>

Aceton-Adler

7851

#
Matzel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Matzel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Er hat doch Luft für 90 Min.

Net so wirklich, da ist noch einiges an Luft nach oben.


Jup, und diese Luft kann man sich nur über lange Einsatzzeiten holen. Sonst beißt sich die Katz in den Schwanz.
Trotzdem hat er die 90 min ohne weiteres durchgestanden.
Aber ich gebe dir recht.
Da ist logischerweise noch Luft nach oben!


Nein, die Wettkampfpraxis rundet das nur ab. Die Luft holt man sich durch Konditionstraining - das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben.


Sicherlich legt man im Training die Grundbasis.
Das diese gegeben war hat man am Samstag doch deutlichst gesehen!
Sonst hätte der Junge nicht die meisten Ballkonstakte gehabt!
Das da logischerweise sogar noch Luft nach oben ist, ist ein ganz anderes Thema!

Training und Spiel sind nunmal Tag und Nacht.
Ich habe vor kürzerer Zeit wieder angefangen Fußball zu spielen.
Ich kann da ein Lied von drillern.
Kondition hab ich! Aber im Spiel war ich immer ziemlich schnell platt.

Das dem so ist werden dir wohl alle die schon mal Fußball gespielt haben bestätigen können!
Ama hat es doch letztens selbst in einem Interview ungefähr so ausgedrückt.


Nun, ich bin selbst fußballspielend - ich weiß schon, wie das mit der Kondition geht. Wie ich bereits schrieb: Grundlagen gehen nur über Konditionstraining, Abrundung über den Wettkampf.


Ja, und diese Grundlage hatte Caio offensichtilich.
#
Matzel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Er hat doch Luft für 90 Min.

Net so wirklich, da ist noch einiges an Luft nach oben.


Jup, und diese Luft kann man sich nur über lange Einsatzzeiten holen. Sonst beißt sich die Katz in den Schwanz.
Trotzdem hat er die 90 min ohne weiteres durchgestanden.
Aber ich gebe dir recht.
Da ist logischerweise noch Luft nach oben!


Nein, die Wettkampfpraxis rundet das nur ab. Die Luft holt man sich durch Konditionstraining - das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben.


Sicherlich legt man im Training die Grundbasis.
Das diese gegeben war hat man am Samstag doch deutlichst gesehen!
Sonst hätte der Junge nicht die meisten Ballkonstakte gehabt!
Das da logischerweise sogar noch Luft nach oben ist, ist ein ganz anderes Thema!

Training und Spiel sind nunmal Tag und Nacht.
Ich habe vor kürzerer Zeit wieder angefangen Fußball zu spielen.
Ich kann da ein Lied von drillern.
Kondition hab ich! Aber im Spiel war ich immer ziemlich schnell platt.

Das dem so ist werden dir wohl alle die schon mal Fußball gespielt haben bestätigen können!
Ama hat es doch letztens selbst in einem Interview ungefähr so ausgedrückt.
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Er hat doch Luft für 90 Min.

Net so wirklich, da ist noch einiges an Luft nach oben.


Jup, und diese Luft kann man sich nur über lange Einsatzzeiten holen. Sonst beißt sich die Katz in den Schwanz.
Trotzdem hat er die 90 min ohne weiteres durchgestanden.
Aber ich gebe dir recht.
Da ist logischerweise noch Luft nach oben!
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Timmi32 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten.
a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache.
b) er erkennt es nicht.
 


Schön, dass

c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen

gar nicht erst zur Debatte steht  


und auch nicht

d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.


Tim


Schön, dass wir euch haben! Wir könnten uns sonst noch auf die neue Saison freuen, und das wollen wir ja nicht.  

NB: Stimmt, kann natürlich passieren, und Caio lässt sich wie gegen den HSV wie so oft hängen und schießt nur nutzlose Tore, weil er ja den Laktattest nicht besteht. Was soll ein Trainer da noch machen?


