
Aceton-Adler
7856
Hit-Man schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Hit-Man schrieb:
den Rest deiner ausführungen kannst du in der manesche vortragen
Hmm, nö. Das ist ja die Crux an der Sache. Mit Satire kannst du heute doch kein Geld mehr verdienen. Du wirst doch tagtäglich von der Realität überholt:
Trump ist Präsident der USA, Blatter kritisiert Infantino aufgrund zu korrupter Machenschaften, Bierhoff sagt, dass die Poikalniederlage keine Auswirkungen auf die deutsche Nationalmannschaft hat, und dann hört man noch, dass die jetzige deutsche Nationalmannschaft, die 2 Negativ-Rekorde gebochen hat (1. bei einer WM ist die deutsche Nationalmannschaft noch nie in der Vorrunde ausgeschieden und 2. hat sie sogar weniger Tore geschossen als die bisherige Rekord-Nationalmannschaft von 1938), ein besseres Spiel gezeigt hätte, als diese Partie.
Schwere Zeiten für Satiriker!
jetzt wirds konfus...die deutschen hatten sehr viele chancen und wenn nur humlels den reinmacht, ist dein 1. und 2. obsolet.
Man kann nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt
Glaube ich persönlich nicht, nicht mit der Truppe. Dann wäre in Achtelfinale Schluss gewesen.
Mit einem anderen Trainer und mehr hungrigen Spielern zB aus dem Confed Cup (Deutschland Mexiko 4:1?) hätte man sicherlich wieder alle Chancen gehabt.
Im übrigen finde ich die englische Mannschaft schon fast sympathisch, jung und hungrig, macht mir irgendwie Spaß.
Ich weiß nicht, ob ich das, wenn es soweit ist, noch denken werde, aber Stand jetzt: England als WM wäre für mich absolut ertragbar.
Aceton-Adler schrieb:
Im übrigen finde ich die englische Mannschaft schon fast sympathisch, jung und hungrig, macht mir irgendwie Spaß.
Ich weiß nicht, ob ich das, wenn es soweit ist, noch denken werde, aber Stand jetzt: England als WM wäre für mich absolut ertragbar.
Ja, da muss ich dir tatsächlich recht geben. Ich gönne es aber einfach unserem Ante
Jetzt mal davon ausgehend, dass die Kroaten weiterkommen (bitte bitte!): Die Eintracht kann sich von dem Fußball der vier Mannschaften Frankreich, Belgien, England, Kroatien ein Vorbild nehmen. So ein Querschnitt wäre optimal:
Die Belgier sind einfach im Umschaltspiel und in den Kontern brachial. Hier wird nicht nur über die Außen gegangen. Die Wege werden auch durch die Mitte gesucht. Lukaku ist hierbei für mich ein Schlüssel-Spieler... und.. bei aller Liebe: hier wurde schon von jemandem der Vergleich mit Haller gezogen. Aber zwischen den beiden herrscht noch ein kleines Qualitätsdefizit.
Die Franzosen bestechen mit individueller Klasse, sind aber vorne extrem wuselig und gefährlich. Diese offensive Wucht verdanken sie auch ziemlich Mbapé und Griezman.
England und Kroatien verkörpern ein sehr körperbetontes Spiel. Genau 2 Mannschaften, die Voll-Experte Bierhoff in seiner tollen Rede angesprochen hatte. Unbequem. Gehen in die Zweikämpfe und verunsichern den Gegner. Stehen ihm quasi immer wieder auf den Füßen. Und das mit viel Leidenschaft. Das Spiel der Kroaten ist hierbei evtl. noch etwas körperbetonter, wo die Engländer dann auch spielerische Klasse mitbringen.
Aceton-Adler schrieb:Hit-Man schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Hit-Man schrieb:
den Rest deiner ausführungen kannst du in der manesche vortragen
Hmm, nö. Das ist ja die Crux an der Sache. Mit Satire kannst du heute doch kein Geld mehr verdienen. Du wirst doch tagtäglich von der Realität überholt:
Trump ist Präsident der USA, Blatter kritisiert Infantino aufgrund zu korrupter Machenschaften, Bierhoff sagt, dass die Poikalniederlage keine Auswirkungen auf die deutsche Nationalmannschaft hat, und dann hört man noch, dass die jetzige deutsche Nationalmannschaft, die 2 Negativ-Rekorde gebochen hat (1. bei einer WM ist die deutsche Nationalmannschaft noch nie in der Vorrunde ausgeschieden und 2. hat sie sogar weniger Tore geschossen als die bisherige Rekord-Nationalmannschaft von 1938), ein besseres Spiel gezeigt hätte, als diese Partie.
