>

Aachener_Adler

9372

#
Verraeter schrieb:
Vielleicht probiert man mal RESPEKTVOLL mit denen zu reden und das ohne sie zu beleidigen

Wurde doch alles schon probiert. Scheitert aber konsequent daran, dass die Ultras in ihrer eigenen Parallelwelt leben, nur ihre eigenen Regeln akzeptieren und sich von der Gesellschaft und den "Normalo"-Fans komplett abgekoppelt haben. Siehe z.B. Diskussion um den Eintrittspreis und das daraus abgeleitete "Recht", das Stadion stürmen zu dürfen. Darüber kann man nicht verhandeln, da kann man keinen Mittelweg suchen, da kann man nicht auf die Gegenseite zugehen. Da gibt's nur das konsquente: "So nicht!"
#
bils schrieb:
Wirft ein tolles Licht auf jene die das behauptet haben.

Immer wieder das gleiche Ultra-Grundproblem: das Leben in einer selbstgemachten Parallelwelt.
#
ThorstenH schrieb:
Können wir die [Grasshoppers] in der Gruppenphase bekommen???    

Gruppenphase ist eher unwahrscheinlich. Dafür müssten die in CLQ3 gegen Lyon ausscheiden (wahrscheinlich) und sich dann in ELQ4 (= Play-Offs) durchsetzen (unwahrscheinlich, da ungesetzt). Wir müssten gleichzeitig ELQ4 überstehen (wahrscheinlich) und noch in Topf 3 für die Gruppenauslosung reinrutschen (eher unwahrscheinlich), denn Grasshoppers wäre sicher Topf 4. Dann alles mal rund 1/12 Wahrscheinlichkeit, zusammengelost zu werden.

Wahrscheinlicher wäre, die Grasshoppers in den Play-Offs zu bekommen. Wenn die gegen Lyon aus der CL fliegen, sind die einer von 31 ungesetzten Clubs und wir aller Wahrscheinlichkeit nach einer von den 31 gesetzten Clubs in ELQ4.
#
Wenn eine bestimmte kritische Masse von Idioten erreicht ist, dann machen die es sich in einer Parallelwelt bequem, definieren dort ihre ganz eigenen Regeln und kapseln sich vom Rest der Welt ab.
#
Bei Caio war das Problem in allererster Linie die Einstellung zum Beruf des Profifußballers. Vielleicht ist er ja jetzt tief genug gefallen (Ersatzbank 2. Liga Brasilien), um zu merken, dass Talent alleine nicht reicht.

Für Bundesliga oder vergleichbares Niveau wird's sicher nix mehr, dafür fehlt ihm wohl auch die körperliche Fitness. Einem Mittelfeldspieler in einer Topliga darf 10+ km Laufleistung pro Spiel mit vielen Sprints dabei nichts ausmachen. Für Caio nicht möglich, der war/ist da nach 60min immer platt, was den Trainer automatisch immer eine Auswechseloption kostet, wenn er Caio in die Startelf stellt. Geht normalerweise nicht. Aber in der Schweizer Liga kann ich mir Caio durchaus vorstellen. Skibbe hat bekanntlich keine Hemmungen, das Spiel extrem auf einen Spieler auszurichten; war bei Gekas ja genauso. Das geht solange gut, bis die Konkurrenz sich ein Gegenmittel gegen Plan A ausgedacht hat. Erst dann merkt man, dass es keinen Plan B gibt.
#
singender_hesse schrieb:
[Idee: In der Kurve die 800 EUR entgangener Eintritt sammeln und nach Luxemburg schicken]

und es wäre ein zeichen an a) die luxenburger und b) die zechpreller.

Ja, es wäre ein Zeichen an die Zechpreller. Nämlich das Zeichen, dass sie ruhig so weiter machen können und die Kurvenfans dieses Verhalten decken. Und das wäre alles andere als ein gutes Zeichen.
#
Kuckuck schrieb:
Also kann man dann bei Roter Stern sagen das sie aufgrund der niedrigen Koeffizienten der Serbischen Liga hinter uns liegen?

