>

Aceton-Adler

7856

#
Ama hat in keiner Beziehung recht!
Skibbe kann bzw. muss einfach nur hart durchgreifen, um ein Zeichen zu setzen.
Die Mannschaft spielte sehr, sehr erfolgreich! In meinen Augen war kein Spieler wirklich schlecht, auch nicht Halil (zwar grenzwertig) und schon gar nicht Caio. Oder glaubt irgendwer, dass wir reihenweise Spiele hintereinander mit 9 Leuten gewonnen haben? Sicherlich nicht! Ich gehe davon aus, dass alle Spieler ihre Vorgaben erfüllt haben und somit zum Erfolg beigetragen haben. Der Trainer sah einfach keinen Grund für einen Wechsel.
Sollte Skibbe Spielern vertrauen, die ständig verlieren, ist die Sachlage eine andere. Dann kann ich Kritik auch von einem Spieler, der außen vor ist, verstehen(wir Fans dürfen sowieso kritisieren!).
Ansonsten kann man das Verhalten Ama´s nach der ersten Niederlage seit Wochen nur unter sehr egoistische "Stunkmache" abtun.
Es gibt wirklich Leute, die einen Thread wegen eventueller Parallelen zur Heynkeszeit aufmachen(der ja zum Glück kaum Resonanz findet). Kaum zu glauben...  
#
sotirios005 schrieb:
tobago schrieb:
Und ich stimme zu, jetzt können andere Spieler beweisen was sie drauf haben, genug getönt haben ja einige, mal sehen wer von denen spielt.


Ja. Und die sollten sich mal die erste HZ von Bayern - Nürnberg auf DVD angucken und dann mit dem festen Entschluss ins Spiel gehen, sich nicht so vorführen zu lassen, wie es den Nürnbergern passiert ist.


So schauts aus! Und der Tip mit der DVD ist auch nicht schlecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Rimas schrieb:
Mik schrieb:
Jedes Problem birgt auch seine Chancen! Jetzt können sich andere im Team beweisen und wer weiß, vielleicht entpuppt sich ja jemand als tüchtigen Chris Ersatz!


du lebst auf dem Mond!

Wer bitte soll das sein?

Clark? Ist der überhaupt ein Lizenzspieler? Oder nur der us-fitnesscoach im Trainerstab?
Rode ist verletzt
Köhler muss für Schorsch auf den linken Abwehrflügel,
Meier kommt auf Dauer mit der Position nicht klar, er wäre eher eine Alternative für weiter vorne - für  Caio. Außerdem braucht er erst ein paar Aufbaueinsätze. Von null auf hundert wie Chris ist kaum ein Profi einsetzbar.

Diese Mannschaft, dieses System der letzten Wochen ist total abhängig von Schwegler und Chris ....jeder andere ist meiner Meinung nach der Kader auffangen. Ich bin mir echt sicher, wir würden unsere Spiele auch ohne Oka und Gekas gewinnen! Das kann das Team für ein paar Wochen kompensieren. Fällt aber einer der Doppel6 aus, sind wir spielerisch nur unteres Drittel der Liga, fehlen beide, kann man nur noch betten.



Du meinst zwar beten, aber du hast - leider - vollkommen recht.


Vielleicht sollte man es wirklich mal mit Caio als 6er probieren. In den Probespielen, die ich nicht gesehen habe, soll er ja ganz passabel gewesen sein.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
1. Meier kann das. Und wenn hinter ihm Chris spielt, wird alles wieder gut.

2.(Wird auch höchste Zeit, bevor es zur garnicht mal so schleichenden, dafür imposantspielintelligenten  Concordia_Igelisierung von UE kommt    )




1. Das mag ja sein und sehe ich vor allem in Bezug auf Gekas nicht unähnlich aber am Samstag waren weder Meier noch Chris anwesend. Ergo konnte man in diesem Spiel was anderes versuchen.

2. Daran arbeite ich seit Jahren, wird schon noch.  


Es lief doch in der ersten Hz. recht gut. Wir haben uns einige Chancen und ansehnliche Spielzüge herausgespielt und Hoffenheim hatte nicht gerade viele Chancen. Es schien auch nicht alles auf Gekas hinauszulaufen (wie jetzt zum Beispiel in Bremen oder gegen Wolfsburg). In meinen Augen eine gute Hz. mit dem falschen Ergebnis.
Nach dem 1:0, das für mich äußerst überraschend kam, wurde sich leider nicht richtig aufgerafft und zusätzlich wirkte der Schiri als großer Störfaktor. Keine Ahnung, aber evtl. hätte man da früher Reagieren können. Ob es was gebracht hätte, wer weiß.

Ich fand die Taktik und die Aufstellung auch ohne Meier und Chris gut. Auch mit den beiden hätte es genauso gut, genauso ausgehen können. Und es ist ja auch nicht so, als ob wir mit den beiden keine Spiele verlieren würden. Haben wir nicht sogar die meisten Spiele in dieser Saison ohne sie gewonnen? Was jetzt nichts heißen soll.
#
Jaroos schrieb:
Unsere besten Leistungen (auch unter Funkel) hatten wir als die beiden zentralen Mittelfeldspieler einen tollen Tag hatten. Ob Fink, Inamoto, Chris oder wer auch immer, sie mussten einfach einen guten Tag haben und schon lief unser Spiel. Wenn sie alles abräumten und nach vorne hin Stiche setzten. Und da ist Chris einfach das A und O, da er am konstantesten von allen war und ist. Wenn er nicht da ist, dann reicht es Schwegler auf die Füße zu treten oder ihn auf ne andere Art und Weise auszuknocken und schon war's das mit unserem Spiel.

