
Aceton-Adler
7845
Raggamuffin schrieb:
Der Herr Gand ist ein Beispiel dafür, dass es auch bei der Polizei noch verantwortungsvolle Beamten gibt. Kann man ja auch mal festhalten. So eine Polizei wünsche ich mir.
Umso schlimmer, was er deshalb ertragen muss.
Und die meisten könnten, wie im normalen Leben auch, Mitläufer sein, die keine Lust haben anzuecken, um dann Probleme zu bekommen. Probleme, die Herr Gand nun hat.
Berichte, dass man sich gegenseitig (auch bei Straftaten) schützt bzw mal lieber nichts sagt, sind nun auch nicht unbedingt neu. Alles menschlich. Problem ist nur, man verhält sich dann nicht wirklich anders als irgendeine "Straßengang", auf die man angewidert von oben herabsieht...
Aceton-Adler schrieb:Raggamuffin schrieb:
Der Herr Gand ist ein Beispiel dafür, dass es auch bei der Polizei noch verantwortungsvolle Beamten gibt. Kann man ja auch mal festhalten. So eine Polizei wünsche ich mir.
Umso schlimmer, was er deshalb ertragen muss.
Und die meisten könnten, wie im normalen Leben auch, Mitläufer sein, die keine Lust haben anzuecken, um dann Probleme zu bekommen. Probleme, die Herr Gand nun hat.
Berichte, dass man sich gegenseitig (auch bei Straftaten) schützt bzw mal lieber nichts sagt, sind nun auch nicht unbedingt neu. Alles menschlich. Problem ist nur, man verhält sich dann nicht wirklich anders als irgendeine "Straßengang", auf die man angewidert von oben herabsieht...
Thomas Müller scheint im Übrigen auch so ein Kommissar gewesen zu sein. Ist mittlerweile im Ruhestand. Hatte sich wohl selbst reflektiert und dabei gemerkt, dass auch er rassistisch agiert hat. Gibt jetzt ein Interview von ihm in welchem er auf diese Problematik hinweist. Leider hinter der Zahlschranke. Weißen Menschen unterstelle man einfach unterbewusst, nicht kriminell zu sein, deshalb ließe es sich hier als Weißer auch schön leben.
Aber, er gilt natürlich auch als Nestbeschmutzer... Er bemüht sich dennoch um Aufklärung.
Hier ist dann auch mal ein Bericht über einen falschen Korpsgeist:
https://www.hessenschau.de/panorama/whistleblower-oder-nestbeschmutzer-polizist-fuehlt-sich-kaltgestellt,polizei-whistleblower-100.html
Ist von außen natürlich schwer zu beurteilen, irgendwie kann man sich das aber leider nur allzu gut vorstellen.
https://www.hessenschau.de/panorama/whistleblower-oder-nestbeschmutzer-polizist-fuehlt-sich-kaltgestellt,polizei-whistleblower-100.html
Ist von außen natürlich schwer zu beurteilen, irgendwie kann man sich das aber leider nur allzu gut vorstellen.
Der Herr Gand ist ein Beispiel dafür, dass es auch bei der Polizei noch verantwortungsvolle Beamten gibt. Kann man ja auch mal festhalten. So eine Polizei wünsche ich mir.
Umso schlimmer, was er deshalb ertragen muss.
Umso schlimmer, was er deshalb ertragen muss.
Da hat heute leider so einiges für ein Wunder gefehlt. Vor allem eingespielte Spieler. Aber man darf nach einer guten Woche Training auch nicht zu viel erwarten.
Dennoch habe ich heute schon gute Sachen gesehen und freue mich auf die neue Saison, soweit man das aufgrund der momentanen Verhältnisse überhaupt sagen kann. Aber in der Hoffnung, dass der Kader so bleibt und Kamada und Silva verlängern bzw fest verpflichtet werden.
Kohr scheint heute schon in Form zu sein, und Trapp sowieso
Dennoch habe ich heute schon gute Sachen gesehen und freue mich auf die neue Saison, soweit man das aufgrund der momentanen Verhältnisse überhaupt sagen kann. Aber in der Hoffnung, dass der Kader so bleibt und Kamada und Silva verlängern bzw fest verpflichtet werden.
