>

Aceton-Adler

7845

#
Aceton-Adler schrieb:

Sehr vertikal und druckvoll, wahrscheinlich wie es sich der Trainer wünscht.


Schön zu sehen wie man in den ersten Minuten gleicht versucht das umzusetzen.
#
sgevolker schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Sehr vertikal und druckvoll, wahrscheinlich wie es sich der Trainer wünscht.


Schön zu sehen wie man in den ersten Minuten gleicht versucht das umzusetzen.


Definitiv, kann sofort gefährlich werden und wurde auch schon gefährlich.
#
Und führen müssen wir eigentlich auch. Silva sehr aktiv.
#
Sehr vertikal und druckvoll, wahrscheinlich wie es sich der Trainer wünscht.
#
In meiner Branche z.B. könnte es zumindest einen winzigen Effekt haben. Der, dass man nicht wegen jedem Mist zum Kunden fahren muss, was man derzeit auch locker per Teams oder WebEx erledigen kann. Mal sehen, ob das im Normalbetrieb hinterher so bleibt.
Es wird sicher mehr, ganz zum Vor-Corona-Status geht es bestimmt nicht zurück. Besser als nichts.
#
Ich glaube schon, dass es bei signifikanten Verhaltensänderungrn bleiben könnte. Evtl nicht unbedingt welche, die den Fußball betreffen, aber auch hier warte ich erstmal weiter ab. Die Aussagen unserer Verantwortlichen, dass ein Investor wie in Berlin und der Eintracht nicht funktioniert (war es Steubing?), habe ich positiv zur Kenntnis genommen.

Und davon ab, der Berufsverkehr ist im Vergleich zu vor Corona Zeiten mega relaxt, weil "kaum" was los. Und dabei könnte es definitiv bleiben, da die Digitalisierung durch Corona einen großen Schub bekommen hat.
#
Aceton-Adler schrieb:

Zudem glaube ich, dass Hütter und Kamada für die neue Saison eine wunderbare Kombination wären, die Chancen stünden gut, dass Hütter Kamada hier weiterentwickeln würde und Kamada seine starken Leistungen noch viel konstanter bringen könnte.


Sehe ich auch so. Für seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib viel besser. Wenn er seine Leistungen bestätigt stehen ihm nächsten Sommer alle Türen offen, evtl. sogar bei Topclubs in Europa.
Das wird aktuell sicherlich nicht der Fall sein. Ich glaube kaum das ein CL-Verein der 4 großen Ligen einen Kamada holen möchte. Dafür hat er einfach noch nicht konstant genug performt.
Wir müssen halt nur vermeiden das er ablösefrei wechselt. Eine Kompromisslösung wäre evtl. eine Vertragsverlängerung mit festgeschriebener Ausstiegsklausel (ca. 15-20 Mio) für den Sommer 2021...
Seine Berater werden daran aber wohl kein Interesse haben, da wird man die Sache wohl lieber aussitzen wollen um dann nächsten Sommer fett Handgeld zu kassieren... wir sitzen da am kürzeren Hebel.

Aceton-Adler schrieb:

Ansonsten bin ich da auch relativ emotionslos, da es nur noch wenige Spieler gibt, an denen ich "emotional" hänge. Mijat ist da definitiv so einer.


Ich bin da auch recht emotionslos geworden. Ich finde nur für die Kinder ist das doof. Die haben doch kaum noch Identifikationsfiguren. Du kaufst denen ein Trikot von ihrem Lieblingsspieler und ein halbes Jahr später ist der Spieler weg. Das ist schon eine traurige Entwicklung...
#
Eine Ausstiegsklausel könnte in der Tat für beide Seiten sinnvoll sein, diese würde ich dann aber sehr viel weiter oben ansetzen, als von dir vorgeschlagen und evtl auch eine vereinbaren, die erst übernächste Saison greift. Denn eines ist klar, wenn der Junge mit seinen Anlagen kommende Saison zündet, wird halb Europa ihn haben wollen. Dann müsste es entsprechend auch sehr viel mehr Entschädigung geben.

