
Aachener_Adler
9372
SGE_Werner schrieb:
Das letzte Team steht wohl erst am Donnerstag kurz vor Mitternacht fest, weil Breidablik unbedingt um 22 Uhr spielen muss.
Kópavogur (wo der Breiðablik UBK her kommt) ist ein Vorort von Reykjavík und liegt rein geographisch gesehen halt schon in Amerika. (Das westliche Drittel von Island ist amerikanische Kontinentalplatte.) Ist Hafnarfjörður noch europäisch dabei? Sonst ist Breiðablik wohl der westlichste Club im Europapokal-Angebot. Da ist's um 22 Uhr MESZ noch hell. Im Sommer sowieso.
Möglicher Gegner. Stadion mit 5500 Plätzen:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:K%C3%B3pavogsv%C3%B6llur.JPG
Mal wieder eingedampft auf die "Bösen Roten"...
18:00 FK Dinamo Minsk (BLR) - Trabzonspor (TÜR) (0-1)
18:30 Randers FC (DÄN) - Rubin Kasan (RUS) (0-1)
18:30 VMFD Zalgiris Vilnius (LIT) - Lech Posen (POL) (0-0)
19:30 Botew Plowdiw (BUL) - VfB Stuttgart (DEU)
20:00 Pandurii Targu Jiu (RUM) - Hapoel Tel Aviv (ISR)
20:15 Slovan Liberec (CZE) - FC Zürich (SWI)
20:30 Skoda Xanthi (GRE) - Standard Lüttich (BEL)
20:30 AS St. Etienne (FRA) - FC Milsami (MDA)
20:45 NK Sikori Brijeg (BIH) - Udinese Calcio (ITA)
20:45 Swansea City (ENG) - Malmö FF (SWE)
20:45 Slask Wroclaw (POL) - FC Brügge (BEL)
21:30 FC Sevilla (ESP) - FK Mladost Podgorica (MGR)
Bisher spielen sie noch nicht für die Eintracht.
18:00 FK Dinamo Minsk (BLR) - Trabzonspor (TÜR) (0-1)
18:30 Randers FC (DÄN) - Rubin Kasan (RUS) (0-1)
18:30 VMFD Zalgiris Vilnius (LIT) - Lech Posen (POL) (0-0)
19:30 Botew Plowdiw (BUL) - VfB Stuttgart (DEU)
20:00 Pandurii Targu Jiu (RUM) - Hapoel Tel Aviv (ISR)
20:15 Slovan Liberec (CZE) - FC Zürich (SWI)
20:30 Skoda Xanthi (GRE) - Standard Lüttich (BEL)
20:30 AS St. Etienne (FRA) - FC Milsami (MDA)
20:45 NK Sikori Brijeg (BIH) - Udinese Calcio (ITA)
20:45 Swansea City (ENG) - Malmö FF (SWE)
20:45 Slask Wroclaw (POL) - FC Brügge (BEL)
21:30 FC Sevilla (ESP) - FK Mladost Podgorica (MGR)
Bisher spielen sie noch nicht für die Eintracht.
Im D&D lese/schreibe ich selten bis nie. Aber jetzt vieleicht doch mal wieder.
Ach, ist es nicht schön. Alle wollen sie Meinungsfreiheit. Aber gelten soll's natürlich nur für die eigenen Meinung, vor allem anderen muss man die Umwelt am besten mit Sperren und Zensur schützen...
Was ist das nur für eine komische Einstellung? Wär's nicht besser, wenn man darauf setzen könnte, dass der nicht völlig verblödete Leser kompletten Unfug auch einfach mal selbst als kompletten Unfug erkennen würden? Wenn man das Ganze argumentativ statt mit Diskussionsverboten und Linklöschung lösen würde? Denn wenn man erstmal mit Sperren und Zensur anfängt, wo will man die Grenze ziehen zwischen erlaubten Links und verbotenen Links?
Meiner unbedeutenden Meinung nach sollte diese Grenze erst ganz, ganz weit am Rand gezogen werden (darüber, dass man eine solche Grenze ziehen muss, darüber braucht man glaube ich nicht zu diskutieren). Definitiv gehört diese Grenze jedoch deutlich jenseits dessen gezogen, was ich selbst als Meinung teile. Denn, siehe oben, eine "Meinungsfreiheit" nur für die eigene Meinung kann man sich auch gleich komplett schenken; das wäre keine Meinungsfreiheit mehr.
