>

Aceton-Adler

7856

#
Aceton-Adler schrieb:
Consigliere schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:

Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.

Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.

Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.

Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.  


Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.

Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.

Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.


Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben  


Tschuldige, scheiß Smartphone.

Nochmal:

Also mir sind da Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben aber trotzdem innerhalb von 45 min zumindest noch 3-4 vielversprechene Aktionen haben lieber, als so manch andere Spieler. Immerhin hatte er da noch mehr Offensivpower gezeigt, als die halbe Offensive am Samstag in Halle.

Und hieß es nicht, Caio sei in der Vorbereitung unter den besten Akteueren gewesen, sowohl im Training als auch im Spiel. Ich weiß jetzt nicht welche Infos du hast, aber alle Berichte sagen da etwas anderes.

Aber ok, er ist kein Profi, wir sollten ihn abgeben, wir haben ja klasse Alternativen...
#
Consigliere schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:

Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.

Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.

Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.

Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.  


Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.

Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.

Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.


Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
#
Chriz schrieb:
Immerhin nimmt unser Trainer formschwache Spieler mal raus und setzt ein paar Bankdrücker ein. Allein das ist für mich schon ein großer Fortschritt...


Bei einigen geht mir das viel zu schnell und bei anderen ist nach 3 schlechten spielen noch keine Änderung in Sicht. Aber ok, immerhin passiert überhaupt etwas.
#
Ich habe zum Glück nur die letzte halbe Stunde gesehen. Da hatten wir keine echte Torchance. Ich will gar nicht wissen, wie die vorherigen 60 min ausgesehen haben.

Hm, wie soll ich die 30 Min. bewerten? Gekas ok, weil irgendwie 2 Tore und Rest Totalausfall (gegen einen platten Viertligisten!!!).

Und wie soll sich denn mal eine Mannschaft einspielen, wenn ständig die halbe Mannschaft gewechselt wird? Verstehe ich alles ehrlich gesagt nicht so ganz...
#
Kadaj schrieb:
ich bin eben mal die spielerstatistiken hier auf der homepage grob durchgegangen und mir ist aufgefallen, dass unsere spieler allgemein extrem schwache zweikampfwerte vorzuweisen haben. (für beide spiele - getrennt kann mans hier leider net einsehn).
nur schwegler ragt da mit ca 88% enorm heraus. schildenfeld mit 63% ist schon nicht sonderlich gut für einen iv aber noch einigermaßen im rahmen. ansonsten kommen nur noch meier (52%) und clark (58%) über knapp 50%. der rest liegt drunter (und das teilweise sehr weit). ganz schlimm ist es - gemessen an der position - bei jung. der hat grandiose 27% der zweikämpfe gewonnen.
sofern die werte auf der homepage stimmen, find ich das schon ziemlich haarsträubend.  :neutral-face
weiterhin auffällig ist, dass schwegler nachwievor der absolute dreh und angel punkt ist mit knapp 200 ballkontakten in beiden spielen. aber auch djakpa hat extrem viele ballkontakt (180). jung ist dagegen, und ich denke, das merkt man auch, sehr wenig ins spiel eingebunden. ca. 120 ballkontakte in beiden spielen. für einen av sehr wenig.
viel mehr hab ich jetz nicht geschaut, weil mir das einfach zu unübersichtlich hier ist.


Wo kann man denn die Spielerstatistiken sehen?
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Caio - spielte nicht gut, quasi jedes Dribbling misriet ihm. Allerdings ist seine Erfolgsbilanz in 45 Minuten folgende: er spielte 1x Alex Meier mit einem tödlichen Pass frei, hatte einen ordentlichen Torschuss, nach einem geblockten Torschuss legte er gedankenschnell Alex Meier vor, dazu noch ein paar direkte Ablagen, die das Spiel belebten. Alles in allem bin ich nicht bereit ihm dafür eine 5 zu geben, bloß weil bei ihm alles so lässlig und wenig bemüht aussieht. Er hätte mit der selben Leistung mit ein wenig mehr Glück das Spiel (mit-)entscheiden können. Hat er aber nicht. Da der Rest des Forums sich auf die negativen Aspekte Caios fokussiert, nehme ich mir heraus, mich auf seine Aktionen zu fokussieren und gebe ihm eine : 3-



Jepp. Das sehe ich ziemlich ähnlich. Wenn du schon so detailliert auf meinen "Liebling" eingehst.  