Falls er es aber nicht schaffen sollte, sich in der kommenden Saison genügend weiter zu entwickeln, wäre er sowieso bei uns weiterhin am besten aufgehoben. Denn sein Niveau von letzter Saison war schon bereichernd.

Am Ende liegt es natürlich an ihm selbst, was er will und wie er seine Lage einschätzt. Von außen betrachtet hat unser Trainer mit seinem Ratschlag sicherlich recht und ich glaube auch, dass er hier positiv einwirken kann.

Joa, für Kiddies ists echt keine schöne Entwicklung, die müssen noch viel früher lernen, dass es immer nur um die Eintracht geht. Sorgen mache ich mir aber erstmal keine. Denn es rennen hier extrem viele kleine Jungs mit Eintracht Klamotten/ Trikots rum.
#
reggaetyp schrieb:

sgevolker schrieb:

Bier

Noch zu früh.

*scnr*


Bier geht immer!
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

sgevolker schrieb:

Bier

Noch zu früh.

*scnr*


Bier geht immer!


Definitiv
#
Kamada wäre halt aus meiner Sicht etwas schwerer zu ersetzen als ein anderer, da seine Fähigkeiten in der Mannschaft einzigartig sind. Zusammen mit Silva bringt er einfach eine ganz neue spielerische Komponente mit rein.

Zudem glaube ich, dass Hütter und Kamada für die neue Saison eine wunderbare Kombination wären, die Chancen stünden gut, dass Hütter Kamada hier weiterentwickeln würde und Kamada seine starken Leistungen noch viel konstanter bringen könnte.

Und aus Eintracht Sicht kann es eh nur um Chancen gehen, da wir uns fertige Spieler noch nicht leisten können.

Ansonsten bin ich da auch relativ emotionslos, da es nur noch wenige Spieler gibt, an denen ich "emotional" hänge. Mijat ist da definitiv so einer.
#
Hütter rät Kamada sich bei der Eintracht weiterzuentwickeln. Immer wenn ein Verantwortlicher das tut dann ist eigentlich schon alles durch und der Spieler weg. Abgesehen davon, dass Kamada 24 und nicht 19 ist und im absolut besten Fussballalter.

Ich hätte ihn gerne weiter bei uns sehr das aber hier eher negativ.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hütter rät Kamada sich bei der Eintracht weiterzuentwickeln. Immer wenn ein Verantwortlicher das tut dann ist eigentlich schon alles durch und der Spieler weg. Abgesehen davon, dass Kamada 24 und nicht 19 ist und im absolut besten Fussballalter.

Ich hätte ihn gerne weiter bei uns sehr das aber hier eher negativ.

Gruß
tobago


Krass, ich hätte das jetzt gar nicht so interpretiert. Hoffentlich hast du da nicht recht.

Ich vermute aber, dass er bleiben wird.
#
Aceton-Adler schrieb:

Arche
Eine Sintflut ist vermutlich nicht zu erwarten.
#
Selbstverständlich wird A(r)che, die Sintflut, die Gegner überrollen
#
Es ist echt nicht zu glauben.
"Akku schwach"

Meine Fresse. Da gab es einen Lichtblick im Umgang mit Polizeigewalt, und dann wieder so was.
#
reggaetyp schrieb:

Es ist echt nicht zu glauben.
"Akku schwach"

Meine Fresse. Da gab es einen Lichtblick im Umgang mit Polizeigewalt, und dann wieder so was.


Es wird wahrscheinlich ein längerer Prozess sein, bis man diese Verhaltensmuster, die eher an Gangverhalten erinnern, raus bekommt. Leider scheint das ja die Regel zu sein und selbst wenn es öffentliche Videos gibt, wird noch versucht sich rauszureden. Man denke da nur mal an den Fan, der über die Bande geschubst worden ist.

