>

derexperte

5398

#
Dino spielt heute seine Bayern-Expertise voll aus.
#
Nur noch knapp eine halbe Stunde bis zu unserem denkwürdigen Sieg...
#
derexperte schrieb:

Vermutlich hat Hopp so um die 10Tsd Tickets an seine Mitarbeiter verschenkt, die jedoch heute nicht vor Ort waren aus Gründen..


Nö, sie werden wie fast jeder Verein die verkauften Tickets angegeben haben und da Hoffenheim knapp 12.000 verkaufte Dauerkarten hat, dürfte klar sein, dass ein Teil der DK-Inhaber einfach nicht gekommen ist, aber die Tickets eben verkauft waren.
#
SGE_Werner schrieb:

derexperte schrieb:

Vermutlich hat Hopp so um die 10Tsd Tickets an seine Mitarbeiter verschenkt, die jedoch heute nicht vor Ort waren aus Gründen..


Nö, sie werden wie fast jeder Verein die verkauften Tickets angegeben haben und da Hoffenheim knapp 12.000 verkaufte Dauerkarten hat, dürfte klar sein, dass ein Teil der DK-Inhaber einfach nicht gekommen ist, aber die Tickets eben verkauft waren.


Fein. Dann werden die Bayern morgen eben die 1. Saisonniederlage in der Bundesliga hinnehmen müssen.
Soll uns recht sein.
#
Diegito schrieb:

Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen.


Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht. Und der NWK-Rat hat sich m.E. in den letzten Jahren nicht minder einseitig verhalten. Ist ja auch klar, dass man eher die Fanbelange im Vordergrund hat, aber in dem jetzigen Ausmaß dürfte jeder Außenstehende den Eindruck gewinnen, dass die Haltung von Fanclubverband und NWK-Rat Konsens in der Fankurve ist.

Ich frage mich ja schon, ob solche Institutionen, wenn man sie mal so nennen darf, überhaupt die Meinung innerhalb ihrer Mitglieder abfragt oder analog zu parlamentarischen Vertretern ein Eigenleben haben, wenn sie mal gewählt wurden.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen.


Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht. Und der NWK-Rat hat sich m.E. in den letzten Jahren nicht minder einseitig verhalten. Ist ja auch klar, dass man eher die Fanbelange im Vordergrund hat, aber in dem jetzigen Ausmaß dürfte jeder Außenstehende den Eindruck gewinnen, dass die Haltung von Fanclubverband und NWK-Rat Konsens in der Fankurve ist.

Ich frage mich ja schon, ob solche Institutionen, wenn man sie mal so nennen darf, überhaupt die Meinung innerhalb ihrer Mitglieder abfragt oder analog zu parlamentarischen Vertretern ein Eigenleben haben, wenn sie mal gewählt wurden.


Wir leben nunmal in einer lupenreinen Demokratie. Die macht auch vor dem Fanclubverband nicht Halt.
#
16023 Zuschauer aber 5 Punkte vor der Eintracht.
#
igorpamic schrieb:

16023 Zuschauer


Eine Witz-Angabe des Traditionsvereins.
Vermutlich hat Hopp so um die 10Tsd Tickets an seine Mitarbeiter verschenkt, die jedoch heute nicht vor Ort waren aus Gründen..
Das Stadion hat eine offizielle Kapazität von 30150 Zuschauern.
Wenn da heute mehr als die Hälfte der Plätze belegt waren, gewinnen wir morgen gegen Bayern 7:1.
#
Wow. Hoffenheim zieht die Massen an.
Gegen Bochum dürften sich aber mal locker 6000 Zuschauer ins Hopp-Stadion verlaufen haben.
Ist halt auch ein Bundesliga-Kracher par excellence...
#
Kicker

Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.

sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
#
Tafelberg schrieb:

Kicker

Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.

sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans




Dies sind die Auserwählten:

Kommission Fans und Fankulturen

Dr. Martin Fröhlich (Vorsitzender)
Steffen Simon (DFB-Vertreter)
Ansgar Schwenken (Vertreter DFL Deutsche Fußball Liga)
Jan-Henrik Gruszecki (Dortmund, Vertreter Vereine)
Philipp Reschke (Frankfurt am Main, Vertreter Vereine)
Christian Schmidt, (Stuttgart, Sprecher der Fanbeauftragten)
Sophia Gerschel (Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte)
Michael Gabriel (Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte)
Annabell Kolbe (Vertreterin der bundesweiten Fanorganisationen)
Dario Minden (Vertreter der bundesweiten Fanorganisationen)
Alexander Friebel (Vertreter der bundesweiten Fanorganisationen)
Sebastian Schmidt (DFB-Vertreter)
Hendrik Große Lefert (DFB-Vertreter)
Thomas Schneider (Vertreter DFL Deutsche Fußball Liga)
#
Felix Zwayer (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1)
Marco Achmüller (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA)
Thomas Stein (VA-A)

Danke DFB. Der Sieg ist sicher.
#
derexperte schrieb:

Danke an die Eintracht-Fans, die heute in Saarbrücken waren. Nach dem, was ich aus der Ferne mitbekommen habe, habt ihr euch vorbildlich verhalten.

Wieso danke? Das ist für jeden Menschen, der nicht von Wölfen oder Bären aufgezogen wurden und einen IQ von <=3 hat eine Selbstverständlichkeit.

derexperte schrieb:

Für dieses Spiel wird vermutlich nicht mal der DFB Gründe finden, um die Eintracht zu sanktionieren.

Was soll denn der schwachsinnige Satz? Wurde die Eintracht schon einmal für irgendetwas bestraft was sie nicht getan hat? Über die Art und Höhe der Strafe geht es hierbei nicht. Das ist natürlich diskutabel!
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Danke an die Eintracht-Fans, die heute in Saarbrücken waren. Nach dem, was ich aus der Ferne mitbekommen habe, habt ihr euch vorbildlich verhalten.

Wieso danke? Das ist für jeden Menschen, der nicht von Wölfen oder Bären aufgezogen wurden und einen IQ von
derexperte schrieb:

Für dieses Spiel wird vermutlich nicht mal der DFB Gründe finden, um die Eintracht zu sanktionieren.

Was soll denn der schwachsinnige Satz? Wurde die Eintracht schon einmal für irgendetwas bestraft was sie nicht getan hat? Über die Art und Höhe der Strafe geht es hierbei nicht. Das ist natürlich diskutabel!



Seit Stuttgart bin ich vermehrt dankbar im Sinne von erleichtert über jedes Spiel, dass wir friedlich ohne Gewalt über die Bühne bringen.
Mir ist schon bewusst, dass das Verhalten von gestern normalerweise selbstverständlich sein sollte.
Um da jedoch annähernd irgendwann hinzukommen, kann man tatsächlich für jedes einzelne Spiel dankbar sein, bei dem nichts passiert oder eskaliert.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die zuletzt gezeigten Leistungen auf dem Platz im Unterbewusstsein der Spieler teilweise noch mit dem schockierenden Erlebnis vom Stuttgart-Spiel in Verbindung stehen könnten.
Denn ab diesem Spiel hat der sportlich freie Fall erst richtig Fahrt aufgenommen.
Der Satz mit dem DFB ist eine rhetorische Überhöhung, um meine Erleichterung über das friedliche Spiel in Saarbrücken zu unterstreichen
#
Danke an die Eintracht-Fans, die heute in Saarbrücken waren. Nach dem, was ich aus der Ferne mitbekommen habe, habt ihr euch vorbildlich verhalten.
Für dieses Spiel wird vermutlich nicht mal der DFB Gründe finden, um die Eintracht zu sanktionieren.
Ich hoffe, dass wir diesen Eindruck dann auch am Samstag weiter manifestieren können.
#
SGE1085 schrieb:

Wenn wir suf den kompletten Sturm der 2. Mannschaft setzen müssen stimmt schon was nicht.
Alario, Hauge scheinen jede Bundesligatauglichkeit verloren zu haben.
Ngankam kommt auch sehr selten etwas gutes auf den Platz.