Solange Chris nicht dabei ist, bzw. wir keinen Ersatz finden, der nach hinten wie nach vorne was reißen kann, werden wir große Probleme haben unser Spiel durchzusetzen. Traurig ist, dass "wenn" Rode fit wäre, er jetzt evtl. seine große Stunde hätte. Hätte, wenn und aber, so isses leider nicht und nu müssen wir zusehen dass wir bis Chris wieder fit ist noch paar Punkte kratzen und evtl. zur Rückrunde einen guten DM/ZM finden.

Ich bin hochgradig davon überzeugt dass wir immer wieder Schwächeperioden haben sobald unser zentrales Mittelfeld schlecht drauf ist/ausfällt und andersrum gute bis teilweise grandiose Spiele machen, sobald auf der Position gute Leistung gebracht wird.

Unser Mittelfeldmotor ist futsch. Und ob Gekas, Ochs, Jung oder Altintop: Alle hängen deswegen in der Luft. Und ich sehe absolut gar keinen, der das kurzfristig reparieren kann. Weder BK, noch Caio.  


Vielleicht auch ein Grund, warum vieles auf Gekas hinauszulaufen scheint. Würde ein vernünftiges Spiel von hinten heraus aufgebaut werden, dann wäre alles viel felxibler. Nehmen wir zum Beispiel Tzavellas, der sehr oft den Ball nach vorne haut, oder nehmen wir Caio, der sich sehr oft den Ball hinten holt nach vorne leitet und dann vorne fehlt.
Da hängt schon so einiges dran, denke ich.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da geht doch glatt wegen der blöden Ama Aussage die Nachricht des Tages unter. Und dieses ist eine ganz beschissene. Chris fällt also erstmal bis Ende des Jahres aus. Wie ich Chris Glück kenne, wird die neue Spritzenkur auch nix helfen und er bekommt ne Operation. Das heißt er fehlt wahrscheinlich wieder ewig. Da Rode auch verletzt ist und Clark nur verpflichtet wurde damit die Bank nicht so leer aussieht, heißt das entweder spielt Meier auf der zweiten 6, was in den ersten Saisonspielen nicht so dolle war oder Köhler bleibt da und fehlt weiterhin vorne links (wo er bisher von allen die dort diese Saison Einsätze hatten der klar beste war).

Es ist zum kotzen.  


Da hast du wohl recht, wobei ich Ama´s Aussage nicht unterbewerten würde. Das geht gar nicht, was er sich da rausnimmt!
Die Nachricht mit Chris übertrifft das alles aber nochmal. Leider war das jetzt keine Überraschung, sondern fast schon zu erwarten.
#
Das ist eine ganz arme Nummer vom Herrn Amanatidis (nicht ganz seine Schuld, die Herren von der FR haben es ja etwas provoziert).
Nach der ersten Niederlage seit Wochen mit so etwas an die Öffentlichkeit zu gehen, ist ein Witz, der seines Gleichen sucht!
Klar, ich kann seinen Frust über seine Nichtberücksichtigung verstehen, aber das ist sein Problem und hat schon gar nichts in der Öffentlichkeit zu suchen. Wem will er mit solchen Aussagen helfen? Der Eintracht? Ich lache mich schlapp. Dem geht es nur um sich und sonst niemanden!
Was will er erreichen? Spieler der Mannschaft gegeneinander und gegen Skibbe aufbringen? Weil er nicht spielen darf?

Ganz, ganz arm!
#
arminho schrieb:
Größere Diskussionen gab es gestern/heute komischerweise eher zu Köhler (Noten zwischen 3 und 6) als zu Caio. Das habe ich zum Anlass genommen, Köhler mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Als ich mal dabei war, habe ich mir später gleich noch Steinhöfer und Fenin angesehen.

Ich weiß nicht, ob das einen eigenen Thread Wert wäre. Hier im Notenthread ist es aber eigentlich auch ganz gut aufgehoben.

Bedeutung der Zeichen:
+ positive Aktion
o normale/neutrale Aktion
- negative Aktion

Wieder mit Spielminuten, damit für jeden nachprüfbar/nachvollziehbar.