Kohr scheint heute schon in Form zu sein, und Trapp sowieso
Aber gerade wo ich das schreibe werden wir zwingender...
Vorne kommen die Pässe noch nicht. Gute Woche Training ist wohl einfach zu wenig.
Insbesondere Silva und Kamada werden noch Zeit brauchen. Kohr hingegen gefällt mir schon gut.
Insbesondere Silva und Kamada werden noch Zeit brauchen. Kohr hingegen gefällt mir schon gut.
In dem Video das ich verlinkt hatte, kam auch ein junger Mann mit ecuadorianischen Wurzeln zu Wort, der immer wieder an der niederländischen (?) Grenze kontrolliert wurde, im Gegensatz zu Allen anderen im Bus. Seine Nachfrage bei den Beamten, warum das so sei, wurde ganz offen damit beantwortet, dass er eben in ein Raster passt und der Ratschlag war, dass er es einfach mit Humor nehmen soll.
Wegen solchen unbescholtenen Menschen ist Racial Profiling ein Problem und es nutzt dem Betroffenen gar nix, wenn evtl. tatsächlich vermehrt Menschen mit seinen Körpermerkmalen strafrechtlich auffällig werden.
Die vielen Menschen die dadurch diskriminiert werden, wiegen gelegentliche "Treffer" nicht auf.
Wegen solchen unbescholtenen Menschen ist Racial Profiling ein Problem und es nutzt dem Betroffenen gar nix, wenn evtl. tatsächlich vermehrt Menschen mit seinen Körpermerkmalen strafrechtlich auffällig werden.
Die vielen Menschen die dadurch diskriminiert werden, wiegen gelegentliche "Treffer" nicht auf.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch Ermittlungstechnisch fatal ist. Denn wenn der ein oder andere sein Gehirn einschaltet, und das soll ja bei dem ein oder anderen Menschen der Fall sein, setzt er eben anders aussehende Menschen ein. Denn der Blondie wird ja gerade nicht kontrolliert.
Und er taucht dann auch nie in einer Statistik auf... Wenn man halt bestimmte Menschen mit einem bestimmten Aussehen generell öfters kontrolliert als andere, wird man auch öfters was finden...
Und er taucht dann auch nie in einer Statistik auf... Wenn man halt bestimmte Menschen mit einem bestimmten Aussehen generell öfters kontrolliert als andere, wird man auch öfters was finden...
Gelöschter Benutzer
Infratest dimap hat im Auftrag von report /ARD eine Umfrage zur Zufriedenheit mit der Polizei gemacht. Die Ergebnisse sind eindeutig:
62% haben großes Vertrauen, 20% sogar sehr großes.
15% haben wenig Vertrauen und 2% haben überhaupt kein Vertrauen.
Etwas kritischer sind die Ergebnisse bei den Fragen zu Rassismus und Gewalt.
Aber auch dort sind die Antworten, man sehe kein oder nur ein kleines Problem in der Mehrheit. 62% bzw. 77%
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/umfrage-das-halten-die-deutschen-von-der-polizei,S6hs2xS
62% haben großes Vertrauen, 20% sogar sehr großes.
15% haben wenig Vertrauen und 2% haben überhaupt kein Vertrauen.
Etwas kritischer sind die Ergebnisse bei den Fragen zu Rassismus und Gewalt.
Aber auch dort sind die Antworten, man sehe kein oder nur ein kleines Problem in der Mehrheit. 62% bzw. 77%
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/umfrage-das-halten-die-deutschen-von-der-polizei,S6hs2xS
60revax schrieb:
Infratest dimap hat im Auftrag von report /ARD eine Umfrage zur Zufriedenheit mit der Polizei gemacht. Die Ergebnisse sind eindeutig:
62% haben großes Vertrauen, 20% sogar sehr großes.
15% haben wenig Vertrauen und 2% haben überhaupt kein Vertrauen.
Etwas kritischer sind die Ergebnisse bei den Fragen zu Rassismus und Gewalt.