Und Beuth wirds definitiv nicht richten, ganz im Gegenteil, so Menschen wie er, sind leider eine Ursache für das ganze Übel.
#
tobago schrieb:

chuky88 schrieb:

Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Bei Silva kommen halt noch zwei Faktoren dazu.
Wenn er die Leistung vom Ende der Saison halbwegs konstant durchzieht, wird sein Marktwert steigen und es werden sich bestimmt wieder ganz andere Vereine für ihn interessieren.
Auch Silva selbst wird dann sicherlich erstmal warten, ob es nicht noch Angebote von größeren Vereinen geben wird.
Es ist nicht gesagt, dass er wirklich bei uns bleiben will.
Das eine Jahr wird er aber zum Glück auf jeden Fall bleiben. Danach werden Milan und Silva schauen, wie er sich hier gezeigt hat und was für ihn und Milan das Beste sein wird.

Wenn Silva verletzungsfrei bleibt wird der Bub diese Saison einen Haufen Tore vorbereiten und auch schießen. Am Ende wird er dann für andere Vereine richtig interessant sein. Aber auch dann ist es für uns OK, wenn wir als Sprungbrett genutzt werden dann haben wir einiges davon, selbst wenn wir kein direktes Ablösegeld  für ihn einfahren können.

Gruß
tobago

Dito!
Wir sind halt wirtschaftlich noch nicht soweit, dass wir Spieler wie Silva immer auch gekauft bekommen.
Wenn Leihen über zwei Jahre gehen, sehe ich auch kein Problem bei fehlenden Kaufoptionen, wenn die Spieler schon etwas Erfahrung haben. So gewinnen im Zweifelsfall alle drei Seiten. Wir haben einen Spieler, den wir uns ansonsten nicht leisten könnten, der Spieler bekommt Spielpraxis in einem meist "ruhigeren" Umfeld und der abgebende Verein bekommt den Spieler in besserem Zustand mit mehr Erfahrung zurück.
#
Die letztens erwähnte und angeblich forcierte Option der jeweiligen Verlängerungen der Leihen mit vorherigen Vertragsverlängerungen, wäre mega. Dann wäre Silva am Ende sogar drei Jahre bei uns und man hätte dann später immer noch alle Optionen.

Und bis dahin hätten sich dann ein Arche oder Joveljic entsprechend weiterentwickelt oder es gibt sogar mal Optionen aus der eigenen Jugend.

#
Diegito schrieb:

Mir wird das zu sehr unterschätzt.

Naja, wir haben ja schon ein Exempel. Nach den Kontaktsperren dachte man ja einen Moment lang daran, dass die Menschen die Coronakrise zum Anlass nehmen würden, mal einen break zu machen, innezuhalten, weniger mit dem Auto herumzufahren, nicht jedem Event hinterherzurennen usw.
Nichts davon ist passiert. Wie ausgehungerte Wölfe stürzten sich die meisten wieder ins business as usual. Daher ist die Prognose, dass die Stadien wieder voll sein werden, eher zu favorisieren.

Es sei denn, irgendetwas Einschneidendes passiert noch. Im Fußball oder sonstwo.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Mir wird das zu sehr unterschätzt.

Naja, wir haben ja schon ein Exempel. Nach den Kontaktsperren dachte man ja einen Moment lang daran, dass die Menschen die Coronakrise zum Anlass nehmen würden, mal einen break zu machen, innezuhalten, weniger mit dem Auto herumzufahren, nicht jedem Event hinterherzurennen usw.
Nichts davon ist passiert. Wie ausgehungerte Wölfe stürzten sich die meisten wieder ins business as usual. Daher ist die Prognose, dass die Stadien wieder voll sein werden, eher zu favorisieren.

Es sei denn, irgendetwas Einschneidendes passiert noch. Im Fußball oder sonstwo.


Bin hier auch eher bei dir, auch wenn von uns natürlich keiner weiß, wie es sich auswirken wird.
#
Aceton-Adler schrieb:

Lt Bobic könnte der Transfermarkt im September spannend werden und man werde auch selbst schauen, zuschlagen zu können. Von Verkaufszwängen scheinbar (erstmal) keine Rede mehr.

Evtl möchte man Adi von einer Unterschrift überzeugen? Ich hoffe, dass es bald soweit ist. Viel wichtiger als Tranfers ist in meinen Augen, dass man es schafft den Trainer, Kostic und Kamada zu halten.