Köhler:
+ 1. Rudy ist am Ball, aber Köhler erkämpft sich den Ball stark, indem er sich von hinten an Rudy vorbei drückt. Spielt anschließend raus zu Ochs.
o 3. Köhler spielt den Ball weiter zu Altintop.
+ 5. Köhler erkämpft sich wieder den Ball von hinten, zeitgleich pfeift der Schiri Freistoß für die Eintracht.
o 6. Köhler blockt außen einen Ball von Rudy, der Ball geht ins Aus.
+ 6. Schwegler spielt Mitte der Hoffenheimer Hälfte auf Köhler, der den Ball mitnimmt und dabei von Gustavo gefoult wird. Aus dem schnell ausgeführten Freistoß entwickelt sich Caios Schuss-Chance.
- 7. Köhler bekommt den Ball nach einem Einwurf an der Hoffenheimer Eckfahne und verliert den Ball gegen zwei Hoffenheimer
o 10. Einen Kopfball an der Mittellinie erreicht Köhler aufgrund seiner zu geringen Körpergröße nicht richtig.
- 12. Ein versuchter Befreiungsschlag aus dem 16er wird zur Kerze.
- 12. Kurz darauf wird Köhler aus dem Strafraum angespielt, geht aber nicht auf den Ball zu, so dass ein Hoffenheimer dazwischen geht, der Ball springt aber wieder zu Eintracht.
o 12. Nochmal bekommt Köhler den Ball und leitet diesen weiter zu Caio.
o 13. Köhler spielt den Ball aus der Bedrängnis heraus zu Caio. Das Zuspiel ist etwas ungenau und kann von Caio auch nicht verarbeitet werden.
o 16. Mitte der Hoffenheimer Hälfte stellt sich Köhler bei einem hohen Ball geschickt zum Zweikampf, so dass der größere Hoffenheimer nicht an den Ball kommt. Der mit der Brust gestoppte Ball verspringt dabei allerdings. Köhler setzt nach und spitzelt dem Hoffenheimer den Ball fast noch weg.
- 19. Köhler taucht rechts auf. Seine Flanke in den Strafraum ist allerdings zu ungenau und landet bei Beck.
o 19. Köhler spielt den Ball zurück zu Nikolov.
+ 19. Franz blockt einen Ball, der dann mit hoher Geschwindigkeit halb hoch auf Köhler zufliegt. Reaktionsschnell und technisch versiert stoppt Köhler den Ball und leitet weiter auf Caio. Köhler schaltet blitzschnell mit um auf Konter, erhält den Ball abermals und spielt wieder auf Caio, der kurz vor dem Hoffenheimer Strafraum allerdings hängen bleibt.
o 23. Einen hohen Ball erreicht Köhler nicht.
+ 24. Köhler läuft in den freien Raum um sich beim Einwurf anzubieten. Gleich stehen mehrere Hoffenheimer um ihn herum. Köhler zieht das Foul.
+ 24. Einen von Nikolov aus der Gefahrenzone gedroschenen Ball stoppt Köhler unter Bedrängnis gekonnt mit der Brust und lupft ihn anschließend über einen angreifenden Hoffenheimer zu Tzavellas.
+ 25. Zum wiederholten Mal startet Köhler aus dem Rücken von Rudy und ist 25 Meter vor dem eigenen Tor zuerst am Ball. In der Folge entwickelt sich ein gefährlicher SGE-Konter.
o 33. Caio spielt sich erst schön durch, bekommt dann den Ball weggespitzelt, doch Köhler steht dahinter und spielt raus zu Tzavellas.
o 33. Köhler im Hoffenheimer 5er, doch Torwart Haas kommt vor ihm an den Ball.
o 34. Köhler wird in Bedrängnis angespielt und spielt den Ball zurück zu Franz
+ 37. Bei einem Konter über Ochs startet Köhler im Spurt von der Mittellinie mit nach vorne und verfehlt die hohe Flanke von Ochs am Hoffenheimer 5er nur knapp.
o 38. Altintop legt mit der Hacke auf Köhler und der schickt wieder Altintop. Der Pass kommt nicht perfekt, aber eigentlich hätte Altintop den Ball bekommen können, geht aber nicht in den Zweikampf mit Vorsah.
- 39. Köhler versucht wieder von hinten vor Rudy an den Ball zu kommen, erwischt diesmal aber nur den Hoffenheimer. Freistoß für Hoffenheim, knapp 30 Meter vor dem Eintracht-Tor.
o 41. Köhler steckt zu Caio.
o 41. Köhler grätscht vor dem Hoffenheimer Strafraum, kommt nicht ganz an den Ball gegen Gustavo.
o 43. Köhler leitet weiter auf Schwegler.
- 44. Köhler wird vor dem Hoffenheimer Strafraum angespielt und will mit dem Rücken zum Tor prallen lassen, läuft im gleichen Moment aber gegen Vorsah, so dass sein Abspiel versprint.
o 44. Köhler leitet außen weiter auf Altintop.
+ 44. Franz legt sich einen Ball zu weit vor. Köhler erkennt die Situation, geht entgegen und spielt zurück auf Russ.
- 45. Fehlpass Köhler an der Mittellinie.
o 47. Ein kurzes Zuspiel spitzelt Köhler unter Bedrängnis weiter, fast wird daraus noch ein Fehlpass aber Schwegler kommt vor einem Hoffenheimer an den Ball.
+ 47. Nach einem Einwurf von Beck nahe der Hoffenheimer Eckfahne, greift Köhler erst gegen Rudy, dann gegen Beck energisch an und zwingt Beck schließlich zu einem Befreiungsschlag, den die Eintracht wiederum erkämpfen kann. In dieser Situation verletzt sich leider Schwegler am Kopf.
+ 50. Köhler attackiert abermals energisch an der Hoffenheimer Strafraumgrenze. Gustavo spielt quer auf Beck, wodurch Altintop fast an den Ball kommt. Becks Befreiungsschlag wird von Franz abgelaufen.
+ 51. Nach Fehlpass Ochs spielt Vukcevic auf Rudy, der den Konter einleiten kann. Doch während Rudy den Ball annimmt, kommt Köhler von hinten angerauscht und stiehlt ihm fair den Ball vom Fuß, leitet weiter auf Gekas.
o 55. Köhler leitet weiter raus auf Tzavellas.
o 58. Köhler unter Bedrängnis etwas riskant zurück zu Jung, aber der reagiert richtig und die SGE hat den Ball.
+ 58. Köhler kommt beim Kopfball gegen zwei Hoffenheimer noch an den Ball und der Ball springt auf Ochs.
- 62. Köhler versucht Gustavo schnell anzugreifen aber dieser kann den Ball zu Rudy vorbeilegen, Konter Hoffenheim aber Franz klärt.
+ 63. Obwohl Beck mit der Grätsche auf ihn zurutscht, geht Köhler in den Zweikampf und legt den Ball vorbei zu Altintop. Den Konter schließt Altintop allerdings mit einem Außenristpass in den Strafraum ab (wo er abgefangen wird) statt auf den mitgelaufenen Köhler zu legen.
o 63. Köhler zwingt Beck wieder zu einem Befreiungsschlag, anschließend bleibt Hoffenheim aber am Ball.
----------------------------------------------------------
64. Schwegler wird ausgewechselt
----------------------------------------------------------
o 64. Köhler legt zurück auf Russ
o 67. Köhler legt zurück auf Steinhöfer
- 68. Köhler will Gekas anspielen, aber der Ball kommt nicht an
o 68. Köhler spielt nach rechts auf Jung
o 69. Franz auf Köhler und der zurück zu Russ
o 69. Köhler versucht nach dem Fehlpass von Steinhöfer zu grätschen, kommt aber nicht an den Ball
o 74. Köhler versucht nach dem Ballverlust von Fenin mit einer Grätsche zu retten, kommt aber auch nicht an den Ball
+ 75. Die SGE läuft hinterher. Steinhöfer kommt am eigenen Strafraum gegen Vukcevic nicht an den Ball, der Ball wird quer zu Rudy gespielt, doch mit schnellem Antritt ist Köhler abermals einen Schritt schneller und spitzelt Rudy den Ball weg, leitet anschließend gleich einen Konter ein.
+ 75. Köhler, der eben noch am eigenen Strafraum klärte, taucht nach einem Lauf über den ganzen Platz im Hoffenheimer Strafraum auf, steht auch rechts im Strafraum frei, aber Ochs' Flanke kommt zu weit nach vorne in den 5er, wo sie eine sichere Beute von Haas ist.
o 80. Köhler erläuft einen Ball und leitet weiter auf Fenin.
+ 81. Schöner Laufweg von Köhler der quer in Position läuft und so von Franz angespielt werden kann (der dazwischen freistehende Steinhöfer wird nicht angespielt). Köhler behauptet sich im Zweikampf gegen Gustavo. Foul für Frankfurt.
+ 82. Köhler (eben noch rechts vorne), der kurz mal links hinten für den fehlenden Tzavellas die Position eingenommen hat, geht zurück auf die 6er-Position nachdem Tzavellas zurückgelaufen ist.
In der Folge gibt es zahlreiche Unterbrechungen. Köhler hält seine Position kommt aber nicht mehr an den Ball.
Bilanz (positive-normale-negative Aktionen): 18-27-9