Das fällt uns wirklich brutal auf die Füsse.
Man hat sich von Hauge's guter Vorbereitung blenden lassen und bei Alario herrschte das Prinzip Hoffnung. Dazu kommt ein Ngankam den viele vor der Saison als klares Upgrade zu Ache gesehen haben. Welch eine Fehleinschätzung.
Das sind drei Offensivoptionen auf die man gezählt hat und alle drei sind durchgefallen.
Das ist einerseits Pech, andererseits aber auch einfach eine falsche Einschätzung von Krösche, Dino und co...

Das gute ist, wir können diesen Fehler ausmerzen. Das kann erstmal teuer werden.
Aber es gibt ja keine Alternative. Mit dem aktuellen Kader ohne Verstärkungen und im Januar ohne Chaibi, Skhiri, Marmoush wird es schnell zappenduster.

Und dafür kann Dino nix. Er kann ja nur mit dem arbeiten was er hat.



#
Diegito schrieb:

Das gute ist, wir können diesen Fehler ausmerzen. Das kann erstmal teuer werden.
Aber es gibt ja keine Alternative. Mit dem aktuellen Kader ohne Verstärkungen und im Januar ohne Chaibi, Skhiri, Marmoush wird es schnell zappenduster.


Ja, wir können etwas verbessern.
Wichtig sollte jedoch sein: Qualität geht vor Quantität.
Wir sollten unbedingt Spieler, die nicht bereit sind, alles für die Eintracht rauszuhauen, abgeben.
Ich denke da in erster Linie an Alario. Der hat seine Daseinsberechtigung bei der Eintracht verspielt. Auch mit Hauge wird das wohl nichts mehr.
Außerdem sollten wir aufpassen, dass der Kader nicht zu groß wird.
Wenn wir also im Winter 3, 4 Spieler verpflichten, sollten wir darauf achten, dass wir auch in etwa die gleiche Anzahl an Spielern veräußern.
Sonst verwässert unser Kader und es wird einige geben, die sich auf ihren guten Verträgen ausruhen.
#
Siebert in guter Form, VAR ebenso. Hat sich für weitere DFB-Pokal-Einsätze empfohlen.
#
Die angekündigte "Serie" hält an - leider in die falsche Richtung.
Kein Interview von Toppmöller auf Sky, bin mal auf die PK gespannt...
#
Ohne Larsson im Mittelfeld. Dann kommt er halt zur 2. HZ. Wie üblich, erst die Ersatzleute und dann die Stammspieler.
#
Nord Adler schrieb:

Ohne Larsson im Mittelfeld. Dann kommt er halt zur 2. HZ. Wie üblich, erst die Ersatzleute und dann die Stammspieler.


Larsson konzentriert sich auf Bayern. Die haben es ja ohne Kane auch fast geschafft gegen Saarbrücken.
#
Nacho dann hoffentlich ab der 2. Halbzeit oder im Laufe der 2. Halbzeit.
Da kann er sich dann schonmal für die Bayern warmschießen...
#
falke87 schrieb:

Trapp Pacho Koch Tuta Nkounkou Max Hasebe Ebimbe Götze Chaïbi Marmoush



Nkounkou und Max, ich bin überrascht
#
wonline schrieb:

falke87 schrieb:

Trapp Pacho Koch Tuta Nkounkou Max Hasebe Ebimbe Götze Chaïbi Marmoush



Nkounkou und Max, ich bin überrascht


Max legt die Eigentore von Saarbrücken auf. Nkounkou kümmert sich um die Vorlagen auf unsere Spieler....
#
derexperte schrieb:

Würde mich interessieren, ob Tuta bei den Eintracht-Verantwortlichen bedingungslos gesetzt ist, oder ob man da im Hintergrund Ausschau nach einer qualitativ hochkarätigeren Alternative hält.