Wir haben doch schon unseren Top-Neuzugang mit "Zauber-Zuber“, wenn man der BILD glauben schenken darf.
Gelson lobt Zuber ja auch in höchsten Tönen. Er wäre stark im Eins-gegen-Eins, würde selbst gerne den Abschluss suchen und er wäre auch fürs Pressing gut geeignet.
Na, dann bin ich mal gespannt was Zuber davon letztenendes auf dem Platz bringt...
#
Bin auch gespannt, ob Zuber uns weiterhelfen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass er in Adi's Konzept passt und er tatsächlich eine Verstärkung sein kann. Schnell scheint er schon mal zu sein, danach hat man wohl auch geschaut. Mal sehen und Daumen drücken.
#
immerhin wird wenigstens ermittelt, schaun wir mal was dabei rauskommt, es ermittelt ja wieder die polizei gegen sich.

die ermittlungen von 2017 nach einem todesfall sind ja quasi auch im sande verlaufen:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-toedlicher-polizeieinsatz-bleibt-ohne-konsequenzen-90026050.html
#
Blöderweise muss aus Sicht der Polizei ermittelt werden.

Aber ein Glück, dass natürlich die Batterien der Bodycams schwach waren:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/suspendierungen-in-frankfurt-die-tritte-der-polizisten-16914024.html?GEPC=s9

Es kommt nur raus, was rauskommen "muss". Aber solange es sich ja nur um Einzelfälle handelt...
#
Man muss leider auch mal wieder zur Kenntnis nehmen:

Im Fall in Alt-Sachs wurde ja zunächst nur gegen einen Beamten ermittelt, nachdem das erste Video öffentlich wurde. Als dann das zweite Video öffentlich wurde, wurden zwei weitere Beamte suspendiert.

Leider wie immer, erst wenn es nicht mehr zu leugnen ist, passiert was. So kann es einfach nicht mehr weiter gehen. Ein Glück, dass der Druck steigt.
#
Lt Bobic könnte der Transfermarkt im September spannend werden und man werde auch selbst schauen, zuschlagen zu können. Von Verkaufszwängen scheinbar (erstmal) keine Rede mehr.

Evtl möchte man Adi von einer Unterschrift überzeugen? Ich hoffe, dass es bald soweit ist. Viel wichtiger als Tranfers ist in meinen Augen, dass man es schafft den Trainer, Kostic und Kamada zu halten.
#
FrankenAdler schrieb:


Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik


Ein gewisser Herr hat hier schon mal die Rechtspflegestatistik mit dem Ausländeranteil bei den Verurteilungen ins Spiel gebracht. Inklusive Quelle. Weil ja die PKS eben aus den besagten Gründen, die Du anführst, kritisiert werden kann.

34 % Ausländeranteil bei den Verurteilungen
Diebstahl 45 %
Raub 35,5 %
Sexualstraftaten (§177 + §178) 41,4 %
Totschlag 51,1 %
Mord 35,0 %
Gef. Körperverletzung 38,9 %

https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Justiz-Rechtspflege/Publikationen/Downloads-Strafverfolgung-Strafvollzug/strafverfolgung-2100300187004.pdf?__blob=publicationFile

Selbst nach Abzug gewisser Faktoren wie zB das jüngere Durchschnittsalter oder ein leicht höherer Männeranteil (zwei kriminalitätssteigernde Faktoren) bleibt eine klare Überrepräsentierung. Dass dies in erheblichem Ausmaß soziale Hintergründe hat und nichts mit der Staatsangehörigkeit der Person, habe ich bereits vor einigen Wochen ausgeführt.
#
Ganz gewiss spielen da soziale Aspekte mit rein. In dem Haus in dem ich wohne, hörst du kaum die Deutsche Sprache, da dort eben sehr viele Experten aus allen Herren Ländern wohnen. Insofern geht es denen finanziell gut und man kann von guter Bildung ausgehen. Dealereien oder Ähnliches habe ich da noch nicht erlebt.