Was auffällt: Köhler wird auch in schwierigen Situationen angespielt, wenn schon einige Gegner in der Nähe stehen. Meist kann er solche Situationen trotzdem lösen. Zudem hat er sich mit der 6er-Position arrangiert, reiht sich in den Deckungsverband ein, geht aber auch mit nach vorne. Köhler ist immer in Bewegung, spult ein großes Laufpensum ab.


Steinhöfer:
64. Steinhöfer wird eingewechselt.
o 65. Steinhöfer legt von der Außenlinie quer zu Jung
o 67. Steinhöfer legt zurück auf Franz
o 67. Steinhöfer auf Köhler
o 68. Steinhöfer kurz auf Köhler
o 69. Franz auf Steinhöfer und der gleich wieder zurück
- 69. Steinhöfer fordert den Ball von Ochs, bekommt ihn und spielt den Fehlpass zu Köhler aus dem sich das 0:2 entwickelt. Steinhöfer läuft mit zurück, wird aber auf den letzten Metern noch von Rudy übersprintet, der fast selbst noch an den Ball kommt.
- 75. Steinhöfer lässt sich am eigenen Strafraumeck von Vukcevic austanzen
o 76. Steinhöfer versucht Rudy zu stören, aber der leitet einfach weiter auf Mlapa. Das ging eigentlich etwas zu einfach.
o 79. Steinhöfer lässt auf Jung prallen.
- 80. Steinhöfer verliert den Ball nach Zuspiel von Ochs
o 81. Jung auf Steinhöfer und der zurück auf Jung
- 88. Wieder mal greift Steinhöfer zu hastig an, diesmal gegen Salihovic, der mit einer einfach Körpertäuschung vorbei geht und kurz darauf aufs Tor schießen kann.
o 89. Steinhöfer wieder mal zu hastig gegen Salihovic, der mit einer Körpertäuschung... Diesmal weiter nichts passiert.
- 90. Steinhöfer greift vor dem eigenen 16er wieder etwas zu hastig an, wird von Rudy leicht ausgespielt. Franz schießt beim Rettungsversuch nochmal Rudy an, der durchgeht und das 0:4 vorbereitet.
Bilanz: 0-9-5

Was auffällt: Steinhöfer spielt fast nur Sicherheitsbälle und ist auf der 6er-Position schon aus taktischer Sicht Fehl am Platz: geht schnell auf den Ballführenden Mann ohne wirklich in den Zweikampf zu gehen, so dass er leicht ausgespielt werden kann. Entweder richtig im Raum stehen, oder dann den Zweikampf auch abschließen, wäre die richtige Alternative. Außen kann Steinhöfer mit seiner Schnelligkeit und Dynamik vielleicht helfen. In der Mitte bitte nicht mehr.


