
derexperte
5392
peter bein schrieb:
Ich will unseren Trainer gerne noch ne Weile hier sehen.
Passt jetzt nicht ganz hier hin. Dennoch Frage ich mich immer noch, warum er sich uns angetan hat. Selbst CL erreicht, Wechsel zu nem EL Team im Umbruch mit entsprechenden Belastung - würde sagen war abzusehen, dass das alles andere als eine Vergnügungsfahrt wird.
Ich gehe davon aus, dass es bei Herrn Glasner ähnlich sein wird wie bei Herrn Hütter.
Nicht die Eintracht, sondern er selbst wird entscheiden, wie lange er bei uns bleibt.
Er liebt offenbar große Herausforderungen. Da ist er bei uns genau richtig.
heimspiel Montag um 23.10 Uhr mit dem Experten für Abstiegskampf, Friedhelm Funkel
Moderation:
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Freue mich, Herrn Funkel mal wieder zu sehen. Hoffe nur, dass es nicht die ganze Zeit um etwaige konstruierten Abstiegsszenarien geht, sondern vielmehr auf die Möglichkeiten weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.
Moderation:
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Freue mich, Herrn Funkel mal wieder zu sehen. Hoffe nur, dass es nicht die ganze Zeit um etwaige konstruierten Abstiegsszenarien geht, sondern vielmehr auf die Möglichkeiten weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.
derexperte schrieb:
etwaige konstruierten Abstiegsszenarien
Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, dann muss man da nicht viel konstruieren.
EF-74 schrieb:Yolonaut schrieb:
Kann eigentlich jemand erklären, was es mit dem Wechsel Toure -> Chandler auf sich hatte? Verletzt wirkte er nicht und spielerisch war es eigentlich ok…
Ich meine schon, dass er ein bisschen gehinkt hat.
Beim Siegtreffer hat er zumindest intensiv mitgejubelt. Sollte er also nur aufgrund mangelnder Abwehrleistung ausgewechselt worden sein, hat es anscheinend zumindest nicht für andauernde schlechte Laune bei ihm gesorgt. Schade, dass sein Schuß nicht reinging.
Und nun zum Spieler-Bashing
Tut mir leid, aber ich schaff es einfach nicht, auf den Ache-Hype-Train mitaufzuspringen. Hatte heute nur unglückliche Aktionen, obwohl wir da eigentlich unsere "gute" Phase hatten. Lammers wäre für eine solche Leistung verbal zerfetzt worden.
Ich hab bis jetzt von Ache in seinen zugegebenermaßen wenigen Minuten für uns noch nichts gesehen, was mich auf überdurchschnittliche Bundesligatauglichkeit hoffen lässt. Ich würde ihn trotzdem gerne ein paarmal von Anfang an sehen, um ihm eine ordentliche Chance zu geben, aber ehrlich gesagt, rechne ich nicht damit, dass sich mit ihm unsere Misere im Sturm plötzlich in Luft auflöst.
JanFurtok4ever schrieb:
Ich würde ihn trotzdem gerne ein paarmal von Anfang an sehen, um ihm eine ordentliche Chance zu geben, aber ehrlich gesagt, rechne ich nicht damit, dass sich mit ihm unsere Misere im Sturm plötzlich in Luft auflöst.
Er zusammen mit Borré würde Borré stärken. Denn dann müssten sich die Abwehrspieler automatisch mit Ache befassen, was mehr Freiräume und damit Möglichkeiten für Borré eröffnen würde.
Wie schon gesagt, nach der Einwechslung ist der Druck nach vorne gewachsen, auch wenn Ache sicher noch nicht perfekt gespielt hat. Da ist noch Raum nach oben. Er braucht mehr Spielzeit und mehr Vertrauen. Er wird das doppelt und dreifach zurückgeben, ganz sicher.
derexperte schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Ich würde ihn trotzdem gerne ein paarmal von Anfang an sehen, um ihm eine ordentliche Chance zu geben, aber ehrlich gesagt, rechne ich nicht damit, dass sich mit ihm unsere Misere im Sturm plötzlich in Luft auflöst.
Er zusammen mit Borré würde Borré stärken. Denn dann müssten sich die Abwehrspieler automatisch mit Ache befassen, was mehr Freiräume und damit Möglichkeiten für Borré eröffnen würde.
Wie schon gesagt, nach der Einwechslung ist der Druck nach vorne gewachsen, auch wenn Ache sicher noch nicht perfekt gespielt hat. Da ist noch Raum nach oben. Er braucht mehr Spielzeit und mehr Vertrauen. Er wird das doppelt und dreifach zurückgeben, ganz sicher.