Vor diesem Hintergrund muss aber dann auch berücksichtigt werden, dass es Menschen bei uns, die eine Einwanderungsgeschichte habe, wesentlich schwerer haben sozial aufzusteigen, was ebenfalls zum Teil auch wieder rassistische Gründe hat (bekommen schwieriger einen Job, Wohnung etc.). Natürlich kann es auch rechtliche Gründe haben, wenn es zB (über Jahrzehnte) keine Arbeitserlaubnis gibt. Gerade Letzzteres hat wiederum ua zur heutigen Clans-Kriminalität geführt.
Damit erklärt sich dann auch zu einem Teil deine Statistik.
#
Es ist vermutlich eine Mischung. Sicher beeinflusst racial profiling die Zahlen. Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind. Das lässt sich ja in deutschen Großstädten auch leicht beobachten.  Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.  
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist vermutlich eine Mischung. Sicher beeinflusst racial profiling die Zahlen. Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind. Das lässt sich ja in deutschen Großstädten auch leicht beobachten.  Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.  


Es mag bestimmte Plätze geben, wo evtl bestimmte Gruppen überrepräsentiert sein mögen. Aber wenn man alle zusammen nehmen würde, bin ich mir sicher, dass es keine großen Unterschiede geben würde.

Nur tauchen die einen eher in Statistiken auf, da sie überproportional kontrolliert werden und die anderen eben nicht.

Ich glaube, dass vielen Polizisten das noch nicht mal bewusst sein muss, dass sie rassistisch vorgehen. Ich habe hier ja schon mal den sich mittlerweile in Rente befindenden Ex Kommissar Thomas Müller erwähnt. Aber gerade das mach es ja so wichtig, darüber aufzuklären. Auch wenn es unbequem für die Mehrheitbevölkerung ist.

Und mit der Aussage, dass es an der Konsti keinen weißen, blonden, normal gekleideten Dealer gibt, wäre ich  vorsichtig.
#
Gegen die drei Schläger in Uniform wurden Disziplinarverfahren eingeleitet:
https://www.hessenschau.de/panorama/nach-gewaltvideos-disziplinarverfahren-gegen-drei-frankfurter-polizisten-eingeleitet,frankfurt-polizeigewalt-102.html

Wichtiger Schritt - bin aber auf die Ergebnisse gespannt.

Noch mal zum Thema racial profiling:
Mich treibt seit Tagen etwas um. Und zwar, ob es vielleicht mehr hochgenommene schwarze Dealer gibt, weil sie mehr kontrolliert werden.
Das wäre dann das von Werner beschriebene reziprok. Und just heute stolperte ich über einen Beitrag genau darüber (ziemlich am Ende des Beitrags):
https://www.tagesschau.de/inland/polizeigewalt-125.html
#
Letzteres ist ganz klar die These, die ich vertrete.
#
propain schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Ich bleibe dabei: Europa ist geil und jedes Jahr ohne ist doof.

Als Verein ja, da gebe ich dir recht. Aber als Fan, da muss ich sagen das ab und an eine Pause nicht schlecht ist. Das ist für einige vermutlich ein komischer Grund, man freut sich so mehr wenn man wieder dran teil nimmt, es tritt keine Gewöhnung ein wie bei den Bayernfans, da freut man sich noch nicht mal mehr wenn man wieder dran teil nimmt. Ich will mich weiterhin über Erfolge und Teilnahmen am europäischen Wettbewerb richtig freuen können und das funktioniert nur wenn es ab und an mal nicht klappt.



Da wir als Eintracht Frankfurt leider nicht das Problem haben, dass es uns unmöglich ist, die internationalen Plätze zu verpassen, können wir Fans da immer mal durchschnaufen. Ich verstehe das, aber eigentlich wäre es mir lieber, ich müsste weiter an meiner Support-Kondition arbeiten. Nun gut. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Ich mag es nicht, dass wir alle anfangen, über die Belastung zu jammern. Wir sind doch nicht Freiburg oder Mainz. Wir freuen uns auf die Spiele. Basta!
#
Verständlich was du meinst. Ich gehe aber fest davon aus, dass es diese Saison dieses "Argument" nicht geben wird.