Mein ja nur...
Ach, ist es nicht schön. Alle wollen sie Meinungsfreiheit. Aber gelten soll's natürlich nur für die eigenen Meinung, vor allem anderen muss man die Umwelt am besten mit Sperren und Zensur schützen...
Was ist das nur für eine komische Einstellung? Wär's nicht besser, wenn man darauf setzen könnte, dass der nicht völlig verblödete Leser kompletten Unfug auch einfach mal selbst als kompletten Unfug erkennen würden? Wenn man das Ganze argumentativ statt mit Diskussionsverboten und Linklöschung lösen würde? Denn wenn man erstmal mit Sperren und Zensur anfängt, wo will man die Grenze ziehen zwischen erlaubten Links und verbotenen Links?
Meiner unbedeutenden Meinung nach sollte diese Grenze erst ganz, ganz weit am Rand gezogen werden (darüber, dass man eine solche Grenze ziehen muss, darüber braucht man glaube ich nicht zu diskutieren). Definitiv gehört diese Grenze jedoch deutlich jenseits dessen gezogen, was ich selbst als Meinung teile. Denn, siehe oben, eine "Meinungsfreiheit" nur für die eigene Meinung kann man sich auch gleich komplett schenken; das wäre keine Meinungsfreiheit mehr.
Mein ja nur...
Natürlich kann man Pyro und aggressives Gesamtverhalten dieser Gruppe (insbesondere: Eintritt prellen und Ordner bedrohen) zusammen betrachten. Wer "geregeltes Abbrennen von Pyros" fordert, der muss in aller erster Linie mal Regeln akzeptieren können. Und zwar nicht nur die eigenen selbstgemachten und daher für richtig befundenen Regeln, sondern auch die Regeln, die ein Fußballverband, gastgebender Dorfverein oder Ordnungsdienst setzt. Kraft seines Hausrechts im Einzelfalle auch durchaus mal eher willkürlich.
Man kann über alles reden (musste ich in Differdingen auch, bis ich mit meiner Spiegelreflexkamera rein kam; ging auch ganz ohne Ordner-zur-Seite-schubsen ,-) ), aber irgendwo ist einfach keine Diskussionsgrundlage mehr da, wenn manche Fans ihr eigenes dämliches Pyro-Event in unschöner Regelmäßigkeit über die Interessen der Eintracht und der anderen Fans stellen. Solche Leute werde ich übrigens auch in Zukunft ohne jede Hemmungen "Pyro-Deppen" nennen.
Ich bin mal gespannt, was diese Saison pyromäßig läuft. Leverkusen ist abgeurteilt und ich fürchte, dass ohne den Druck des möglichen Geisterspiels diese Pyro-Deppen bei erstbester Gelegenheit auch in der Bundesliga wieder anfangen zu zündeln, zumal die freiwillige Selbstbeschränkung (mit den diversen Hintertürchen...) jetzt auch abgelaufen ist. Hoffentlich irre ich mich da.
Man kann über alles reden (musste ich in Differdingen auch, bis ich mit meiner Spiegelreflexkamera rein kam; ging auch ganz ohne Ordner-zur-Seite-schubsen ,-) ), aber irgendwo ist einfach keine Diskussionsgrundlage mehr da, wenn manche Fans ihr eigenes dämliches Pyro-Event in unschöner Regelmäßigkeit über die Interessen der Eintracht und der anderen Fans stellen. Solche Leute werde ich übrigens auch in Zukunft ohne jede Hemmungen "Pyro-Deppen" nennen.
Ich bin mal gespannt, was diese Saison pyromäßig läuft. Leverkusen ist abgeurteilt und ich fürchte, dass ohne den Druck des möglichen Geisterspiels diese Pyro-Deppen bei erstbester Gelegenheit auch in der Bundesliga wieder anfangen zu zündeln, zumal die freiwillige Selbstbeschränkung (mit den diversen Hintertürchen...) jetzt auch abgelaufen ist. Hoffentlich irre ich mich da.