Schwere Zeiten für Satiriker!
jetzt wirds konfus...die deutschen hatten sehr viele chancen und wenn nur humlels den reinmacht, ist dein 1. und 2. obsolet.
Man kann nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt
Glaube ich persönlich nicht, nicht mit der Truppe. Dann wäre in Achtelfinale Schluss gewesen.
Mit einem anderen Trainer und mehr hungrigen Spielern zB aus dem Confed Cup (Deutschland Mexiko 4:1?) hätte man sicherlich wieder alle Chancen gehabt.
Im übrigen finde ich die englische Mannschaft schon fast sympathisch, jung und hungrig, macht mir irgendwie Spaß.
Ich weiß nicht, ob ich das, wenn es soweit ist, noch denken werde, aber Stand jetzt: England als WM wäre für mich absolut ertragbar.
Ich auch...trotzdem drück ich den kroaten die daumen..die werden die engläsner schon heimschicken
amsterdam_stranded schrieb:
Daher fürchte ich, das sich die Ablöse eher in der Kategorie von Trapp bewegen wird. Erfahren werden wir es ohnehin kaum, da vermutlich Stillschweigen darüber vereinbart werden wird.
Das wäre ja die Lachnummer schlechthin, will ich auch nicht glauben und ich hoffe inständig das die Eintracht dann lieber auf die Erfüllung des Vertrags Pocht, mit der Gefahr ihn dann Ablösefrei zu verlieren als ihn direkt für lächerliche 9mio. an die Bauern zu „verschenken“ !
AlBa1982 schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Daher fürchte ich, das sich die Ablöse eher in der Kategorie von Trapp bewegen wird. Erfahren werden wir es ohnehin kaum, da vermutlich Stillschweigen darüber vereinbart werden wird.
Das wäre ja die Lachnummer schlechthin, will ich auch nicht glauben und ich hoffe inständig das die Eintracht dann lieber auf die Erfüllung des Vertrags Pocht, mit der Gefahr ihn dann Ablösefrei zu verlieren als ihn direkt für lächerliche 9mio. an die Bauern zu „verschenken“ !
Man darf ja gerne Vermutungen anstellen und ausgehen von was man will, aber ganz gewiss wird er nirgendwo für 9.000 wechseln, dann wird man ihn wohl eher auf der Tribüne verkümmern lassen. Es gibt anscheinend keine Ausstiegsklausel, also wird die Eintracht entscheidend mitreden können, denn im Zweifel geht er nirgendwo hin. Rebic wird sich doch auch überlegen, dass er evtl nach dieser WM Gehaltsangebote bekommen wird, die er evtl nie wieder bekommen wird. Diese Angebote wird er aber, wenn überhaupt, nur im Einvernehmen mit der Eintracht annehmen können. In einem Jahr sieht die Welt evtl wieder anders aus, vor allem dann, wenn er hier nicht mehr mitziehen sollte (was ich definitiv nicht glaube!).
Also ich bin da sehr entspannt, die Eintracht hat es, sofern es keine Klausel gibt, in der eigenen Hand, das weiß auch Ante.
Adler_Steigflug schrieb:
dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Was ja im Rebic thread als völlig undenkbar gilt -und laut einigen Usern angeblich noch nie vorgekommen sein soll-dass Spieler halt dort hinwechseln wo sie für die beste Perspektive und Einkommensmöglichkeit sehen, und nicht dorthin wo partout die meiste Ablöse geboten wird.
Ergoer Spieler samt Berater entscheidet ganz alleine wohin die Reise hingeht, auch wenn jetzt in Auxerre einige nen riesen Hals haben werden, weil denen die doppelte Ablöse durch die Lappen geht und der Spieler nicht automatisch zum Höchstbietenden wechselt.
Eben drum ist es scheissegal wieviel Trillionen Enlische Vereine für Rebic bieten werden, wenn der lieber zum Papa Nico nach München geht und die nur die Häfte von dem bieten was Tottenham bietet, dann geht der halt da hin.
PhillySGE schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Was ja im Rebic thread als völlig undenkbar gilt -und laut einigen Usern angeblich noch nie vorgekommen sein soll-dass Spieler halt dort hinwechseln wo sie für die beste Perspektive und Einkommensmöglichkeit sehen, und nicht dorthin wo partout die meiste Ablöse geboten wird.