Ja, und zwar zurecht. Frag mal irgendeinen potenziellen Gegner, ob sie lieber gegen Roter Stern oder den letzten Bundesliga-Sechsten (oder Premier League oder Serie A oder Primera División...) spielen... Egal wer das ist und ob die 5+ Jahre mal nicht europäisch gespielt haben: die Mannschaft aus den Top-Ligen wird allgemein immer stärker eingeschätzt werden, weil sie wöchentlich starke Gegner haben und nicht auf nationaler Ebene maximal 5x pro Jahr ernsthaft gefordert sind.
#
Zum Spiel:
[ulist]
  • Özer nicht immer 100% sicher. Aber zuwenig geprüft, um wirklich etwas sagen zu können.
  • Abwehr: Zambrano aufmerksam, Russ
  • (1. HZ) und Anderson (2. HZ) nicht immer. Russ etwas besser als Anderson. Wenn bisher in der Vorbereitung der Eindruck aufgekommen ist, dass Zambrano gesetzt ist und sich die beiden anderen um Position #2 streiten, so hat sich das gestern bestätigt.
  • Mittelfeld: Rode engagiert wie immer. Schwegler mit einigen technischen Kabinettstückchen, meist sehr souverän den Gegner in die Leere rennen lassen. Einmal ein bisschen überheblich, aber sonst gut. Lanig in HZ2 ein Lichtblick. Den sollte man nicht zu früh abschreiben. Bakalorz nicht weiter auffällig.
  • Sturm: Aigner in HZ2 idR der vorderste Mann. Hat einen reinrassigen Stürmer gegeben. Vielleicht ist das ja die Antwort auf die Frage, wer der neue Stürmer ist. Ich habe in HZ2
  • kein normales 4-2-3-1 gesehen. Dafür war Aigner deutlich zu offensiv positioniert. Joselu in HZ1 sehr unauffällig; da hätte ich nach den letzten Berichten mehr erwartet.
    [/ulist]

    Zum Rest:
    [ulist]
  • Heiß war's.
  • War ein sehr schöner Kurzurlaub in Trier
  • (-> "Basiscamp" Hotel und endlich mal Porta Nigra gesehen), Saarschleife (schöne Fotos gemacht), Mettlach (Shopping mit Ehefrau, ging auch rum) und Luxemburg (Kaffee zu den Eltern nach Frankurt exportiert).
  • 12 EUR für freie Platzwahl auf Haupttribüne
  • (im Schatten!) finde ich im normalen Rahmen für Testspiele. Immerhin war der Gegner auch eine Nationalmannschaft und keine Fliedener Stadtauswahl.
  • Faire Preise für Bratwurst
  • (überraschend gut für nicht-deutsche Ware!), Bier und Wasser. Sehr freundliches Personal an Bon-Verkauf und Theke. Kostenloses (!) Parkhaus direkt neben dem Stadion.
  • Den Pyro-Deppen, die nun auch im Ausland den Ruf der Eintracht ruinieren wollen, soll der Schniedel abfaulen. Gehirn kann ja keins mehr kaputt gehen. Mit 70 Mann den zechprellenden Halbstarken geben bei einem harmlosen Dorfverein. Ohne Worte. Das hat leider den positiven Eindruck ziemlich gestört.
  • [/ulist]
    #
    mein wochenendprogramm: aachen, trier, luxemburg, frankfurt. auswärtsspiel in luxemburg. die 100 einheimischen, die ihre nationalmannschaft unterstützen wollen, werden sich noch wundern.  
    #
    Starke, attraktive Gegner gerne in der Gruppenphase oder danach. In den Playoffs bitte möglichst Freizeitkicker aus Weitfortistan. Die ungesetzten Teams sollte man nicht unterschätzen (schwedische Erstligakicker aus Häcken oder Gävle sind z.B. definitiv KEINE Freizeitkicker aus Weitfortistan), aber wenn die Eintracht in den Playoffs gesetzt ist und trotzdem ausscheidet, dann hätte sie es auch nicht verdient, in der Gruppenphase zu spielen.

    Als Bundesligist muss man den Anspruch haben, alles unter Koeffizient ~12.0 aus dem Weg zu räumen. Bei Feyenoord (13.9) würde ich zähneknirschend ein Ausscheiden schlucken, bei allem darunter wäre ich schon sehr enttäuscht. Gesunde Mischung aus Selbstbewusstsein und Respekt vor jedem, auch noch so namenlosen, Gegner. Aber Mannschaft und Trainerteam kriegen das hin. Wir sind ja nicht Mainz 05 und scheiden gegen Gaz Metan Medias aus...  
    #
    El-Toro schrieb:
    [Vertragsverlängerung in erster Linie deshalb, um dem abgebenden Verein per Ausstiegsklausel einen marktgerechnen Verkaufspreis zu sichern]