Zwei Anmerkungen:

a) Typisch für Caio: viele Fehler, viel Mist, und wenn man Bilanz zieht, ist er der torgefährlichste Spieler mit den zwingendsten Aktionen gewesen. Nicht immer, aber oft.

b) was mich gestört hat kann man nicht lässig oder wenig bemüht nennen, sondern einfach hochriskant und zu sehr darauf fixiert, in Schussposition zu kommen. Dieses "Gehts gut, isses ein toller Zug, gehts nicht gut, ist der Ball halt weg" nervt. Denn oft genug ist der Ball halt auch weg.  

Ansonsten: Zustimmung. Meine 4 begründete sich eher auf die letzten Absätze, mir einer 3- kann man aber auch leben.    


Der guten Ordnung halber darf ich festhalten, dass ich mich dem anschließe. Auch der Note von WA.
Interessiert zwar nachvollziehbarerweise niemanden, wappnet mich aber bereits für kommende Auseinandersetzungen. Gruß auch an Aceton-Adler.  


Gruß zurück. Du hast blöderweise das "viel Mist" durchgestrichen.

JohanCruyff hat nicht unrecht, Caio war in der Tat einer der wenigen in Hz. 1, der überhaupt gute bis sehr gute Aktionen hatte. Diesmal waren aber in meinen Augen einfach zu viele "leichte" Ballverluste dabei. Die Einstellung stimmt, doch er will zu viel, muss cooler werden.

Aber um mit der Forumswelle zu schwimmen schlussfolgere ich  aufgrund der letzten 45 min., dass das ja überhaupt nichts mehr mit Caio werden kann und wird und überhaupt.  
#
Kessler - 4,5 Sehr unsicher unser letzter Mann, schade...
Jung - 3,5
Clark - 4 sieht beim Gegentor nicht so gut aus, soooo schlecht war er aber jetzt auch nicht. Muss sich ja auch erstmal einspielen dürfen
Schildenfeld - 4 hat mich bisher noch nicht wirklich,  überzeugt, wird wohl noch etwas Zeit brauchen, bis sich die Jungs in der Abwehr eingespielt haben. Teilweise wirkt er auf mich unsicher.
Djakpa - 4 Licht und Schatten wechseln sich regelmäßig ab, seine Pässe sind teilweise sehr merkwürdig, gehen quasi ins Nirvana.
Schwegler 4 Erste Hz. 5,5, zweite Hz 3. Auch er muss sich erst noch finden (oder mal wieder)
Rode - 2,5 Mann des Abends, auch wenn bei ihm nicht alles Gold ist was glänzt. Insgesamt eine sehr solide Leistung mit teilweise guten Aktionen, deshalb die 2 vor dem Komma. Mit Abstand stärkster Mann im Mittelfeld.
Lehmann - 5 Hatte er eine gelungene Aktion?
Caio - 4 In einer sehr schwachen 1. Hz. noch einer unserer auffälligeren Spieler, trotzdem, da muss mehr kommen und das weiß er auch (3-4 gute Aktionen sind zu wenig).
Meier - 3 In Hz. 1 überhaupt nicht im Spiel. Hz. 2 sah das anders aus, er hatte sogar eine relativ gute Phase. Und dann wieder ein geiles Tor geschossen, weiter so! Einer unserer wenigen Spieler die gut drauf sind.
Hoffer - 4,5 Leider zählte sein Tor nicht...

Matmour - 4 Durfte für Caio sein Glück versuchen (zurecht, man muss ja mal sehen, was er so kann). Ich merkte eigentlich gar nicht, dass er mitspielte. Am Ende holte er einen Freistoß und eine Ecke raus, überzeugt hat mich das jetzt noch nicht so wirklich.
Fenin - 4,5 kann er bitte mal aufhören zu meckern, das kotzt mich so richtig an. Ansonsten war seine Leistung ausbaufähig.
Gekas - zu spät

Das wird noch ein richtig harten Stück Arbeit...
#
KroateAusFfm schrieb:
manu666 schrieb:
maobit schrieb:
Schön wäre es, wenn solche Spalter und Hetzer gegen die eigene Kurve (so präsentierst Du Dich gerade) zuhause blieben und die Finger still hielten. Ein frommer Wunsch...



Nun, spalten und hetzen (in welche Richtung wurde übrigens nicht definiert) tun sie schon schön selber.