Wenn (!) wir die Gruppenphase erreichen, gibt's sowieso einmal Topf 1 und einmal Topf 2 als Gegner. Da ist mehr oder weniger automatisch etwas Attraktives dabei. Dann lieber noch Brijeg oder sowas aus Weitfortistan dazu, denn das hieße, dass die Eintracht Topf 3 erreicht hätte. Einmal Topf 4, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, vielleicht in die KO-Phase zu kommen. Dann spätestens da gäbe es dann sicher kein Mangel mehr an attraktiven Spielen mit namhaften Gegnern.
Außerdem: Feyenoord Rotterdam (oder eine ähnliche Mannschaften mit knapp schlechterem Koeffizienten) als Gegner in den Play-Offs müsste nun wirklich nicht sein. Zwar attraktiv, klar, aber eben mit gewisser Wahrscheinlichkeit, dass das Europapokal-Abenteuer nach zwei Spielen schon beendet ist. Muss nicht sein. Von daher freut's mich, wenn auch noch ein paar Teams wie Feyenoord in den gesetzten Topf bei ELQ4 rutschen. In diesem Sinne: Raus mit den Roten!
Außerdem: Feyenoord Rotterdam (oder eine ähnliche Mannschaften mit knapp schlechterem Koeffizienten) als Gegner in den Play-Offs müsste nun wirklich nicht sein. Zwar attraktiv, klar, aber eben mit gewisser Wahrscheinlichkeit, dass das Europapokal-Abenteuer nach zwei Spielen schon beendet ist. Muss nicht sein. Von daher freut's mich, wenn auch noch ein paar Teams wie Feyenoord in den gesetzten Topf bei ELQ4 rutschen. In diesem Sinne: Raus mit den Roten!
Wenn man liest, dass Sparta im Europapokal so früh rausgeflogen ist wie seit 20 Jahren nicht mehr, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass dort jetzt erstmal das Chaos ausgebrochen ist, interne Machtkämpfe toben und alle Entscheidungen und Abmachungen aus der Vergangenheit erst mal auf den Prüfstand gestellt werden. Reibungslos weiter wie gehabt geht's in so einer Situation nicht. Vgl. die Situation nach unserem letzten Abstieg; wenn bei denen CL offizielles Ziel ist, vielleicht gar nicht so viel anders. Möglicherweise hat das auch Einfluss auf den Kadlec-Transfer.
Hier im Forum wurde über das Aus von Sparta gegen Häcken laut gejubelt. Vielleicht ein bisschen früh. Derartig angeschlagene Verhandlungspartner mutieren leicht zu ziemlich unzuverlässigen Verhandlungspartnern, wo feste Zusagen dann auf einmal nicht mehr gelten, weil der Manager der Gegenseite sie intern nicht mehr durchgesetzt bekommt. Das kann sowohl für Zusagen an die Eintracht gelten als auch für Zusagen an Kadlec ("Du darfst wechseln, wenn..."). Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn Sparta eine Runde später rausgeflogen wäre.
Hier im Forum wurde über das Aus von Sparta gegen Häcken laut gejubelt. Vielleicht ein bisschen früh. Derartig angeschlagene Verhandlungspartner mutieren leicht zu ziemlich unzuverlässigen Verhandlungspartnern, wo feste Zusagen dann auf einmal nicht mehr gelten, weil der Manager der Gegenseite sie intern nicht mehr durchgesetzt bekommt. Das kann sowohl für Zusagen an die Eintracht gelten als auch für Zusagen an Kadlec ("Du darfst wechseln, wenn..."). Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn Sparta eine Runde später rausgeflogen wäre.
anno-nym schrieb:
Unglaublich das drei, vier Fackeln in der luxemburgischen Walachei eine tagelange Duskussion auslösen.
Nein, nein und nochmal nein.