    Inhaltlich hast du recht. So in der Art wären auch bei Kadlec Konstruktionen denkbar, mit denen alle Seiten gut leben könnten. Allerdings hätte ich dann Äußerungen wie "Herz für Sparta" vermieden, denn damit kann Kadlec nur verlieren, wenn er doch noch wechselt. Zuviel Emotionalität ist nicht gut, wenn's ums Geschäft geht. Das nimmt einem dann irgendeine Fangruppe übel.
    #
    BASEL14 schrieb:
    Eintracht muss auch erstmal in die Gruppenphase

    Schon richtig. Aber lieber in den Playoffs als Gegner etwas im Stärkebereich Skënderbeu Korçë bis Estoril Praia als etwas im Koeffizientenbereich zwischen Betis Sevilla und Tottenham Hotspurs. Von daher ist schon wichtig, zu den gesetzten Mannschaften zu gehören.

    Eintracht im UEFA-Cup (ja, ich weiß, heißt mittlerweile Europa League), das passiert alle 10 Jahre mal und sollte bitteschön nicht nach zwei Spielen schon wieder vorbei sein. Da darf man sich dann auch mal über BK Häcken, Gefle IF & Co freuen, wenn's der Eintracht hilft.
    #
    Zur Info: In ELQ2 hat bei 40 Paarungen sich 13 mal die Mannschaft mit dem niedrigeren Koeffizienten durchgesetzt. Die Außenseitersiege gab's dabei keineswegs nur in den Begegnungen zwischen den knapp gesetzten und den gerade so ungesetzten Teams. Mit Prag, Aalborg, Famagusta, Trondheim, Utrecht, Graz, Nicosia und Debrecen kommen 8 der 13 gestürzten Favoriten aus dem ersten Viertel der Setzliste (d.h. obere Hälfte des gesetzten Topfs) und nur Saligorsk, Göteborg, Sarajewo, Zenicar, Mostar aus dem zweiten Viertel (bzw. untere Hälfte der gesetzten Teams). Das ist schon ein ungewöhnlich starkes Favoritensterben.

    (rot = vor Eintracht in der Setzliste)
    #
    Warum hier so eine Euphorie herrscht, ist doch klar. Wir wissen alle, dass es gut und gerne 10 Jahre dauern kann, bis wieder mal die Chance besteht, in Europa zu spielen. Das muss man jetzt einfach genießen, so lange und so intensiv, wie es geht.
    #
    Aktualisierte Liste jetzt auch hier: http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2013.html
    In Quali-Runde 4 (ELQ4) ist die Eintracht nicht mehr drittletztes Team der linken Spalte (gesetzte Teams), sondern dank Aalborg, Sparta Prag, Famagusta und Rosenborg vier Plätze hochgerutscht. Bei einem eventuellen Erreichen der Gruppenphase ist aber immer noch Topf 4 wahrscheinlich.
    #
    Vor Gävle oder Häcken hätte ich keine Angst. Wir Deutschen sind für die Schweden im Fußball der Horrorgegner schlechthin. Hat sich auch gestern bei den Damen wieder gezeigt. Bei Duellen "Schönspieler gegen Kämpfer" kommt's immer drauf an, wer sein Spiel durchbringt. Bei Schweden gegen Deutschland ist's aber fast immer so, dass die Deutschen im Prinzip alles ein Stückchen besser können und den Schweden daher die Mittel fehlen, um etwas zu reißen. Der schwedische Fußballfan spielt tausend mal lieber gegen Italiener als gegen Deutsche.
    #
    Das 3-3 von Differdingen ist auch super. Utrecht ist beim Koeffizienten knapp hinter der Eintracht, also möglicher Gegner, wenn wir gesetzt sind und die gerade so nicht. Oder jetzt auch das nicht mehr.  

    Die Mannschaften knapp hinter uns dürfen auch gerne ausscheiden. Der Play-Off-Gegner darf ruhig möglichst einfach werden...
    #
    Utrecht - Differdingen
    3-2
    #
    Adler-Woerth schrieb:
    Waum freuen wir uns wenn Graz draussen ist....waren die vor uns?

    Nö. Nur ganz normale Schadenfreude, wenn ein Favorit gegen Freizeitkicker ausscheidet.
    #
    Voodi schrieb:
    stone1986 schrieb:
    Geil 1:0 für Differdange in Utrecht Hammer  

    Da kommt man auch bequem mit dem Auto hin, ca. 260km.
    Utrecht immerhin 400km.

    Kommt immer drauf an, wo man wohnt...