Also ich weiß nicht was du in Ache siehst, aber sei nicht enttäuscht wenn er es nicht doppelt und dreifach zurückzahlen kann.
Erfreue dich daran, dass er in solchen Spielen etwas Spielzeit bekommt um mit seiner Sprungkraft zu helfen, den ein oder anderen Ball weiter zu leiten, vielleicht auch mal 1 oder zwei Tore zu schießen. Aber das grundlegende Problem im Sturm wird er nicht lösen können, die Fußstapfen welche ein Silva,Jovic oder Haller hinterlassen haben sind immens.
derexperte schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Ich würde ihn trotzdem gerne ein paarmal von Anfang an sehen, um ihm eine ordentliche Chance zu geben, aber ehrlich gesagt, rechne ich nicht damit, dass sich mit ihm unsere Misere im Sturm plötzlich in Luft auflöst.
Er zusammen mit Borré würde Borré stärken. Denn dann müssten sich die Abwehrspieler automatisch mit Ache befassen, was mehr Freiräume und damit Möglichkeiten für Borré eröffnen würde.
Wie schon gesagt, nach der Einwechslung ist der Druck nach vorne gewachsen, auch wenn Ache sicher noch nicht perfekt gespielt hat. Da ist noch Raum nach oben. Er braucht mehr Spielzeit und mehr Vertrauen. Er wird das doppelt und dreifach zurückgeben, ganz sicher.
Definitv. Allein die Fähigkeit, die doch recht ziellosen Abschläge von Trapp mal zu erreichen und eventuell zum eigenen Mitspieler weiterzuleiten, geht uns derzeit nämlich völlig ab.
Die erste Halbzeit war, nun ja, ausbaufähig.
Nach der Pause war es etwas besser.
Der Sieg war dementsprechend hochverdient.
Nach der Pause war es etwas besser.
Der Sieg war dementsprechend hochverdient.
Er hat nach seiner Einwechslung gleich für mehr Punch nach vorne gesorgt. Ein Kämpfer. Bitte mal von Anfang an bringen...
derexperte schrieb:
Er hat nach seiner Einwechslung gleich für mehr Punch nach vorne gesorgt. Ein Kämpfer. Bitte mal von Anfang an bringen...
Die Technischen Unzulänglichkeiten sah man allerdings auch sehr sehr deutlich
Zum Beispiel vorm 1:0 durch Rode ist er ist, der den Gegner zu erst unter Druck setzt,
so dass dem der Ball verspringt, den am Ende Kamada dann zu Rode durchstochern kann
Und auch beim 2:1 verhält er sich richtig, geht mit N'Dicka zusammen an den Fünfer,
besetzt so den Raum für nen Kopfball und zieht vor allem den Verteidiger auf sich,
der dann Borré frei stehen lassen muss.
Ich denke auch, wenn er mal länger spielen kann, legt er die Nervosität ab
Ein bissi weniger hibbelich, ein bissi mehr eingebunden von den anderen
Ich würde das gerne mal sehen ... zZ zumindest lieber als Lammers
so dass dem der Ball verspringt, den am Ende Kamada dann zu Rode durchstochern kann
Und auch beim 2:1 verhält er sich richtig, geht mit N'Dicka zusammen an den Fünfer,
besetzt so den Raum für nen Kopfball und zieht vor allem den Verteidiger auf sich,
der dann Borré frei stehen lassen muss.
Ich denke auch, wenn er mal länger spielen kann, legt er die Nervosität ab
Ein bissi weniger hibbelich, ein bissi mehr eingebunden von den anderen
Ich würde das gerne mal sehen ... zZ zumindest lieber als Lammers
Sehr gut, der Mann. Seine beste Aktion: der Schlusspfiff.
Allerdings dürfen wir uns nicht zu viele Ungereimtheiten erlauben....
Daniel Siebert (SR)
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Jan Seidel (SR-A. 2)
Marcel Unger (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Henrik Bramlage (VA-A)
Die wuppen das ohne Probleme.
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Jan Seidel (SR-A. 2)
Marcel Unger (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Henrik Bramlage (VA-A)
Die wuppen das ohne Probleme.
ohne die von mir sowieso gehassten (leider egitimen) Trainermätzchen (Auswechslungen in der Nachspielzeit) und dem laut verständlichen Ausspruch: "Verena (Hanshaw) mach langsam" bei Einwurf Frankfurt in Min. 92, hätte die Schiedsrichterin keinen Anlass gehabt über die 3 Min. Nachspielzeit zu gehen. So einfach ist das. Den Rest haben meine Vorredner schon deutlich beschrieben. Schade, aber gegen die grossen braucht es schon etwas mehr als Glück. Nur mal ein Kriterium: Wo sind die Spielerinnen die auch mal einen Ball "festmachen" können um Ruhe in das Spiel zu bringen (Parade-Beispiele Sarah Zadrazil, Lina Magull). In HZ 2 war das ein unsägliches Ballnachvorngebolze. Da kriegste Plack als Fan...