Fenin:
o 67. Fenin wird eingewechselt. In seiner ersten Aktion legt er zurück auf Köhler.
+ 72. Fenin bekommt den Einwurf, unter Bedrängnis flankt er in den 16er wo Gekas lauert, aber der Ball verfehlt sein Ziel knapp. Das war nicht schlecht gemacht.
- 73. Fenin verliert einen Zweikampf an der Außenlinie
- 74. Bei einem Zuspiel von Caio kann Fenin den Ball nicht blocken, Beck ist vor ihm am Ball.
+ 80. Fenin stoppt das Zuspiel von Köhler und setzt sich anschließend gegen Ibisevic durch, der sich nur mit einem Foul zu helfen weiß. Freistoß Eintracht knapp vor dem Strafraumeck der Hoffenheimer. Gelb für Ibisevic.
o 80. Fenin kommt nicht zum Kopfball, weil sich Vorsah von hinten aufstützt und ihm den Ellenbogen ins Genick haut
- 84. Fenin kann sich nach einem langen Ball an der linken Strafraumgrenze nicht alleine gegen Beck durchsetzen. Kurz später Foul an Beck.
o 89. Fenin erkämpft sich den Ball im Zweikampf, verliert ihn aber im nächsten Zweikmapf gleich wieder.
- 90. Fenin fängt einen Ball von Salihovic ab, braucht aber zu lange, um ihn unter Kontrolle zu bringen. Sein hastiger langer Ball ist für Gekas unerreichbar.
Bilanz: 2-3-4

Was auffällt: Fenin ist jemand, der den Zweikampf sucht, wenn er selbst den Ball hat. Auch einer, der das Spiel erstmal langsam macht. Er müsste mehr mitspielen, den Ball öfter mal prallen lassen und wieder lang gehen. Fenin wirkt nicht austrainiert. Auch merkt man ihm die fehlende Wettkampfpraxis an. Ansätze sind da, aber noch ist das zu wenig. Ein Dilemma. Fenin bräuchte jetzt eigentlich Spiele.


Sehr schöner Service!
#
Basaltkopp schrieb:
adler8410 schrieb:
Auch die Aussage vom Trainer "wir sind kein Favorit gegen Hoffenheim" giebt dem Team von vornherein ein Alibi bei einer Niederlage.


Das ist quatsch. Wir hätten gestern auch verloren, wenn Skibbe angekündigt hätte, dass wir Hoppenheim zweistellig heimschicken! Einerseits sind es zwei paar Schuhe, was der Trainer der Mannschaft und der Presse erzählt, andererseits reizt man den Gegner, wenn man ihn kleinredet und ruft ggf. eine Trotzreaktion hervor. Skibbes Aussage war ganz sicher kein Alibi für die Mannschaft.

adler8410 schrieb:

Die Taktik vom Trainer war einfach Mist.

Auch falsch. Macht Gekas in der ersten Minute das Tor, wäre die Taktik wahrscheinlich voll aufgegangen. Nach dem Rückstand war die Taktik natürlich falsch und man hätte zur Halbzeit umstellen müssen. Aber grundsätzlich Mist war das gestern nicht!


Mein Gott, die erste Hz. war doch gut. Torchancen auf beiden Seiten und auf unserer noch ein paar mehr.
Wo war bitte das Sytem  oder die Taktik schlecht? Wie hätten zur Hz. locker führen können. Gute Gelegenheiten gab es doch (zweimal Gekas, Caios Schuß und Vorlage auf Ochs etc.)

Das sah schwer danach aus, als ob unsere Jungs gewinnen wollten.
Spielverlauf war einfach Kacke. Bekommen wir den Elfer, steht es wahrscheinlich 1:1.
Man kann auch nicht jedes Spiel ein Chancenfestival erwarten.
Das gibt es auch bei keiner anderen Bundesliga Mannschaft.
Einige scheinen etwas verwöhnt zu sein.
#
Oh je, was hier nach einer Niederlage nach sieben Spielen los ist und auf einmal feststeht, ist schon ein bißchen unglaublich.

Ich finde, Skibbe hat nach einem schlechten Start gut reagiert, das System umgestellt und und Erfolg gehabt (erst mit Altintop dann mit Caio als 10er).
Anscheinend hat er doch so etwas wie einen Plan B gehabt.

Natürlich kann man ein System umstellen, aber doch nicht dann, wenn es läuft.
Natürlich kann man früher wecheln. Hier kann man drüber streiten. Sofern man aber führt, kann man genauso gut weiterspielen lassen. Nichts anderes hat Skibbe gemacht. Das kann man mögen oder eben nicht. Mit Plan B hat das doch gar nichts zu tun. Ist einfach Ansichtssache (auch ich kann es nicht immer verstehen).
Das Skibbe sehr wohl, sehr früh wechselt sieht man doch an dem Spiel in der letzten Hinrunde gegen Leverkusen gesehen.
#
mickmuck schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir haben nur einen Plan A.


den eindruck kann man wirklich bekommen.


That`s the point. Boccia kann halt auch kurz.


Naja, sollte der Misserfolg andauern, wird Skibbe wohl der letzte sein, der nicht doch noch einen Plan B,C und D aus der Tasche zieht. Bisher gab es einfach keinen Grund für einen Plan B.
Steinhöfer auf die 6er Position zu stellen, war jetzt auch nicht unbedingt eine planlose unkreative Entscheidung. Hat halt überhaupt nicht funktioniert.


es geht auch eher um einen plan b während eines spiels. man bekommt das gefühl, dass wir nicht reagieren können, wenn unsere erste option nicht aufgeht.