Gegen wen in der Kurve hetzen die Ultras nochmal genau? Und wie äußert sich das? Wäre nett, wenn Du mir da mal auf die Sprünge helfen könntest....


Die Maßnahmen, die von beiden Seiten (Veranstalter/DFB vs. Fans/aktive Fanszene) getroffen werden, führen nicht gerade zu einer Lösung des Konfliktes.

Die politischen Hintergründe der beiden Fanlager können in Halle in meinen Augen zu einem echten Problem werden, vor allem dann, wenn sich das ganze unkontrolliert irgendwo in der Stadt zuträgt.
#
sotirios005 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Nachdem Ama nicht mehr Kapitän war, war er nur noch auf dem Egotrip. Es war sicher nicht klug von Skibbe ihm das Amt abzunehmen.
 


Skibbe hatte damals offenbar nichts Eiligeres in Frankfurt zu tun, als sich sofort einen Feind zu machen. Das habe ich damals schon nicht verstanden, zumal mir Skibbes Sachargumente gegen den "Käpt'n" Ama nur vorgeschoben erschienen.


Die Frage ist ja, hat er dass nur aus Spaß gemacht oder gab es vielleicht Gründe, die er jedoch nicht in die Öffentlichkeit trug. Vielleicht wollte die Mannschaft keinen Ama als Kapitän. So weit ich noch weiß redete er zuerst mit den Spielern, bevor er den Kapitän ernannte.
#
Die FR übertrifft sich immer wieder, man könnte meinen, die pöse, pöse Eintracht hat den Herrn Jesus Christus persönlich "ausgemustert". Ein Hinterfragen, warum man Ama loswerden wolle/musste, steht bei denen sowieso nicht auf der Tagesordnung. Ein Blick in des Griechen`s  Vergangenheit könnte dabei Aufschluss geben. Aber nein, er hatte immer nur gute Absichten und Schuld war immer alle anderen.
#
Endlich Ruhe!

1,7, das darf nicht war sein. Wieviel hat der Mann denn hier verdient?

Ich würde mich auch gerne für diverse Verdienste bedanken, wenn ich jedoch an letzt Saison denke, dann kommt es mir hoch.
#
Sehr schön, danke schön!  
#
Warum wird sich hier denn eigentlich über Meier´s Benotung aufgeregt?

Die absolute Mehrheit hier sieht ihn doch zwischen 1 und 2. Wo ist das Problem und wo ist die Ungerechtigkeit?

Ich selbst sehe ihn im 1er Bereich (wer 2 schießt und 1 vorbereitet), kann aber auch verstehen, wenn andere ihm eine schlechtere Note geben. Hätte er nicht getroffen, ich selbst hätte ihm wohl eine 5 gegeben, weil man ihn - wie immer eigentlich - nicht gesehen hat. Und man kann auch nicht so tun, als ob Meier oder Caio als reine Außenstürmer agiert hätten.
#
upandaway schrieb:



Schweglers Aussagen und auch im übrigen die des frühen Skibbe haben mir schon immer einen gewissen Hinweis auf hanebüchene Zustände in der AG gegeben, das ist kein neues Licht, welches da plötzlich aufscheint.




Sehe ich auch so, Skibbe trägt sicherlich einen großen Anteil am Abstieg, doch das strukturelle Problem hat doch schon viel früher begonnen. Wer es sich (im Mittelfeld) gemütlich machen will, wird das irgendwann büßen, zumindest im Sport.
#
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten aufhören, dies persönlich zu nehmen und Russ an irgendeinen Pranger zu stellen, sondern diesen Gesichtspunkt mal zum Anlass einer kleinen Selbstkritik nehmen.


DAss es da etwas selbstzukritisieren gibt glaube ich nicht. Ich finde eine Aussage, dass er nicht 100% gegeben hat, als es um das Überleben der Eintracht ging unglaublich. Noch unglaublicher wird die Aussage wenn man sich mal überlegt was er da überhaupt mit gemeint hat. Denn er wusste halt, dass er immer spielt und konnte sich nicht motivieren? Das würde im Vergleich bedeuten, dass jeder Stammspieler weniger Leistung bringt, weil er ja sowieso Stammspieler ist.