Ich verstehe gar nicht, was der ständige Verweis auf den Laktattest soll? Seine mangelnde Fitness ist doch nun wirklich auch in jedem seiner Spiele unübersehbar gewesen!? Und wenn er daran nicht arbeitet, dann wird´s auch nix mit dem Stammplatz. Jedenfalls nicht im Europäischen Profifußball und unter  keinem Trainer dieser Welt.  Er muss also weder ein Defensivkünstler werden oder bei den Laktattests vorne weg rennen. Aber Luft für 90 Minuten sollte er schon haben, wenn er den Anspruch hat, die Spiele über die volle Distanz zu bestreiten. Und hierfür die Grundlagen zu schaffen, liegt nunmal in erster Linie an ihm selber.

Ich finde es nur lustig, dass einige sich schon jetzt wieder die Ausreden dafür zurechtlegen, wenn Caio es auch unter dem neuen Trainer nicht packen sollte. Irgend einer schrieb sogar schon, dass es dann ja auch daran liegen könnte, dass der neue Mann ihn wie Funkel, aus persönlichen Gründen nicht aufstellt ( ), Du unterstellst für den Fall schon einmal, dass er dann eben Caios  Potential nicht erkennen würde.

Im Übrigen freue ich mich riesig auf die neue Saison und das, im Gegensatz zu manch anderem, völlig unabhängig davon, wer jetzt neuer Coach wird. Aber das hängt nur sehr bedingt mit Caio zusammen. Auch wenn ich sagen muss, dass ich auf seine Entwicklung wirklich sehr gespannt bin! Aber das Wohl der Eintracht, hängt ganz sicher nur sehr begrenzt mit ihm zusammen!


Er hat doch Luft für 90 Min. Warst du nicht im Stadion?
Aber stimmt, der hat ja nur die meisten Ballkontakte gehabt, weil er sich am Mittelkreis immer hat anschießen lassen.

Ich bin mir sicher, wenn Caio fit aus dem Urlaub zurückkehren sollte, es keinen Weg an ihm vorbei geben wird.

Aber jetzt ist erstmal er an der Reihe seinen Pflichten nachzukommen.
Evtl. sollten wir bis dahin weiter das Zitatquis spielen.
#
-viel weniger Verletzte!

-eine viel stabilere Defensive

-attraktiveren Fußball

-mehr so Spiele wie gegen den HSV nur mit besserem Ergebnis

-Aufbruchstimmung!

-mal nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben!

-eine Einheit im Stadion

-einen entspannten Herribert
#
monk schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Danke monk!

Kleine Korrektur aber: Caio landere beim Kicker auf Rang 13 nicht auf 15. Und an sportal lags auch ned. Nur 4 der 13 Noten für Caio wurden von Sportal gezogen, der Rest (9 Mal) kam von der FNP. Die Sportal-Noten waren übrigens bei Caio sehr gut, aber keineswegs weit über Schnitt. Es waren einfach nur die Spiele, wo Caio recht gut war, z.B. in Karlsruhe, das Heimspiel jetzt gegen HSV.

Klar, Rang 13. Ich habe mich an der Aussage orientiert, dass sportal in den Bewertungen für Caio ziemlich wohlwollend verfahren würde. Wenn die guten Noten dann von der FNP kommen... Auch gut. Es ist nur offensichtlich, dass die Bewertung in den Medien bei ihm deutliche Unterschiede aufweist. Bei einem Durchschnitt von 3,63 und den angegebenen Werten 3,64 (FR) und 3,94 (Kicker) müssen FNP und sportal ja deutlich besser bewertet haben.


Wobei du aber auch nicht außer Acht lassen darst, daß Caio beim Kicker im Vergleich zu den anderen Medien relativ selten bewertet wurde.
Daher sind mehrere gute kürzere Einsätze nicht mit in deren Bewertung mit eingeflossen.
Z.B. Köln HR
Auch bei der FR ist Caio nach Fenin mit Platz 6 unser bester Offensivakteur gewesen.

Insgesamt kann man schon leicht feststellen, daß Caio nicht nur hier im Forum gut wegkommt.
Gerade in der RR war er wohl oft einer (der) beste lt. Benotungen.
Stimmt doch SGE_Werner?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Es sind in der Tat wohl mehrere die auf Meier schimpfen.
Aber ein Caio du Sch...tel habe ich auch schon des öfteren vernommen.  


Du Schachtel????  ,-)  


Genau...Caio du alte Schachtel
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja, da hast du recht!
Ich sehe da leider krasse Parallelen zu Meier.
Beide haben bei gewissen Usern einen schweren Stand.