Wie gesagt, in den letzten sieben Spiel war das auch nicht unbedingt nötig. Heute hat er nach 60 min endlich Altintop gegen Fenin getauscht. Das war ja schon mal nicht schlecht.
Klar, man kann noch mehr ändern, noch scheint Skibbe der ersten Truppe zu vertrauen. Diese hat sich eben Vertrauen erspielt. Dass das auch ganz anders sein kann, hat das Spiel letzte Saison in der Hinrunde gegen Leverkusen gezeigt, wo er Caio (als Sündenbock) nach 20 Minuten aus dem Spiel genommen hat. Ob das dann immer die richtigen Reaktionen sind, weiß ich nicht. Tuchel zum Beispiel hatte diese Saison schon sau oft ein guten Händchen bewiesen. Mag sein, dass Skibbe da nicht so das Talent hat.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir haben nur einen Plan A.


den eindruck kann man wirklich bekommen.


That`s the point. Boccia kann halt auch kurz.


Naja, sollte der Misserfolg andauern, wird Skibbe wohl der letzte sein, der nicht doch noch einen Plan B,C und D aus der Tasche zieht. Bisher gab es einfach keinen Grund für einen Plan B.
Steinhöfer auf die 6er Position zu stellen, war jetzt auch nicht unbedingt eine planlose unkreative Entscheidung. Hat halt überhaupt nicht funktioniert.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich kann mir nicht denken, dass Gekas irgendeine Schuld trifft. Er spielt, was er seid 5 Jahren immer spielt.

Und es ist gewiss nicht seine Schuld, dass wir nur noch eindimensional auf ihn spielen. Sei es steil, sei es vom Flügel.

Dummerweise haben es unsere Gegner spitzgekriegt, wie man unser Offensivspiel lahm legt.  Mach die Außen dicht, schirm Gekas ab und nix geht mehr bei den Frankfurtern. Königswissen.

Was kann Gekas dafür? Nix und das leitet über zum Schlecoaz.

Dieser unser Trainer hat ohne Zweifel überragende Trainingsfähigkeiten. Man müsste blind sein, nicht die verbesserten spielerischen Fähigkeiten wahrzunehmen. Er verbessert jeden Spieler täglich. Das steht für mich außer jeden Zweifel.

Aaaaber, ich habe noch nie einen taktisch beschränkteren Trainer gesehen. Beispiel: Ochs gegen Bremen zieht ständig in die Mitte, wen bringt der Trainer? Rischdisch Steinhöfer! Ähm, wo noch mal hat Bemen die Schwäche? Auf Außen? Rischdisch.
P.S. Dieses Bremen hat heute bei den überragenden Schalkern 4:0 verloren.

Nehmen wir das heutige Spiel. Abgesehen davon, dass der erneut unglücklich agierende Altintop von Anfang an spielte, finde ich die Grundsatzidee von Skibbe –„wir spielen unser Spiel“- richtig. Aber wenn ich, wie 42.300 in Stadion sehe, dass es nicht läuft, versuche ich etwas zu ändern. Und das bedeutet meinem Verständnis nach nicht, Fenin ins LM zu stellen. Das bedeutet m.E. auch nicht einen Steinhöfer ins DM zu stellen, eine Position, die er noch nie gespielt hat.

Verdammte Hacke, stell bei einem 0:1 im eigenen Stadion doch mal auf 2 Stürmer um. Ob mit flacher 4 oder mit Raute, scheixxegal, nur mach irgendwas!  Hallo Trainer, wenn etwas nicht klappt, hätte ich gerne eine Alternative. Naiv? Mag sein.

Für mich gibt es folgende Noten:

Halil: 5,5 (eine 6 vergebe ich bei Adlern grundsätzlich nicht)
Russ: Och nö
Skibbe 5,6 (irgendwann muss ich doch mal einen Plan B haben)

ak: 12, da kommt das alte Schlachtross endlich mal ins Stadion und dann müssen wir uns so abschlachten lassen. Ich habe mich aber unendlich gefreut, Dich endlich mal kennenzulernen, das Warten hat sich rentiert.


P.P.S. Schlecoaz? Schlechtester Coach aller Zeiten!


Es scheint wirklich so, als ob Skibbe teilweise sehr komische Entscheidungen trifft.
Manche seiner "komischen Entscheidungen" waren wiederum gold richtig.
Zum Beispiel holte er Ochs ins Mittelfeld und ließ Köhler als auch Meier auf der 6er Position spielen. Alles keine schlechten Entscheidungen.
Heute wechselte er Steinhöfer gegen Schwegler und das ging voll in die Hose. Letzte Saison ließ er Teber trotz andauernder schlechter Leistungen im Team. Jetzt scheint Altintop so etwas wie einen Freischein zu haben und Korkmaz oder Fenin versauern.
Insgesamt sehe ich das mit gemischten Gefühlen.
Insgesamt gibt der Erfolg Skibbe wiederum recht.
Wir müssen wohl damit leben, dass jeder Trainer seine Eigenheiten mitbringt.

Unsere Spiel scheint in  der Tat zu sehr auf Gekas ausgerichtet zu sein. Heute gegen Hoffenheim ging das eigentlich. Da waren richtig geile Spielzüge dabei, die nicht unbedingt was mit Gekas direkt zu tun gehabt haben. Gegen Bremen war aber echt schlimm. Da wurde ständig der Ball nach vorne geballert, in der Hoffunng, dass dieser wieder bei Gekas landet (so wie gegen St. Pauli).
#
sotirios005 schrieb:
Ümit hat doch letzte Woche eine Trainingsverletzung gehabt. Deshalb war er kein Diskussionspunkt für die Kadermitgliedschaft.

In Anbetracht der aktuellen Entwicklung sollte er schnell gesund werden, Gas geben und in zwei, drei Wochen kann seine persönliche Situation schon ganz anders aussehen! Siehe Steinhöfer als Beispiel.