Ergoer Spieler samt Berater entscheidet ganz alleine wohin die Reise hingeht, auch wenn jetzt in Auxerre einige nen riesen Hals haben werden, weil denen die doppelte Ablöse durch die Lappen geht und der Spieler nicht automatisch zum Höchstbietenden wechselt.
Eben drum ist es scheissegal wieviel Trillionen Enlische Vereine für Rebic bieten werden, wenn der lieber zum Papa Nico nach München geht und die nur die Häfte von dem bieten was Tottenham bietet, dann geht der halt da hin.
Oder Auxerre wollte den Deal genauso, weil sie nun zu einem relativ großen Anteil an späteren Transfererlösen partizipieren können / werden.
Aber wer weiß das schon...
Aceton-Adler schrieb:Raggamuffin schrieb:Xbuerger schrieb:
@ragga: mehr als weltmeister?
2-3 x Weltmeister
1-2 x Europameister
Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Zumindest hätte man 2012 EM werden müssen, aber da hat Löw gegen Italien ein Kunstwerk hingelegt. Und 2016 war man eigentlich auch die beste Mannschaft, war aber nicht in der Lage Tore zu schießen, bzw hatte keinen „Toreschießer“ mitgenommen.
Selbst wenn das Spiel gegen Italien gut ausgegangen wäre hätte es wieder ein Finale gegen Spanien gegeben. Und ich vermute mal dass das vom Spielverlauf und Ergebnis wie 2008 und 2010 ausgegangen wäre.
Chaos-Adler schrieb:Aceton-Adler schrieb:Raggamuffin schrieb:Xbuerger schrieb:
@ragga: mehr als weltmeister?
2-3 x Weltmeister
1-2 x Europameister
Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Zumindest hätte man 2012 EM werden müssen, aber da hat Löw gegen Italien ein Kunstwerk hingelegt. Und 2016 war man eigentlich auch die beste Mannschaft, war aber nicht in der Lage Tore zu schießen, bzw hatte keinen „Toreschießer“ mitgenommen.
Selbst wenn das Spiel gegen Italien gut ausgegangen wäre hätte es wieder ein Finale gegen Spanien gegeben. Und ich vermute mal dass das vom Spielverlauf und Ergebnis wie 2008 und 2010 ausgegangen wäre.
Kann sein, wer weiß das schon. Ich bin halt der Meinung, dass man auch 2012 ein Team hatte, das den Titel hätte holen können/ müssen. Grundsätzlich war das auch bereits 2010 möglich, 2012 sah ich uns aber noch stärker. Und die These war ja, dass es mit einem anderen Trainer und bei dem bekannten vorhandenen Potential der Mannschaft über Jahre hinweg öfters geklappt hätte, diese Ansicht teile ich.
Deine Ausführungen zu Adi klingen positiv und vielversprechend, bin richtig gespannt, was sich da entwickeln wird
Xbuerger schrieb:
@ragga: mehr als weltmeister?
2-3 x Weltmeister
1-2 x Europameister
Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Raggamuffin schrieb:Xbuerger schrieb:
@ragga: mehr als weltmeister?
2-3 x Weltmeister
1-2 x Europameister
Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Zumindest hätte man 2012 EM werden müssen, aber da hat Löw gegen Italien ein Kunstwerk hingelegt. Und 2016 war man eigentlich auch die beste Mannschaft, war aber nicht in der Lage Tore zu schießen, bzw hatte keinen „Toreschießer“ mitgenommen.
Aceton-Adler schrieb:Raggamuffin schrieb:Xbuerger schrieb:
@ragga: mehr als weltmeister?
2-3 x Weltmeister
1-2 x Europameister
Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Zumindest hätte man 2012 EM werden müssen, aber da hat Löw gegen Italien ein Kunstwerk hingelegt. Und 2016 war man eigentlich auch die beste Mannschaft, war aber nicht in der Lage Tore zu schießen, bzw hatte keinen „Toreschießer“ mitgenommen.
Selbst wenn das Spiel gegen Italien gut ausgegangen wäre hätte es wieder ein Finale gegen Spanien gegeben. Und ich vermute mal dass das vom Spielverlauf und Ergebnis wie 2008 und 2010 ausgegangen wäre.
Der DFB ist einfach nur noch peinlich und lächerlich.
Aceton-Adler schrieb:
Der DFB ist einfach nur noch peinlich und lächerlich.
Das war er schon immer, nur zeigt sich das jetzt nach dem WM-Desaster in seiner ganzen Dimension...ich bleib dabei, das mit diesen Figuren, die sich offenbar selbst nichts vorzuwerfen haben, ein Neuanfang illusorisch ist.....alles Sesselkleber...