Beiden Spieler polarisieren.
Ich hoffe aber zur nächsten Saison wird sich das alles etwas legen!

Meier hat Caio aber etwas voraus - er wird im Stadion vom Pöbel beschimpft.


Da irrst du leider!
Nicht nur Meier wird im Stadion beschimpft.

Es sind in der Tat wohl mehrere die auf Meier schimpfen.
Aber ein Caio du Sch...tel habe ich auch schon des öfteren vernommen.
#
Pat95 schrieb:

Übrigens, wenn man sieht wie A. Meier teilweise über den Platz schleicht, frage ich mich warum da keiner nörgelt. Auch Meier gibt im Spiel nicht nur Vollgas !!


Den Satz hättest du auch einfach mal weglassen können!
#
CaioMania schrieb:
SGE_Werner schrieb:
CaioMania schrieb:
dass zuerst wieder irgendwelche caio-hasser mit viel zu schlechten noten für Caio


Warte mal kurz, warte mal... Es gab hier kritische Kommentare bzgl. Caio, wenn du die meinst, ok.

Caios fünf (von 21 Noten-Vergaben bei Usern, die mehr als nur 2, 3 Spieler bewertet haben) schlechtesten Noten waren hier im Thread 3,3,3,3,3-

Vom Kicker gab es eine 3,0 , von der FR ein ganz okay (entspricht etwa der 3), von Sportal eine 2,5.

Wo bitte gab es also "viel zu schlechte Noten für Caio" wenn selbst die schlechteste hier vergebene Note (von 21 Bewertern) nur 0,25 schlechter war als die schlechteste der Medien ???


sge-amon schrieb:

ne 1 ??? für was ???--standfußball,nach 20 minuten platt ??? ne 1 ???? auf welchem spiel warst du?


sge-amon schrieb:

alle noten besser als ne 4 ist unreal....


Inamoto_20 schrieb:

Wie bitte?
Caio hatte 2 gute Aktionen: Die Vorlage auf Meier's Torschuss und das Tor.
Mehr habe ich von Caio nicht gesehen.


Gut, vielleicht hätte ich statt "noten" das wort "Bewertungen" nehmen sollen.

Aber solche Beiträge (^^) zeigen mir doch, dass Caio ein noch so gutes Spiel machen kann (auch wenn es kein überragendes, sondern einfach nur ein gutes war) es werden sich immer wieder leute finden, die seine leistung als schlecht abtun, und sei es nur deswegen, dass sie dreimal gesehen haben, dass er über das feld geschlichen ist...Ein Tor, eine Super-Vorlage und auch die ständige Anspielbereitschaft, die vielen Ballkontakte, auch mal das Halten des Balles und kluge Spielverlagerungen...das alles fällt dann unter den tisch und DAS ist es, was ich nicht verstehe...





Ja, da hast du recht!
Ich sehe da leider krasse Parallelen zu Meier.
Beide haben bei gewissen Usern einen schweren Stand.

Beiden Spieler polarisieren.
Ich hoffe aber zur nächsten Saison wird sich das alles etwas legen!
#
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Propain über Endgegner.  ,-)  


Autsch.      


Auch nicht schlecht
#
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Wir können ja ein Zitatequiz spielen.

Von wem stammt dieses hier:

"Er ist weder auf noch abgefallen"?  

sCarecrow - befragt über die Leistung von Albert Streit im Spiel HSV II gg. BFC Türkiyemspor 1978


Haha    



An was ihr euch alles errinnern könnt
#
ditomaSGE schrieb:
FF


Rischdisch
#
Hm... Fast...nicht ganz  
#
Also erstaunlich entspannt war unser Herribert.
#
Wir können ja ein Zitatequiz spielen.

Von wem stammt dieses hier:

"Er ist weder auf noch abgefallen"?
#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Wurde bestimmte Spieler auch oft schlechter als die Medien bewertet?
Nur mal so als Info. Du hast ja geschrieben ,daß es bei manchen Spielern große Unstimmigkeiten gibt. Gehen diese Unstimmigkeiten in beide Richtungen?



Was meinste mit Unstimmigkeiten?

