutlich war das letzte Spiel das Finale dahoam (was war das schön...) EL zieht für mich auch nicht mehr, seit unserem letzten Rausch in Rom, Mailand oder London. Die Gründe für all das sind vielfältig, wir haben das schon im Coronathread alle lange dargelegt. Der Fussball ist mir fremd geworden, Corona war der Katalysator. Insofern fällt es mir leicht zu sagen, ich boykottiere das alles: schließlich interessiert es mich schlussendlich nicht mehr. Das geht mittlerweile so weit, dass ich die Ergebnisse der Eintracht mit einem schulterzuckenden "Deppen" oder "ah cool" zur Kenntnis nehme. Gestern zum Beispiel habe ich das Ergebnis zufällig in den Nachrichten gehört. Dann schaue ich bei Kicker.de noch nach, wer die Buden gemacht hat.
Aber hey, der Mensch ist mMn. grundsätzlich nicht in der Lage, in allen Lebenslagen moralisch zu handeln, sonst wäre die Welt nicht wie sie ist. Die Leute glotzen Katar und Peking, die Sportler fahren da hin, die Öffentlichen berichten und die großen Firmen sponsern das alles nur zu gerne. Viele werden wieder in den Wald rennen, nach Corona. Meine DK habe ich auch nicht gekündigt, wer weiß was kommt. Vielleicht spiele ich dann auch wieder Statist im Konzert der Millionäre und Milliardäre. Ich fahre ja auch Auto, fresse hin und wieder Fleisch und trage Sneakers, obwohl ich genau weiß, dass sich das nicht gehört.
derzeit kann ich alle genannten Dinge als "wird nicht verfolgt" einstufen. Der Ofen für die Nationenwettbewerbe war schon lange aus, das haben FIFA, UEFA, DfB und Löw, Hummels und co. schon gut hinbekommen. CL ist seit Jahren uninteressant für mich, vermutlich war das letzte Spiel das Finale dahoam (was war das schön...) EL zieht für mich auch nicht mehr, seit unserem letzten Rausch in Rom, Mailand oder London. Die Gründe für all das sind vielfältig, wir haben das schon im Coronathread alle lange dargelegt. Der Fussball ist mir fremd geworden, Corona war der Katalysator. Insofern fällt es mir leicht zu sagen, ich boykottiere das alles: schließlich interessiert es mich schlussendlich nicht mehr. Das geht mittlerweile so weit, dass ich die Ergebnisse der Eintracht mit einem schulterzuckenden "Deppen" oder "ah cool" zur Kenntnis nehme. Gestern zum Beispiel habe ich das Ergebnis zufällig in den Nachrichten gehört. Dann schaue ich bei Kicker.de noch nach, wer die Buden gemacht hat.
Aber hey, der Mensch ist mMn. grundsätzlich nicht in der Lage, in allen Lebenslagen moralisch zu handeln, sonst wäre die Welt nicht wie sie ist. Die Leute glotzen Katar und Peking, die Sportler fahren da hin, die Öffentlichen berichten und die großen Firmen sponsern das alles nur zu gerne. Viele werden wieder in den Wald rennen, nach Corona. Meine DK habe ich auch nicht gekündigt, wer weiß was kommt. Vielleicht spiele ich dann auch wieder Statist im Konzert der Millionäre und Milliardäre. Ich fahre ja auch Auto, fresse hin und wieder Fleisch und trage Sneakers, obwohl ich genau weiß, dass sich das nicht gehört.
Schön geschrieben, danke für den Text.
Bin noch ein bisschen näher als du bei der Eintracht, hab z b. am Samstag 15.30 Radio gehört. Dauerkarte ist auch noch da!
Bin noch ein bisschen näher als du bei der Eintracht, hab z b. am Samstag 15.30 Radio gehört. Dauerkarte ist auch noch da!
Klingelingeling, guten Tag Frau Fischer,...
Was soll schon schief gehn?
Der rechtsextreme AfD-Politiker Jens Meier ( nennt sich selbst kleiner Höcke) darf wieder Richter in Sachsen sein.
"Der Rückkehranspruch Maiers offenbart eines der zahlreichen ungelösten Probleme mit AfD-nahen Richtern und Staatsanwälten."