Ich war in Luxemburg und das Pyrozeug war relativ harmlos. Drei Fackeln und (dieses Mal) nix aufs Spielfeld geflogen. Immerhin. Das gesamte Auftreten der Pyro-Deppen war dagegen überhaupt nicht harmlos und hat wieder mal trefflich bewiesen, dass DIESE Leute kein Stückchen in der Lage wären, Pyrotechnik "kontrolliert" und "in geregeltem Rahmen" abzubrennen. Merken die Ultras (bzw. deren pyromanische Untergruppen) eigentlich noch, wie lächerlich sie sich machen, wenn sie einerseits "kontrolliertes Abbrennen" fordern und gleichzeitig ein Stadion stürmen, ohne Eintritt zu zahlen? Wenn sie mit mehr oder weniger aggressivem Verhalten gegenüber Ordnern negativ auffallen? Und dann am besten noch rumjammern, dass die "böse Gegenseite" solches Verhalten klar verurteilen muss und darüber nicht "verhandeln" will...
Egal was von Hellmann über die inoffiziellen Kanäle gesendet wurde: Solches Verhalten ist einfache komplett schei*e, weil darunter jede Menge unbeteiligte Eintracht-Fans leiden müssen. Die Zeiten, wo ich im Namen einer "Einheit der Fans" die Initiativen zum "kontrollierten Abbrennen" mitvertreten konnte und in Diskussionen mich dafür eingesetzt habe, auch die Positionen der Ultras zu verstehen (und glaub mir: als auswärtiger Eintracht-Fan wird man oft auf die Randalemeister-Fans der Eintracht angesprochen), diese Zeiten sind vorbei. Es ist nicht der böse DFB, der die Diskussion erstickt hat, es sind diejenigen, die immer wieder ihre dämliches Pyro-Event über die Interessen der Eintracht gestellt haben -- und anscheinend immer noch nicht davon lassen können.
Interessant. Sky selbst wirbt damit, dass bei UnityMedia die Sender Sky Bundesliga HD1 bis HD4 und Sky Sport HD1 bis HD5 verfügbar wären: Link
Kundenverar***ender Saftladen.
Kundenverar***ender Saftladen.
Der Thread beginnt gerade, sinnlos zu werden.
Über einzelnde, herausgegriffene Punkte kann man lange diskutieren -- was anderswo im Forum ja auch schon zig Mal passiert ist und weiterhin passiert. Das gibt dann regelmäßig unsachliche und unangebrachte Behauptungen, darauf Klarstellungen, Rechtfertigung, Streitereien über Details -- und das alles verwässert nur die gute Intension des Threads. Diese Intension, wofür man dem "AdlerAusBosnien" dankbar sein muss, ist es ja gerade, das alles in einen Gesamtzusammenhang gepackt zu haben.
Ob die U23 abgeschafft werden kann, ob der Onlineshop Größentabellen für Klamotten mitliefert oder aus welchen Gründen dieses Jahr die Saisoneröffnungsfeier Mittwochs sein musste -- im Detail ist mir das eigentlich alles schei*egal. Was genau in welchem Maße Bruchhagen, Hellmann, der Pressesprecher, der Trainer oder die Putzfrau zu verantworten haben: ebenso schei*egal. Entscheidend ist doch der Gesamteindruck: Beim ganzen Drumherum ist die Eintracht nicht wirklich professionell aufgestellt, während man sich doch eigentlich nur rechts und links bei anderen Vereinen umschauen müsste.
Einfach nur neugierig und ergebnisoffen schauen, was die Konkurrenz eventuell besser macht und sich die guten Ideen abschauen. Mal in Mainz, mal in Bremen, mal bei Freiburg, mal sonstwo, ganz egal. Aus eigenen Fehlern lernen und sie einfach nur abstellen, wenn schon nicht sofort, dann wenigstens perspektivisch. Dass das anscheinend wenig bis gar nicht passiert und im gesamten nichtsportlichen Bereich immer wieder der gleiche Mist mit den ewig gleichen Fehlern passiert, DAS ist das, was mich regelmäßig bei der Eintracht nervt.
Über einzelnde, herausgegriffene Punkte kann man lange diskutieren -- was anderswo im Forum ja auch schon zig Mal passiert ist und weiterhin passiert. Das gibt dann regelmäßig unsachliche und unangebrachte Behauptungen, darauf Klarstellungen, Rechtfertigung, Streitereien über Details -- und das alles verwässert nur die gute Intension des Threads. Diese Intension, wofür man dem "AdlerAusBosnien" dankbar sein muss, ist es ja gerade, das alles in einen Gesamtzusammenhang gepackt zu haben.