Sich nur auf Merle Frohms und Laura Freigang zu verlassen ist mir zu wenig.
Sich nur auf Merle Frohms und Laura Freigang zu verlassen ist mir zu wenig.
vikkybummsy schrieb:
Wo sind die Spielerinnen die auch mal einen Ball "festmachen" können
Diesbezüglich hat mir die eingewechselte Nicole Anyomi gut gefallen.
Ansonsten kann man auf jeden Fall konstatieren dass wir diese Saison eindeutig näher an den Top-Teams dran sin als im letzten Jahr.
Am Ende war es einfach Pech. Auch wenn die Niedersächsinnen mehr Chancen hatten.
Merle Frohms ist für mich die beste Torhüterin überhaupt. Ihre Präsenz auf dem Platz ist faszinierend.
Merle Frohms ist für mich die beste Torhüterin überhaupt.
unbestritten, aber auch für Merle gilt...wenn Du rauskommst musst Du ihn haben.
derexperte schrieb:Seh ich nicht so, m.Mng. nach lief sie auf dem Platz wie Falschgeld rum. Klare Position nicht erkennbar.
Diesbezüglich hat mir die eingewechselte Nicole Anyomi gut gefallen.
Allerdings weiss ich auch nicht was Ihre Aufgabe war...
Und ja, wir sind deutlich weiter als im letzten Jahr auch wenn mir in vielen Situationen bei den meisten Spielerinnen die Zuspiele immer noch zu weit vom Fuss prallen. Sowas sollte aber zu trainieren sein.
Okocha1993 schrieb:Korn schrieb:DelmeSGE schrieb:
auch wenn Piräus jetzt sicherlich
qualitativ keine Topadresse ist,aber doch halt eine routinierte,abgezockte Truppe darstellt.
Schon überragend, wie hier alles aus den Nicht-Top-Ligen routiniert klein geredet wird. Ob bei möglichen Verpflichtungen oder nun EL-Siegen.
Ich finde, man kann auch mal anerkennen, dass wir auf internationalem Parkett seit Jahren liefern. 10 Punkte aus 4 Spielen, da gibts nix zu meckern. Schönheitspreis brauch ich nicht. Insbesondere wenn ich mir anschaue, was die anderen deutschen Mannschaften die letzten Jahre teilweise gezeigt haben: Es ist keine Selbstverständlichkeit. Da bin ich gerade sehr zufrieden.
Das mit keine Topadresse stimmt auch so nicht, Olympiakos nimmt schon seit Jahren und dies auch mit teilweise sehr guten Leistungen an den europäischen Wettbewerben teil, also mal schön den Ball flach halten.
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Korn schrieb:
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
Dortmund und Leipzig wollen auch Meister werden
derexperte schrieb:Korn schrieb:
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
So wie wir im Moment in der Bundesliga spielen erinnert es an 1980, von daher sind die Chancen gut. 😉
Trapp
Tuta Hinti Ilse N'Dicka
Barkok Jakic Sow
Kamada Borré
Ache
Tipp: 0:4
Tuta Hinti Ilse N'Dicka
Barkok Jakic Sow
Kamada Borré
Ache
Tipp: 0:4
* Kostic falls fit in HZ 2 für Barkok
Trapp
Tuta Hinti Ilse N'Dicka
Barkok Jakic Sow
Kamada Borré
Ache
Tipp: 0:4
Tuta Hinti Ilse N'Dicka
Barkok Jakic Sow
Kamada Borré
Ache
Tipp: 0:4
* Kostic falls fit in HZ 2 für Barkok
derexperte schrieb:
Dann ließ sie aber völlig unberechtigterweise über 3 min nachspielen und gab dann noch bei ca. 3.30 min oder 3.40 min einen Freistoß für Wolfsburg!
Es war bei 93:13.
In der 91. Minute gab es einen Wechsel unsererseits, der 40 Sekunden gedauert hat.
Ich finde es zwar ärgerlich, dass nicht abgepfiffen wurde, dass aber noch ein paar Sekunden nachgespielt wurden über die 3 Minuten hinaus, ist völlig nachvollziehbar.