Aber auch dort sind die Antworten, man sehe kein oder nur ein kleines Problem in der Mehrheit. 62% bzw. 77%
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/umfrage-das-halten-die-deutschen-von-der-polizei,S6hs2xS
Ist ja auch nicht verwunderlich, da die Mehrheitsgesellschaft eben gerade nicht rassistisch von der Polizei angegangen wird. Und selbst von einem kleinen Anteil, der großes Vertrauen in die Polizei hat, sehen welche ein Rassismusproblem bei der Polizei. Das ist ebenfalls nicht verwunderlich, da das eine das andere schließlich nicht zwangsweise ausschließen muss.
Insbesondere bedeutet das alles nicht, dass wir keine Probleme bei der Polizei haben. Und noch viel weniger sollte das bedeuten, dass man mit Kritik zurückhaltend sein sollte (nur weil große Teile der Bevölkerung weiß sind und damit nicht rassistisch angegangen werden).
Und schon gar nicht sollte sich die Polizei ermutigt sehen einen falschen Korpsgeist weiter zu dulden. Denn dieser hat nichts mir unseren Werten zu tun.
Auch ihm bleibt nur alles Gute zu wünschen. Wird mir positiv in Erinnerung bleiben.
etwas runter scrollen, sehr bewegender Videoabschied von Gacinovic
https://twitter.com/eintracht/status/1290720569034526722?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1290720569034526722?s=21
Tafelberg schrieb:
etwas runter scrollen, sehr bewegender Videoabschied von Gacinovic
https://twitter.com/eintracht/status/1290720569034526722?s=21
Und ich nehme ihm jedes Wort ab. Für mich prägt er eine wunderschöne Eintracht Epoche und steht so dermaßen für das, was die Eintracht ausmacht.
Für mich bist du eine Eintracht-Legende, von daher kann ich dir nur den größten Erfolg wünschen.
Selten, dass mich der Abgang eines Spielers traurig stimmt, hier trifft es mal zu. Dennoch, ich kann den Schritt vollkommen nachvollziehen. Alles Gute.
Selten, dass mich der Abgang eines Spielers traurig stimmt, hier trifft es mal zu. Dennoch, ich kann den Schritt vollkommen nachvollziehen. Alles Gute.
Und Steubing hinsichtlich eines Investorenmodells bei der Eintracht skeptisch, so zu lesen auf der Seite des HRs.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Aceton-Adler schrieb:
Und Steubing hinsichtlich eines Investorenmodells bei der Eintracht skeptisch, so zu lesen auf der Seite des HRs.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Ist das nicht eh mehr oder weniger hinfällig, sofern man nicht mehr als 50% aus der Hand geben will und/oder die bereits veräußerten 33% nicht verhältnismäßig günstig zurückkaufen kann, wie Hertha es damals bei KKR gemacht hatte? Die übrigen 17% die der Verein dann noch veräußern könnte, wären letztendlich nur eine kurze Finzanzspritze und für die meisten großen Investoren doch eher uninteressant, da sie nie in die Nähe einer Mehrheitsbeteiligung kommen würde.
Was Investoreneinstieg angeht, hat man hier das Pulver halt schon um die Jahrtausendwende herum verballert.
Es gibt nun auch ein Gutachten, dass zu dem Schluss kommt, dass Gehaltsobergrenzen möglich seien:
Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" ist eine Gehaltsobergrenze im europäischen Fußball durchaus möglich. Dies geht aus zwei Gutachten hervor.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/780965/artikel/gutachten_zur_gehaltsobergrenze_salary_cap_durchaus_moeglich
Wird wohl bald den Mitgliedern der DFL vorgestellt. Thematisiert wird auch die Eintönigkeit in den Ligen.
Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" ist eine Gehaltsobergrenze im europäischen Fußball durchaus möglich. Dies geht aus zwei Gutachten hervor.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/780965/artikel/gutachten_zur_gehaltsobergrenze_salary_cap_durchaus_moeglich
Wird wohl bald den Mitgliedern der DFL vorgestellt. Thematisiert wird auch die Eintönigkeit in den Ligen.