Ob die U23 abgeschafft werden kann, ob der Onlineshop Größentabellen für Klamotten mitliefert oder aus welchen Gründen dieses Jahr die Saisoneröffnungsfeier Mittwochs sein musste -- im Detail ist mir das eigentlich alles schei*egal. Was genau in welchem Maße Bruchhagen, Hellmann, der Pressesprecher, der Trainer oder die Putzfrau zu verantworten haben: ebenso schei*egal. Entscheidend ist doch der Gesamteindruck: Beim ganzen Drumherum ist die Eintracht nicht wirklich professionell aufgestellt, während man sich doch eigentlich nur rechts und links bei anderen Vereinen umschauen müsste.
Einfach nur neugierig und ergebnisoffen schauen, was die Konkurrenz eventuell besser macht und sich die guten Ideen abschauen. Mal in Mainz, mal in Bremen, mal bei Freiburg, mal sonstwo, ganz egal. Aus eigenen Fehlern lernen und sie einfach nur abstellen, wenn schon nicht sofort, dann wenigstens perspektivisch. Dass das anscheinend wenig bis gar nicht passiert und im gesamten nichtsportlichen Bereich immer wieder der gleiche Mist mit den ewig gleichen Fehlern passiert, DAS ist das, was mich regelmäßig bei der Eintracht nervt.
Die Einteilung in die Gruppen "lost" der Computer aus. Zuviele Einschränkungen, um es traditionell mit Kugeln zu machen.
Mit Kugel wird dann innerhalb der Gruppen gelost, und zwar für die fünf 10er-Gruppen alles zusammen, z.B. "Mannschaft 3 gegen Mannschaft 7", wobei Mannschaft 1-5 die gesetzten und 6-10 die ungesetzten Team sind.
Mit Kugel wird dann innerhalb der Gruppen gelost, und zwar für die fünf 10er-Gruppen alles zusammen, z.B. "Mannschaft 3 gegen Mannschaft 7", wobei Mannschaft 1-5 die gesetzten und 6-10 die ungesetzten Team sind.
Mit Sky habe ich mich als LigaTotal-Kunde jetzt gezwungenermaßen auch näher beschäftigt, jetzt, nachdem LigaTotal ausläuft und Sky@Entertain verfügbar ist und es auch ein Sonderangebot für Wechsler gab. Aber irgendwie ist das alles sehr, sehr abschreckend.
Sky trickst an allen Ecken und Enden. "Komplett" heißt keineswegs "alle Sender", "Preisgarantie für 24 Monate" heißt in Wirklichkeit "Leistung wird nach 12 Monaten deutlich schlechter (bzw: alte Leistung ggf nur zum doppelten Preis, auch wenn wir so tun, als würde es dann nur 10 EUR mehr kosten)" und zu eben jenem "HD-Upgrade für 10 EUR" sollte eigentlich dick und fett dabei stehen "gilt aber nur für Bundesliga HD1 und HD2 bzw Sport HD1 und HD2, nicht BL HD 3-10 oder Sport HD 3-11", d.h. es ist in Wirklichkeit nur ein "HD light"-Paket, welches dann mit 10 EUR/Monat knackig teuer ist.
Der Umgang von Sky mit Worten wie "komplett" oder "HD-Upgrade" grenzt für mein persönliches Sprachgefühl an Betrug, auch wenn's natürlich rein juristisch korrekt sein wird.
Ich frage mich immer wieder, wie es funktionieren kann, dass Sky anscheinend damit durchkommt, ein Premiumprodukt mit derartigen Tricksereien im Kleingedruckten zu vermarkten, die man eigentlich nur als Kundenverar***ung bezeichnen kann. Da werden sich noch viele wundern, die jetzt ein 24-Monats-Vertrag abschließen. Schon allein die Tatsache, dass der Kunde sich auf 24 Monate binden soll, ohne zu wissen, was Sky im zweiten Jahr für die gleiche Leistung wie im ersten Jahr verlangen wird, finde ich sehr, sehr grenzwertig. Ich dachte eigentlich immer, wer Premiumpreise bezahlen soll, will auch anständig behandelt werden. Aber anscheinend gilt das für Fußballfans nicht.