Es gibt da ja Gerüchte um den belgischen Jungnationalspieler Zeno Debast von RSC Anderlecht
ebenfalls Innenverteidiger, 1m91 groß und im belgischen Nationalkader
#
philadlerist schrieb:

derexperte schrieb:

Würde mich interessieren, ob Tuta bei den Eintracht-Verantwortlichen bedingungslos gesetzt ist, oder ob man da im Hintergrund Ausschau nach einer qualitativ hochkarätigeren Alternative hält.


Es gibt da ja Gerüchte um den belgischen Jungnationalspieler Zeno Debast von RSC Anderlecht
ebenfalls Innenverteidiger, 1m91 groß und im belgischen Nationalkader


Danke. Hört sich sehr interessant an. Hoffentlich bleibt Krösche an ihm dran. Werde jetzt öfters mal im Wunschkonzert reinschauen.
#
                            Trapp

           Koch       Hasebe      Pacho

Buta          Larsson       Jakic        Knauff

                    Chaibi       Götze

                        Marmoush

Tuta wirkte auf mich zuletzt etwas überspielt, für ihn Hasebe rein und Jakic wird vom Verein die passenden Worte gesagt bekommen haben, nach dem Ausraster gegen PAOK. Deswegen ihn wieder in die Startelf.
Mit Hasebe und Götze hätte man zwei sehr erfahrene Spieler in der Startelf, die auch mal etwas Ruhe ins Spiel bringen können, wenns nötig wäre. Hatte zuletzt das Gefühl, dass uns das in den letzten Spielen etwas abgegangen ist.

Das wird gegen Saarbrücken kein Selbstläufer und wenn man das Spiel auf die leichter Schulter nimmt, kann das ganz schnell schiefgehen. Muss man nur mal in München nachfragen. Dass die Jungs Saarbrücken unterschätzen könnten, glaube ich aber nicht. Dafür dürften die letzten Spiele schon gesorgt haben und DT wird dafür erst recht sorgen.
Ich rechne mit einer zittrigen Nummer, die, mit ach und krach, positiv für uns ausgeht.

Tipp: 2-2 (i.E.: 3-4)
Wunsch & Hoffnung: 1-3

FORZA SGE!!!
#
larsmalgutsein schrieb:

Tuta wirkte auf mich zuletzt etwas überspielt, für ihn Hasebe rein und Jakic wird vom Verein die passenden Worte gesagt bekommen haben, nach dem Ausraster gegen PAOK.


Hasebe brauchen wir am Samstag gegen Kane.
Daher gegen Saarbrücken besser noch schonen, damit er gegen Bayern Kane mit 100% Fitness wieder neutralisieren kann.
#
cm47 schrieb:

Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.

Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.

Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.

Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.

Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.

Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.

Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.

#
Schmidti1982 schrieb:

Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.


Ganz richtig, geht mir genauso.

Schmidti1982 schrieb:

Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.


In Teilen waren seine Entscheidungen gestern nich die glücklichsten, ja.

Schmidti1982 schrieb:

Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.


Vor dem Spiel fand ich die Idee zumindest interessant.

Schmidti1982 schrieb:

Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.


Gute Frage. Ebimbe sollte nach Möglichkeit immer auf seiner besten Position spielen. Vergangene Saison hat er einige Top-Spiele abgeliefert. Diese Position für Ebimbe wie auch für sämtliche anderen Spieler zu finden, das ist die exklusive Aufgabe Dinos und seines Teams.

Schmidti1982 schrieb:

Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.



Hatte gedacht dass da sicher ein Plan daninter stand. Zugegeben ist mir unklar, welcher. Eventuell sollte Aaronson die Augsburger müde spielen, damit dann in der 2. Chaibi leichteres Spiel gehabt hätte?