Tuta wirkte schon recht ordentlich. Würde den nicht mehr verleihen stattdessen langsam ranführen. Ache auch mit guten Ansätzen, aber auch wenig Möglichkeiten zum Glänzen gehabt. Gab 1-2 Szene, wo man gesehen hat wie schnell er wird, wenn er mal losläuft. Barkok eher schwach.
Ansonsten ne ganz ansehnliche Partie. Durchaus vergleichbar mit den guten Spielen am Ende der Rückrunde. Der Ball läuft deutlich besser als noch vor der Corona-Pause. Das Fundament, sollte es so bleiben, ist nach wie vor recht gut. 2-3 gezielte Verbesserungen holen und ein paar Chancenlose abgeben und mir ist nicht Angst und Bange...
Ansonsten ne ganz ansehnliche Partie. Durchaus vergleichbar mit den guten Spielen am Ende der Rückrunde. Der Ball läuft deutlich besser als noch vor der Corona-Pause. Das Fundament, sollte es so bleiben, ist nach wie vor recht gut. 2-3 gezielte Verbesserungen holen und ein paar Chancenlose abgeben und mir ist nicht Angst und Bange...
Habe ich ja auch anderer Stelle schon geschrieben. Im Grunde haben wir eine Mannschaft, mit der sehr viel möglich ist, da großes Entwicklungspotential vorhanden ist. Und mit diesem Trainer besteht die Hoffnung, dass er dieses Potential ausschöpfen kann.
Ich hoffe auf einen Kostic Verbleib, Kamadas Verlängerung und Silvas festen Zugang. Ohne Doppelbelatung könnte da was gehen. Sofern wir aber die EL gewinnen sollten, würde mir auch nicht übel werden
Ich hoffe auf einen Kostic Verbleib, Kamadas Verlängerung und Silvas festen Zugang. Ohne Doppelbelatung könnte da was gehen. Sofern wir aber die EL gewinnen sollten, würde mir auch nicht übel werden
Aceton-Adler schrieb:
Da bin ich dann doch etwas zu alt
Aber, war das auch in der Häufigkeit so?
Absolute Zahlen wird man wohl keine finden. Aber sowohl damals als auch heute nehme ich an, dass es sich um eine absolute Minderheit handelt.
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da bin ich dann doch etwas zu alt
Aber, war das auch in der Häufigkeit so?
Absolute Zahlen wird man wohl keine finden. Aber sowohl damals als auch heute nehme ich an, dass es sich um eine absolute Minderheit handelt.
Danke für den Input, hätte ich gar nicht auf dem ersten Blick erwartet. Aber wenn man kurz darüber nachdenkt, machts vollkommen Sinn, dass auch schon viel früher bestimmte Entwicklungen abgelehnt worden sind. Insbesondere ein sehr interessanter Artikel.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir das heute noch öfters erleben könnten/ werden, da sich das Ganze noch viel krasser "zugespitzt" hat.
Der Unterschied ist vielleicht der: Jürgen Werner war 27 Jahre alt, aktueller Nationalspieler und hatte seine halbe Karriere noch vor sich.
Höwedes fiel das Ganze am Ende seiner Karriere ein. Was nicht despektierlich gemeint ist.
Höwedes fiel das Ganze am Ende seiner Karriere ein. Was nicht despektierlich gemeint ist.
Aceton-Adler schrieb:SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das wäre wohl vor 20 Jahren undenkbar gewesen.
Bei Gründung der BuLi gab es einige Spieler, die sich für Ihren bürgerlichen Beruf entschieden.
Ist also nix neues.
Evtl sind ja die "Motive" neu.
Ich bezweifle auch, dass man damals auch nur ansatzweise soviel Kohle verdient hat.
"Mir ist das Ganze zu kommerziell geworden. Ich höre auf."
Jürgen Werner, Hamburger SV, 1964
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das wäre wohl vor 20 Jahren undenkbar gewesen.
Bei Gründung der BuLi gab es einige Spieler, die sich für Ihren bürgerlichen Beruf entschieden.
Ist also nix neues.