Sorry, dass ich das mal so sagen muss, aber das war einfach am Ende eine völlig überforderte Eintracht-Elf, die nur noch den Ball rausdreschen wollte. Bei 93:05 fliegt der Ball noch mal weit nach vorne, wird dann in die Mitte von uns geköpft und dann haut unsere 15 den Ball ganze 10 Meter nach vorne bei einem Befreiungsschlag und unsere 22 geht desaströs da von hinten hin. Wie kann man da so hingehen? Die Wolfsburgerin kann fast nix machen, hat zwei oder drei Frankfurterinnen vor sich und kann bestenfalls einen Weitschuss versuchen.
Ja, der Freistoß vor dem 1:2 war keiner, da stolpert die Wolfsburgerin minimal über das Knie, das ist nie im Leben Foul.
In wie weit aber ein Freistoß ein Fall für den VAR sein sollte, müsstest Du mir schon verraten... Der ist auch sonst kein Fall für den VAR, egal wo.
Sorry, die Frauen haben in der 2. HZ praktisch nix mehr auf die Reihe bekommen gegen total überlegene favorisierte Wolfsburgerinnen. Ordentlich verteidigt haben sie in der letzten Reihe, das wars aber auch.
SGE_Werner schrieb:
In wie weit aber ein Freistoß ein Fall für den VAR sein sollte, müsstest Du mir schon verraten... Der ist auch sonst kein Fall für den VAR, egal wo.
Ist mir nach dem Schreiben auch eingefallen. Stimmt leider. Schade dass ich nicht die VAR-Regeln festlegen kann. Dann gäbe es nämlich einen VAR auch bei den Frauen und Freistoß würde in so einem Fall auch in sein Tätigkeitsgebiet gehören...
Hatte ich wohl doch etwas viel Eintracht-Brille mit rosaroter Farbe auf...
Nichtsdestotrotz:
Toll gekämpft.
Danke für den tollen Fight. Macht weiter so. Ihr werdet immer besser.
Die Schiedsrichterin Vanessa Arlt aus Münster war eine Zumutung.
In HZ 1 hat sie kurz nachdem wir gerade den Ball erobert hatten, bei 45 min und wenigen Sekunden abgepfiffen.
In HZ 2 hätte sie meiner Meinung nach max. 1 min nachspielen lassen dürfen, gab aber 3 min.
OK. So weit so schlecht.
Dann ließ sie aber völlig unberechtigterweise über 3 min nachspielen und gab dann noch bei ca. 3.30 min oder 3.40 min einen Freistoß für Wolfsburg!
Außerdem war der Freistoß, der zum 1:2 für WOB führte, ein Skandal. 🤬
Ein Fall für die VAR, falls es die in der Frauen-Bundesliga geben würde...
Lieber DFB, unbedingt befördern.
Seit 2019 ist sie FIFA-Schiedsrichter-Assistentin.
Kann sofort zur FIFA-Schiedsrichterin hochgestuft werden.
Bravo.
In HZ 1 hat sie kurz nachdem wir gerade den Ball erobert hatten, bei 45 min und wenigen Sekunden abgepfiffen.
In HZ 2 hätte sie meiner Meinung nach max. 1 min nachspielen lassen dürfen, gab aber 3 min.
OK. So weit so schlecht.
Dann ließ sie aber völlig unberechtigterweise über 3 min nachspielen und gab dann noch bei ca. 3.30 min oder 3.40 min einen Freistoß für Wolfsburg!
Außerdem war der Freistoß, der zum 1:2 für WOB führte, ein Skandal. 🤬
Ein Fall für die VAR, falls es die in der Frauen-Bundesliga geben würde...
Lieber DFB, unbedingt befördern.
Seit 2019 ist sie FIFA-Schiedsrichter-Assistentin.
Kann sofort zur FIFA-Schiedsrichterin hochgestuft werden.
Bravo.
derexperte schrieb:
Dann ließ sie aber völlig unberechtigterweise über 3 min nachspielen und gab dann noch bei ca. 3.30 min oder 3.40 min einen Freistoß für Wolfsburg!
Es war bei 93:13.
In der 91. Minute gab es einen Wechsel unsererseits, der 40 Sekunden gedauert hat.
Ich finde es zwar ärgerlich, dass nicht abgepfiffen wurde, dass aber noch ein paar Sekunden nachgespielt wurden über die 3 Minuten hinaus, ist völlig nachvollziehbar.