Da hast du auch wieder recht. Abwarten und das beste hoffen. Skibbe hat ja letztens erst mit ihm gesprochen. Warum er aber Kittel den Vorzug gegeben hat, verstehe ich nicht. Evtl. war er einfach noch nicht fit genug
#
Ich frage mich auch, was mit ihm los ist. Skibbe setzt doch nicht aus Spaß einen Spieler auf die  Tribüne. Wir alle wissen, dass er kicken kann, sofern er in Form ist.
Altintops Leistungen auf der linken Seite lassen wirklich zu wünschen übrig.
#
EintrachtSacha schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Konnte das Spiel nicht ganz mitverfolgen, daher nur grobe Noten:

Nikolov - 3.0 - Schuldlos an allen Gegentoren.

Jung - 3.0 - Siehe Oka.

Russ - 5.0 - 4 Gegentore sprechen gegen die IV und Russ war auch, soweit ich das gesehen habe, an einem der Gegentore direkt schuld.

Franz - 5.0 - Fiel nur eher wieder mit seiner Theatralik auf, denn mit guter Verteidigung.

Tzavellas - 4.0 - Zerfahren, holte sich 5te gelbe Karte ab und wird leider ausgerechnet gegen die Bayern fehlen.

Schwegler - 3.0 - Nachdem er rausmusste fiel das Kartenhaus zusammen. Man merkte richtig einen Bruch im Spiel, sowohl in der Verteidigung, als auch nach vorne. Konnte es nicht sehen ob es Verletzungsbedingt war, gehe aber mal davon aus. Ansonsten wärs ne unverständliche Auswechslung.

Köhler - 4.0 - Konnte das Spiel wie gesagt nicht genau sehen, fiel mir aber eher negativ, als positiv auf.

Ochs - 4.5 - Baut stark ab die letzten Spiele. Wir brauchen aber einen Ochs in Topform! So wird unsere starke Rechte zur schlaffen Rechte.

Altintop - 4.5 - Ich habe ihn nur gesehen, wie er den Ball mit Gegenspieler annahm und wieder nach hinten passte, was typisch für sein Spiel ist, aber nichts bringt. Ansonsten nur aufgefallen, als er aus kurzer Distanz mal wieder den Ball übers Tor semmelte. Wie letzte Woche fordere ich: Pause für Altintop!

Caio - 3.5 - Gefiel mir in Halbzeit 1 sehr sehr gut, ordnete sogar stellenweise mal das Spiel. Hielt für ca. 15-20(?) Minuten an, dann tauchte er ins Nirvana ab.
Wenn er diese 20 Minuten-Phase noch länger hinkriegt, wäre das Gold wert!

Gekas - 5.0 - 2 Chancen versemmelt (und ich meine versemmelt!). Punkt aus. Bitte Fanis, konzentrier' dich besser, ruhige dich nicht auf deinem Tore-Konto aus. Bitte!

---
Steinhöfer - (5.0) - Habs nicht gesehen, hat er im defensivem Mittelfeld gespielt? Wenn ja, dann war es furchtbar, alles war offen in der Mitte, die Hoppis konnten da durchmaschieren wie nichts mehr, nachdem Schwegler draußen war.
Note in Klammern weil ich wie gesagt nicht sicher war, wo er tatsächlich gespielt hat. Aber auch sonst keine positiven Situationen von ihm.

Fenin - keine Bewertung - Konnte in einem "toten" Spiel auch nichts mehr reißen.


Bitte nicht hauen für die Noten, hab nur das wiedergegeben, was ich so vom Fernseher erhaschen konnte. Mein das ja auch nicht bös!
Und Herr Skibbe: Bitte kein "Never change a winning team" mehr. Nagut, nächste Woche muss eh ausgetauscht werden, da Tzavellas fehlt.


Schwegler hat wohl eine Gehirnerschütterung.
Ob es jetzt an ihm lag, dass das Kartenhaus zusammenbrach, weiß ich nicht. Das waren einfach krasse individuelle Fehler.
Ich frage mich, wie Skibbe Steinhöfer auf die 6er Position stellen kann, wenn ein Clark auf der Bank sitzt.

Deine Bewertungen sind nicht schlecht.


Danke für die Info, hoffe Schwegler wird wieder fit bis zum Bayernspiel.
Ja, ein Steinhöfer-Schwegler Wechsel ist natürlich fraglich, aber wir lagen 0:1 hinten und Skibbe hat halt die Offensive Variante riskiert und verloren. Passiert, Skibbe wird draus lernen.


So wird er wohl gedacht haben. und ich glaube auch, dass er daraus lernen wird und Steinhöfer nicht mehr auf diese Position stellen. Für Clark tut es mir fast schon leid.
#
e34 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
e34 schrieb:
redpaddy schrieb:
e34 schrieb:
sgewolf schrieb:


Köhler: 3 Gibt immer alles, was man nicht immer bei jedem merkt. Weitestgehend ordentlich. Wenn wir ihn nicht hätten wären unsre Probleme viel gravierender. Er is nämlich fast überall ne Alternative, nicht so wie Steinhöfer



Waeren wir diesen endlich los, haetten wir endlich ein Problem weniger....


Wen meinst du? Köhler oder Steinhöfer?


Mir graut es davor, die Gurke Koehler naechste Woche als LV wieder zu sehen....Dann wirklich lieber Steinhoefer....


Köhler spielt doch bisher eine ansehnliche Hinrunde.