Wirklich schade, dass Entertain die IPTV-Rechte verloren hat und mein LigaTotal HD am Saisonende automatisch ausläuft. Wir LT-Altkunden kriegen diese Saison Sky Bundesliga (wie gehabt mit allen HD-Sendern/Streams!) zum alten LT-Preis (20 EUR/Monat). Danach auf Sky umstellen? Nö. Bei den gegenwärtigen Preisen -- und vor allem deren "Kundenfreundlichkeit" -- habe ich auf diesen Saftladen irgendwie keinen Bock.
Sky trickst an allen Ecken und Enden. "Komplett" heißt keineswegs "alle Sender", "Preisgarantie für 24 Monate" heißt in Wirklichkeit "Leistung wird nach 12 Monaten deutlich schlechter (bzw: alte Leistung ggf nur zum doppelten Preis, auch wenn wir so tun, als würde es dann nur 10 EUR mehr kosten)" und zu eben jenem "HD-Upgrade für 10 EUR" sollte eigentlich dick und fett dabei stehen "gilt aber nur für Bundesliga HD1 und HD2 bzw Sport HD1 und HD2, nicht BL HD 3-10 oder Sport HD 3-11", d.h. es ist in Wirklichkeit nur ein "HD light"-Paket, welches dann mit 10 EUR/Monat knackig teuer ist.
Der Umgang von Sky mit Worten wie "komplett" oder "HD-Upgrade" grenzt für mein persönliches Sprachgefühl an Betrug, auch wenn's natürlich rein juristisch korrekt sein wird.
Ich frage mich immer wieder, wie es funktionieren kann, dass Sky anscheinend damit durchkommt, ein Premiumprodukt mit derartigen Tricksereien im Kleingedruckten zu vermarkten, die man eigentlich nur als Kundenverar***ung bezeichnen kann. Da werden sich noch viele wundern, die jetzt ein 24-Monats-Vertrag abschließen. Schon allein die Tatsache, dass der Kunde sich auf 24 Monate binden soll, ohne zu wissen, was Sky im zweiten Jahr für die gleiche Leistung wie im ersten Jahr verlangen wird, finde ich sehr, sehr grenzwertig. Ich dachte eigentlich immer, wer Premiumpreise bezahlen soll, will auch anständig behandelt werden. Aber anscheinend gilt das für Fußballfans nicht.
Wirklich schade, dass Entertain die IPTV-Rechte verloren hat und mein LigaTotal HD am Saisonende automatisch ausläuft. Wir LT-Altkunden kriegen diese Saison Sky Bundesliga (wie gehabt mit allen HD-Sendern/Streams!) zum alten LT-Preis (20 EUR/Monat). Danach auf Sky umstellen? Nö. Bei den gegenwärtigen Preisen -- und vor allem deren "Kundenfreundlichkeit" -- habe ich auf diesen Saftladen irgendwie keinen Bock.
Wuschelblubb schrieb:
Außer Veh möchte ein "echtes" 4-4-2 spielen. Dann hat er nämlich nur 2 Stürmer und die sind auch noch vom selben Stürmertyp.
Nö. Dann spielt eben Aigner Stürmer. Hat er letzte Saison schon gemacht. Hat er auch am letzten Samstag in Luxemburg so gemacht, wo er in der Regel vorderster Eintrachtspieler war. Ja, richtig, vor Lakic. Ich war selbst im Stadion. Wenn es im letzten Testspiel eine Halbzeit lang vorkam, kann man ruhig davon ausgehen, dass Veh das als ernsthafte Option auch für die kommende Saison sieht.
Wenn sich Verhandlungen zu lange hinziehen, ist es in der Regel besser, sie abzubrechen. Will man sich noch ein Hintertürchen offenlassen, dann eventuell auch in der Form: "Die Verhandlungen sind bis zum Tage X ausgesetzt."
Genau das scheint jetzt passiert zu sein. Von daher rechne ich nicht mehr damit, dass der Kadlec-Transfer noch klappt. Sorgen mache ich mir trotzdem keine. Die Eintracht ist sicher nicht schlechter aufgestellt als letzte Saison.
Genau das scheint jetzt passiert zu sein. Von daher rechne ich nicht mehr damit, dass der Kadlec-Transfer noch klappt. Sorgen mache ich mir trotzdem keine. Die Eintracht ist sicher nicht schlechter aufgestellt als letzte Saison.