Zu erster Frage, natürlich! Etwa 37 % aller Benotungen war schlechter als die von den Medien. Demnach gibt es natürlich Spieler, die auch oft schlechter bewertet wurden vom Forum als von den Medien.
Große Unterschiede zu den Werten oben gibts zwar nicht, aber gut, ich liste kurz auf...
Allein Kweuke und Petkovic wurden nie schlechter bewertet. Ein Fink wurde 23 von 29 Mal schlechter bewertet vom Forum als von den Medien. Es folgen Jung (75 % schlechter) , Meier (71 %), Toski (70 %), Mehdi und Oka (56 %), Ama, Spycher und Pröll (50/50).

Wenn man auf die ganz schlechten Bewertungen geht, also 0,5 Noten und mehr schlechter vom Forum als von den Medien, da siehts etwas anders aus. Da führt Mehdi die Negativ-Liste an, der wurde in 4 von 9 Spielen mehr als 0,5 Noten schlechter bewertet, Fink in 12 von 28, es folgen Chris und Nikolov mit je 6 mal -0,5 und schlechter.

Fünf Spieler wurden nie mehr als 0,5 schlechter bewertet vom Forum als von den Medien. Das ist Petkovic und Kweuke logischerweise, dazu Galindo (9 Spiele) , Caio (14 Spiele) und Inamoto (18 Spiele)!


Danke! Das meinte ich!

Medhi, Toski, Meier haben es echt schwer!

Bekam Caio nicht von ein paar Usern gegen Cottbus (RR) eine 5?
Muss doch dann locker mehr als 0,5 gewesen sein.

Oder habe ich was falsch verstanden?
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Und ich habe es ja schon die ganze Zeit gesagt. Caio war unser bester und konstantester Offensivspier. Zumindest nach den Medien.

??

Caio auf Rang 13 - Fenin auf Rang 7, Libero auf Platz 12. Die sind schon mal besser als Caio. Oder wo liegt mein Fehler?


Durchschnittsnote.

C. Froum Platz 4: 3,25
C. Medien Platz 5: 3,63

Letzte Tabelle
#
Coole Sache!
Danke!

Also es steht fest: Petkovic ist der Messias

Ne mal im Ernst. Caio kommt hier im Forum im Vergleich zu seinen Mitspieler gut weg.Korkmaz scheint aber noch beliebter zu sein!
Meier eher nicht so. Das ist sehr schade!

Mit völliger Verblendung oder Messiasgelaber hat das aber alles nichts zu tun!
Eher was mit Sympathie. Die durchschnittlichen Notenunterschiede bewegen sich ja innerhalb von einer halben Note.

Von der Tendenz her liegt Caio auch gar nicht mal so schlecht. Forum Platz 4, Medien Platz 5. Ich wette, daß wenn Sportal noch dabei gewesen wäre, dann hätte Platz 4 genau gepasst. Denn hier kam er meist besser weg.

Bis Russ scheinen die Spieler überdurchschnittlich beliebt zu sein.
Fink auf dem letzten Platz. Das finde ich schon etwas erstaunlich!
Köhler ist gar nicht so unbeliebt.
Warum Jung da unten rumdümpelt ist mir ein Rätsel.

Wurde bestimmte Spieler auch oft schlechter als die Medien bewertet?
Nur mal so als Info. Du hast ja geschrieben ,daß es bei manchen Spielern große Unstimmigkeiten gibt. Gehen diese Unstimmigkeiten in beide Richtungen?


Und ich habe es ja schon die ganze Zeit gesagt. Caio war unser bester und konstantester Offensivspier. Zumindest nach den Medien.
#
cyberboy schrieb:
sCarecrow schrieb:

Dribblings gehören nun mal zu seinem Spiel und da muss man einfach auch mal Ballverluste in Kauf nehmen.


Seh ich ganz genau so. Wenn man etwas versucht, dann muss man auch in Kauf nehmen, dass es mal nicht klappt. Mir ist es jedenfalls lieber man versucht auch mal etwas und geht dabei das Risiko ein den Ball zu verlieren.

Das gilt übrigens nicht nur für Caio, sondern für jeden Offensivspieler bei uns.  


Eben!

Klar sind mir die Ballverluste aufgefallen.
Aber wie gesagt, sie gehören einfach dazu!