Ehrlicher wäre gewesen zu sagen, ich habe keinen Bock mehr gehabt . Wir sind abgestiegen, weil die Jungs, die Bruchhagen vor Wochen noch als seine Jungs bezeichnet hat, einfach aufgehört haben zu wollen. Dass für den Fan der Abstieg eine Katastrophe ist, das interessiert selbst einen Spieler wie Russ nur beiläufig  und der ist einer der sein halbes Leben bei der Eintracht verbracht hat. Ich hoffe inständig, dass er in Wolfsburg soviel Konkurrenz bekommt wie er sich wünscht und die komplett vor ihm bleibt.

Gruß,
tobago


Auf der einen Seite ehrt ihn seine Ehrlichkeit und zeigt ganz deutlich, was zum Untergang der Eintracht geführt hat, auf der anderen Seite treffen solche Aussagen jeden Fan ins Herz. Es gibt keinen Spieler, der wirklich loyal zu sein scheint, egal wie lang er schon bei seinem Arbeitgeber ist. Das unterscheidet Fußballspieler in keinster Weise von anderen Arbeitnehmern, letztendlich sucht sich doch jeder seinen Vorteil heraus. Im Fussball kommt eben einfach noch hinzu, dass da sehr viele Fans mit dem Herzen dabei sind, deshalb gibt es jetzt hier auch so einen Aufschrei.

Wenn man jedoch weiß, dass Spieler genau so ticken, dann muss man dafür sorgen, dass genügend Konkurrenz da ist und sich so eine Eigendynamik erst gar nicht entwickeln kann. Und genau bei diesem Punkt wurde in allen Bereichen versagt. Ob das jetzt Skibbe, HB oder wer auch immer war. Mittelmaß ist nicht ok, weil es dann früher oder später wieder nach unten geht. Wenn ein Verein keine Perspektive bieten kann, dann geht es eben irgendwann wieder runter.
#
DerDogg schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:

3.) die lösung mit meier und caio auf aussen war in der praxis genauso scheisse wie schon auf dem papier. die beiden sind keine aussenbahn spieler, dafür fehlen grundschnelligkeit und flanken. daher ziehen beide - notgedrungen - ständig nach innen, wo sie ihre stärken besser ausspielen können. mit den beiden auf aussen spielen wir wieder de facto ohne aussen. das mag in liga 2 vielleicht noch gutgehen, hat uns in liga 1 aber mit das genick gebrochen. da ziel dieser saisonm sein sollte, den grundstein für ne erfolgreiche erstligasaison nach aufstieg im nächsten jahr zu legen, sollte hier der hebel angesetzt werden. dringend. auf dieser position sind caio und meier verschenkt. punkt.


Sorry, aber der erste Schritt (Aufstieg) ist schwer genug und sollte erst einmal geschafft werden, bevor der zweite Schritte (Erstligazugehörigkeit sichern) erfolgen sollte.

Deine Beobachtung (Meier und Caio) ziehen nach innen ist genau richtig und absolut gewollt. Hoffer lässt prallen, Meier und Caio schließen ab, bzw. setzen Hoffer wieder ein.

So kann und wird es funktionieren, insbesondere wenn Djakpa und Jung richtig durchstarten und es ermöglichen - sicher - hoch zu stehen.

Mir gefällt das, zugegebenermaßen gefährliche, System sehr gut.
Es wird uns auf Platz 1 oder 2 der Abschlusstabelle führen  

Dann können sich HB, BH und AV im Sommer 2012 Gedanken machen, wie das Team und das System verändert werden muß, um in Liga 1 zu bestehen...

100% Vertrauen. Nun bitte einspielen, einspielen, einspielen und punkten!

Gruß Oli


Klar ist, dass das in der Abwehr noch viel besser werden muss. Jetzt ist Russ weg und die Mannschaft bzw. die Abwehr muss sich auch darauf neu einstellen und vor allem einspielen.

Rode und Lehmann haben auf mich am Freitag sehr unsicher gewirkt. Auch hier sehe ich noch sehr viel Lunft nach oben. Gerade im Zusammenspiel mit Caio, hat das noch nicht so gut (unter Druck) funktioniert. Oft dachte ich mir "gute Idee" doch irgendwer ist nicht mitgelaufen oder hat mit dem Pass gerechnet. Das kann natülrich nur mit der Zeit besser werden.  

