>

franzzufuss

5263

#
1959 starb Buddy Holly mit Kollegen bei ein Flugzeugabsturz!

Ein sehr bekanntes Musikstück von ihm ist Peggy Sue.
#
Frohmut
#
Aufbaugegner, sind wir für Stuttgart der Aufbaugegner? 🙅‍♀️

Mein Tip, ein kompromissloses 0:3 am Ende!
#
Rind
#
Weimar
#
Rot Weiß
#
Solche sind gestern im FFM auch gesichtet worden...

Mehr als unsäglich, auf spreadshirt_de
werden (wurden) Kleidungsstücke mit einem sogenannten "Judenstern", mit der Inschrift "nicht geimpft", angeboten.
Dieser Antisemitismus ist u.a. zur Zeit bundesweit auf Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen wiederzufinden.

https://pbs.twimg.com/media/EYNPwkOXgAAeIyk?format=jpg&name=large

das gibt es auch würde aber nicht direkt gesehn...

https://pbs.twimg.com/media/EYON26FXYAEalnF?format=jpg&name=small
#
OK war ja nicht vorhersehbar?

Volksverhetzung oder dummer Streich?


Mehrere Bundesländer wollen prüfen, ob das Tragen von gelben Judensternen bei Anti-Corona-Protesten den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-querdenker-demonstrationen-judenstern-100.html
#
Am 02 02 2022 gegen 6 Uhr 9°+ 🙋
#
Kaffee heiß stark schwarz
#
Im Assotiationsspiel eben:
Motoguzzi mit Beitrag Nummer 129.000!

Herzlichen Glückwunsch! Ich bin fast ein wenig neidisch!
#
FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi mit Beitrag Nummer 129.000!

Verdammt lang her... 🤣
#
Uffbasse
#
Der Caddy, wo ist der Caddy
#
Strickstrumpfhose
#
dass die 130000 bald fällt. 🙈
#
J. F. Cooper
#
Andy schrieb:

Die ganze Diskussion, wie die Liga attraktiver werden kann, ist doch kompletter Unsinn, wenn noch am selben Abend ein langweiliger Konzernclub aus einem Club, der die Liga durchaus bereichert, das Herz rausreißt, weil die mit Kohle einfach nur so rumwerfen können.


Der Club, welcher zB durch Investorengelder (Kölmel etc.) überhaupt nach oben gekommen ist (natürlich mit guter Arbeit inklusive) und finanziell sich verausgabt hat, um aufzusteigen (siehe deren Bilanzen, Kapital usw.).
Kruse wäre nach der Saison eh ablösefrei gewesen. Für mich kein allzu gutes Beispiel für einen durchaus  berechtigten Kritikpunkt Deinerseits.

Andy schrieb:

Es wird so kommen, wie ich es schon die ganze Zeit befürchte, die Gewinner der Pandemie werden VW, Red Bull, Leverkusen, Hoppenheim sein


Das habe ich schon im Frühling 2020 geschrieben. Da wurde hier noch davon geredet, dass Corona ja den Fußball zum Positiven verändern könnte, zurück zur Basis. Ergebnis des Ganzen ist, dass die Leute, die am ehesten diesem Prozess entgegenwirken könnten, am ehesten wegbleiben. Das sind auch die Leute, die 25 Jahre lang es super fanden, wenn wie in Nordkorea eine Fankurve koordiniert wird von einer kleinen Gruppe. Die hat dann schön die Bilder produziert, mit der andere das Produkt Fußball bewerben und das Rad noch schneller drehen konnten.

Übrigens gehören zu den Gewinnern auch kleine Vereine, die nicht im Besonderen abhängig sind vom Thema Emotionen und großer Fanbasis, sondern auch mit einem guten Maß an TV-Einnahmen usw. vorankommen. Vereine, in denen auch eine gewisse Ruhe herrscht, was das Umfeld angeht, wo nicht ständig hunderte Fans irgendwo auf nem Trainingsplatz die Spieler bedrohen bei der ersten Krise oder bei der nächsten JHV Remmidemmi machen. Meiner Meinung nach sind am Abstieg der Traditionsvereine neben den strukturellen Gegebenheiten (Investorenklubs, Werkklubs, CL-Einnahmen usw.) auch viele Fans mitschuldig, die für eine permanente Unruhe sorgen, für völlig überhöhte Erwartungen usw.

Ansonsten stimme ich Dir völlig zu, dass 50+1 praktisch hierzulande eh umgangen wird. Letztlich kann man es auch aufheben, wenn man gegen RB und Co. nix tun will. Das wäre zumindest fairer als mit Sonderlösungen 3-4 zu pampern. Alternativ kann man natürlich gerne auch RB und Hoffenheim entfernen und Leverkusen und Wolfsburg in ein engeres Korsett zwängen. Nix dagegen.
#
SGE_Werner schrieb:

wurde hier noch davon geredet, dass Corona ja den Fußball zum Positiven verändern könnte

Einen Mist wird sich was ändern.
Kann auch nur jede/jeder mit sich abmachen, wie man damit umgeht.
#
kenny506 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Union hat noch fünf Mio. bekommen.


Das halte ich für ein Gerücht. Wieso sollte ein Verein 5 Millionen für einen Spieler zahlen, der nur noch 6 Monate Vertrag hat und dessen Marktwert bei 3,5 Millionen liegt?


Weil sonst Union ihn wohl nicht hätte gehen lassen. Natürlich ist das wirtschaftlich grundsätzlich Unsinn. Die brauchen halt einen Spieler, der bei möglichst wenig Eingewöhnungszeit jetzt und sofort hilft. Und da ist Kruse halt tatsächlich eine relativ sichere Nummer, der eigentlich immer schnell beim neuen Verein funktioniert hat und der auch noch ein Lieblingsspieler des aktuellen Trainers ist.

Er ist ein Spieler der relativ schnell den Unterschied machen kann, zwischen Abstieg und Klassenerhalt für VW, bei denen es jetzt in der aktuellen Situation halt keinen Sinn macht abzuwarten, bis der ablösefrei ist. Denn wenn die nächsten 14 Spiele so laufen würden, wie die letzten Spiele gelaufen sind, dann steigt VW halt direkt ab. Daher tatsächlich auf dem zweiten Blick ein wohl äußerst sinnvoller Transfer.
#
Aus deren Sicht eine vollkommen richtige Entscheidung, es ist ja genug 💰 da!
#
Teilstück
#
Thunfischsalat
#
Brathähnchen mit Pommes