In meinen Augen nicht!...Lebt vom Erfolg der Mannschaft und wird von den Medien - fuer mich absolut unerfindlich - noch immer hochgejubelt.
HB sollte diese Stimmung ausnutzen und soviel wie moeglich aus ihm herausschlagen...


Naja, ich bin jetzt keiner, der ihn hochjubelt. Er lieferte einfach viele ordentliche und teils sogar gute Leistungen ab und ist wirklich sehr flexibel einsetzbar. Heute traf er in meinen Augen zu oft die flasche Entscheidung oder spielte einfach (teilweise völlig unbedrängt) zu spät ab bzw. brachte den Ball nicht an den Mitspieler. Das hat er schon besser gemacht. War nicht sein Spiel heute. Aber insgesamt fand ich ihn diese Saison bisher sehr ordentlich.
#
EintrachtSacha schrieb:
Konnte das Spiel nicht ganz mitverfolgen, daher nur grobe Noten:

Nikolov - 3.0 - Schuldlos an allen Gegentoren.

Jung - 3.0 - Siehe Oka.

Russ - 5.0 - 4 Gegentore sprechen gegen die IV und Russ war auch, soweit ich das gesehen habe, an einem der Gegentore direkt schuld.

Franz - 5.0 - Fiel nur eher wieder mit seiner Theatralik auf, denn mit guter Verteidigung.

Tzavellas - 4.0 - Zerfahren, holte sich 5te gelbe Karte ab und wird leider ausgerechnet gegen die Bayern fehlen.

Schwegler - 3.0 - Nachdem er rausmusste fiel das Kartenhaus zusammen. Man merkte richtig einen Bruch im Spiel, sowohl in der Verteidigung, als auch nach vorne. Konnte es nicht sehen ob es Verletzungsbedingt war, gehe aber mal davon aus. Ansonsten wärs ne unverständliche Auswechslung.

Köhler - 4.0 - Konnte das Spiel wie gesagt nicht genau sehen, fiel mir aber eher negativ, als positiv auf.

Ochs - 4.5 - Baut stark ab die letzten Spiele. Wir brauchen aber einen Ochs in Topform! So wird unsere starke Rechte zur schlaffen Rechte.

Altintop - 4.5 - Ich habe ihn nur gesehen, wie er den Ball mit Gegenspieler annahm und wieder nach hinten passte, was typisch für sein Spiel ist, aber nichts bringt. Ansonsten nur aufgefallen, als er aus kurzer Distanz mal wieder den Ball übers Tor semmelte. Wie letzte Woche fordere ich: Pause für Altintop!

Caio - 3.5 - Gefiel mir in Halbzeit 1 sehr sehr gut, ordnete sogar stellenweise mal das Spiel. Hielt für ca. 15-20(?) Minuten an, dann tauchte er ins Nirvana ab.
Wenn er diese 20 Minuten-Phase noch länger hinkriegt, wäre das Gold wert!

Gekas - 5.0 - 2 Chancen versemmelt (und ich meine versemmelt!). Punkt aus. Bitte Fanis, konzentrier' dich besser, ruhige dich nicht auf deinem Tore-Konto aus. Bitte!

---
Steinhöfer - (5.0) - Habs nicht gesehen, hat er im defensivem Mittelfeld gespielt? Wenn ja, dann war es furchtbar, alles war offen in der Mitte, die Hoppis konnten da durchmaschieren wie nichts mehr, nachdem Schwegler draußen war.
Note in Klammern weil ich wie gesagt nicht sicher war, wo er tatsächlich gespielt hat. Aber auch sonst keine positiven Situationen von ihm.

Fenin - keine Bewertung - Konnte in einem "toten" Spiel auch nichts mehr reißen.


Bitte nicht hauen für die Noten, hab nur das wiedergegeben, was ich so vom Fernseher erhaschen konnte. Mein das ja auch nicht bös!
Und Herr Skibbe: Bitte kein "Never change a winning team" mehr. Nagut, nächste Woche muss eh ausgetauscht werden, da Tzavellas fehlt.


Schwegler hat wohl eine Gehirnerschütterung.
Ob es jetzt an ihm lag, dass das Kartenhaus zusammenbrach, weiß ich nicht. Das waren einfach krasse individuelle Fehler.
Ich frage mich, wie Skibbe Steinhöfer auf die 6er Position stellen kann, wenn ein Clark auf der Bank sitzt.

Deine Bewertungen sind nicht schlecht.
#
e34 schrieb:
redpaddy schrieb:
e34 schrieb:
sgewolf schrieb:


Köhler: 3 Gibt immer alles, was man nicht immer bei jedem merkt. Weitestgehend ordentlich. Wenn wir ihn nicht hätten wären unsre Probleme viel gravierender. Er is nämlich fast überall ne Alternative, nicht so wie Steinhöfer



Waeren wir diesen endlich los, haetten wir endlich ein Problem weniger....


Wen meinst du? Köhler oder Steinhöfer?


Mir graut es davor, die Gurke Koehler naechste Woche als LV wieder zu sehen....Dann wirklich lieber Steinhoefer....


Köhler spielt doch bisher eine ansehnliche Hinrunde.
#
Falls Schwegler ausfällt, wird evtl. Meier oder Clark in die Mannschaft kommen, Meier natürlich nur, wenn er sich fit fühlt. Köhler wird Tzavellas ersetzen und Vasi Franz. Sonst wird sich sicherlich nichts ändern.
Altintop hat wirklich mal eine Pause verdient! Für ihn könnte man Fenin bringen. Was zum Teufel ist eigentlich mit Korkmaz los.

Das beste Gefühl habe ich nicht gerade. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. :neutral-face