Evtl sind ja die "Motive" neu.
Ich bezweifle auch, dass man damals auch nur ansatzweise soviel Kohle verdient hat.
"Mir ist das Ganze zu kommerziell geworden. Ich höre auf."
Jürgen Werner, Hamburger SV, 1964
Da bin ich dann doch etwas zu alt
Aber, war das auch in der Häufigkeit so?
Aceton-Adler schrieb:
Da bin ich dann doch etwas zu alt
Aber, war das auch in der Häufigkeit so?
Absolute Zahlen wird man wohl keine finden. Aber sowohl damals als auch heute nehme ich an, dass es sich um eine absolute Minderheit handelt.
Wir sind überlegen
SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das wäre wohl vor 20 Jahren undenkbar gewesen.
Bei Gründung der BuLi gab es einige Spieler, die sich für Ihren bürgerlichen Beruf entschieden.
Ist also nix neues.
Evtl sind ja die "Motive" neu.
Ich bezweifle auch, dass man damals auch nur ansatzweise soviel Kohle verdient hat.
Aceton-Adler schrieb:SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das wäre wohl vor 20 Jahren undenkbar gewesen.
Bei Gründung der BuLi gab es einige Spieler, die sich für Ihren bürgerlichen Beruf entschieden.
Ist also nix neues.
Evtl sind ja die "Motive" neu.
Ich bezweifle auch, dass man damals auch nur ansatzweise soviel Kohle verdient hat.
"Mir ist das Ganze zu kommerziell geworden. Ich höre auf."
Jürgen Werner, Hamburger SV, 1964
Aceton-Adler schrieb:
Wenn Torro und Mijat gehen sollten, haben wir definitiv eine Schwächung bei unserem Kader in der Breite. Scheint aber gewollt zu sein.
Wäre trotzdem schade, insbesondere bei Mijat.
Naja eine, wie angekündigt angestrebte Kader-Verkleinerung, geht nunmal schwer ohne Reduzierung in der Breite!
Gibt ja auch Argumente dafür.
Wenn Torro und Mijat gehen sollten, haben wir definitiv eine Schwächung bei unserem Kader in der Breite. Scheint aber gewollt zu sein.
Wäre trotzdem schade, insbesondere bei Mijat.
Wäre trotzdem schade, insbesondere bei Mijat.
Aceton-Adler schrieb:
Wenn Torro und Mijat gehen sollten, haben wir definitiv eine Schwächung bei unserem Kader in der Breite. Scheint aber gewollt zu sein.
Wäre trotzdem schade, insbesondere bei Mijat.
Naja eine, wie angekündigt angestrebte Kader-Verkleinerung, geht nunmal schwer ohne Reduzierung in der Breite!
Xaver08 schrieb:
zumindest beim frankenadler koennten wir mal nachfragen, ob er vorher bereit gewesen waere, seine daten einzutragen.
War er. Und hat er.
So wie er auch die App nutzt, weil er ein nachvollziehbares open source Produkt vorgefunden hat, das dem Nutzer die Hoheit über seine Daten belässt.
Dafür ist er derzeit auch bereit ein Bewegungsprofil zuzulassen.
Hier jedoch verläuft für mich ne Grenze, deren Übertretung ich so nicht akzeptieren mag.
FrankenAdler schrieb:Xaver08 schrieb:
zumindest beim frankenadler koennten wir mal nachfragen, ob er vorher bereit gewesen waere, seine daten einzutragen.
War er. Und hat er.
So wie er auch die App nutzt, weil er ein nachvollziehbares open source Produkt vorgefunden hat, das dem Nutzer die Hoheit über seine Daten belässt.
Dafür ist er derzeit auch bereit ein Bewegungsprofil zuzulassen.
Hier jedoch verläuft für mich ne Grenze, deren Übertretung ich so nicht akzeptieren mag.
Ich agiere zwar selbst nicht so, habe aber dennoch Verständnis, denn du hast gute Gründe, so zu reagieren, wie du reagierst. Und ich schätze, dass es dir viele gleichtun werden.
Umso schlimmer, was er deshalb ertragen muss.