4x nur 1:0 zuhause für den Favoriten. Die sind noch längst nicht durch.
kokskarl schrieb:
[unsachliche HB-Kritik]
Dumm nur, dass das Merchandising in den Verantwortungsbereich von Herrn Hellmann gehört.
Über einzelne Punkte kann man vielleicht diskutieren, warum das vielleicht doch nachvollziehbar und verständlich ist. In der Summe bin ich allerdings komplett bei dir: das ganze "Drumherum" könnte deutlich professioneller sein. Ich hätte da z.B. die Trikotvorstellung noch mit einem eigenen Punkt versehen. Nichts, aber auch gar nichts, auf der eigenen Homepage, stattdessen unscharfe Amateurfotos auf Twitter, und dann am besten noch meinen, man hätte so erfolgreich den Sprung zu den neuen Medien geschafft.
Osram_im_Korb schrieb:
Langsam stellt sich die Frage, ob's nicht besser ist, wenn Kadlec nicht mehr kommt. Bei den Erwartungen, die das ganze Theater hier schürt, können beide Seiten eigentlich nur verlieren.
In diese Richtung gehen auch meine Gedanken.
reihe14 schrieb:
Die Rädelsführer dieser Gruppe, wollten ein möglichts großes Medienecho, und das haben sie ohne Zweifel erreicht.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei den Pyro-Aktionen ist Foto- und Videomaterial sicher ein Ziel, aber wohl eher für die eigenen Ultra-Plattformen zur Selbstbestätigung, wie "toll" und "mächtig" die eigene Gruppe ist und zum Ultragruppen-internen Schwanzvergleich. Von daher glaube ich auch nicht, dass "großes Medienecho" das primäre Ziel der Zündler ist. Das Medienecho der "Normalo"-Welt interessiert die Ultras meiner Meinung nach in ihrer eigenen Parallelwelt wenig bis gar nicht. Sie verstehen's eh nicht.
reihe14 schrieb:
Der nicht unerhebliche Imagesschaden für den Verein, wird hier billigend in Kauf genommen.
Das ist leider in der Konsequenz 100% zutreffend. Wobei auch hier das Problem die Ultra-Parallelwelt ist. Es wird weniger "billigend in Kauf genommen", sondern es wird schlicht nicht mehr verstanden, warum bestimmte Aktionen eine enorme negative Außenwirkung haben. So wie der Autofahrer, der zu seinem Beifahrer sagt: "Hör dir das an, im Radio sagen sie, dass hier auf der Autobahn ein Geisterfahrer unterwegs ist. So ein Quatsch! Es sind hunderte!"
MaurizioGaudino schrieb:
Ein Testspiel das in Luxemburg stattfindet fällt nicht in den verantwortungsbereich des DFB und wird deshalb auch nicht sanktioniert werden.
Jein. Der luxemburgische Fußballverband könnte es dem DFB melden und um Sanktionierung bitten. Dann (und nur dann) könnte und würde der DFB handeln. Aber auch wenn das aller Wahrscheinlichkeit nicht nicht passieren wird, bleibt es bei den DFB-Sicherheitsverantwortlichen im Kopf hängen und kann die nächste Strafverhandlung gegen die Eintracht beeinflussen. Denn das ist die entscheidende Frage hier: haben die Pyro-Deppen sich mit der Aktion in Luxemburg für diese Saison ausgetobt oder geht das nahtlos in Bundesliga und DFB-Pokal so weiter, jetzt, wo Leverkusen abgeurteilt ist?
In Hafnarfjörður war ich schon. Ist wirklich sehenswert, weil sehr eigenwillig. Günstig gelegener Hafen, deshalb seit mittelalterlichen Zeiten begehrtes Gebiet, aber auf dem Land überall Lavabrocken und -felder, um die die Häuser und Siedlungen drum herum gebaut sind. Über Flughafen Keflavík (oft fälschlich als Reykjavík bezeichnet) auch mit dem Flieger gut zu erreichen. Island fände ich (wie eigentlich alles in Nordeuropa ) sehr interessant für das Projekt "Eintracht auf Europatour".