Schmidti1982 schrieb:

Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.


Dies ist für mich die Frage aller Fragen. Es ist mir absolut schleierhaft. Der Gipfel der Schleierhaftigkeit wurde erreicht, als dann noch anstelle Nacho der bislang leider meist äußerst unglücklich agierende Ngankam seine Spielzeit erhielt. Wobei ich diesen Wechsel (also mit Nacho anstelle Ngankam) bereits zur Pause getätigt hätte.


Am Mittwoch gibts dann hoffentlich keine Fragen sondern ein Ausrufezeichen unserer Jungs auf dem Platz.



#
derexperte schrieb:

le god schrieb:

Die Bilder, die man als Zuschauer zur Elfmeterszene gesehen hat, waren komplett für die Tonne. Da war mal überhaupt nicht zu erkennen ob es einen Kontakt gab und wenn ja in welcher Intensität. Falls Osmers keine besseren Bilder hatte (und in der Vergangenheit hatten die Schiedsrichter ja öfter mal sogar schlechtere) dann kannst Du auf dieser Basis Deine getroffene Entscheidung nicht plötzlich revidieren. Und wenn es Bilder gibt, die ein Foulspiel belegen, dann müssen die den Zuschauern verdammt noch mal auch gezeigt werden.


Sollte es hier https://youtu.be/Lu9UOpVeGPc?t=361
korrekt suggeriert werden, wäre das wohl die Perspektive, nach der Osmers entschieden hat.
Ich kann weder in der noch in einer der anderen Einstellungen erkennen dass Vargas von Pacho berührt wurde.

Könnte genauso gut sein, dass Pacho den Ball berührt hat und dieser dann leicht gegen Vargas prallte was dieser möglicherweise zum Elfmeter-Rausholen ausnutzte.



Es gab noch eine Szene mehr, von hinten. Man hat aber auch nicht klar erkennen können ob überhaupt ein Kontakt vorlag.
Ich sage mal ganz lapidar: Das reicht nicht für einen Elfmeter.
#
Anthrax schrieb:

derexperte schrieb:

le god schrieb:

Die Bilder, die man als Zuschauer zur Elfmeterszene gesehen hat, waren komplett für die Tonne. Da war mal überhaupt nicht zu erkennen ob es einen Kontakt gab und wenn ja in welcher Intensität. Falls Osmers keine besseren Bilder hatte (und in der Vergangenheit hatten die Schiedsrichter ja öfter mal sogar schlechtere) dann kannst Du auf dieser Basis Deine getroffene Entscheidung nicht plötzlich revidieren. Und wenn es Bilder gibt, die ein Foulspiel belegen, dann müssen die den Zuschauern verdammt noch mal auch gezeigt werden.


Sollte es hier https://youtu.be/Lu9UOpVeGPc?t=361
korrekt suggeriert werden, wäre das wohl die Perspektive, nach der Osmers entschieden hat.
Ich kann weder in der noch in einer der anderen Einstellungen erkennen dass Vargas von Pacho berührt wurde.

Könnte genauso gut sein, dass Pacho den Ball berührt hat und dieser dann leicht gegen Vargas prallte was dieser möglicherweise zum Elfmeter-Rausholen ausnutzte.



Es gab noch eine Szene mehr, von hinten. Man hat aber auch nicht klar erkennen können ob überhaupt ein Kontakt vorlag.
Ich sage mal ganz lapidar: Das reicht nicht für einen Elfmeter.


Habe gehört Im VAR-Sprech nennt man das einen Cheap Penalty.
Um es bildlich darzustellen:
Stegemann steht halt einfach auf Sonderangebote. Die nachhaltigen, fairen Preise, die wir anbieten, sind ihm zu hoch.
Er ist halt ein Sparfuchs.
Osmers ließ sich zum billigen WSV-Shopping überreden...