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/jens-maier-afd-wird-wieder-in-saechsischer-justiz-eingestellt-abgeordneter-richter-dresden/
Der rechtsextreme AfD-Politiker Jens Meier ( nennt sich selbst kleiner Höcke) darf wieder Richter in Sachsen sein.
"Der Rückkehranspruch Maiers offenbart eines der zahlreichen ungelösten Probleme mit AfD-nahen Richtern und Staatsanwälten."
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/jens-maier-afd-wird-wieder-in-saechsischer-justiz-eingestellt-abgeordneter-richter-dresden/
Es wird nun eine Richteranklage angedacht bzw. es haben sich der Fraktionsvorsitzende Rico Gebhardt Linke und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hanka Kliese SPD für einen entsprechenden Antrag ausgesprochen. Ich wünsche mir das ein entsprechende 2/3 Mehrheit im Landtag zusammen kommt.
"Im Parlament müssten 79 von 119 Abgeordneten zustimmen. Die Landesregierung aus CDU, Grünen und SPD verfügt über 67 Sitze, die Linksfraktion über 14." Also zusammen 81.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236337659/Jens-Maier-AfD-Unertraeglich-dass-Rechtsextremist-Recht-spricht.html
"Im Parlament müssten 79 von 119 Abgeordneten zustimmen. Die Landesregierung aus CDU, Grünen und SPD verfügt über 67 Sitze, die Linksfraktion über 14." Also zusammen 81.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236337659/Jens-Maier-AfD-Unertraeglich-dass-Rechtsextremist-Recht-spricht.html
Ich habe Respekt vor eurem medialen Boykott der derzeitigen Winterspiele. Ernstgemeint.
Wie haltet ihr es aber beispielsweise mit der Europa League, der Fußball-WM, der Fußball-EM oder beispielhaft für die Bundesliga mit dem Namensgeber des sogenannten "Parks" in Frankfurt, der früher Waldstadion hieß?
Und auch das ist nicht ketzerisch gemeint. Mich würde ernsthaft interessieren, wie ihr das für euch auflöst.
Wie haltet ihr es aber beispielsweise mit der Europa League, der Fußball-WM, der Fußball-EM oder beispielhaft für die Bundesliga mit dem Namensgeber des sogenannten "Parks" in Frankfurt, der früher Waldstadion hieß?
Und auch das ist nicht ketzerisch gemeint. Mich würde ernsthaft interessieren, wie ihr das für euch auflöst.
Peking, Katar usw. wird vollkommen boykottiert bzw. nicht beachtet.
Waldstadion war schon immer im Sportpark. Ich bin als Frankfurter Bub so wie ich bin und sogenannte deutsche Bank als Sponsor ist schwer zu verkraften. 🙅♀️
Waldstadion war schon immer im Sportpark. Ich bin als Frankfurter Bub so wie ich bin und sogenannte deutsche Bank als Sponsor ist schwer zu verkraften. 🙅♀️
franzzufuss schrieb:
..sogenannte deutsche Bank als Sponsor ist schwer zu verkraften.
Die "sogenannte" Deutsche Bank ist ein wichtiger Teil der Finanzmetropole Frankfurt. Die DB beschäftigt weltweit 84000 Menschen, knapp die Hälfte in Deutschland, davon die meisten in Frankfurt. Die DB ist ein Global Player und die Verbindung sorgt nicht nur für Einnahmen, sondern auch für internationale Vorteile für die Eintracht.
Selbstverständlich soll man die DB für Rechtsverstöße u.ä. kritisieren, aber letztendlich ist es für Frankfurt und für die Eintracht gut, dass es sie gibt.
Brady74 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Es ging mir um den ersten Dreier. Da ich aber wusste, dass es heute nix wird, wenn ich so lange warte, habe ich es erzwungen, indem ich euch schon früher an meinen Weisheiten teilhaben ließ.
Ich glaub auf deinen ersten Dreier kannste ewig warten.
Ich habe doch deutlich geschrieben, dass ich den ersten Dreier in diesem Jahr meinte. Außerdem war ich krank und Ferien waren auch noch.
Gemorsche 🙋😎
nassen Hut
sgevolker schrieb:Hmmm 😎
Hauptsache net die Kölner.
🙈