Sorry, dass ich das mal so sagen muss, aber das war einfach am Ende eine völlig überforderte Eintracht-Elf, die nur noch den Ball rausdreschen wollte. Bei 93:05 fliegt der Ball noch mal weit nach vorne, wird dann in die Mitte von uns geköpft und dann haut unsere 15 den Ball ganze 10 Meter nach vorne bei einem Befreiungsschlag und unsere 22 geht desaströs da von hinten hin. Wie kann man da so hingehen? Die Wolfsburgerin kann fast nix machen, hat zwei oder drei Frankfurterinnen vor sich und kann bestenfalls einen Weitschuss versuchen.
Ja, der Freistoß vor dem 1:2 war keiner, da stolpert die Wolfsburgerin minimal über das Knie, das ist nie im Leben Foul.
In wie weit aber ein Freistoß ein Fall für den VAR sein sollte, müsstest Du mir schon verraten... Der ist auch sonst kein Fall für den VAR, egal wo.
Sorry, die Frauen haben in der 2. HZ praktisch nix mehr auf die Reihe bekommen gegen total überlegene favorisierte Wolfsburgerinnen. Ordentlich verteidigt haben sie in der letzten Reihe, das wars aber auch.
derexperte schrieb:
Überzeugender Sieg. Jetzt heißt es nicht einbrechen und endlich mal nach einem EL-Spiel in der Liga gewinnen...
Hat doch in München auch funktioniert
Basaltkopp schrieb:derexperte schrieb:
Überzeugender Sieg. Jetzt heißt es nicht einbrechen und endlich mal nach einem EL-Spiel in der Liga gewinnen...
Hat doch in München auch funktioniert
München hab ich irgendwie schon wieder vergessen...Wer ist auch schon Bayern M.?
Nun denn, auf zum 2. Sieg nach einer EL-Partie. Diesmal allerdings gegen einen Spitzenclub... 🤗
derexperte schrieb:
Überzeugender Sieg
Torschüsse Olympiakos: 12
Torschüsse Eintracht: 5
Adler_Steigflug schrieb:
Torschüsse Olympiakos: 12
Torschüsse Eintracht: 5
Umso überzeugender.
Effizienz in Reinkultur = Eintracht Frankfurt
Laut Radio war der Gurkenbauer aus Belarus gut. Ich glaube es einfach mal.
Wenn wir gegen Antwerpen gewinnen, ist die EL der kürzeste Weg in die CL! Prost!😀
Dorico_Adler schrieb:
Wenn wir gegen Antwerpen gewinnen, ist die EL der kürzeste Weg in die CL! Prost!😀
Genau.
Wenn schon die Meisterschaft diese Saison schwierig wird, sollten wir jetzt verstärkten Fokus auf den Triumph in der EL legen.
Überzeugender Sieg. Jetzt heißt es nicht einbrechen und endlich mal nach einem EL-Spiel in der Liga gewinnen...
derexperte schrieb:
Überzeugender Sieg
Torschüsse Olympiakos: 12
Torschüsse Eintracht: 5
derexperte schrieb:
Überzeugender Sieg. Jetzt heißt es nicht einbrechen und endlich mal nach einem EL-Spiel in der Liga gewinnen...
Hat doch in München auch funktioniert
Gut gemacht OG. Jetzt voller Fokus auf den Sieg in Fürth.
Gelöschter Benutzer
Der Knoten ist geplatzt, jetzt gehts aufwärts.
Danke SGE
Danke SGE
3er Kette funktionierte schon am Ende der letzten Saison nicht mehr wirklich. Glasner war wie ich finde auf dem richtigen Weg - wurde aber nicht belohnt.
Ich deute seine Aussagen bezgl der Zukunft so, dass es wieder zurück Richtung Spielweise Saison Anfang geht, sobald er mehr Zeit hat das zu trainieren.
Die aktuelle Kickerei scheint ein Zugeständnis an die Mannschaft zu sein, dass im selbst nicht ganz geheuer ist.
Hat wohl selbst gemerkt, dass der Kern der Truppe kognitiv bisschen mehr Mühe hat als er dachte.
Er betont regelmäßig die Mentalität und den Willen. Interessant ist was er nicht sagt...
Ich hoffe auf 2 Dinge
a) das die Zeit hilft es den Jungs einzubimsen und
b) die Neuen mit der Zeit da eine immer wichtigere Rolle spielen werden.
Ich will unseren Trainer gerne noch ne Weile hier sehen.
Passt jetzt nicht ganz hier hin. Dennoch Frage ich mich immer noch, warum er sich uns angetan hat. Selbst CL erreicht, Wechsel zu nem EL Team im Umbruch mit entsprechenden Belastung - würde sagen war abzusehen, dass das alles andere als eine Vergnügungsfahrt wird.