Djakpas Flanken müssen unbedingt besser werden, teilweise haut er die Bälle irgendwie nach vorne. Das hatte mir nicht so gut gefallen. Ansonsten ist er jemand, der von hinten heraus Druck aufbauen kann und schnell nach vorne kommt, ähnlich wie Jung. Mit Jung auf der anderen Seite macht das echt Sinn. Mit Tzavellas wäre das so nicht möglich. Man kann sich schön vorstellen, was Veh vorhat. Schnell hinten aus der Abwehr raus und dann mit ein zwei Doppelpässen bzw. Kombinationen durch das Mittelfeld. Das hat bis zum Tor gut funktioniert, nur am Abschluss hat es dann gehapert.

Und wenn das Auswerts einer der schwersten Gegner gewesen sein soll, na dann bin ich doch sehr optimistisch. Bayern der Zweiten Liga.  
#
Dieser Thread ist wirklich ein gute Idee!

Die Kritik am System mit Meier und Caio auf den Außen kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Beide ergänzen sich doch wirklich gut. Caio ist wesentlich präsenter und reißt streckenweise das Spiel an sich, Meier darf gerne solange untertauchen wie er will, denn wer so effektiv von links vorbereitet oder selbst Tore schießt, ist auf keiner Position der Welt verschenkt. Zudem können beide wunderbar nach innen ziehen und sich damit prima abwechseln. Die Gegner werden es schwer haben, sich darauf einzustellen. Insofern bringen beide noch viel mehr Stärken auf der Außenposition mit, als "reine" Außenspieler. Ich bin mir auch sicher, dass das beide noch viel besser können, denn das Team muss sich so erstmal einspielen.

Am besten an der Geschichte ist ja, dass man insgesamt sehr flexibel agieren kann. Gegen bestimmte Gegner kann man auch einfach mal umstellen und Caio oder Meier in die Mitte versetzen und dafür Matmour oder Korkmaz bringen. Wobei ich glaube, dass es wichtig ist, dem Team, so wie es gestern auf dem Platz stand, die Zeit zu geben, sich einspielen. Ich habe keine Zweifel daran, dass Veh genau das vor hat.
#
SGE_Werner schrieb:
inthesun schrieb:
Ich finde auch das Caio der Beste der ersten Halbzeit war , hat mir gefallen...


Unabhängig davon, dass ich in der 1. HZ sehr schwer den Spieler raussuchen könnte, der am Besten war, war Caio sicherlich ein Aktivposten, aber !!! vollkommen übermotiviert. Der stand kurz vor gelb-Rot, kam sehr oft viel zu spät in den Zweikämpfen, das hätte nach hinten los gehen können. Dazu noch viele Bälle verloren, weil er es immer noch nicht schafft, sich im rechtzeitigen Moment nach einem schönen Antritt oder Dribbling, vom Ball zu trennen. Dazu hätte er auch noch den Ball im Tor unterbringen können, als er über das leere Tor der Fürther geschossen hat.

Caio wollte in HZ 1 viel zu viel. Er muss dringend eine innere Ruhe aufbauen und in den Aktionen souveräner und cleverer werden. Was mir aber gefallen hat, war sein Wille, sein Kampfgeist. Nur wie gesagt: Timing... Oje. Noch 1-2 Mal so und er wär unten gewesen.


Da ist definitiv was dran, bin mir aber sicher, er wird sich steigern. In der Tat scheint er teilweise übermotiviert und möchte oft zu viel. Das muss abgeklärter werden. Ansonsten sind ihm aber auch einige Aktionen gelungen, die letztendlich zu sehr guten Offensivaktionen wurden.
#
Was für ein krasses Spiel. In Hz. 1 vollkommen überlegen und kassieren trotzdem zwei super dämliche Tore. Und dann dieser Meier, was war das denn? 3 Ballkontakte und dabei 2 Tore und eine Volrage.  Da ist er wieder, so liebe ich ihn!!


Kessler 4,5
Jung 4,0
Schildenfeld 4,5
Russ 3,5
Djakpa 4
Rode 4,5
Schwegler 3,5
Lehmann 4
Caio 3,5
Meier 1,5 Du siehst ihn nicht und dann...boom . Mann des Tages!!
Hoffer 4
Köhler zu spät
Matmour zu spät aber guter Einstand!

Das heute hat mich noch überhaupt nicht überzeugt. Trotzdem, das tat endlich mal wieder richtig gut und ich glaube, es kann nur besser werden.
#
Sehr schön, jetzt kann es los gehen.

Vielen dank für den Krümelkuchen.