Great, danke! Und Torro scheint ja schon mal was zu können, sehr schön!
Interessante Verpflichtungen bis jetzt, bin gespannt, ob unsere Scouting wieder ein Auge bewiesen hat. Aber ich bin da grundsätzlich optimistisch. Für den 18-jährigen Franzosen hat man scheinbar einiges auf den Tisch gelegt.
Ist es eigentlich so, wie der Kicker zunächst schrieb, dass die Rechte an 50% an etwaigen Transfererlösen, die man mit Torro erzielen könnte, bei Real verblieben sind? Hübner hat dies, sofern ich ihn richtig verstanden habe, aber dementiert.
Ist es eigentlich so, wie der Kicker zunächst schrieb, dass die Rechte an 50% an etwaigen Transfererlösen, die man mit Torro erzielen könnte, bei Real verblieben sind? Hübner hat dies, sofern ich ihn richtig verstanden habe, aber dementiert.
Hast mir mehr als nur Freude bereitet, aus deiner Sicht eine nachvollziehbare Entscheidung in Richtung Family weiter zu ziehen und zu gehen, wenn es am schönsten ist. Hast dich hier unsterblich gemacht. Alles Gute!
Geil, kam leider zu selten bei uns.
Ist schon lustig, wie Inui die Bälle runterpflückt, das kann er auf jeden Fall
Rebic sei alles gegönnt, die Eintracht ist hier in einer sehr guten Position, denn sie muss nicht verkaufen.
Und selbstverständlich entscheidet am Ende die Eintracht und alles wird, wenn überhaupt, eine Frage des Preises sein.
Und selbstverständlich entscheidet am Ende die Eintracht und alles wird, wenn überhaupt, eine Frage des Preises sein.
Der VfB will Pavard für 50Mio nicht abgeben, zumindest nicht in diesem Sommer.
So muss man die Messlatte hochlegen! Wenn ein Abwehrspieler schon mehr als 50Mio. kosten soll, dann sollte ein offensiver Superspieler wie Rebic locker mehr kosten! Nach diesen Vorstellungen von Rebic bei der WM wären 50Mio. als Angebot nötig, damit die Eintracht überhaupt den Hörer abnimmt!
So muss man die Messlatte hochlegen! Wenn ein Abwehrspieler schon mehr als 50Mio. kosten soll, dann sollte ein offensiver Superspieler wie Rebic locker mehr kosten! Nach diesen Vorstellungen von Rebic bei der WM wären 50Mio. als Angebot nötig, damit die Eintracht überhaupt den Hörer abnimmt!
Morphium schrieb:
Der VfB will Pavard für 50Mio nicht abgeben, zumindest nicht in diesem Sommer.
So muss man die Messlatte hochlegen! Wenn ein Abwehrspieler schon mehr als 50Mio. kosten soll, dann sollte ein offensiver Superspieler wie Rebic locker mehr kosten! Nach diesen Vorstellungen von Rebic bei der WM wären 50Mio. als Angebot nötig, damit die Eintracht überhaupt den Hörer abnimmt!
Ist so, vorher sollte man in der Tat nicht verhandeln. Im Grunde ist er doch einer der Spieler der WM, da sollten nach oben keine Grenzen gesetzt werden, aber ganz sicher nach unten.
wie oben schon mal geschrieben weiss keiner ob Ante ne AK hat für 2019 oder 2020 .
das hätte natürlich Einfluss auch auf den Preis der jetzt zu erzielen wäre , das darf man nicht ganz vergessen.
sollte keinerlei AK bestehen, dann reden wir sicher über 50 Mio - stand jetzt
das hätte natürlich Einfluss auch auf den Preis der jetzt zu erzielen wäre , das darf man nicht ganz vergessen.
sollte keinerlei AK bestehen, dann reden wir sicher über 50 Mio - stand jetzt
Die Freistellung von Experten verstehe ich auch nicht, ich hoffe das klärt sich noch.
Dänemark hätte es sicherlich auch verdient gehabt, keine Frage.
Wahnsinn, voll mitgefiebert, geil!
Das ist so sehr unfair!
Jetzt wird Kroatien verlieren.
Jetzt wird Kroatien verlieren.
Warum gibt es hier kein rot?
Kroatien vorne viel zu statisch.
jetzt wirds konfus...die deutschen hatten sehr viele chancen und wenn nur humlels den reinmacht, ist dein 1. und 2. obsolet.
Man kann nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt